
Mitchy
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 1. Juni 2013
- Beiträge
- 423
- Alter
- 32
- Ort
- Nordrhein Westfalen
Hallo ihr Lieben,
gestern ist unsere liebe Elli verstorben, unser Hund hat sie tot am Straßenrand gefunden. Sie war erst 2 Jahre alt und viel zu jung zum sterben 🙁
Nächste Woche wird sie eingeäschert, damit wir eine Urne als Andenken an sie haben.
Nun geht es aber hauptsächlich um unseren Kater Lui (ebenfalls 2 Jahre alt und Freigänger). Obwohl er nie wirklich eine innige Beziehung zu Elli hatte merkt man schon, dass es ihm nicht so gut geht. Immerhin sind sie zusammen aufgewachsen. Problematisch war den beiden jedoch immer, dass Lui mit Krallen gespielt hat und nicht gerade zimperlich mit ihr umgegangen ist. Das tat ihr anscheinend weh, denn immer wenn er mit ihr gespielt hat, hat sie nur geschrieen und gefaucht und ist geflüchtet. Kuscheln usw. gab es bei den beiden so gut wie nie.
Mein erster Gedanke war eigentlich, Lui jetzt als Einzelkatze zu halten (bei Freigängern soll das ja nicht so tragisch sein), weil ich einfach nicht einschätzen kann, ob er mit einer neuen Zweitkatze glücklicher wäre. Ich habe natürlich auch Angst davor, dass das nur Mord und Totschlag geben könnte. Aber der Gedanke, einen Kater aus dem Tierheim zu befreien, gefällt mir eigentlich schon ganz gut. Natürlich erst nach angemessener Trauerzeit.
Nun interessiert mich einfach mal eure Meinung dazu. Lui erschien mir eigentlich immer eher wie ein Einzelgänger, da er immer alleine geschlafen hat anstatt zu Elli zu kommen und sich auch sonst eher wenig um sie geschert hat, außer wenn er spielen wollte. Vielleicht haben die beiden auch einfach nicht zueinander gepasst, da Kater und Katze ja auch ein unterschiedliches Spielverhalten haben.
Ich freue mich auf eure Ratschläge oder Anmerkungen.
Liebe Grüße
Michelle
gestern ist unsere liebe Elli verstorben, unser Hund hat sie tot am Straßenrand gefunden. Sie war erst 2 Jahre alt und viel zu jung zum sterben 🙁
Nächste Woche wird sie eingeäschert, damit wir eine Urne als Andenken an sie haben.
Nun geht es aber hauptsächlich um unseren Kater Lui (ebenfalls 2 Jahre alt und Freigänger). Obwohl er nie wirklich eine innige Beziehung zu Elli hatte merkt man schon, dass es ihm nicht so gut geht. Immerhin sind sie zusammen aufgewachsen. Problematisch war den beiden jedoch immer, dass Lui mit Krallen gespielt hat und nicht gerade zimperlich mit ihr umgegangen ist. Das tat ihr anscheinend weh, denn immer wenn er mit ihr gespielt hat, hat sie nur geschrieen und gefaucht und ist geflüchtet. Kuscheln usw. gab es bei den beiden so gut wie nie.
Mein erster Gedanke war eigentlich, Lui jetzt als Einzelkatze zu halten (bei Freigängern soll das ja nicht so tragisch sein), weil ich einfach nicht einschätzen kann, ob er mit einer neuen Zweitkatze glücklicher wäre. Ich habe natürlich auch Angst davor, dass das nur Mord und Totschlag geben könnte. Aber der Gedanke, einen Kater aus dem Tierheim zu befreien, gefällt mir eigentlich schon ganz gut. Natürlich erst nach angemessener Trauerzeit.
Nun interessiert mich einfach mal eure Meinung dazu. Lui erschien mir eigentlich immer eher wie ein Einzelgänger, da er immer alleine geschlafen hat anstatt zu Elli zu kommen und sich auch sonst eher wenig um sie geschert hat, außer wenn er spielen wollte. Vielleicht haben die beiden auch einfach nicht zueinander gepasst, da Kater und Katze ja auch ein unterschiedliches Spielverhalten haben.
Ich freue mich auf eure Ratschläge oder Anmerkungen.
Liebe Grüße
Michelle