Sattmacher für Zwischendurch?

  • Themenstarter Themenstarter HollyGolightly
  • Beginndatum Beginndatum
H

HollyGolightly

Neuer Benutzer
Mitglied seit
25. Mai 2010
Beiträge
14
Hallo zusammen!

Meine Beiden legen einen ziemlich gesunden Hunger an den Tag. Die beiden sind Geschwister, beide recht jung kastriert, da ich keinen geschwisterlichen Babys riskieren wollte.
Nun meine Frage: Der gute Kenzo ist beim Frühstück und beim Abendbrot immer recht schlingend unterwegs und happert Suki gerne mal den einen oder anderen Brocken weg. Soweit weiß sie sich auch zu helfen und greift ein,wenns ihr zu viel wird. Aber das reicht dem Herren nicht. Er hat auch zwischendurch oft Hunger und mauzt. Ich habe es mit konsequent sein versucht, ich habs auch mit kleinen mageren Snacks zwischendurch probiert. Alles ändert nichts. Er bekommt gelegentlich einen Löffel Magerquark. Der soll ja,sofern es nicht zu viel wird, satt machen und nicht dick dazu. Er neigt schon ziemlich zum Übergewicht. Er ist nicht fett,aber bewegungsfaul und seeeehr gut gebaut.
Manchmal mische ich auch Quark ins Futter. Da die Beiden bei essen wirklich alles andere als wählerisch sind (auch gerne mal Ruccola, Spinat oder Avocado essen), könnte ich da schon Experimente machen.
Habt ihr noch Tipps, was ich ihm zwischendurch mal geben kann? Irgendwas, was den Hunger stillt,aber nicht unbedingt soll zusätzlich ansetzt? Und es soll natürlich auch sonst gut für das Bäuchlein sein und nicht schlecht für die Niere etc.

p.s.: Was hält man denn von diesen Diätfuttersorten? Gibts da eine Empfehlung oder ist das Quatsch?

Bin wirklich dankbar für eure Hilfe!
 
A

Werbung

Hoi,

wie alt sind Deine Katzen und wieviel und was genau füterst Du , also Marke und Grammzahlen?
 
Hm und wenn du die Mahlzeiten anders über den Tag verteilst? Also mehrere kleine Einheiten und keine großen?

So ein wenig Hunger zu haben sollten Katzen eigentlich aushalten können, ist ja auch natürlich, evtl haben sie dich ganz gut erzogen? 😀

Schreit er wirklich nach Hunger oder ist Hunger-gefüttert werden evtl ein ADHS Signal...😉
Kannte ich von meiner verstorbenen Katze, die auch ein wenig immer an der Grenze zum ÜGewicht lag, hatte sie langeweile und wollte aufmerksamkeit dann war sei das ärmste und verhungernste Katzentier auf dem Planeten. Hat ihr leider mein Vater anerzogen, in seinen Augen hatte sie immer Hunger und war auch immer am verhungern 😀

Hab ich ihr Alternativ Action angeboten war der Hunger vergessen.

Was bekommt er denn und wieviel?
 
Sie bekamen immer mal gemischt diverse Marken aus dem Supermarkt und hochwertigeres mit höherem Fleischanteil aus dem Fressnapf. Bin gerade umgestiegen auf ausschließlich Futtermarken wie Carny und Almo. Alles nach Fütterungsempfehlungen. Morgens und abends jeweils eine Schale. Je nach Marke sind das ja meist ca. 200gr pro Tag.
Die beiden sind jetzt drei.
Das mit dem Aufteilen ist schwierig weil ich wirklich bescheidene Arbeitszeiten habe.
Sie buhlt immer regelrecht um Aufmerksamkeit,aber ich geb mir viel Mühe,ihn nicht zu vergessen. Er ist leider ein echter Phlegmatiker und spielt nur selten. Sie steigt immer ein,aber er lässt sich nur gelegentlich animieren bzw. Bewegt er sich dann nur seeeehr gemächlich.
 
Für Carny ist doch die Fütterungsempfehlung viel höher oder nicht? Das ist auch kein besonders hochwertiges Futter.

Warum willst Du denn rationieren?
Eine gesunde Katze kann so viel fressen an hochwertigem Futter, wie sie will und wird davon nicht dick.
 
Auf die Fütterungsempfehlungen würde ich nicht so viel geben. Der Verbrauch von jeder Katze ist ja unterschiedlich.
Wenn deine Katzen ausreichend Bewegung haben (vielleicht kannst du sie auch dazu animieren?), dann lass sie so viel fressen, wie sie möchten. Normalerweise musst du dir da keine Sorgen machen, dass sie dick werden. Du kannst ja nochmal hier im Nassfutterbereich gucken, ob du noch ein paar neue Sorten auftust. Die hochwertigen Sorten - wenn man diese konsequent füttert - sättigen besser. In Carny ist ziemlich viel Lunge als Füllstoff, deshalb macht das nicht so gut satt.
 
Werbung:
Nicht direkt zum Thema, aber: Avocado sind doch stark giftig?!
Es wundert mich jetzt, dass das noch niemand angesprochen hat, aber diesbezüglich bin ich mir wirklich sehr sicher.
 
Meinst du, das du ihn zu mehr Bewegung bekommst?
So wie du ihn beschreibst würde ich ihn unter keinen Umständen fressen lassen wie er will, sonst wird alles nur noch schlimmer. Phlegmatiker? Frust/Langeweilefresser?

Phlegmatiker mit Hang zum Ügewicht hab ich auch, da muss nichts reduziert werden seid er bei mir ist, der bewegt sich ordentlich Dank der Katzengruppe.
Das sind quasie seine PersonalTrainer, du musst das jetzt bei deinem sein und zwar täglich und vermutlich ein Katerleben lang..😉

Schau das er einmal am Tag richtig satt wird und die anderen Mahlzeiten verteile anders und versuch Abends Leckerspielchen, dafür würde ich hochwertiges TroFu suchen (Orjien als Beispiel) das kann er sich erarbeiten in dem du es versteckst (Kartons/Fummelbretter/Futterbälle/Pappröhrenlabyrinth selbstgebastelt) oder wirfst.

Er hat Hunger, er darf fressen muss aber was dafür tun.
Ist ein bisschen Back to Nature, die Mäuse draussen bleiben auch nicht ruhig liegen und warten gefressen zu werden, kommen auch nicht immer zur selben Zeit und an manchen Tagen kommt mal eine weniger übern Weg an anderen wieder eine mehr..😉

So Fresspiele regen den Geist an und lasten ihn mehr aus, auch körperlich.

LG
 
Also Avocado bekommen sie auch nicht als Futter oder Snack. Ich hab nur mal meinen Teller mit nem Rest davon stehen lassen und ZACK,waren sie dran.
Eigentlich hält sie ihn gelegentlich schon gut auf trapp. Vermutlich wirklich einfach Langeweile betteln.
Ich bin ja auch sehr dafür zu haben,dass es zum Beispiel nicht immer zur gleichen Uhrzeit Futter geben sollte. Einfach weil sie in freier Wildbahn ja quasi auch nicht nach gestelltem Wecker was fangen. Ist denn so eine umgewöhnung auf eine richtig dicke Mahlzeit und dann eher Snacks oder eine kleine so einfach drin? Protestieren deine da nicht?
 
Ich bin ja auch sehr dafür zu haben,dass es zum Beispiel nicht immer zur gleichen Uhrzeit Futter geben sollte. Einfach weil sie in freier Wildbahn ja quasi auch nicht nach gestelltem Wecker was fangen. Ist denn so eine umgewöhnung auf eine richtig dicke Mahlzeit und dann eher Snacks oder eine kleine so einfach drin? Protestieren deine da nicht?

In der Wildniss bestimmt aber eine Katze, wann sie jagen geht und wann nicht. Diese Verhältnisse kann man nicht auf Wohnungskatzen ubertragen. Eine Katze wartet draussen nicht, bis ihr der Magen auf den Knien hängt. Und es ist immer noch etwas anderes, wenn eine Katze selbstbestimmt erfolglos auf Jagd geht oder ob eine Katze abhängig in der Wohnung sitzt und warten muss, dass der Halter eine Dose aufmacht. Das ist nun man nicht dasselbe.

Noch mal die Frage:

Und welchen Grund gibt es für die Katzen nicht so viel Futter, wie sie brauchen?

Die Fütterungsempfehlungen, an die man sich nicht sklavisch halten muss- sind doch für Carny höher als 200 gr oder nicht?
 
Die Fütterungsempfehlungen, an die man sich nicht sklavisch halten muss- sind doch für Carny höher als 200 gr oder nicht?

3kg/5kg/7kg = 220g/270g/365g


Bei uns haut das nicht hin, die Menge schaffen sie eher nicht. Andere Katzen würden da dran verhungern. Da sieht man dann, was so Mengenangaben her geben. 😀

Ich würde in dem Fall, wenn er auch zum Übergewicht neigt, eher die Leckerlies weg lassen.
Dann deutlich hochwertiger füttern, ihn dafür sich aber satt fressen lassen. Das "am Übergewicht nagen", dann eher durch ein Zusatzangebot an Bewegung versuchen zu regeln - aber auf jedenfall vorerst nicht das Futter rationieren.

Wenn er eindeutig zwischen drin auch Kohldampf hat, würde ich eher öfter und dafür kleinere Mahlzeiten füttern.
Vielleicht schlingt er auch so, weil er dann einfach irgendwann "ausgehungert" ist und mit mehreren Mahlzeiten kannst das so bissl verhindern.
 
Werbung:
Nein hier protestiert keiner, warum auch es hungert ja keiner..😉

Sie sind es nur nicht gewöhnt mit Kugelrundenbäuchen permanent zu leben und wenn der Futterautomat ne halbe Stunde länger braucht als erwartet, hat hier keiner Stress..😉

Zwischen hungern, hungrig sein, appetit haben liegt ja nun eine Menge. ..

Versuch deinen Weg herauszufinden, ich finds super das du drauf achtest, es gibt zuviele dicke Katzen...
 
Na,bei hochwertigem Futter gibts wohl keinen Grund, ihn nicht so lange futtern zu lassen, wie er möchte. Aber dahin wechsel ich ja auch gerade erst.
Ich hab gerade eine dicke Bestellung aufgegeben. Da ist hochwertiges und mittelwertiges dabei. Hab gleich hinterher nochmal bei Sandras Tieroase eine riesige Bestellung aufgegen. Da ist eigentlich nur sowas wie Macs,Grau,Catz Finefood und auch das Trockenfutter von Orijen, das du empfohlen hast,dabei.(Nächstes Mal dann Vet concept.)
Ich hab die letzten Jahre auch schon immer mal etwas besseres Futter geholt, aber als Basis gabs eben doch meist Felix oder Ähnliches.
Davon will ich jetzt eben total weg.
Die restlichen Leckerlis hab ich jetzt immer in Fummelspielzeug versteckt oder sie damit durch die Bude gejagt. Man, wie der auf einmal für sein Futter flitzen kann! Rätselspielzeug ist nicht so seins...
Wie macht ihr das mit den Mengen,wenn es einmal am Tag richtig viel gibt? Dann wirklich, bis sie nichts mehr schaffen und abends nur ein kleines bisschen oder wie?
Soll ich die Fütterungsmenge dann einfach austesten, in dem ich ihnen einmal ganz viel gebe und schaue,was sie davon schaffen?
Ich glaub nämlich,dass Kenzo einfach immer reinschaufelt und gar nich überlegt, ob er Hunger hat...
 

Ähnliche Themen

Aguila
Antworten
23
Aufrufe
2K
Lord
Lord
L
Antworten
11
Aufrufe
1K
Neol
Neol
paconie
Antworten
18
Aufrufe
548
Allesamt
Allesamt
zizi
Antworten
0
Aufrufe
780
zizi
zizi
N
2 3
Antworten
42
Aufrufe
2K
Nicht registriert
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben