
Polayuki
Forenprofi
- Mitglied seit
- 10. August 2017
- Beiträge
- 8.388
- Ort
- An der Ostsee
Huhu,
habt ihr schon die neue Studie gesehen? Super interessant, geht um all you can eat 24/7 bei Katzen. Sie ist im Englischen, ich übersetze mal grob den Abstract, falls es jemanden interessiert!
Methoden: Kontrollgruppe (n=31) und eine Testgruppe (n=38), bestehend aus Katzen wurden für die Studie verwendet. Beide Gruppen bekamen das selbe Futter. Es gab einen Zeitraum von ad libitum, gefolgt von einer 9 monatigen restrektiven Ernährung (Durchschnittliche Kalorienreduktion = 6%) und einen Finalen Zeitraum von ad libitum. Das Verhalten der einzelnen tiere wurde mit einem "electronic feeding system" gemessen und Verhalten zwischen den Katzen während der Futtererwartung wurde mit Video aufgenommen.
Resultate: Das Futterverhalten der Kontrollgruppe war stabil während der gesamten Studie, während die Testgruppe größere Mahlzeiten in kürzerer Zeit fraßen in einem kürzeren Zeitintervall und eine schnellere Fressrate zeigten, als Reaktion zur Kalorienreduktion. Die durchschnittliche Gesamtzahl der agonistischen Wechselwirkungen pro Katze stieg nur in der Testgruppe während der Kalorienunterbrechungszeit an. Einen Monat nach der Rückkehr zur Ad-libitum-Fütterung wurden alle Verhaltensweisen weitgehend auf die Ausgangswerte zurückgesetzt.
Schlussfolgerung und Relevanz: Verhaltensänderungen, die von den Katzen unter der kalorienreduktion gezeigt wurden, können die Erklärung für einige Schwierigkeiten sein, die Kstzenbesitzer haben (insbesondere in Mehrkatzenhaushalte). Fütterungsstrategien und ein normales Fütterungsmuster sollten eingeführt werden, damit Katen weniger impulsive reagieren, falls sich von ad libitum abgewandt wird.
Jaa der Abstrakt sagt jetzt natürlich noch nicht soo super viel aus. Ihr könnt euch ja gerne einlesen. Aber ich finde es wirklich super, dass es jetzt eine Studie dazu gibt.
https://www.researchgate.net/public..._moving_from_ad_libitum_to_restricted_feeding
habt ihr schon die neue Studie gesehen? Super interessant, geht um all you can eat 24/7 bei Katzen. Sie ist im Englischen, ich übersetze mal grob den Abstract, falls es jemanden interessiert!
Methoden: Kontrollgruppe (n=31) und eine Testgruppe (n=38), bestehend aus Katzen wurden für die Studie verwendet. Beide Gruppen bekamen das selbe Futter. Es gab einen Zeitraum von ad libitum, gefolgt von einer 9 monatigen restrektiven Ernährung (Durchschnittliche Kalorienreduktion = 6%) und einen Finalen Zeitraum von ad libitum. Das Verhalten der einzelnen tiere wurde mit einem "electronic feeding system" gemessen und Verhalten zwischen den Katzen während der Futtererwartung wurde mit Video aufgenommen.
Resultate: Das Futterverhalten der Kontrollgruppe war stabil während der gesamten Studie, während die Testgruppe größere Mahlzeiten in kürzerer Zeit fraßen in einem kürzeren Zeitintervall und eine schnellere Fressrate zeigten, als Reaktion zur Kalorienreduktion. Die durchschnittliche Gesamtzahl der agonistischen Wechselwirkungen pro Katze stieg nur in der Testgruppe während der Kalorienunterbrechungszeit an. Einen Monat nach der Rückkehr zur Ad-libitum-Fütterung wurden alle Verhaltensweisen weitgehend auf die Ausgangswerte zurückgesetzt.
Schlussfolgerung und Relevanz: Verhaltensänderungen, die von den Katzen unter der kalorienreduktion gezeigt wurden, können die Erklärung für einige Schwierigkeiten sein, die Kstzenbesitzer haben (insbesondere in Mehrkatzenhaushalte). Fütterungsstrategien und ein normales Fütterungsmuster sollten eingeführt werden, damit Katen weniger impulsive reagieren, falls sich von ad libitum abgewandt wird.
Jaa der Abstrakt sagt jetzt natürlich noch nicht soo super viel aus. Ihr könnt euch ja gerne einlesen. Aber ich finde es wirklich super, dass es jetzt eine Studie dazu gibt.
https://www.researchgate.net/public..._moving_from_ad_libitum_to_restricted_feeding