E
evielinde
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 27. Februar 2017
- Beiträge
- 7
Hallo liebe alle 🙂
Ich bin neu hier im Forum und möchte kurz meine Mietzen vorstellen: Wanda, ca eineinhalb Jahre jung, seeeehr auf mich bezogen, schüchtern, aufgeweckt; sie wurde damals leider zu früh von der Mama getrennt (mit sechs Wochen), nach knapp elf Monaten habe in eine zweite Mietz dazu geholt, Luis, ein Kater - sehr aufgeweckt, aber auch verschmust und sehr lieb.
So, im Oktober hat es bei der Wanda ungefähr angefangen - die erste Ohrentzündung. Diese wurde erstmals erfolgreich mit Ohrentropfen bekämpft. Nach ein paar Wochen kehrte diese leider wieder, diesmal mit beiden zum DOC, der kleine hatte Milben im Ohr, Wanda wieder eine Entzündung.
Die Milben waren sofort weg, Wandas Entzündung blieb hartnäckig, 2x 10 Tage Tropfen, Antibiotika und viele Tierbesuche später entdeckten sie einen Knorpel im Ohr und die DOCs meinten, man müsse ihn eventuell rausnehmen.
Dann bildeten sich auf beiden Ohren Löcher im Trommelfell, die arme Maus blieb dann ein paar Tage beim Arzt, da man täglich tropfen und reinigen musste und ich ihr den Stress täglich hin und herfahren ersparen wollte - als ich sie wieder abholte sprang sie mir quasi in die Arme und wich nicht mehr von meiner Seite, also beschlossen wir dass ich sie wieder mit nach hause nehme - nach einer Woche war die Entzündung weg und die Löcher im Trommelfell waren auch wieder gut.
Jetzt war ich drei Wochen auf Urlaub und meine Oma hat währenddessen auf meine Katzen geschaut - sie hat auch bei mir gewohnt in dieser Zeit, damit sie nicht so viel alleine sind. Am Freitag bin ich zurückgekommen und habe mir schon gedacht dass mir Wandas rechtes Ohr (wo auch der Knorpel sitzt) nicht gefällt und war heute mit ihr beim DOC - Entzündung wieder da :-(
Habt ihr irgendwelche Tips wie ich meine Katze entlasten kann - in dem Sinne dass sie 1. nicht so arg nur auf mich bezogen ist, sondern auch nicht so schnell gestresst?
Bald steht ein Umzug an und ich beginne eine Ausbildung wo ich am Wochenende nicht daheim sein werde (momentan wohne ich alleine, nach dem Umzug mit meinem Freund zusammen) und ich möchte einfach dass es ihr gut geht und sie das nicht so mitnimmt :/
Liebe Grüße aus Tirol und DANKE 🙂
Ich bin neu hier im Forum und möchte kurz meine Mietzen vorstellen: Wanda, ca eineinhalb Jahre jung, seeeehr auf mich bezogen, schüchtern, aufgeweckt; sie wurde damals leider zu früh von der Mama getrennt (mit sechs Wochen), nach knapp elf Monaten habe in eine zweite Mietz dazu geholt, Luis, ein Kater - sehr aufgeweckt, aber auch verschmust und sehr lieb.
So, im Oktober hat es bei der Wanda ungefähr angefangen - die erste Ohrentzündung. Diese wurde erstmals erfolgreich mit Ohrentropfen bekämpft. Nach ein paar Wochen kehrte diese leider wieder, diesmal mit beiden zum DOC, der kleine hatte Milben im Ohr, Wanda wieder eine Entzündung.
Die Milben waren sofort weg, Wandas Entzündung blieb hartnäckig, 2x 10 Tage Tropfen, Antibiotika und viele Tierbesuche später entdeckten sie einen Knorpel im Ohr und die DOCs meinten, man müsse ihn eventuell rausnehmen.
Dann bildeten sich auf beiden Ohren Löcher im Trommelfell, die arme Maus blieb dann ein paar Tage beim Arzt, da man täglich tropfen und reinigen musste und ich ihr den Stress täglich hin und herfahren ersparen wollte - als ich sie wieder abholte sprang sie mir quasi in die Arme und wich nicht mehr von meiner Seite, also beschlossen wir dass ich sie wieder mit nach hause nehme - nach einer Woche war die Entzündung weg und die Löcher im Trommelfell waren auch wieder gut.
Jetzt war ich drei Wochen auf Urlaub und meine Oma hat währenddessen auf meine Katzen geschaut - sie hat auch bei mir gewohnt in dieser Zeit, damit sie nicht so viel alleine sind. Am Freitag bin ich zurückgekommen und habe mir schon gedacht dass mir Wandas rechtes Ohr (wo auch der Knorpel sitzt) nicht gefällt und war heute mit ihr beim DOC - Entzündung wieder da :-(
Habt ihr irgendwelche Tips wie ich meine Katze entlasten kann - in dem Sinne dass sie 1. nicht so arg nur auf mich bezogen ist, sondern auch nicht so schnell gestresst?
Bald steht ein Umzug an und ich beginne eine Ausbildung wo ich am Wochenende nicht daheim sein werde (momentan wohne ich alleine, nach dem Umzug mit meinem Freund zusammen) und ich möchte einfach dass es ihr gut geht und sie das nicht so mitnimmt :/
Liebe Grüße aus Tirol und DANKE 🙂