Rezepte ausrechnen

  • Themenstarter Themenstarter Mausispatz
  • Beginndatum Beginndatum
Mausispatz

Mausispatz

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
22. Juli 2008
Beiträge
264
Ort
Münsterland
So, hab jetzt "natural catfood" durchgelesen und bin ein bisschen erschlagen. 😛
HundeBARF ist ja ziemlich simpel:"ernähre den Hund möglichst abwechslungsreich und alles wird gut." Ähnlich wie bei uns eben.

Naiv wie ich bin, habe ich mir das bei den katen ähnlich vorgestellt. War wohl nix 😳
Rechnet ihr tatsächlich jedes Rezept neu aus, je nachdem welches Fleisch ihr verarbeitet. Oder ist das eher so, dass man "so ungefähr" supplimentiert... also nach "ca-Angaben" verfährt... z.B. 2 Gramm Bierhefeflocken auf 1 Kilo Fleisch.

Arbeitet jemand mit einem Barf-Kalkulator?
 
A

Werbung

Ja, ich arbeite meist mit Barf-Kalkulator (von dubarfst, die anderen sind zu unübersichtlich und wohl auch nicht so aktuell).
Ich finde, es geht schneller mit dem Kalki, an die Angaben halte ich mich nicht immer so genau, das ist auch nicht nötig.

Die andere Rechenweise geht natürlich auch, die passt einfach nicht so gut zu mir und meiner Lebensweise. Ich muss einmal im Monat alles vorbereiten und ab in den Froster und dann das Thema vorerst vergessen. Immer wieder mal was hiervon und davon zu kaufen, das schaff ich zeitlich nicht.
 
Ich mache das so halb halb.

Einen Teil meiner Rezepte rechne ich mit dem dubarfst-Kalki aus, das ist allerdings eher der kleinere Teil.

Die meisten Rezepte mache ich nach einem Grundrezept und das sieht dann in etwa so aus:
1 kg Fleisch (Muskel, Herz, Magen)
40 g Leber
5-6 g Eierschale ODER 5 g Calcium-Carbonat ODER 10 bis 11 g Calcium-Citrat
2 g Taurin
30 g Lachs (Wildlachs = Salmon salar)
30 g Weizenkeimöl ODER 2 Tropfen Vitamin E (Allcura)
2 g Salz
11 g Fortain
1,3 g Seealgenmehl
2,5 g Bierhefe

ca. 50 g Ballaststoffe
Fett nach Fettgehalt des Fleisches
Quelle

Allerdings baue ich in das Grundrezept noch öfters mal Knochenmehl ein, die Ca und P Werte sonst auf Dauer etwas gering sind.
Falls du allerdings Knochen fütterst, kannst du dir das sparen.


Die Berechnungen in dem Buch sind außerdem auch ziemlich kompliziert.
Dort wird ja für jede Katze einzeln berechnet.

Beim dubarfst-Kalki rechnet man einfach das Gewicht der Katzen zusammen und teilt dann eben vorm füttern in 2 Näpfe auf.
Bei dem Grundrezept stellt sich die Frage ja sowieso nicht.
 
(von dubarfst, die anderen sind zu unübersichtlich und wohl auch nicht so aktuell)..

Gibt es da einen Link zu?

Ich werde jetzt gleich erstmal die Supplies bestellen. Hab jetzt die letzten Tage immer mal Fleisch angeboten und meine beiden haben es (bis auf pansen 😛) gerne gefressen.
Denke, jetzt kanns bald los gehen. Hoffe nur, ich pansche nicht 2 Kilo zusammen und dann wird es verschäht :wow:
 
danke. Find zwar jetzt spontan auf der Seite auch nichts, hab aber mal ne Email hin geschickt.
 
schon bestellt 🙂
 
Werbung:
Ich mag nicht rechnen.
Deshalb gibt es hier im Wechsel Grundrezept(e), EasyBarf, Instincts, Felini Complete oder auch mal Rezepte mit 1/3 fleischigen Knochen und 2/3 Fleisch 🙂.
 
Den Kalki mag ich aber auch nicht.

Funktioniert auch so - viele Wege führen nach Rom 🙂.
 
Ich mag nicht rechnen.
Deshalb gibt es hier im Wechsel Grundrezept(e), EasyBarf, Instincts, Felini Complete oder auch mal Rezepte mit 1/3 fleischigen Knochen und 2/3 Fleisch 🙂.

Ist natürlich praktisch, möchte mich aber schon bemühen, die Ernährung so natürlich wie möglich zu halten. Wenn ich chemie will, kann ich auch gleich ne Büchse auf machen 😛
 
Auch wenn man mit Kalki arbeitet, die Grundzüge muss man schon kennen.

Der Kalki kann Fehler machen, und manche Sachen stehen im Kalkulator auch nicht drin (Lachsöl zum Beispiel, für die Omega-Säuren)

Und das gute am Barfen ist ja das individuell auf die Katze angepasste Füttern, und das geht eben nur, wenn man genau weiß, was für was ist.

aber dann ist der Kalki super, mir macht es Spaß, mit dem Teil zu arbeiten.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben