Neuzugang aus Griechenland:(

  • Themenstarter Themenstarter Luzam
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    desorientiert taub

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
L

Luzam

Neuer Benutzer
Mitglied seit
23. August 2017
Beiträge
1
Hallo liebes Forum!

Gesternabend wurde Adam(ca 5) zu mir gebracht, er ist meine zweiter Kater, bei mir wohnt noch Luzifer (6).

Ich habe Adam die Küche leergeräumt (steht jetzt auf dem Balkon🙂) und eingerichtet, im Türrahmen ist die Gittertür angebracht.

Er wurde am selben Tag eingeflogen! Danach noch eine längere Fahrt im Auto..
Und ist gegen 18.00 gestern bei mir eingezogen.

Ich musste weinen als er ankam, denn er bewegt sich ganz seltsam. Sein Kopf "schwankt" wenn er sich umsieht, so auch sein ganzer Körper, als würde er aus einer Narkose aufwachen. Wenn er sich abwendet, reißt er den Kopf extrem um, alle Bewegungen sind sehr übertrieben. Er hat große Angst vor mir und schreit, wenn ich zu ihm komme, ich denke er fürchtet sich davor wieder in die Box zu kommen. Wenn er frisst, steckt er sein Mäulchen ganz schnell und tief und doll in die Schale, auch irgendwie unkoordiniert.

Das hätte ich also alles dem großen Stress zugerechnet, bis mir aufgefallen ist, das Adam nicht hört. Seine Ohren bewegen sich nicht wenn ich ihn rufe oder in die Hände klatsche, sie zucken nicht einmal.

Ihr könnt euch meinen Stress garnicht vorstellen. Ich mache mir riesige Sorgen und muss viel weinen, was in der Eingewöhnungsphase alles andere als Vorteilhaft ist.

Ich werde morgen einen mobilen Tierarzt zu mir kommen lassen, um ihn untersuchen zu lassen. Trotzdem bin ich an euren Meinungen und Erfahrungen interessiert, ich fühle mich so hilflos, denn ich kann ihm nicht so gut helfen weil er sich so fürchtet.

Alles was ich von der Tierhelferin über Adam erfahren habe, ist das er einen Unfall hatte (nicht was für einen), die letzten eineinhalb Jahre in Griechenland in einer Tierarztpraxis gelebt hat, jedoch gesund ist. (Impfpass etc habe ich bekommen). Manchmal kreist Adam ein wenig.

Ich habe mich immer für eine Person gehalten, die mit den schwierigsten Katzen klarkommt (unsere Wilden🙂). Jedoch mit einer Katze der es nicht gut geht kann mein Herz nur schwer umgehen.

Deswegen danke ich euch fürs durchlesen und für jeden lieben Rat!
 
A

Werbung

Willkommen Luzam

Das tut mir leid wegen dem Neuankömmling. Du hast richtig reagiert, ihn gleich mal von einem TA beobachten zu lassen. Ev. sind weitere Abklärungen in einer TK nötig. Ev. hat der Arme eine Ataxie, aber das ist bloss eine Vermutung aus der Ferne. Falls ja, kommen solche Katze mit Unterstützung seines Menschen durchaus klar im Leben

Hast du die Tierpflegerin/Orga informiert?

Tja, leider kenne ich es auch, dass Handicaps/Krankheiten verschwiegen werden :grummel: Sehr kontraproduktiv und sehr schade...
 
Erstmal :Super, das ein Tierarzt nach Hause kommt für einen 1. Eindruck.

Als Nächstes versuche doch mal, heraus zu finden, ob der Kater vor seinem Transport zu Dir sediert wurde. Das würde bestenfalls seinen jetzigen Zustand erklären, ggf. hat er diese Sedierung dann nicht vertragen und man kann gezielter helfen.

Bis der Tierarzt kommt (nicht lange warten !) versuche , soviel Ruhe wie möglich zu schaffen und auszustrahlen.
Sollte der Kater wirklich sehr krank sein und man hat Dich nicht gut genug informiert, ist immer noch Zeit zu reagieren betr. wie weiter etc.
Für den Moment würde ich nicht mit ernsten Krankheiten rechnen.

Erzähle ruhig mit ihm, lass evtl. ruhige Musik laufen, wenn er darauf nicht auch ängstl. reagiert und geh nicht auf ihn zu, wenn es nicht sein muss, lass ihn kommen, auch wenn es dauert.

Grüsse
Tadi
 
wenn er angst hat, wird er nicht reagieren. oder gar kommen.

ist es denn heute etwas besser geworden? ich weiß ja nicht, ob die katzen für den transport leicht sediert sind, das kann sich ggf. auf jeden fall ein zwei tage noch bemerkbar machen.
 
Möglicherweise hatte er auch eine Ohrentzündung, die sich durch den Flug massiv verschlimmert hat. Ich würde ihn eher heute als morgen beim Tierarzt vorstellen, da Ohrenschmerzen gerade bei Flügen echt die Hölle sind....
 
Herzlich Willkommen im Forum 🙂

Schön, dass du dich um ihn kümmerst und den TA holst (auch ich würde das umgehend machen). Das ist wichtig für euch beide.

Kannst du ein paar Kartons aufstellen (wenn du das nicht ggf. schon gemacht hast), die auf einer Seite offen sind, so dass er sich verstecken und die Türe versteckt beobachten kann?

Und ich würde Zylkene besorgen und unters Futter mischen. Mit ein bisschen Glück erleichtert es ihm die Eingewöhnung.

Alles Liebe und Gute für euch und dass es eine harmlose Diagnose ist und er bald etwas zur Ruhe kommt! 🙂
 
Werbung:

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben