Perser-Mix oder Russe?

  • Themenstarter Themenstarter Nizzre
  • Beginndatum Beginndatum
Nizzre

Nizzre

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
11. Februar 2010
Beiträge
450
Huhu Ihr Lieben 🙂

Ihr kennt Euch doch mit Katzenrassen super aus. Helft mir mal, was Anton angeht. Wir haben ihn von Fuerte Ventura als Perser-Mix bekommen.

Allerdings hat unser "Prinz", der dort bei Mülltonnen aufgefunden wurde und sofort mitgenommen werden wollte, sehr sehr luxuriöse Allüren - was Futter und Katzenstreu etc. angeht. (Ein König in Wutanfällen, wenn etwas nicht so schmeckt oder rumsteht, wie es soll, aber dabei EXTREM diszipliniert - er springt rum, meckert, aber er pieselt nie aus Wut daneben, sondern moppert nur bzw. schmeißt sein Futter mit der Pfote weg und hungert lieber als "ekliges" zu fressen... ich füttere eh nur gutes/sehr gutes Futter, aber selbst da pömelt er an Sorten rum)

Man merkt ganz eindeutig: Hunger ist nicht sein Problem, es muss das RICHTIGE sein. Im Gegensatz zu den meisten ausgesetzten Katzen.

Ich hab in meiner Jugend mehrere Perser in der Familie gehabt, "Nasenperser", aber die sahen auch nicht so aus.
Und ich hab eine MainCoon gehabt, die hatte noch ein markanteres Gesicht, aber nen ähnlichen Charakter... war aber auch - selbst als weibliches Tier - noch ne Nummer größer.

Nun hab ich rumgeschaut und überlegt - WAS kann das sein?

- Es geht nicht auf Tische oder die Küchentheken.
- Es miaut nur selten und nur, wenn es einen Grund gibt (echte Langeweile, voller Napf auf der Küchentheke)
- Es benutzt vom ersten Moment an das Klo und ist wählerisch beim Streu, aber nur durch Miauen. Bevorzugt "Premier"
- Es verabscheut BARFen, mag Schmusi, Miamor und vorgekochtes Geflügel
- Es spielt gerne, krallt aber nicht und "boxt" vor allem nicht mit den Hinterpfoten
- Es lässt sich supergerne tragen, um Dinge zu sehen
- Es schmeisst sich ran, wenn man sich mit ner Decke hinsetzt, geht aber auf Kommando an die Füsse und legt sich da hin
- Es trägt freiwillig Pullover und Geschirr
- Es ist gutmütig bis zur Selbstaufgabe, wenn es um Gekämmt und Geputzt werden geht, schlimmstenfalls macht er "Ürps", wenn es ihm zu viel wird und geht.

Ich hab bisher in meinem Leben einige Katzen als Haus- und Knuddelgenossen gehabt, aber so einer ist mir noch nicht vorgekommen.
Alle paar Tage träumt er schlecht, er schläft einen Teil der Nacht bei mir und meinem Mann im Bett - dann entspannt er sich sichtlich und sieht aus, wie ein Baby. Aber einen Teil schläft er oben auf dem Schrank und ich bin jetzt mehrmals wach geworden, weil er dann schlecht träumt und ganz jämmerlich winselt und jault - aber im festen Schlaf, da kann ich ihn auch gar nicht trösten.

Ich hab den Eindruck, Anton ist im "Luxusleben" aufgewachsen, weil er auch überhaupt keine Muskeln hat. Irgendwie son Rumtrage-Tier... und dann auf Fuerte Ventura entweder ner rolligen Katze hinterher gelaufen oder einfach vergessen worden.

Aber ein "Nasen-Perser" ist er auf keinen Fall.

Was würdet Ihr sagen:

Anton4klein.jpg

Anton5.jpg

Anton6.jpg

Anton7.jpg
 
A

Werbung

Also, auf jeden Fall ist Anton ein supersüßes, bezauberndes Samtpfötchen.
Ein Mix ist er auch auf jeden Fall und dazu noch eine tolle Mischung, nur gute Eigenschaften. Ist aber -denke ich - auch völlig egal - welche. Ihr habt ihn lieb und er fühlt sich wohl bei euch und Träume von schlechten, vergangenen Tagen, haben wir doch selber auch.
ganz ganz liebe Grüße und ein Krauler an den Traumkater 😉
 
Hihi 🙂

Also, das Fell kommt noch, im Moment isser noch fast nackt am Körper, da guckt überall noch die rosa Haut durch 🙂
 
Hört er denn?
Noch ne Frage, was darf ich unter "trägt freiwillig einen Pulver" verstehen?😀
 
Ich denke, Perser hat noch am ehesten mitgemischt. Was sonst noch drinsteckt, weiß man natürlich nicht. Aber wie kommst du bloß auf Russen? Was für Russen meinst du, Russisch Blau oder Sibirier? Beide sind eher seltene Rassen, sehr unwahrscheinlich, daß die da drinstecken. Wegen dem Verhalten? Was du aufgezählt hast, ist alles unspezifsich.
 
Naja, er sieht vom Gesicht und von den Zuchtmerkmalen aus, wie ein Sibirier.

Ich weiß, die Fotos sind nicht so dolle, aber er mag net fotografiert werden und kneift dann immer die Augen zu und rollt sich ein.

Am besten sieht man das Gesicht immer noch auf meinem Profilfoto.

Mit Perser oder Nasenperser hat das irgendwie nicht viel zu tun, wir haben jetzt mit mehreren Leuten geschaut und da kommt einfach der Sibirier am besten hin, von der ganzen Katze her.

Im ganzen Umfeld der Tierhilfe-Station gibt es auch keine andere Katze, die irgendwie "ähnlich" wäre, dass man sagen könnte, das ist da vermehrt.
Also echt gar keine, und meistens sieht man ja bei den Tierschutz-Stationen schon gewisse Vererbungs-Ähnlichkeiten über die gesamte Katzen-Population, aber Anton ist echt son Einzelteil da gewesen.

Also ist er da nicht "entstanden", sondern irgendwie ausgesetzt oder verloren worden.
Wahrscheinlich ist er trotzdem ein Mix, der irgendwie mitgebracht wurde und dann da geblieben ist.

Aber wenn, dann ein sehr verzogenes Luxus-Kätzchen.

Und erstaunlich ist halt die beige "Maske" an den Füßen und am Kopf, wo wir erst dachten, dass es Schmutz ist, was aber tatsächlich ganz hell-beige gefärbtes Fell ist.

Deshalb kam ich halt auf Neva oder Neva-Mischling.
 
Werbung:
Es ist sehr unwahrscheinlich, daß du einen reinrassigen Sibirier aus Spanien hast, da diese Rasse dort kaum verbreitet ist, im Gegensatz zu den Persern. Natürlich sieht er den reinrassigen Persern nicht so ähnlich, da er ja ein Mix ist, aber eine Katze ist nicht unbedingt die Rasse, der sie am ähnlichsten sieht, gerade bei den Spaniern! Nimm zum Beispiel langhaarige Pointkatzen aus Spanien: Die sind kaum Birmakatzen oder Ragdoll, denen sie am ähnlichsten sehen würden, sondern meist Siam-Perser-Mixe, obwohl man weder den Siam noch den Perser direkt erkennt! Aber diese beiden Rassen sind die häufigsten in Spanien, da gibt es alle möglichen Kombinationen. Langhaarige Katzen aus Spanien sind oft Persermixe, mit mehr oder weniger deutlich erkennbarem Perseranteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, wenn, dann ist der Perser-Anteil sehr deutlich im Fell zu sehen, beim Anton.

Er hat schon ein sehr extremes "Baby-Katzen"-Fell, selbst an den unrasierten Stellen fehlen ihm völlig die Deckhaare. Das ist reiner Plüsch, der bei jedem Regen klatschnass runter platscht.

Das wird auch nicht "besser", wenn es am Körper nach wächst, glaub ich.

Da ist einfach nur Flausch....

Aber das Gesicht ist halt fast so lang und so ausdrucksvoll, wie es bei meiner MainCoon war.

Ich hab da gar nicht mit gerechnet, ich hab auf den Fotos von der Tierschutz-Organisation nur ein elendes kleines knochige, fast nacktes Bündel mit Plüsch-Gesicht, aber auch so eingezogen und die Nase fast in den Bauch gesteckt gesehen, als ich gesagt hab "Der isses, den adoptier ich".

Ich hätte nie gedacht, dass da so ein Prachtkater raus kommt, ich hab echt mit nem kleinen, zerzausten Mummeltier gerechnet.
 
Sibi oder Neva? Niemals! Wir haben Sibis und eine Neva - die sehen anders aus 😉
 
Ich hätte nie gedacht, dass da so ein Prachtkater raus kommt, ich hab echt mit nem kleinen, zerzausten Mummeltier gerechnet.
Ist doch schön, daß der sich so toll gemausert hat. Unter richtiger Pflege können da richtige Schönheiten rauskommen.
Das plüschige Fell ohne Deckhaar spricht schon für Perser, ich hoffe, ihr bleibt zukünftig von Verfilzungen verschont.
 
Da wird nix gefilzt ... ich hab von unserer begleitenden Tierschützerin ne sehr gute, sehr nette Adresse, für Fellschur ohne gemein sein oder Betäubung.

Und Anton ist eh sehr sehr pflegeleicht, der lässt sich eh kämmen und betüdeln.

Wenn er jetzt im Frühjahr raus will und nicht reine Wohnungskatze sein will, dann kriegt er nen flotten Mittelhaarschnitt, dann klaut ihn auch keiner 🙂
 
Werbung:

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben