Niereninsuffizienz vorbeugen/Futter

  • Themenstarter Themenstarter katzennatur
  • Beginndatum Beginndatum
K

katzennatur

Neuer Benutzer
Mitglied seit
2. Februar 2014
Beiträge
4
Ist dieses Futter gegen Niereninsuffizienz eigentlich das Beste oder hat es auch Nachteile?


Also wenn einem der Preis egal wäre und man seine Katzen immer mit diesem Futter von Anfang an füttert, würde man den Katzen etwas Gutes tun?
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Nein, würdest Du nicht. Nierendiät ist extrem phosphatreduziert und proteinreduziert und damit würdest Du gesunden Katzen massiv schaden. Zu wenig Protein führt z.B. zu Muskelabbau und Phosphat ist für viele Stoffwechselvorgänge im Körper sehr wichtig. Kommerzielle Nierendiät ist von der Zusammensetzung her eher mies zu bewerten. Bei einer Katze im fortgeschrittenen Stadium einer CNI hat man leider oft keine andere Wahl mehr, als dieses Futter zu füttern.

Vorbeugen kannst Du vor allem, wenn Du auf Trockenfutter verzichtest und ein hochwertiges Nassfutter fütterst. Man kann auch ein wenig darauf achten, Futter zu vermeiden, die "Phosphatbomben" sind, sondern stattdessen Futter mit ausgewogenem Calcium-Phosphat-Verhältnis füttern.
 
Nein, würdest Du nicht. Nierendiät ist extrem phosphatreduziert und proteinreduziert und damit würdest Du gesunden Katzen massiv schaden. Zu wenig Protein führt z.B. zu Muskelabbau und Phosphat ist für viele Stoffwechselvorgänge im Körper sehr wichtig. Kommerzielle Nierendiät ist von der Zusammensetzung her eher mies zu bewerten. Bei einer Katze im fortgeschrittenen Stadium einer CNI hat man leider oft keine andere Wahl mehr, als dieses Futter zu füttern.

Vorbeugen kannst Du vor allem, wenn Du auf Trockenfutter verzichtest und ein hochwertiges Nassfutter fütterst. Man kann auch ein wenig darauf achten, Futter zu vermeiden, die "Phosphatbomben" sind, sondern stattdessen Futter mit ausgewogenem Calcium-Phosphat-Verhältnis füttern.

Danke.

Das bedeutet also das Katzen die nierenkrank sind durch das Futter notgedrungen weiter in ihrer Gesundheit geschädigt werden.

Gibt es Alternativen zu diesem Nierenfutter im Ernstfall?

Wie erkenne ich Phosphatbomben?
 
Danke.

Das bedeutet also das Katzen die nierenkrank sind durch das Futter notgedrungen weiter in ihrer Gesundheit geschädigt werden.

Gibt es Alternativen zu diesem Nierenfutter im Ernstfall?

Wie erkenne ich Phosphatbomben?

Jein. Bei nierenkranken Katzen überwiegt dann wieder der Nutzen. Wenn Du vor der Wahl stehst, dass Deine Katze innerhalb von wenigen Monaten an Nierenversagen stirbt oder nach zwei Jahren durch Proteinmangel eine Muskelschwäche bekommt, dann wird die Entscheidung wohl für jeden klar sein.

Auf den CNI-Seiten von Tanya (kannst ja mal googlen) sind Futtersorten aufgelistet, da kannst Du sehen, welche besonders viel Phosphat enthalten. Die Liste ist leider nicht mehr so aktuell, viele Futtersorten, die in den letzten Jahren auf den Markt gekommen sind, sind da nicht aufgeführt. Da muss man dann beim Hersteller anfragen. Aber man sollte auch nicht den Fehler machen, nur phosphatarme Futter zu verfüttern, denn dann gibt es wieder Probleme mit dem Stoffwechsel.

Alternativen wären z.B. normales Futter mit Phosphatbinder. Diese Alternativen greifen aber oft nur in den ersten Stadien, bei weit fortgeschrittener CNI nimmt man oft sogar Nierendiät plus Binder. Eine andere Alternative wäre selbstgemachtes Futter, z.B. barf oder gekochtes Futter. Da verwendet man z.B. oft mehr Fett, denn mehr Fett heißt weniger Protein und weniger Phosphat.

Wieso fragst Du? Machst Du Dir Sorgen, dass Deine Katzen was an den Nieren haben?
 
Jein. Bei nierenkranken Katzen überwiegt dann wieder der Nutzen. Wenn Du vor der Wahl stehst, dass Deine Katze innerhalb von wenigen Monaten an Nierenversagen stirbt oder nach zwei Jahren durch Proteinmangel eine Muskelschwäche bekommt, dann wird die Entscheidung wohl für jeden klar sein.

Auf den CNI-Seiten von Tanya (kannst ja mal googlen) sind Futtersorten aufgelistet, da kannst Du sehen, welche besonders viel Phosphat enthalten. Die Liste ist leider nicht mehr so aktuell, viele Futtersorten, die in den letzten Jahren auf den Markt gekommen sind, sind da nicht aufgeführt. Da muss man dann beim Hersteller anfragen. Aber man sollte auch nicht den Fehler machen, nur phosphatarme Futter zu verfüttern, denn dann gibt es wieder Probleme mit dem Stoffwechsel.

Alternativen wären z.B. normales Futter mit Phosphatbinder. Diese Alternativen greifen aber oft nur in den ersten Stadien, bei weit fortgeschrittener CNI nimmt man oft sogar Nierendiät plus Binder. Eine andere Alternative wäre selbstgemachtes Futter, z.B. barf oder gekochtes Futter. Da verwendet man z.B. oft mehr Fett, denn mehr Fett heißt weniger Protein und weniger Phosphat.

Sehr interessant. Danke nochmal.

Wenn die Katzen aber erkranken würden, hilft Barfen aber allein nicht mehr?

Ist es auch Barfen wenn man einfach ein Hähnchen beim Metzger kaufen würde und es Katzen gibt. Oder ist das nicht so gesund?

Werde mir die Seite von Tanya durchlesen.
 
Nein, das hilft alleine nicht mehr. CNI ist neben SDÜ die häufigste Alterserkrankung von Katzen und man kann selbst bei bester Ernährung nie ausschließen, dass Katze daran erkrankt, man kann das Risiko nur minimieren.

Hin und wieder mal ein Hähnchen vom Schlachter ist okay, aber noch kein barf. Ich persönlich würde wegen der Nieren Rohfleisch zumindest immer mit Calcium supplementieren, aber das ist nicht zwingend ein Muss, bist 20 Prozent kannst Du Rohes auch unsupplementiert geben, ohne Mangelerscheinungen zu riskieren.

Schau Dir hier mal in der Barf-Rubrik die oben angepinnten Threads an, da siehst Du, dass es mit "Fleisch in den Napf knallen" bei weitem nicht getan ist.

@Edit: Tanya heißt eigentlich Helen, Tanya war ihre CNI-Katze.
 
Werbung:

Ähnliche Themen

metal-Tiffy
Antworten
11
Aufrufe
2K
Kaishiki
K
T
Antworten
40
Aufrufe
7K
Wybs
W
Shaja
Antworten
16
Aufrufe
5K
Shaja
Shaja
A
Antworten
9
Aufrufe
14K
calm25
C
Findus2007
Antworten
6
Aufrufe
6K
Uhrenteddy
Uhrenteddy

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben