Nackengriff bei Augentropfen

  • Themenstarter Themenstarter kothaufen
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
K

kothaufen

Neuer Benutzer
Mitglied seit
22. Mai 2013
Beiträge
1
Hallo,

mein kleiner Mupsi hat eine heftige Augeninfektion und ist leider zz fast blind. 🙁
Er muss 3x am Tag Augentropfen bekommen jedoch ist er ein Freigaenger und hat ein grosses Kaempfer Herz und wehrt sich daher wie ein wilder Stier,
Heute habe ich bei ihm den Nackengriff angewendet einfach sanft seine Nackenhaut eingedrueckt und er hat sich nicht mehr gewehrt und ich konnte die Tropfen gany easy reintropfen lassen.
Ich habe ihn nicht hochgehoben im Nackengriff lediglich kurz fixiert waehrend die Tropfen gegeben wurden anschliessend bekam er ein Leckerli und ich habe mich bei ihm mit schmusen wieder eingeschleimt er fing sehr krz danach wieder an zu schnurren und machte einen relativ gelassen Eindruck.
Nun habe ich aber heute im Internet gelesen das waere total schrecklich und die Katze haette Todesangst und all solche Schauergeschichten, jedoch habe ich es beim Tierarzt mehrfach schon gesehen das diese ebenfalls den Nackengriff verwenden und es fuer unbedenklich halten.
Meint ihr ich kann ihm so die Tropfen geben?
Mir kommt es so besser vor da wir nicht lange kaempfen muessen einfach krz fixieren und rein damit und seine reaktion auf die Streicheleinheit und die Leckerli waren auch alles andere als Todesangst und Schmerzen meiner Meinung nach.
 
A

Werbung

Wenn das bei deinem Kater problemlos klappt, mach es ohne schlechtes Gewissen!
 
Wenn du mich fragst, kannst du das machen. Ich muss meine auch immer im Nacken packen, wenn ich ihnen was eingeben muß. Bisher konnte ich keine Anzeichen von Todesangst oder großem Stress erkennen.
 
Ich musste das hier auch schon so machen, weil ich sonst keine Chance hatte … nicht schön, aber Augentropfen müssen sein wenn sie nötig sind
 
Wenn man den Nackengriff richtig beherrscht, ist es eine gute Möglichkeit kurzzeitig zu fixieren.
Ich persönlich trau mich nicht, weil ich immer Angst habe den Katzen weh zu tun.😳
Mein Mann kann den Griff sehr gut. Er drückt nicht zu, sondern hält nur die Hautfalte am Nacken fest.😕

Keine Ahnung wie er das macht.Mein Mann hat es mir schon x-mal gezeigt, aber irgendwie hab ich die Sache nicht richtig verstanden. Mein Mann macht es einfach.
Leo bleibt hinterher auch völlig entspannt auf dem Schoß meines Mannes sitzen und erscheint, als würde er aus einer Trance erwachen.

Gibt es eine Erklärung dafür und kann man das lernen?
 
Wenn ich Augentropfen geben muss, dann gehe ich in die Hocke und klemme mir die Katze zwischen die Beine, fasse sie dann unter dem Kinn und gebe dann Augentropfen. Wenn es gar nicht geht, dann kann man die Katzen auch z.B. in ein Handtuch wickeln. Ich habe den Nackengriff nie probiert, ich weiß aber auch das meine eine Katze da überhaupt nicht drauf kann und dann erst richtig unwirsch wird.

Wenn man sie mit Leckerchen und knuddeln anschließend belohnt und die Augentropfen vorher etwas anwärmt, dann kann man diese Prozedur soweit einüben, dass es ohne Kampf geht. 😉
 
Werbung:
Bei manchen Katzen ist ein sanfter Nackgriff okay, bei anderen würde ich es nie machen. Wenn die Katze sich dabei verspannt, würde ich es anders machen.
Beim Tiger funktioniert es übrigens sehr gut ihn am Bauch zu kraulen, er dreht sich auf den Rücken, Augentropfen in den Augenwinkel geben, Augenlider kurz auseinanderziehen damit der Tropfen reinläuft, weiterkraulen, nächstes Auge, kraulen, fertig, Kater schnurrt. 🙂
 
Aussage meines Augentierarztes:

Wenn sich eine Katze wehrt und man den Nackengriff einsetzt, steigt automatisch der Blutdruck und somit der Augendruck. Dadurch kann mehr zerstört werden, als man pos. mit einem Mittel bewirken kann. Deshalb sollte man immer den Kopf der Katze fixieren um ihr Tropfen oder Salbe zu applizieren.

Seitdem ich das weiss, akzeptiere ich es lieber, wenn eine Katze nix bekommt, als wenn ich sie mit "Gewalt" behandeln muss.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben