Real Nature Beutel

  • Themenstarter Themenstarter Lommi67
  • Beginndatum Beginndatum
L

Lommi67

Benutzer
Mitglied seit
3. April 2014
Beiträge
96
Hallo liebe Naßfutterexperten,
meine Betty und Till arbeiten nun seit etlichen Wochen ganz gut an der Umstellung auf gutes Naßfutter mit, aber manchmal will die eine oder andere Sorte absolut nicht mehr rein.
z.Zt. stehen sie dafür wieder einmal total auf Real Nature, aber nur die Beutelchen, keine Dosen.
Nun habe ich mal eine Frage, ob das wirklich gutes Futter ist, denn ich habe gesehen, dass die Zusammensetzung zwischen Pouches und Dosen doch unterschiedlich ist.
Das steht auf dem Beutelchen ihrer Lieblingssorte "Wild und Geflügel mit Bohnen und Distelöl"
42,7% Muskelfleisch Geflügel
8,2 % Muskelfleisch Wild
44% Geflügelfleischbrühe
4% Bohnen (die puhle ich oft größtenteils raus)
0,1% Distelöl
1% Mineralstoffe

11,4% Protein
4,3% Fett
1,9% Rohasche
0,3% Rohfaser
81% Feuchte
0,2% Calcium
0,2 % Phosphor

Danke vorab. Gruß Lommi
 
A

Werbung

Das Futter ist schon in Ordnung.

Die Inhaltsstoffe sind ja klar genannt und zudem ist es halt "leichter" (viel Brühe als Streckmittel wie bei vielen Soße / Gelee / Matschsorten) als viele andere Futter. Das mögen viele Katzen gerne. Ich würde trotzdem nicht nur auf ein solches Futter gehen, da dann andere (hochwertigere) Futter gerne mal bemäkelt werden um wieder dieses Futter zu bekommen.

Die Bohnen kannst du ruhig drinnen lassen, sofern die beiden nicht sensibel darauf reagieren.
 
Real Nature Beute

Hallo Blubdidup,
danke für Deine Antwort. Mich hatte vor allen die C/P Angabe irritiert - jeweils 2% bedeutet ja ein Verhältnis von 1:1 und das ist doch nicht gut oder?

Sie haben im Momet eine Phase wo z.B. CFF arg bemäkelt wird. RN Beutelchen habe ich jetzt wochenlang nicht gefüttert, plötzlich ist es wieder ganz lecker für die Miezen. Ich versuche schon 4-5 Sorten immer wieder abwechselnd zu füttern, aber nicht jedes wird gleich sehr gemocht, z.B. mögen sie "meine" Favoriten Auenland, OmNomNom und Granata Pet leider gar nicht gerne...

Gruß Lommi
 
RN

RN kannst du bedenkenlos Füttern, es sind nicht 2% sondern 0,22%

ein peferktes NaFu gibts nirgends...

zb. dein GranataPet 2,5% Rohasche, 5 von 10 Leuten würden da wieder sagen 2% ist max.

was hälst du von dem Futter von Grau ?

Lg.
 
Hallo, war ein Schreibfehler natürlich 0,2 % P/C.
Grau habe ich auch schon probiert, wird nicht angerührt und sofort "verscharrt", ebenso wie das hier oft empfohlene Macs. Mögen die beiden leider überhaupt nicht. Aber ich habe die Dosen noch nicht verschenkt oder gesperndet, ich werde es immer mal wieder anbieten. Geschmäcker/Vorlieben ändern sich ja manchmal.
 
Hast du das hochwertige Futter mla mit einem guten Schluck warmem Wasser vermengt? Dann hat man auch wieder viel schöne Soße, das wird nämlich dann so richtig schön matschig-soßig.

Mit Wasser geht hier alles... egal wie doof es ohne ist.. ^^
 
Werbung:
Hi Jessue, danke für den Tip. Ich mache zwar an die meisten Naßfutter noch einen EL warmes Wasser, aber bei den Mäkesorten habe ich das noch nicht probiert. Ich habe immer gedacht, was nicht wenigstens sofort probiert, sondern gleich verscharrt wird, hat keine Chance bei meinen Miezen.

Das past jetzt zwar nicht hierher, aber ich habe noch eine Frage zu der 20%-Regel Rohfleisch. Meine Betty steht neuerdings total auf rohe Hühnerherzen. Da bekommt sie so 1-2 Mal die Woche als Nachtmahl 4-5 Stück. Ist das schon zu viel? Anderes Rohfleisch mag sie nicht, gekocht frisst sie noch gern Hühnerfleisch und Kaninchenfleisch aber nur ohne Suppies.
Gruß Lommi
 
Also ich mach immer so denk mal 100ml Wasser an eine Portion (hier gibts je nach Hunger 2-3 mal täglich.. also komm ich auf ca 200ml pro 500g ^^). Das gibt dann so richtig schöne Futtersuppe... ich dachte auch erst "na probier das Futter lieber erst ohne Wasser" aber siehe da, was ohne Wasser garnicht geht geht als Futtersuppe plötzlich prima.. und gesundheitlich ist das ja auch eher zuträglich, grad jetzt im Sommer. 🙂

Dafür ist mein Wassernapf ein reiner Dekoartikel... ^^

Zu den Hühnerherzen: das ist bei normaler Futteraufnahme nicht zu viel, nein. Wenns nicht noch haufenweise Trockenfleisch und andere unsupplementierte Sachen gibt.
 
Hallo Blubdidup,
danke für Deine Antwort. Mich hatte vor allen die C/P Angabe irritiert - jeweils 2% bedeutet ja ein Verhältnis von 1:1 und das ist doch nicht gut oder?

Ehrlich gesagt finde ich auch nicht gut, dass RN schon seit Jahren Ca/Ph 1:1 macht, auch in den Schälchen, die so wie Miamor Milde Mahlzeit sind.

Mag sein, dass man das mit unterschiedlicher Fütterung ausgleicht, aber das weiß nicht jeder. Und viele Leute, die nicht so informiert sind, füttern ein ganzen Katzenleben nur eine Sorte.

Ich frag mich, ob die das echt nicht besser wissen....😕
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben