Ösophagussonde 2 Wochen nach Magen-OP

  • Themenstarter Themenstarter FrozenApple
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    ernährungssonde magensonde ösophagussonde

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
F

FrozenApple

Neuer Benutzer
Mitglied seit
8. Mai 2018
Beiträge
25
Ort
Schweiz
Hallo Leute 👋

Die einen kennen schon seine Story, mein Kater, der Sox, hatte vor 2 Wochen eine Notfalloperation. Er hatte einen riesen Magendurchbruch, der genäht werden musste + septisches Abdomen das man herausgespült hat. Ein Tag nach der Operation hat er trotz Magensonde durch die Nase sehr gut von selbst gefressen, dann hat es leider nach gelassen. Ich durfte ihn nach 10 Tagen Intensivstation nach Hause nehmen, trotz Schwierigkeiten beim Fressen. Er hat kein Fieber, ist sonst munter, aufmerksam und verspielt.

Mit Mirtazapin und 2 verschiedenen Antiemetika frisst er ein bisschen von selber. Er zeigt sehr grossen Appetit, nimmt aber nur ein paar Happen und geht wieder. Immer kleine Portionen, mehrmals am Tag. Sobald ich oder mein Mann jegliche Art von Tüte in die Hände nehmen und es raschlet, kommt er mauzend angerannt. Aber er frisst einfach nicht so wirklich.. echt komisch!

Die lieben Menschen im Universitäts Tierspital Zürich, haben mir angeboten, ich solle ihn Morgen bitte für das Einlegen einer Ösophagussonde vorbei bringen.

Ich war mal Googeln, sie hat etwas von einem Löchlein im Hals erwähnt.
Für mich klingt das schrecklich.. Ich stell mir das so grausam vor, das kann ihm nicht angenehm sein? Was ist, wenn ich etwas falsch mache? Tut ihm das weh?
Gibt es da Risiken? Oh man.

Neben dem wenig fressen ist es dazu noch ein Albtraum, ihm Medikamente zu verabreichen. Er riecht es aus jeder Paste heraus, egal ob zermörsert oder in Wasser aufgelöst. Die Pillen einfach rein zu drücken ist schwierig, da er sein Mäulchen zu drückt, und wenn es im Rachen landet, weigert er sich zu schlucken. Mit der Sonde wäre das auch ein Problem beziehungsweise Stressfaktor für ihn und uns weniger.

Hat jemand Erfahrung damit? Ich habe echt total Schiss.
 
A

Werbung

Vor solch einer Sonde brauchst du keine Angst zu haben, wir hatten dies hier schon bei einer Kieferfraktur wo dann das Mäulchen so fixiert werden musste, dass ein selbständiges Fressen nicht möglich war. Wasseraufnahme ging in kleinsten Schlucken weil die Zunge durch die aufeinandergeklebten Zähne hindurch passte. Es wurde aber immer zsätzlich auch über die Sonde gegeben. Das Handling ist einfach und in ganz kurzer Zeit erledigt, man sollte allerdings mehrmals tgl. Futter zuführen.
Euer Sox soll auch selbst fressen, so ist die Situation ein klein wenig anders, aber wirklich gut machbar.
Allerdings sehe ich auch, dass er einfach evtl. noch etwas Zeit benötigt um die kleinen Portionen zu vergrößern. Er hatte es heftig getroffen. Wie sieht es denn mit dem Gewicht aus? Hält er sein jetziges oder nimmt er ab? Mit der Sonde könnten dann schon auch Medis verabreicht werden, was bekommt er denn noch und wie lange sollen die gegeben werden? Der Klinikaufenthalt ist ja jetzt einige Tage her.
 
  • Like
Reaktionen: FrozenApple
Vor solch einer Sonde brauchst du keine Angst zu haben, wir hatten dies hier schon bei einer Kieferfraktur wo dann das Mäulchen so fixiert werden musste, dass ein selbständiges Fressen nicht möglich war. Wasseraufnahme ging in kleinsten Schlucken weil die Zunge durch die aufeinandergeklebten Zähne hindurch passte. Es wurde aber immer zsätzlich auch über die Sonde gegeben. Das Handling ist einfach und in ganz kurzer Zeit erledigt, man sollte allerdings mehrmals tgl. Futter zuführen.
Euer Sox soll auch selbst fressen, so ist die Situation ein klein wenig anders, aber wirklich gut machbar.
Allerdings sehe ich auch, dass er einfach evtl. noch etwas Zeit benötigt um die kleinen Portionen zu vergrößern. Er hatte es heftig getroffen. Wie sieht es denn mit dem Gewicht aus? Hält er sein jetziges oder nimmt er ab? Mit der Sonde könnten dann schon auch Medis verabreicht werden, was bekommt er denn noch und wie lange sollen die gegeben werden? Der Klinikaufenthalt ist ja jetzt einige Tage her.
Das mit dem Gewicht ist so ein bisschen ein Ding mit ihm. Vor der OP war er 7.4kg (er ist allgemein gross, war aber auch pummelig unterwegs und die wirklich viele freie Flüssigkeit in seinem Abdomen zählte natürlich auch dazu.) Vor ein paar Tagen hatte er 6.6kg.
Zu Hause wägen ist ein bisschen schwierig, unsere Waage ist nicht so genau und ich sollte ihn so wenig wie möglich heben.

Er fühlt sich weniger knochiger an, als vor einer Woche in der Klinik. Da bin ich wirklich erschrocken, wie dünn er geworden ist.

Momentan bekommt er noch Cerenia, Ondansetron und die Mirtazapin Ohrensalbe. Man hat mir gesagt, so lange geben bis er normal frisst.. wobei ich sagen muss, dass die Pillen glaube ich scheusslich sind. Der arme Kerl hat nach der Gabe immer so einen Speichelfluss und ist mind. eine Stunde beleidigt. Auch wenn ich mein Bestes gebe, dass die Tabletten so schnell wie möglich geschluckt werden.
Wirklich mühsam..

Wie er frisst finde ich auch komisch. Er nimmt die Häppchen ins Maul, kaut lange darauf rum und spuckt es wieder aus. Dann sitzt er nur da, und starrt sein Näpfchen an. Zähne, Zunge, Rachen und Hals wurden untersucht, alles in Ordnung..

Er tut mir so Leid 🙁
 
Das mit dem Gewicht ist so ein bisschen ein Ding mit ihm. Vor der OP war er 7.4kg (er ist allgemein gross, war aber auch pummelig unterwegs und die wirklich viele freie Flüssigkeit in seinem Abdomen zählte natürlich auch dazu.) Vor ein paar Tagen hatte er 6.6kg.
Zu Hause wägen ist ein bisschen schwierig, unsere Waage ist nicht so genau und ich sollte ihn so wenig wie möglich heben.

Er fühlt sich weniger knochiger an, als vor einer Woche in der Klinik. Da bin ich wirklich erschrocken, wie dünn er geworden ist.

Momentan bekommt er noch Cerenia, Ondansetron und die Mirtazapin Ohrensalbe. Man hat mir gesagt, so lange geben bis er normal frisst.. wobei ich sagen muss, dass die Pillen glaube ich scheusslich sind. Der arme Kerl hat nach der Gabe immer so einen Speichelfluss und ist mind. eine Stunde beleidigt. Auch wenn ich mein Bestes gebe, dass die Tabletten so schnell wie möglich geschluckt werden.
Wirklich mühsam..

Wie er frisst finde ich auch komisch. Er nimmt die Häppchen ins Maul, kaut lange darauf rum und spuckt es wieder aus. Dann sitzt er nur da, und starrt sein Näpfchen an. Zähne, Zunge, Rachen und Hals wurden untersucht, alles in Ordnung..

Er tut mir so Leid 🙁
das Gewicht ist aber schon ganz gut, da braucht man gerade keine Sorgen zu haben denke ich; evtl. mal mit der Praxis sprechen ob wirklich noch alles Medis sinnvoll erscheinen, nach welchem speichelt er denn - vielleicht hier ansetzen?
Mit dem Kauen hört sich nicht so schön an, man könnte auf den Gedanken zahnproblem kommen - oder auch Schluckproblem - da wurde schon geschaut. Schon versucht ganz kleine Stückchen zu geben? evtl. ein wenig anzuwärmen und Napf höher stellen?
 
  • Like
Reaktionen: FrozenApple
Penny hatte auch eine vor zwei Jahren und es war total unkompliziert.
Die Sonde ist Verbunden mit einer Art Schal und fürs füttern macht man den Schlauch frei und gibt dann die Nahrung . Ich hab das immer gemacht wenn sie entspannt irgendwo gelegen hat und hab sie dann gefüttert.
Wichtig ist nicht zu schnell und die Nahrung anwärmen und nicht aus dem Kühlschrank.
Nur Mut das ist gut händelbar .
 
  • Like
Reaktionen: ferufe
das Gewicht ist aber schon ganz gut, da braucht man gerade keine Sorgen zu haben denke ich; evtl. mal mit der Praxis sprechen ob wirklich noch alles Medis sinnvoll erscheinen, nach welchem speichelt er denn - vielleicht hier ansetzen?
Mit dem Kauen hört sich nicht so schön an, man könnte auf den Gedanken zahnproblem kommen - oder auch Schluckproblem - da wurde schon geschaut. Schon versucht ganz kleine Stückchen zu geben? evtl. ein wenig anzuwärmen und Napf höher stellen?
Hab ich alles schon versucht, auch in den Mixer gekippt mit warm Wasser.. bis ich einen Brei hatte. Napf höher gestellt, vom Löffel schlabbern lassen. Nahm er auch höchstens 3 Bisse von. Heute wollte er gar nichts davon wissen..
Er ist jetzt über Nacht in der Klinik, Morgen geben sie ihm dann die Sonde. Es sei laut Oberarzt nötig bei ihm.. Ich korrigiere mich, er hat jetzt aktuell "nur" noch 6kg

Mir ist jetzt schon voll schlecht.. mit dem plötzlichem Tod seines Bruders, ist mir jeder Eingriff zu riskant. Ich hoffe, es wird alles gut.

Penny hatte auch eine vor zwei Jahren und es war total unkompliziert.
Die Sonde ist Verbunden mit einer Art Schal und fürs füttern macht man den Schlauch frei und gibt dann die Nahrung . Ich hab das immer gemacht wenn sie entspannt irgendwo gelegen hat und hab sie dann gefüttert.
Wichtig ist nicht zu schnell und die Nahrung anwärmen und nicht aus dem Kühlschrank.
Nur Mut das ist gut händelbar .
Das beruhigt mich, danke dir.

Ich persönlich habe Mühe mit offenen Wunden und ähnliches. Nicht, dass ich mich bewusst davor ekle, aber irgendwie macht mein Blutdruck da nicht mit. Mir wird extrem schnell Schwarz vor Augen, ich hoffe ich kann bei der Pflege bei dieser Sonde auf die Zähne beissen..

Wie alt war deine Penny bei dem Eingriff, sie zu legen?
 
Werbung:
Hab ich alles schon versucht, auch in den Mixer gekippt mit warm Wasser.. bis ich einen Brei hatte. Napf höher gestellt, vom Löffel schlabbern lassen. Nahm er auch höchstens 3 Bisse von. Heute wollte er gar nichts davon wissen..
Er ist jetzt über Nacht in der Klinik, Morgen geben sie ihm dann die Sonde. Es sei laut Oberarzt nötig bei ihm.. Ich korrigiere mich, er hat jetzt aktuell "nur" noch 6kg

Mir ist jetzt schon voll schlecht.. mit dem plötzlichem Tod seines Bruders, ist mir jeder Eingriff zu riskant. Ich hoffe, es wird alles gut.


Das beruhigt mich, danke dir.

Ich persönlich habe Mühe mit offenen Wunden und ähnliches. Nicht, dass ich mich bewusst davor ekle, aber irgendwie macht mein Blutdruck da nicht mit. Mir wird extrem schnell Schwarz vor Augen, ich hoffe ich kann bei der Pflege bei dieser Sonde auf die Zähne beissen..
die Pflege ist simpel, das wird @fairytalekatze sicher bestätigen können und mit offener Wunde ist da eigentlich nichts; es müssen ja nur wenige Tage sein, der Magen ist noch gereizt nach der ganzen Sache, es wird sicher alles wieder gut!!
 
die Pflege ist simpel, das wird @fairytalekatze sicher bestätigen können und mit offener Wunde ist da eigentlich nichts; es müssen ja nur wenige Tage sein, der Magen ist noch gereizt nach der ganzen Sache, es wird sicher alles wieder gut!!
Ich hoffe es sehr.. Sox hat nämlich ein paar Tage gleich nach seiner OP super gefressen und dann wurde es immer weniger. Die Tierärzte konnten mir nicht genau sagen, an was es liegt. Die OP ist jetzt 2 Wochen her.. Ich hoffe, da ist nichts bei der Naht an seinen Magen wieder aufgegangen. Nicht, dass ich mit Zwangsernährung etwas verschlimmere..
 
Ich hoffe es sehr.. Sox hat nämlich ein paar Tage gleich nach seiner OP super gefressen und dann wurde es immer weniger. Die Tierärzte konnten mir nicht genau sagen, an was es liegt. Die OP ist jetzt 2 Wochen her.. Ich hoffe, da ist nichts bei der Naht an seinen Magen wieder aufgegangen. Nicht, dass ich mit Zwangsernährung etwas verschlimmere..
verstehe, da würde ich ich auch etwas hellhörig werden; zeigt er denn evtl. an dass ihm übel ist o.ä. wie da wäre Lippen lecken vor dem Napf, hingehen, schnuppern und sich wieder abdrehen - ich hatte bisher verstanden er frisst einfach kleinere Portionen?
Schauen sie denn morgen evtl. auch per Gastrokopie in den Magen bevor sie die Sonde legen?
 
verstehe, da würde ich ich auch etwas hellhörig werden; zeigt er denn evtl. an dass ihm übel ist o.ä. wie da wäre Lippen lecken vor dem Napf, hingehen, schnuppern und sich wieder abdrehen - ich hatte bisher verstanden er frisst einfach kleinere Portionen?
Schauen sie denn morgen evtl. auch per Gastrokopie in den Magen bevor sie die Sonde legen?
Er hat allgemein sehr viel leer geschluckt. Ging oft zum Napf und schnupperte, hat sich dann Mäulchen leckend abgewandt.

Jedesmal wenn ich ihm Medikamente versuche zu verabreichen, speichelt er immer unglaublich viel..

Ich habe gerade die Klinik angerufen, obwohls schon so spät ist. Zum Glück ist der Empfang 24/7 besetzt. Sie haben mir gesagt, dass ein Oberarzt zu erst alles mit mir besprechen wird bevor wir die Sonde setzen. Bin jetzt etwas erleichtert
 
  • Like
Reaktionen: ferufe
Da blutet nichts und lass dir zeigen wie man es reinigt und verbindet.
Ihr schafft das knd @ferufe hat recht , meist ist das nur für ein paar Tage.
Penny hatte ihre 7 Tage .
 
  • Like
Reaktionen: FrozenApple
Werbung:
Er hat allgemein sehr viel leer geschluckt. Ging oft zum Napf und schnupperte, hat sich dann Mäulchen leckend abgewandt.

Jedesmal wenn ich ihm Medikamente versuche zu verabreichen, speichelt er immer unglaublich viel..
 
Gegen Übelkeit bekommt er etwas, evtl nochmal besprechen das medi zu wechseln weil es evtl nicht passt. Mit dem Speicheln ist bei allen medis oder nur bei einem. Wann am Tag gibst du sie denn?
 
Gegen Übelkeit bekommt er etwas, evtl nochmal besprechen das medi zu wechseln weil es evtl nicht passt. Mit dem Speicheln ist bei allen medis oder nur bei einem. Wann am Tag gibst du sie denn?
Ich habe gestern noch angerufen, sie besprechen es heute noch einmal mit mir, bevor sie die Sonde einlegen ^^ Letzte Nacht wurde ihm ein anderes Antiemetika gespritzt, in der Hoffnung das er bisschen mehr Appetit kriegt.

Er speichelt nur vom Ondansetron (2x täglich, morgens und abends) so viel. Also wirklich, viel. Er schäumt richtig aus dem Maul und letztes Mal hat er sich verschluckt. Hat uns schön nen Schrecken verpasst.
Das andere was Cerenia (1x täglich, morgens) und Rivaroxaban (2x täglich, morgens und abends) da seine Blutgerinnung nicht so gut war, die noch wenig vorhandene freie Flüssigkeit in seinem Abdomen wurde dadurch auch weniger. Das ging alles ohne Probleme.
 
Ich drücke die Daumen für ein gutes Gespräch, frage denen ruhig Löcher in den Bauch und beschreiben auch deine Ängste. Das offene Miteinander kann nur gut sein.
 
  • Like
Reaktionen: Neris und FrozenApple
Ich drücke die Daumen für ein gutes Gespräch, frage denen ruhig Löcher in den Bauch und beschreiben auch deine Ängste. Das offene Miteinander kann nur gut sein.
Sie haben gerade angerufen 🙂 Er ist super entspannt in der Klinik, schmust mit allen und hat auch bisschen mehr gefressen.

Sie haben gesagt, es sei kein super dringender Notfall, und man könne noch bis Morgen warten da er sehr viel Appetit zeigt. Sie wollen mir zu nichts überreden. Es wird noch ein Ultraschall gemacht und Blut genommen.

Sie vermuten, dass er unter so genannter "food aversion" leiden könnte, also psychologisch. Wir wussten leider Tage lang nicht, was mit ihm los war bevor herausgefunden wurde das er ein 6mm grosses Loch im Magen hatte. Und er vom Tierarzt Zwangsernährt bis zur Diagnose.. der arme hatte höllische Bauchschmerzen. Ich werde nie mehr ein Tier zu diesem TA bringen.
 
Werbung:
Vielleicht platzt der Knoten jetzt und die Sonde ist doch nicht nötig.
Ich drücke euch die Daumen dafür.
 
Sie haben gerade angerufen 🙂 Er ist super entspannt in der Klinik, schmust mit allen und hat auch bisschen mehr gefressen.

Sie haben gesagt, es sei kein super dringender Notfall, und man könne noch bis Morgen warten da er sehr viel Appetit zeigt. Sie wollen mir zu nichts überreden. Es wird noch ein Ultraschall gemacht und Blut genommen.

Sie vermuten, dass er unter so genannter "food aversion" leiden könnte, also psychologisch. Wir wussten leider Tage lang nicht, was mit ihm los war bevor herausgefunden wurde das er ein 6mm grosses Loch im Magen hatte. Und er vom Tierarzt Zwangsernährt bis zur Diagnose.. der arme hatte höllische Bauchschmerzen. Ich werde nie mehr ein Tier zu diesem TA bringen.
vielleicht wurde das Odansedron weggelassen, dann lag es vermutlich daran - speicheln ist eine ganz blöde Sache, mal abgesehen bei starkem Spreicheln der Verlust von Elektrolyten etc. Frage mal, ob sie es weggelassen haben. Wenn er jetzt wieder frisst ist ja schon fast zu überlegen (auch wegen der Kosten) ihn schon wieder heimzuholen?
 
Penny hatte viele Wochen eine Aversion gegen Nassfutter.
Trockenfutter war super und sie mochte klein geschnittenes Hühnchen.
 
  • Like
Reaktionen: FrozenApple
vielleicht wurde das Odansedron weggelassen, dann lag es vermutlich daran - speicheln ist eine ganz blöde Sache, mal abgesehen bei starkem Spreicheln der Verlust von Elektrolyten etc. Frage mal, ob sie es weggelassen haben. Wenn er jetzt wieder frisst ist ja schon fast zu überlegen (auch wegen der Kosten) ihn schon wieder heimzuholen?
Odansedron hat er jetzt gespritzt bekommen und es war kein Problem..
Morgen könnte ich ihn wieder nach Hause nehmen. Mit oder ohne Sonde.. die Entscheidung liegt bei mir.
Sie können mir nicht genau sagen, ob er eine wirklich benötigt oder nicht, er nimmt schon stetig ab.. aber frisst halt auch bisschen eigenständig.

Ach ich weiss nicht was ich tun soll. Das ganze kommt ja auch mit Risiken mit der Narkose und allem..
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
10
Aufrufe
590
Max Hase
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben