K
Kolledho
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 17. März 2018
- Beiträge
- 5
Hallo Leute,
ich bin Niko und seit Januar ein stolzer Besitzer von zwei wunderschönen Maine Coons.
Die Kleinen sind mittlerweile 5 1/2 Monate alt und sorgen für ganz viel ... ähm... freude 🙂 Besonders wenns um Thema Klo geht, da wir gerade voll im ToiletenTraining(Also ähnlich wie Litter Kwitter) sind.
Das soll jetzt aber nicht das Thema meines Beitrags sein...!
Eigentlich soll es hier um Premium Trockenfutter gehen.
Ich bin ein Technisch afiner mensch und ,vlt. kann das der eine oder andere nachvollziehen, brauche einen Plan bei allem was ich mache. 😳
Auf der Suche nach dem richtigen Futter habe ich gemerkt dass es sich bei dem Thema um eine eigene Wissenschaft(von der ich keine Ahnung habe) gemischt mit etwas Voodoo handelt.
Schlussendlich fand ich, dass ich bei der Frage: "was ist das richtige Futter?" gar keine eindeutige aussage treffen kann und ich deshalb einfach nicht weiterkomme. (Weil -> Technischer Mensch -> Braucht für alles nen Plan)
Deshalb habe ich wertvolle Lebenszeit in die "Technische" Futterauswertug gesteckt. Jaja ich weiß.... Freak...
Am Ende habe ich ein interessantes Excel Dokument gehabt welches mir erlaubt ein paar Premium Trockenfutter Marken mit einander "Technisch" zu vergleichen.
Lange Rede kurzer Sinn,...
... falls es noch andere verrückte wie mich gibt, die aus dem Thema eine Wissenschaft machen, (oder normale die einfach interessiert sind) biete ich euch hier die Tabelle mit meinen Auswertungen.
Die Tabelle ist übrigens frei zur Bearbeitung und kann von jedem erweitert werden 😉
GOOGLE DRIVE
Das ist übrigens mein erster Beitrag, also bitte nicht so hart flamen!
Grüße
Niko
PS:
Ich kam übrigens zu dem Schluss, dass unsere Beaster das Purizon oder Applaws bekommen und das sich je nach Marke das Adult Futter garnicht so groß von dem Kitten Futter unterscheidet.
ich bin Niko und seit Januar ein stolzer Besitzer von zwei wunderschönen Maine Coons.
Die Kleinen sind mittlerweile 5 1/2 Monate alt und sorgen für ganz viel ... ähm... freude 🙂 Besonders wenns um Thema Klo geht, da wir gerade voll im ToiletenTraining(Also ähnlich wie Litter Kwitter) sind.
Das soll jetzt aber nicht das Thema meines Beitrags sein...!
Eigentlich soll es hier um Premium Trockenfutter gehen.

Ich bin ein Technisch afiner mensch und ,vlt. kann das der eine oder andere nachvollziehen, brauche einen Plan bei allem was ich mache. 😳
Auf der Suche nach dem richtigen Futter habe ich gemerkt dass es sich bei dem Thema um eine eigene Wissenschaft(von der ich keine Ahnung habe) gemischt mit etwas Voodoo handelt.
Schlussendlich fand ich, dass ich bei der Frage: "was ist das richtige Futter?" gar keine eindeutige aussage treffen kann und ich deshalb einfach nicht weiterkomme. (Weil -> Technischer Mensch -> Braucht für alles nen Plan)
Deshalb habe ich wertvolle Lebenszeit in die "Technische" Futterauswertug gesteckt. Jaja ich weiß.... Freak...

Am Ende habe ich ein interessantes Excel Dokument gehabt welches mir erlaubt ein paar Premium Trockenfutter Marken mit einander "Technisch" zu vergleichen.
Lange Rede kurzer Sinn,...
... falls es noch andere verrückte wie mich gibt, die aus dem Thema eine Wissenschaft machen, (oder normale die einfach interessiert sind) biete ich euch hier die Tabelle mit meinen Auswertungen.
Die Tabelle ist übrigens frei zur Bearbeitung und kann von jedem erweitert werden 😉
GOOGLE DRIVE
Das ist übrigens mein erster Beitrag, also bitte nicht so hart flamen!
Grüße
Niko
PS:
Ich kam übrigens zu dem Schluss, dass unsere Beaster das Purizon oder Applaws bekommen und das sich je nach Marke das Adult Futter garnicht so groß von dem Kitten Futter unterscheidet.
Zuletzt bearbeitet: