
Lunny
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 3. August 2009
- Beiträge
- 15
- Ort
- Berlin
Schönen guten Tag 🙂
Mein Katerchen Guybrush ist mittlerweile 8 Jahre alt, ich habe ihn mit ca. 9 Monaten bekommen. Guybrush kommt ursprünglich aus Spanien und wurde, bevor er zu mir kam, bereits 2x ohne Erfolg vermittelt. Ich habe ihn bei einer Organisation geholt, die sich um viele Tiere ohne zu Hause kümmert (Stimme der Tiere e.V.).
In seinem Pass steht, er wäre europäisch Kurzhaar, die Vermittlerin meinte aber etwas von Siam-Mix. Ich habe auch öfter selbst geschaut und finde, er sieht dem Red Point sehr ähnlich.
Der Hintergrund, warum ich frage, ist, dass Guybrush seit Anfang an ein starkes (horizontales) Augenzittern hatte. Mittlerweile ist das nicht mehr da, nur noch, wenn er besonders unter Stress steht (Besuch beim Tierarzt z.B.). Der Tierarzt meinte nun, dieses Augenzittern deutet auf einen Hirnschaden hin, das finde ich natürlich ziemlich beunruhigend... Nun habe ich aber wiederum gelesen, dass Augenzittern bei Point-Katzen häufig vorkommt und eher unbedenklich ist: Nystagmus, Augenzittern kommt bei allen Point-Katzen sehr häufig vor, stellt aber, anders als bei normal gefärbten Katzen, bei ihnen keine eigenständigen Erbkrankheiten mit eigenem Erbgang dar, sondern sind weitere Auswirkungen des Albinismus: Okulokutaner Albinismus Typ 1. (Quelle: Wikipedia)
Was meint ihr, ist Guybrush ein Siam-Mix?
Ich freue mich über eure Antworten 🙂
Mein Katerchen Guybrush ist mittlerweile 8 Jahre alt, ich habe ihn mit ca. 9 Monaten bekommen. Guybrush kommt ursprünglich aus Spanien und wurde, bevor er zu mir kam, bereits 2x ohne Erfolg vermittelt. Ich habe ihn bei einer Organisation geholt, die sich um viele Tiere ohne zu Hause kümmert (Stimme der Tiere e.V.).
In seinem Pass steht, er wäre europäisch Kurzhaar, die Vermittlerin meinte aber etwas von Siam-Mix. Ich habe auch öfter selbst geschaut und finde, er sieht dem Red Point sehr ähnlich.
Der Hintergrund, warum ich frage, ist, dass Guybrush seit Anfang an ein starkes (horizontales) Augenzittern hatte. Mittlerweile ist das nicht mehr da, nur noch, wenn er besonders unter Stress steht (Besuch beim Tierarzt z.B.). Der Tierarzt meinte nun, dieses Augenzittern deutet auf einen Hirnschaden hin, das finde ich natürlich ziemlich beunruhigend... Nun habe ich aber wiederum gelesen, dass Augenzittern bei Point-Katzen häufig vorkommt und eher unbedenklich ist: Nystagmus, Augenzittern kommt bei allen Point-Katzen sehr häufig vor, stellt aber, anders als bei normal gefärbten Katzen, bei ihnen keine eigenständigen Erbkrankheiten mit eigenem Erbgang dar, sondern sind weitere Auswirkungen des Albinismus: Okulokutaner Albinismus Typ 1. (Quelle: Wikipedia)
Was meint ihr, ist Guybrush ein Siam-Mix?
Ich freue mich über eure Antworten 🙂