4
4Cats
Benutzer
- Mitglied seit
- 18. Oktober 2010
- Beiträge
- 37
Huhu,
wir haben seit einpaar Tagen einen 7 Wochen jungen Kater.
Leider hat seine Mutter ihn verstoßen und wurde agressiv, so dass er so früh abgegeben wurde.
Nun hat sich einer unserer Hunde (Zwergpudel) seiner angenommen. Der kleine darf bei ihr kuscheln und sie spielt mit ihm. Er nimmt das gern an und hält sich jetzt auch eher an die Hunde, wogegen er die anderen Miezen weitestgehend links liegen lässt.
Seit gestern nuckelt er nun oft am Hund herum. Nicht zwingend an den Zitzen, sondern mehr am Hals. Er schmatzt dann richtig und sabbert dem Hund die Locken nass.
Ich kann mir vorstellen, dass er dieses Stück Mutterliebe gut brauchen kann. Puschel (der Hund) lässt es auch zu.
Sollte ich versuchen, das zu unterbinden, oder ist es ok?
Nicht dass der kleine Kerl noch eine völlige Identitätskrise bekommt, wenn er nun so viel am Hund klebt. 😕
Danke schonmal.
LG
Mela
wir haben seit einpaar Tagen einen 7 Wochen jungen Kater.
Leider hat seine Mutter ihn verstoßen und wurde agressiv, so dass er so früh abgegeben wurde.
Nun hat sich einer unserer Hunde (Zwergpudel) seiner angenommen. Der kleine darf bei ihr kuscheln und sie spielt mit ihm. Er nimmt das gern an und hält sich jetzt auch eher an die Hunde, wogegen er die anderen Miezen weitestgehend links liegen lässt.
Seit gestern nuckelt er nun oft am Hund herum. Nicht zwingend an den Zitzen, sondern mehr am Hals. Er schmatzt dann richtig und sabbert dem Hund die Locken nass.
Ich kann mir vorstellen, dass er dieses Stück Mutterliebe gut brauchen kann. Puschel (der Hund) lässt es auch zu.
Sollte ich versuchen, das zu unterbinden, oder ist es ok?
Nicht dass der kleine Kerl noch eine völlige Identitätskrise bekommt, wenn er nun so viel am Hund klebt. 😕
Danke schonmal.
LG
Mela