Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Oh, Nein! Kitten im Schrank....
ThemenstarterRosenrot09
Beginndatum
R
Rosenrot09
Benutzer
Mitglied seit
9. Juni 2012
Beiträge
85
Ort
Witten
#1
Hallo,
mir ist heute was Schlimmes passiert. Ich holte meinen Schlafanzug aus dem Schrank, zog diese an und chillte mich ins Bett und surfte ein wenig im Internet. Nach einigen Minten rufte ich nach meinem Kitten(14 Wochen alt). Sie kam nicht... Ich dachte: ok vielleicht frisst sie ja gerade oder schläft im Wohnzimmer aufm Sitzsack. Aber da sie Abends immer zu mir kommt... Nach ca. 10 Minuten war irgendwas komisch. Ich machte mich aufm Weg ins Wohnzimmer(weil eines meiner Kleiderschränke dort steht)... Meine große Katze saß am Fenster. Die kleine fand ich aber nicht, bis ich ein Quieken aus dem Schrank hörte und sie Poltern hörte. Ich dachte kurz nach und schrie dann: OHHH NEEEEEEEIN! Schnell machte ich dann die Tür auf und holte die Kleine raus. Ich habe sie dann ganz schnell gestreichelt und ihr zur Beruhigung ein Leckerlie gegeben. Sie wollte auch ne Zeit lang später wieder reinklettern^^. Aber ich hab gesagt: NEENENE. Jetzt hab ich Angst, dass die Kleine davon nen Schaden erlitten hat. Seit diesem Vorfall nuckelt sie auch vermehrt an einer ihrer Kuscheldecken, die sie seit Tagen für sich entdeckt hat... Ich hab sie auch NUR noch im Arm. Sie spielt auch ganz normal. Ich weiß grad echt nicht was ich unternehmen soll... Gibt es irgendwie Nachwirkungen? Ich weiß z.b. über Vögel, dass sie Tage nach einem Vorfall immer noch unter Schock stehen und einen Herzstillstand erleiden könne. Ist euch sowas auch schonmal passiert? Wie ist es bei Katzen so???
LG
Rose
A
Werbung
toheaven
Forenprofi
Mitglied seit
3. November 2008
Beiträge
15.401
Alter
57
Ort
Köln
#2
Sie wird keinen Schaden davon getragen haben.
Sie hat vermutlich im Schrank geschlafen, das machen meine auch sehr gerne.
Sie hat sich nur bemerkbar gemacht, als sie raus wollte.
Betüddel sie jetzt deswegen nicht, sondern behandel sie ganz normal.
Aber süß das du dir solche Gedanken darum machst. 🙂
Glückskatze2011
Forenprofi
Mitglied seit
5. Juli 2011
Beiträge
2.676
#3
Sie bestimmt keinen Schaden davon getragen. Bonnie hat schon unzählige Male im Schrank geschlafen und erst dann gemeckert, wenn sie wieder wach war. Da sie immer wieder in offene Schränke hüpft, scheint sie auch nichts unangenehmes damit zu verbinden. 🙂
Cosmiccat
Forenprofi
Mitglied seit
19. April 2009
Beiträge
1.526
#4
Wie lange war das Kleine denn in dem Schrank?
Ich habe meinen einen Kater als er klein war mal versehentlich auf dem Balkon ausgesperrt. Ich wollte ins Bett, hab noch einen Kontrollgang gemacht und war mir eigentlich sicher, dass beide Kater drinnen sind. In der Nacht war es auch leider recht kalt. Morgens beim Füttern kam dann auch nur ein Kater und ich hab noch einmal alles abgesucht. Mein armes Katerchen (damals auch noch recht jung) saß ganz aufgeplustert auf dem Balkon vor der Tür. Er war ne ganze Nacht lang draußen und hat keinen Schaden davon getragen.
Außerdem hat sich mein anderer Kater einmal selbst im Schrank eingeschlossen. Ich habe einen Schrank in dem nur Blazer und Kleider hängen. Den benutze ich also nur, wenn ich auch so ein Kleidungsstück anziehen will. Ich kam von der Arbeit nach Hause und mein einer Kater war nicht auffindbar. Nach langem Suchen hörte ich ein Kratzen aus diesem Schrank. Der Kater muss die Tür in meiner Abwesenheit ein Stück aufgepfötelt haben und ist dann reingeschlüpft. Da die Tür nur ein winziges Stück aufgegangen ist, ist sie hinter dem Kater wieder zugefallen. Der war auch locker ein paar Stunden im Schrank und hat das ganze auch ohne Schäden überstanden. Er war danach sehr anhänglich und mitteilungsbedürftig (er hat noch mehr "gemeckert" als sonst) aber sonst war alles ganz normal. Ich denke also nicht, dass du dir Sorgen machen musst...
LG
Cosmi
Vivie
Forenprofi
Mitglied seit
15. Oktober 2006
Beiträge
3.456
Alter
55
Ort
Im Bergischen
#5
Solange DU da jetzt nicht ein Megadrama draus machst und Deiner Katze damit das Gefühl gibst, dass etwas Schlimmes passiert ist, ist alles völlig in Ordnung.
Katzen lieben dunkle kuschelige Schränke🙄
Persertante
Forenprofi
Mitglied seit
29. Mai 2012
Beiträge
2.348
Ort
Bei meinen Katzen
#6
Meine Nelly 5 Jahre war vor ein paar Wochen für 7 Stunden im Schrank .
Nun meidet sie diesen Schrank und geht da nicht mehr rein .
Werbung:
Akane
Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
30. Oktober 2011
Beiträge
610
Ort
Lummerland
#7
Meine Katze war mal 5 Tage auf dem Heuboden im Dachstuhl auf einem Balken. Ich habe sie dort nicht runterbekommen und man konnte keine Leiter anstellen. Hab mir richtig Sorgen gemacht. Aber es gab keine Lösung, also hieß es warten. Sie kam dann von selbst runter und 3 Tage später war sie wieder dort oben. 🙄
Man sieht also, manchmal kann man nicht mit menschlichen Ansätzen an Katzen herantreten!
Mira20.07
Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
28. November 2011
Beiträge
341
#8
Ich hab unsere Mira versehentlich mal in den Hausflur ausgesperrt.
Klangheimlich ist sie dann völlig unbemerkt mit mir in die Wohnung gehuscht, als ich reinging (hab sie vorher nich gesehen weil im Flur noch eine alte Schrankwand stand).
Ich glaub sie hat sich eher gefreut mal was anderes zu sehen, statt das sie Angst hatte 😀
Alos keine Sorge um dein kleines Schrank-Näschen
Bumblebee__
Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
27. April 2012
Beiträge
596
#9
Brauchst dir keine Sorgen um dein Kätzchen zu machen. Meine sind auch immer neugierig und gehen auch immer da rein.
Mein Kater springt auch jeden Tag im Kühlschrank. Einmal hab ich die Tür zugemacht, aber keine Sorge, hab es gleich gemerkt gehabt, war also 2 sek im Kühlschrank.
Hatte deswegen auch ein schlechtes Gewissen. oO
snowflake
Forenprofi
Mitglied seit
24. August 2008
Beiträge
3.154
Ort
NRW
#10
Aaach halb so wild.... sie ist ja freiwillig da rein gegangen, hat darin auch gar nichts zu suchen... selbst schuld sag ich da nur... 😉 ihr ist ja auch nichts passiert.
Ich denke du bist eher ganz schuldbewusst in deinem Verhalten und deshalb ist sie jetzt anders... hab schon öfter eine👎 meiner 3 auf dem Balkon ausgesperrt aus Versehen, Jady wurde auch mal ganz nass weil es plötzlich in Strömen regnete... da hatte ich auch ein extrem schlechtes Gewissen, mich entschuldigt etc. aber dann wieder gelacht und alles war gut.. wichtig ist dass man selbst die Kurve kriegt und es dann ein bisschen herunterspielt... sie hat sich dann auch schnell beruhigt und geht nach wie vor raus....
Meine Katze war mal 5 Tage auf dem Heuboden im Dachstuhl auf einem Balken. Ich habe sie dort nicht runterbekommen und man konnte keine Leiter anstellen. Hab mir richtig Sorgen gemacht. Aber es gab keine Lösung, also hieß es warten. Sie kam dann von selbst runter und 3 Tage später war sie wieder dort oben. 🙄
Man sieht also, manchmal kann man nicht mit menschlichen Ansätzen an Katzen herantreten!
Was??? Du hast tatsächlich 5! Tage zugeschaut, wie deine Katze auf einem Balken saß und nicht runter kam?
Ok, anscheinend kam sie ja dann wieder runter, aber kannst du dir ihre Angst dabei vorstellen? Die Knochen hätte sie sich auch brechen können.
Ne, dafür hab ich jetzt kein Verständnis. Wenn man selbst hier nicht helfen kann, kann man die Feuerwehr rufen, die werden schon eine Idee haben, wie man der Katze helfen kann.
Aber 5 Tage zuschauen, wie eine hilflose Katze festsitzt, finde ich schon krass.
littlesun
Forenprofi
Mitglied seit
20. Juni 2012
Beiträge
3.812
Ort
BaWü
#13
Du hast fünf Tage zugeschaut, bitte waaaas???? 😱😱😱😱😱😱
Ich hoffe, ich hab da schlicht was falsch verstanden...
Rickie
Forenprofi
Mitglied seit
28. Mai 2012
Beiträge
42.906
#14
Deine Katze hat sich wohl mehr ueber Deine panische Reaktion geaengstigt als ueber ihr Verweilen im Schrank.
Prissy geht stets und staendig in meine Schraenke, wenn ich gewaschene Waesche reinlege. Die sortiert sie dann naemlich nach ihrem Geschmack wieder um, schmeisst einen Teil raus und guckt dann frech aus den Schrank.
Schranktueren wurden da auch schon mal geschlossen, bis wir merkten, es fehlt ja irgendwie wer.
Ist doch ein schoenes weiches Versteck.
R
Rosenrot09
Benutzer
Mitglied seit
9. Juni 2012
Beiträge
85
Ort
Witten
#15
Danke für eure Antworten. Das beruhigt mich ein wenig. Aber was hat es sich mit dem plötzlichen Nuckeln auf sich? Nuckeln Katzen oft an irgendwas und machen den Milchtritt? Bei meiner Kleinen ist es erst seit gestern so. Vielleicht weil sie sich gerade eingelebt hat und sich ihre Verhaltensweisen erst jetzt zeigen?
Danke für eure Antworten. Das beruhigt mich ein wenig. Aber was hat es sich mit dem plötzlichen Nuckeln auf sich? Nuckeln Katzen oft an irgendwas und machen den Milchtritt? Bei meiner Kleinen ist es erst seit gestern so. Vielleicht weil sie sich gerade eingelebt hat und sich ihre Verhaltensweisen erst jetzt zeigen?
Habe ich das richtig im Kopf, dass du die Kleine mit 8 Wochen bekommen hast? Denn das wäre ebenso ein Fall, den djurmel nannte.
Das Katzen treteln, also auch im Stehen/Sitzen/Liegen ist mWn recht normal, das Nuckeln hingegen nicht- das kommt fast immer daher, dass die Kleinen zu jung von der Mutter getrennt wurden.
LG
Werbung:
JK600
Forenprofi
Mitglied seit
19. September 2011
Beiträge
3.005
#17
@Rosenrot09
Mach dir nicht so viele Sorgen, das wird dir sicher noch oft passieren.
Meine zwei waren schon in allen möglichen Schränken und Kästen eingesperrt.
Phine war kürzlich erst im Topfkarussell. Ich habe sie überall gesucht.
Mittlerweile habe ich dafür ein System entwickelt, wo ich überall gucken muss.
Allerdings muss ich sagen, dass ich bevor ich ins Bett gehe oder das Haus verlasse immer gucke, dass alle vollzählig und sichtbar sind.
@Akane
Dein Handeln finde ich verantwortungslos.😡
Für solche Fälle gibt es die Feuerwehr.
Ich möchte dich mal sehen, wenn du so lange wo ausharren müsstest.....
käsebrekkie
Forenprofi
Mitglied seit
15. Mai 2012
Beiträge
1.266
#18
Tyson war schon paar mal in der Abstellkammer, ich mach die Tür auf, hole etwas aus dem Regal, und merke nicht, dass innerhalb von 3 Sek der Kater drin war. Er will dann nichtmal unbedingt sofort raus, er legt sich dann auf eine Reisetasche und schläft einfach 🙂
B
BellaCiao
Gast
#19
Sammy klettert überall rein..
- Sämtliche Schränke
- Taschen
- Mülleimer (leer zum glück vorher ausgewaschen)
- Wäschekorb, Rucksäcke
- Schubladen..
die Liste ist unendlich.. sowas wird dir noch öfter passieren,.. spätestens wenn du ein Mauzen hörst.. merkst du was los ist
Zuletzt bearbeitet:
Zwillingsmami
Forenprofi
Mitglied seit
21. Mai 2011
Beiträge
8.248
Ort
Berlin
#20
Mach Dir nicht so große Sorgen! Sowas passiert immer wieder mal, und normalerweise verursacht das bei Katzen keinerlei seelische Schäden. An Deiner Stelle hätte ich gar keine große Sache daraus gemacht. Tiere haben meist recht feine "Antennen" für die Befindlichkeiten ihrer Menschen. Und da kann es vorkommen, dass sich Deine Angst und Panik auf die Katze übertragen und die Katze das Erlebte erst dadurch im Nachhinein als negativ und angsteinflößend empfindet.
Aber etwas mehr aufpassen solltest Du in Zukunft schon! Wenn Du Deine Katze nämlich mal versehentlich in der Waschmaschine, dem Trockner o. ä. "vergessen" solltest, könnte das ganz grauenvoll enden!!! Ich habe hier schon die furchtbarsten Beiträge über solche Todesfälle gelesen, bei denen sich mir heute noch der Magen umdreht ... 🙁
Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.