Qualicat von Qualipet

  • Themenstarter Themenstarter Hummelbummel
  • Beginndatum Beginndatum
H

Hummelbummel

Neuer Benutzer
Mitglied seit
28. März 2014
Beiträge
5
Hallo liebe Mitglieder. Als wir letzthin im Qualipet waren haben wir dieses Katzenfutter entdeckt. Es ist ein Eigenprodukt von Qualipet und sie preisen als Qualitätsfutter an. Da Qualipet ja selbst nicht allzu viel von Tieren versteht sondern mehr einfach ein Zoofachgeschäft ist, würde es mich nicht verwundern wenn das Futter nicht gut ist. Von unseren kleinen wird es sehr gerne gefressen, kein Wunder, ist auch Thunfisch, aber könnt ihr mir anhand der Inhaltsstoffe sagen, was ihr davon haltet? Mich dunkt es von der Konsistenz her sehr wässerig, vermutlich fast zu hoher Wasseranteil.

Qualicat 23% Thunfisch, Kittenfutter (+ Taurin...)

Zusammensetzung: Thunfisch 23%, Huhn 4%, Surimi 10.5%, Sauce (Wasser, Stärke, Geliermittel, Sodium Nitrite, Taurin, Vitamin E + D3) 62.5%

Inhaltsstoffe: Asche 3%, Fett 0.3%, Rohfaser 1%, Feuchtigkeit 86%, Protein 12%.

Fütterungsempfehlung bei einer 2 KG Katze 2x80 gr. / Tag
Kein Weizen, Gute Verdauung, Aloe Vera, Vitalität, Taurin (oben als Bilder)

Was meint ihr da dazu?

Kleine Zusatzfrage: Eine unserer kleinen (8 Monate) verweigert schleichend immer mehr Sorten. Wir hatten Animonda, Real Nature, Select Gold und Almo Nature gekauft. Almo Nature durften wir nach einer Woche zurückbringen. Real Nature gab Durchfall, Select Gold liebte sie und verschmäht sie jetzt zunehmend. Animonda ist das einzige was si noch halbwegs ist, wie lange wohl noch... Dann währe eben noch dieses Qualicat, wo ich einfach ein Wiskas-Bauchgefühl habe...Ev. habt ihr ja hier Tipps, wie ihr die Wählerei abzugewöhnen. Sie ist nur gerade 2.5 Kilo und nimmt einfach nicht zu, da sie so wählerisch isst. 😕
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Gibt es von dem Futter nur diese Sorte? Fisch solltest du eh nicht so oft füttern, sondern nur ab und zu. Und Fett 0,3 %, stimmt das tatsächlich so? 😱 Damit ist dieses Futter auf keinen Fall ein Alleinfutter, hier müßtest du Fett dazufügen. Die Rohasche ist astronomisch hoch.
Würde ich echt nur ab und zu füttern.

Zu deinem Mäkelproblem, wie gehst du damit um? Was machst du, wenn sie ihr Futter nicht frißt? Wie lange läßt du es stehen, oder gibst du was anderes? Wieviel Futter frißt deine Katze am Tag denn so ungefähr?
 
Ah ich glaube sie wiegt sogar nur 1.5 Kilo... .. Wäre aber schon super wenn sie endlich mal genügend frisst und auch ein bisschen zulegt. Sie ist topfit, hat letzhin ihre zweite Leukose-Spritze erhalten und war somit auch beim Tierarzt.

Meistens gebe ich nicht so schnell auf, ist eine Dose geöffnet gibt es das auch am Abend wieder, irgendwann hat sie hunger und frisst was sie grad braucht, mehr aber auch nicht. Trotzdem schmeisst man meist die hälfte das Klo runter und ich möchte auch nicht dass sie immer so wenig frisst, zudem einem das ja auch leid tut. Möchte auch nicht etwas essen müssen was ich nicht mag.
Real Nature hat sie auch nie geliebt, und als dann Durchfall anfing haben wir es abgesetzt. Mussten auch zuerst herausfinden von was es ist.

Meist setze ich ihr einfach nur wenig vor. Erfahrungsgemäss isst sie Tagsüber weniger als am Abend, deshalb gibts am Abend mehr, am morgen vielleicht 80 gr. An sehr guten Tagen frisst sie es restlos, bis sogar eine zweite Portion auf, an schlechten Tagen ist am Nachmittag immer noch fast alles da. Dann kommt es natürlich weg. Sie ist sich vom Tierheim noch gewohnt, den ganzen Tag zu fressen, deshalb geht sie sehr häufig an den Futternapf. Sie ist den ganzen Tag draussen und kommt nur ab und zu zum fressen. Sobald mein Partner am Mittag heimkommt nimmt er das Futter weg was noch rum steht.
Komisch ist einfach, dass sie eine Zeit lang ein Futter liebt und kaum haben wir eine grössere Menge gekauft läuft sie hin, schüttelt den Kopf und läuft davon.

Ich möchte eigendlich nicht einfach kapitulieren und sie auf Animonda vom Feinsten beschränken, wechseln wir dann auf das Adultfutter oder wechseln die mal den Geschmack geht das Problem von vorne los. Zudem ist sie jetzt noch jung, wenn sie mal Alt ist sind Sturheiten akzeptiert, aber jetzt wäre es ja noch machbar :aetschbaetsch1:
 
Wenn sie rausgeht frisst sie vlt einfach Mäuse oder bei anderen Leuten.
 
Ja das mit den Nachbarn habe ich mir auch schon überlegt. Die haben eine fette Katze, welche nur Trockenfutter bekommt, ev. haben die für sie draussen welches stehen welches unsere auch frisst. Wobei da auch ein Hund ist, denke nicht dass da herumstehendes Trofu eine gute Idee wäre...aber man weis ja nie. Erklärt aber nicht wieso sie einmal eine Sorte liebt und dann einem anschaut als ob man denn bescheuert ist sowas zu kaufen :grummel:

Gut, dann hat mich mein Bauchgefühl beim Futter ja nicht getäuscht. war mir von Anfang an zu viel Sauce. Ist mehr Sauce als Inhalt.
 
Ah jetzt wo du es sagst, auf der Packung steht tatsächlich Mikromilimeterklein "Ergänzungsfuttermittel"... Super, hätte ich nicht gesehen, mega versteckt und extrem klein geschrieben...Danke fürs Aufmerksam machen, dann ist der Fall ja klar

Aber grad mal als frage, was soll das eigendlich sein? Leckerli als Ergänzungsfutter, ok, kapiert. Aber ein Nassfutter? Da gibts entweder Frühstück und Nachtessen mit Vollfutter oder nichts. Aber was soll das bedeuten, für den kleinen Hunger zwischendurch?
 
Werbung:
Das heißt, dass du bist zu 20% von der Gesamtfuttermenge als Ergänzungsfutter geben kannst. Also 1 Tag Ergänzungsfutter und dann 4 Tage Alleinfutter. Vereinfacht gesagt. Du kannst das natürlich auch nur für einzelne Mahlzeiten etc nehmen und soooo haargenau genau muss es natürlich nicht sein. Im Durchschnitt sollte es dann eben nicht mehr als 20% ausmachen 😉
 
Ahh sooo...ok...und wieso macht mann das, resp. wieso einfach nicht nur vollfutter? Bitte entschuldige die vielen Fragen, versuche noch im Futterjungel durchzublicken...ist schwierig.
 
Ergänzungsfutter ist im Endeffekt die "praktische Variante". Wer kein Huhn auskochen will oder einen Thunfisch garen, nimmt die fertige Dose. Deswegen sieht das auch so "fleischig" aus.
 

Ähnliche Themen

Latifa
Antworten
15
Aufrufe
6K
NiniQ
NiniQ
MiNa24
Antworten
0
Aufrufe
522
MiNa24
MiNa24

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben