
Friedolina
Benutzer
- Mitglied seit
- 30. Mai 2013
- Beiträge
- 85
Hallo liebes Forum,
auf dem Profilbild seht ihr Ginger und Pepper. Pepper wurde leider vor einigen Jahren überfahren und Ginger war bisher alleine.
Er ist 6 Jahre alt und durch den Freigang sehr entspannt, aber kaum verschmust. Deswegen wollten wir noch einen zweiten Kater zu uns holen. Wir wohnen ländlich, haben 100m2 mit Balkon und eine Katzenklappe.
Vor einer Woche ist dann Hugo eingezogen, ein 2 Jähriger BKH Kater.
Die Vorbesitzerin hatte große Probleme mit ihm, er hat ihr dort die komplette Tapete zerkratzt. Die Wohnung war wahnsinnig klein und dunkel und er hatte keinen Freigang. Sie war auch nicht katzengerecht eingerichtet. Es hat noch eine Katze dort gewohnt, die zwei haben viel gekämpft.
Wir haben für Hugo das Gästezimmer mit allem was sich eine Katze wünschen kann eingerichtet und ein Trenngitter gebastelt, um die beiden erstmal zu trennen. Einen Feliway Stecker haben wir auch installiert.
Zuhause angekommen hat sich Hugo sofort versteckt und ist einen Tag nicht heraus gekommen. In der zweiten Nacht hat er auf einmal gemauzt und wollte aus dem Zimmer. Er ist dann sehr lange sehr laut miauend durch die Wohnung gelaufen.
Mittlerweile traut er sich auch tagsüber mal aus dem Zimmer wenn wir mit dabei sind. Er ist uns gegenüber sehr aufgeschlossen, auch Ginger interessiert ihn sehr. Dieser faucht und knurrt Hugo an wenn sie sich treffen, aber er greift ihn nicht an sondern geht ihm aus dem Weg. Das finden wir alles soweit ok. Ginger braucht ein paar Wochen um sich an andere Katzen zu gewöhnen, ist dann aber sehr verträglich.
Hugo ist extrem ängstlich, rennt bei jedem Geräusch zurück ins Zimmer. Auch bei seiner Vorbesitzerin hat er sich sofort versteckt wenn Besuch kam.
Das größte Problem sind aber die Nächte, die sind der Horror. Hugo dreht dann auf und macht stundenlang Terror. Er miaut, schreit, kratzt an Schränken (aber nicht an der Tapete), springt überall rauf und ist einfach wahnsinnig laut. Unser Vermieter wohnt unter uns, wir haben Angst dass wir da noch richtig Ärger bekommen können.
In den Nächten merkt man wie viel Power der kleine Kerl hat und dass er unbedingt raus muss.
Aber gleichzeitig ist er natürlich viel zu ängstlich um ihn raus zu lassen.
Wir versuchen ihn tagsüber so viel es geht zu locken und mit ihm zu spielen. Das hat aber kein Einfluss auf die Nächte.
Wir sind mittlerweile ziemlich verzweifelt und haben auch keine Idee wie wir ihn am Freigang gewöhnen soll.
Habt ihr vielleicht noch einen Tipp für uns.
LG Friedolina
auf dem Profilbild seht ihr Ginger und Pepper. Pepper wurde leider vor einigen Jahren überfahren und Ginger war bisher alleine.
Er ist 6 Jahre alt und durch den Freigang sehr entspannt, aber kaum verschmust. Deswegen wollten wir noch einen zweiten Kater zu uns holen. Wir wohnen ländlich, haben 100m2 mit Balkon und eine Katzenklappe.
Vor einer Woche ist dann Hugo eingezogen, ein 2 Jähriger BKH Kater.
Die Vorbesitzerin hatte große Probleme mit ihm, er hat ihr dort die komplette Tapete zerkratzt. Die Wohnung war wahnsinnig klein und dunkel und er hatte keinen Freigang. Sie war auch nicht katzengerecht eingerichtet. Es hat noch eine Katze dort gewohnt, die zwei haben viel gekämpft.
Wir haben für Hugo das Gästezimmer mit allem was sich eine Katze wünschen kann eingerichtet und ein Trenngitter gebastelt, um die beiden erstmal zu trennen. Einen Feliway Stecker haben wir auch installiert.
Zuhause angekommen hat sich Hugo sofort versteckt und ist einen Tag nicht heraus gekommen. In der zweiten Nacht hat er auf einmal gemauzt und wollte aus dem Zimmer. Er ist dann sehr lange sehr laut miauend durch die Wohnung gelaufen.
Mittlerweile traut er sich auch tagsüber mal aus dem Zimmer wenn wir mit dabei sind. Er ist uns gegenüber sehr aufgeschlossen, auch Ginger interessiert ihn sehr. Dieser faucht und knurrt Hugo an wenn sie sich treffen, aber er greift ihn nicht an sondern geht ihm aus dem Weg. Das finden wir alles soweit ok. Ginger braucht ein paar Wochen um sich an andere Katzen zu gewöhnen, ist dann aber sehr verträglich.
Hugo ist extrem ängstlich, rennt bei jedem Geräusch zurück ins Zimmer. Auch bei seiner Vorbesitzerin hat er sich sofort versteckt wenn Besuch kam.
Das größte Problem sind aber die Nächte, die sind der Horror. Hugo dreht dann auf und macht stundenlang Terror. Er miaut, schreit, kratzt an Schränken (aber nicht an der Tapete), springt überall rauf und ist einfach wahnsinnig laut. Unser Vermieter wohnt unter uns, wir haben Angst dass wir da noch richtig Ärger bekommen können.
In den Nächten merkt man wie viel Power der kleine Kerl hat und dass er unbedingt raus muss.
Aber gleichzeitig ist er natürlich viel zu ängstlich um ihn raus zu lassen.
Wir versuchen ihn tagsüber so viel es geht zu locken und mit ihm zu spielen. Das hat aber kein Einfluss auf die Nächte.
Wir sind mittlerweile ziemlich verzweifelt und haben auch keine Idee wie wir ihn am Freigang gewöhnen soll.
Habt ihr vielleicht noch einen Tipp für uns.
LG Friedolina