nächtliche, unentschlossene Kuschelattacken?

  • Themenstarter Themenstarter Fabienne
  • Beginndatum Beginndatum
Fabienne

Fabienne

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
2. Juni 2009
Beiträge
618
Alter
36
Ort
Bochum
Hallo liebe Foris,

seid ca. einer Woche bemerke ich, dass unsere Morla (17 Wochen) jeden morgen gegen 4 Uhr in unser Bett hüpft und sich laut schnurrend bemerkbar macht. Das ist so weit ja auch ganz schön, jedoch kann sie einfach nicht auf ihren 4 Buchstaben sitzen bleiben.

Sie legt sich erst zu mir, lässt sich streicheln, steht nach einigen Sekunden wieder auf und wandert zu meinem Partner. Nach kurzer Zeit kommt sie dann wieder zu mir, legt sich aber an eine andere Stelle. Manchmal wechselt sie im Sekundentakt die Position, legt sich über meinen Kopf, neben mich, auf mich.

Mitlerweile raubt es einem schon ein wenig den Nerv, es ist wunderschön, dass sie morgens kuscheln kommt, auch das laute Schnurren stört mich überhaupt nicht, ich finde ja immer, dass Schnurren etwas sehr Beruhigendes hat, aber dieses ständige Aufstehen, Hinlegen, Aufstehen, Hinlegen, Aufstehen, über mich drüber laufen, Hinlegen.

Hat es einen bestimmten Grund weshalb sie so unentschlossen ist? Kennt ihr das auch von euren Katzen?

Im Grunde genommen gehe ich davon aus, dass ich mich wahrscheinlich damit abfinden muss, fällt mir jetzt auch nicht sooo schwer, aber ich wollte mal wissen, ob eure Katzen auch so unentschlossen sind in den frühen Morgenstunden?

Morlas Schwester macht das übrigens gar nicht, sie ist eh nicht der Kuscheltyp und liegt eher mal bei unsere Füßen.

Danke für die Antworten 😉.
 
A

Werbung

Willlst Du mal probieren, sie mit etwas ganz sanftem Stirnstreicheln, die kleinen Nachtmaus etwas zur Ruhe zu bringen?
Dazu nimm Deinen Zeigefinger und kreise sehr sanft auf der Katzenstirn in Uhrzeigersinn, etwa genau in der Stirnmitte.

Zugvogel
 
*lach* du denkst doch nicht allen ernstes, dass ich sie nicht streichle während sie so nach Kuscheleinheiten verlangt?
Also streicheln tu ich sie natürlich die ganze Zeit über *g*, aber das mit den kreisenden Bewegungen auf der Stirn werde ich heute Nacht ausprobieren, vielleicht kommt sie dann tatsächlich zur Ruhe, das ist eine gute Idee!
Danke..

Gerne würde ich von euch anderen aber erfahren ob ihr auch solche Erfahrungen mit euren Katzen macht? Ob sie auch so unruhig sind in den frühen Morgenstunden und nach Kuscheleinheiten verlangen aber einfach nicht ruhig bleiben können?
 
Genauso geht es mi mit unserer Lucy es ist genau das selbe,aber ich habe auch noch kein Rezept gefunden aber naja ich denke immer wenn sie älter werden verliert sich das von allein
 
Hallo,

es liegt einfach in der Natur der Katzen dass sie in den frühen Morgenstunden schon aktiv werden. Ausnahmen gibt es zwar, aber die meisten sind dann schon bereit munter zu werden.

Versuch dann mal mit deiner ein Ritual zu finden. Meine Katzendame möchte um diese frühe Zeit gern unter die Decke und sich an meinen Bauch kuscheln, der Kater möchte in den Arm genommen werden, kuschelt sich dann laut schnurrend an mich. Hat dann jeder so sein Plätzchen eingenommen, schlafen wir alle wieder weiter.

Mit zunehmenden Alter wird es besser, auch ist nicht jede Katze gleichermaßen in diesen Stunden aktiv. Übrigens, die Jahreszeit spielt auch eine wichtige Rolle. Im Winter sind meine wesentlich verschlafener
 
Hallo und danke für die Antworten,

dass die Kleene Dämmerungsaktiv ist, stört mich soweit ja auch nicht. Ich glaube manchmal auch, dass sie sich zwischen ihren Dosis nicht so recht entscheiden kann.

Man muss wissen: Morla VERGÖTTERT meinen Freund. Das ist so unglaublich! Sie schaut ihn richtig verliebt an (mit ihren Mandelaugen wirkt das gleich NOCH verliebter) und freut sich so sehr, wenn er von der Arbeit nach Hause kommt. Er wird dann sofort von ihr in Anspruch genommen, muss sie streicheln, kuscheln, etc....und WEHE er hört für einen kurzen Moment auf zu Streicheln, dann wird so laut und lang gemauzt bis er weitermacht.

So richtig verstehen tu ich diese Liebe nicht, denn ich dachte, dass Katzen sicher eher auf denjenigen fixieren, der ihnen das Futter gibt, das wäre ich.
Vielleicht riecht mein Freund ja auch streng *lach*...

Spaß beiseite. Eigentlich denke ich, dass Morla lieber bei meinem Freund liegen wrüde, da der aber total schnell wieder einschläft und sich nicht an ihrem "betteln nach Zärtlichkeiten" stört, kommt sie zu mir, weil sie dort gestreichelt wird.

Kann die Unentschlossenheit auch daher rühren, dass sie eigentlich lieber bei meinem Freund schlafen würde und von ihm gekrault werden würde, aber weiß, dass er weiterschläft und nur deshalb zu mir kommt?

EDIT: Das mit dem Ritual finde ich eine gute Idee, weiß aber nicht ganz wie ich es schaffe ein solches Ritual einzuführen. Ich kann der Kleenen ja schlecht sagen: "So ich mache jetzt die Decke hoch, du kuschelst dich an mich und dann schlafen wir fein weiter...". Finde das noch etwas schwierig umzusetzen, vielleicht hast du noch einen Tipp für mich Shirkaninchen?
 
Werbung:
Huhu unsere zwei Kitten sind genauso nervtötend, nur das sie dann eben mit einander spielen und das muss man natürlich unbedingt zwischen Frauchen und Herrchen machen..
Und manchaml wollen beide nur kuscheln kommen, da wird dann die Bettdecke weg gestupst und drunter geklettert, und dann wird gekuschelt und danach wieder geschlafen grins
 
EDIT: Das mit dem Ritual finde ich eine gute Idee, weiß aber nicht ganz wie ich es schaffe ein solches Ritual einzuführen. Ich kann der Kleenen ja schlecht sagen: "So ich mache jetzt die Decke hoch, du kuschelst dich an mich und dann schlafen wir fein weiter...". Finde das noch etwas schwierig umzusetzen, vielleicht hast du noch einen Tipp für mich Shirkaninchen?
Mach das ganz locker mit dem 'Ritual', kannst ja bei jeder Gelegenheit probiern, wie Dein Herzbändelchen auf diese Stirnmassage reagiert.
Und wenn der Kleine dann nächtens zu Dir getäppert kommt, man in Deiner Nähe ist, dann setz einfach den Finger auf - vielleicht klappt es oder auch nicht, ist nicht wichtig.
Es war eher ein Tipp, wie man aufgedrehte, unruhige Miezen etwas 'sammeln' kann, damit die Feder nicht weiter gespannt wird.
Manche Katzen sind entzückt, wenn man sie am Kinn krault und kriegen vor lauterlauter einen Hals wie eine Giraffe, andre mögen eher unter den Vorderbeinchen das Kribbelkrabbel; das kriegt man im Allgemeinen schnell raus und sozusagen als Belohnung fürs nächtliche Trippeln gibts eine Runde Schmusen 😉

Katzen sind nicht immer dem am nächsten verbunden, der als Futtermeister zuständig ist. Im Gegenteil, oft sind es genau die Leut', die nicht so sehr um die Gunst buhlen, die dann die Auserkorenen werden. Frag mich mal... 😀

Zugvogel
 
Du hast deine Katze ja noch nicht lange. Aber versuch mal auszutesten was ihr besonders gefällt.

Manche mögen Krauler am Kinn, andere am Bauch, mein Kater legt sich bevorzugt an meine Herznähe.

Eigentlich habe ich die Rituale jetzt nicht bewußt eingeführt, sondern im Lauf des Zusammenlebens haben sich diese nächtlichen Vorlieben der Katzen gezeigt. Jetzt nütze ich diese Vorlieben ganz bewußt um wieder schnell weiterschlafen zu können.

Meine Kätzin klopft mir mit ihrer Pfote z.B. an die Schulter. Sie hat es richtig gelernt, mach ich dass, hebt Dosine im Halbschlaf die Decke an und ich kann drunter.

Auch wenn es gerade nervt, teste mal ein bißchen aus auf was die Kleine reagiert. Meinen Kater kann ich jetzt in den linken Arm nehmen und Ruhe ist (also im Normalfall, Ausnahmen gibt es trotzdem)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also erstmal: Es ist die Kleine unsere Morla *g*, aber ich komme da bei euren Katzen auch immer durcheinander +fg+.

Also was sie total gerne hat ist den Kopf irgendwo "drunter" zu "stopfen". Ja ich weiß das hört sich jetzt doof an, aber sie zwängt ihren Kopf z.B. richtig in die Hand, wenn man Daumen und Zeigefinger aneinander macht, sodass ein Loch entsteht.

Bauchkraulen mag sie nicht so, denke, dass das mit dem massieren auf der Stirn bei ihr eine gute Wirkung haben könnte, deshalb werde ich das auf jeden Fall ausprobieren.

Ich denke, dass sich im Laufe unseres Zusammenlebens noch einiges ergeben wird, habe auch gemerkt, dass sie sich gerne in meinem Arm einrollt, wenn ich diesen leicht von meinem Körper abwinkel, sodass eine richtig schöne Kuhle für sie entsteht.

Nochmal zum Thema Mann: Ich habe sogar mal gelesen, dass Katzen eine besondere Affinität zu Männern haben sollen, ob das stimmt weiß ich nicht, ich glaube dazu eröffne ich gleich mal einen Thread, würde mich interessieren, ob das bei euren Mietzen auch so ist.
 
Hallo ich kenne das Problemchen auch, mein Kleiner Scheißer😀 muss auch immer unserer Bett benutzen um zu spielen und das meistens wenn es hell wird. Hab auch alles versucht ihn ruhig zu bekommen aber vergebens.
Von nun an wenn er anfängt zu stören muss er raus aus dem Schlafzimmer, Türe zu. Er mauzt zwar einige Zeit aber da bin ich hart. Wenn meine Große mit aus dem Schlafzimmer draußen ist mauzt er nicht, dann ist er nicht so alleine logisch eigentlich. Meine Große findet es aber auch mal ganz toll alleine bei uns im Schlafzimmer zu sein dann kann sie wenigenstens mit uns kuscheln ohne verjagt zu werden von dem Kleinen.
Ich denke aber das das frühe wach sein mit der Jahreszeit zu tun hat und wie gesagt es sind Kitten. Ne Kleine Katze ist nunmal wie ein kleines Baby.
Also, entweder Augen zu und durch und hoffen dass er wieder weiterschläft. Oder aus dem Schlafzimmer verbannen.
 
Werbung:
Na es geht ja gar nicht darum, dass die Kleene spielt oder uns dadurch weckt. Sie will ja kuscheln und weiß net recht wohin mit sich, ist unentschlossen wo und wie sie liegen will, dadurch entsteht die Unruhe.

Sie ist zu diesen Zeiten ja auch noch total müde, bekommt die Augen kaum auf, also so richtig wach ist sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht.

Aus dem Schlafzimmer verbannen kommt nicht in Frage, so sehr stört das Ganze ja nicht, es ist ja auch total niedlich.

Wir genießen es ja auch, wenn unsere Süßen bei uns im Bett sind =D
 
Hmm, dnn liegt sie immer noch gut... Legt sie dann doch mal zu euch aufs Kopfkissen oder so
 
Wir haben auch unsere Ritual, aber wie die entstanden sind könnte ich dir beim Besten Willen nicht sagen. Schwierig wird es nur, wenn Stine und Fenja zur gleichen Zeit ihr „Recht“ fordern 😱.

Aber auch bei euch wird sich sicher bald alles einspielen.

Ob es zwischen Katzen und Männern ein „unsichtbares Band“ gibt wüsste ich allerdings auch gern. Nicht das meine Mädels etwas entbehren müssen…:verstummt:
 
Bei mir wohnen auch zwei "Nervöslinge", die viele viele Minuten damit verbringen, das Köpfchen zu geben, ziemlich stark sogar mit dem Kopf zustoßen u. versuchen, "Löcher zu bohren" (Decke, Kopfkissen, Mensch)
Dabei wird geschnurrt, gesabbert, getretelt....
Juliet läuft mindestens 5 bis 10 Min. planlos herum: Stelle testen, im Kreis drehen -erst links herum, dann rechts herum, dann wieder in die andere Richtung- bis sie zur Ruhe kommt.

Ich mache die Handbewegung schon im Halbschlaf 😉 meist wird sie schnell ruhiger, wenn ich die Hand einfach still auf ihren Körper lege. Sozusagen unbewegliche Ruhe abstrahle 🙂
 
Jetzt wollte ich mich noch einmal zu Wort melden.

Also unsere Morla hat es sich jetzt zur Angewohnheit gemacht um genau 4 Uhr nachts ihr Kuschelrecht einzufordern.
Mitlerweile ist sie auch schon ETWAS ruhiger und auch bei mir hat es geholfen, dass ich meine Hand einfach auf ihren Körper gelegt habe.

Das Streicheln auf der Stirn genießt sie zwar auch, aber sie scheint durch das "handauflegen" ruhiger zu werden und bleibt sogar recht lange bei mir im Arm liegen.

Ich denke, dass ich mich irgendwann auch daran gewöhnen werde, dass die kleine Maus eben genau um 4 Uhr ihre Kuscheleinheiten möchte, auch wenn sie sich ausgerechnet die besch*** Zeit ausgesucht hat. Um 4:45 Uhr steht mein Freund auf, um 6:15 Uhr stehe ich auf, für meinen Freund ist mit Morlas Kuschelattacken die Nacht quasi als beendet erklärt *grins*.

Zum Thema Männer und Katzen: Bin leider noch nicht dazu gekommen einen Thread zu eröffnen, wird aber nachgeholt.
 
Werbung:
hallo,
also mein kleiner kater merlin (18 wo) macht das genau so. sobald es hell draussen wird kommt er ins bett und stubst sein feuchtes näschen bei mir ins gesicht und reibt seinen kopf in meinem gesicht. voll witzig und sehr feucht 😀.
er läuft dann auch um mich drum rum, über mich drüber auf die eine seite dann zur anderen seite.
irgendwann legt er sich wieder hin, ich meine hand ruhig auf ihn und er schläft kurz ein. bis er dann aufsteht und zur grossen auf den schrank geht und da schläft bis ich auf stehe.
 

Ähnliche Themen

S
2
Antworten
31
Aufrufe
2K
Kulli2015
Kulli2015

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben