Nachbarin wirft Flüssigkeit (riecht nach Katzenurin) aus dem Fenster – was tun?

  • Themenstarter Themenstarter julig
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    katzenurin nachbarin
J

julig

Neuer Benutzer
Mitglied seit
9. September 2025
Beiträge
2
Hallo zusammen,

mir ist grade etwas sehr Merkwürdiges passiert: meine Nachbarin von oben hat irgendeine Flüssigkeit aus dem Fenster geworfen, die genau vor meinem Fenster gelandet ist. Die Flüssigkeit lief die Hauswand und teile des Fensterrahmens. Der Geruch erinnert stark an Katzenurin, und jetzt stinkt mein Fensterrahmen total.

Wie würdet ihr damit umgehen? Lohnt es sich das bei der Hausverwaltung zu melden oder sollte ich zuerst das Gespräch mit der Nachbarin suchen?
Ehrlich gesagt, habe ich keine Lust auf ein Gespräch mit ihr weil sie es ohnehin abstreiten wird.
 
A

Werbung

Das wird sie dann aber gegenüber der Hausverwaltung auch abstreiten.
Frag sie doch einfach, was sie da ausgeschüttet hat.
Vielleicht hat sie ja eine Antwort parat.
 
  • Like
Reaktionen: miss.erfolg
Erinnert mich stark an die Nachbarn hier. Da wurde das Kinderplanschbecken immer fein vom Balkon gekippt, inklusive Kinderpipi (hat gestunken wie noch was, alles war voll und nass) und das dreckige(!) Wischwasser aus den Fenstern gegossen. Auch hier Gespräch sinnlos. Ich hab dann einen Zettel ausgedruckt und innen an die Haustür geheftet, wo ich die Nachbarn gebeten habe, Rücksicht auf andere zu nehmen und sowas bitte zu unterlassen (alle wussten genau, wer gemeint war). Sowas geht scheinbar dann ans Schamgefühl. Seitdem ist es nicht mehr vorgekommen 👍🏼
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: Farya und Neris
Ich frage mich gerade, wo der Katzenurin her kommen soll. Normalerweise kann man den ja nicht in irgendwelchen Behältnissen sammeln und auskippen x'D

Würde einmal ganz nett fragen was das war und sie fragen ob sie das auch wieder sauber macht, weil es stinkt.

Wenn sie das nicht macht und du es selbst weg machen möchtest/musst, wird bei Katzenurin Enzymreiniger empfohlen.
Sowas wie Bactador, Biodor, Bactodes.. usw.
Das zersetzt den Urin.
 
  • Grin
Reaktionen: Paulchen35 und FlauschMama
Ich frage mich gerade, wo der Katzenurin her kommen soll. Normalerweise kann man den ja nicht in irgendwelchen Behältnissen sammeln und auskippen x'D
Wenn man die Nachbarn ärgern will muss man halt kreativ werden 😜

Und noch eine Stimme für Enzymreiniger.
 
Ich frage mich gerade, wo der Katzenurin her kommen soll. Normalerweise kann man den ja nicht in irgendwelchen Behältnissen sammeln und auskippen x'D

Würde einmal ganz nett fragen was das war und sie fragen ob sie das auch wieder sauber macht, weil es stinkt.

Wenn sie das nicht macht und du es selbst weg machen möchtest/musst, wird bei Katzenurin Enzymreiniger empfohlen.
Sowas wie Bactador, Biodor, Bactodes.. usw.
Das zersetzt den Urin.
Ihre Haustür stinkt nach Ammoniak, okay? Ich weiß, dass sie mehrere Katzen hat . Letztes Jahr war es nur eine, inzwischen sind es deutlich mehr. Ich kann es mir nur so erklären, dass eines der Katzen nicht ins Katzenklo gemacht. Die Suppe hat sie dann mit Küchenpapier oder etwas Ähnlichem aufgewischt und dann einfach aus dem Fenster ausgewrungen.

Vielleicht klingt das weit hergeholt, aber ich erzähle es trotzdem: Letztes Jahr habe ich sie selbst dabei gehört, wie sie sagte Zitat: „Die arme tut mir voll leid, die ist den ganzen Tag alleine. Etwa dreieinhalb Monate später war der Nachwuchs da. Woher ich das weiß? Ganz einfach: Das laute, gestresste Miauen der Katzen hat es verraten.

Sie hat ihre Katzen im Treppenhaus frei herumlaufen lassen, mit der Begründung Zitat:„Sie wollen raus“ Sorry, aber kein 10 Wochen altes Kätzchen verlässt freiwillig die Sicherheit bei seiner Mutter, um sich Gefahren und Stress auszusetzen. Das ergibt einfach keinen Sinn.
 
Werbung:
Du meinst, ihre Katze hat Nachwuchs bekommen? Sind das denn alles Freigänger?

Wie reagieren deine Katzen denn auf den fremden Geruch am Fenster?

Ich find die Vorstellung schon ziemlich befremdlich, sowas nach draußen auszuwringen..
 
Meldung beim Vet Amt
 
  • Like
Reaktionen: Minki2004, Liesah, Metallerina und 2 weitere
Ihre Haustür stinkt nach Ammoniak, okay?
Nun sei doch nicht gleich so. Ich habe ja nicht gesagt, dass du lügst. Trotzdem fand ich die Vorstellung einer alten Vettel die irgendwo Katzenurin zusammenkratzt um ihn woanders wieder auszuwringen oder ihn ihren Katzen abzapft irgendwie witzig 🤭

Aber ja, das ist auch das einzige, was daran lustig ist. Nach deinen weiteren Ausführungen würde ich vielleicht auch eher mal
Meldung beim Vet Amt
machen.

Vielleicht können die nicht viel machen, wenn die Tiere so weit versorgt sind. Aber ihr wird es eventuell einen Schrecken einjagen und sie wird ihr Handeln überdenken. 🤷‍♀️
 
  • Like
Reaktionen: Angellike, Metallerina, biveli john und eine weitere Person
Wenn ich mir überlege, wie schwierig es sein kann, Urin von den Katzen aufzufangen, dann kommt mir diese Geschichte wenig glaubhaft vor.
 
  • Like
Reaktionen: Micrita, Lenotti und JuliJana
Werbung:
Ich kann es mir nur so erklären, dass eines der Katzen nicht ins Katzenklo gemacht. Die Suppe hat sie dann mit Küchenpapier oder etwas Ähnlichem aufgewischt und dann einfach aus dem Fenster ausgewrungen.
Wie groß ist die Katze?
Es muß ja sehr viel Urin sein, wenn er ausgewrungen werden kann und dann noch über eine Etage die Wand hinunter läuft...
 
  • Like
Reaktionen: verKATert und JuliJana
Katzenurin riecht eigentlich nicht nach Ammoniak. 🤔
doch, wenn er sehr alt ist. und sehr viel. oder sie hat einfach fenster geputzt, mit sehr viel reiniger. der riecht auch nach katzenurin, manchmal. das würde auch den schwall aus dem fenster erklären. oder sie trägt "poison" von dior......*urhg*
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Cool
  • Like
Reaktionen: KittenKrankenschwester und biveli john
Und, mal ganz ehrlich: Du meldest Dich heute extra in einem Katzenforum an, weil Deine Nachbarin irgendwas aus dem Fenster geschüttet hat, von dem Du denkst, es könnte vielleicht Katzenurin sein???
Welche Auskunft verspricht Du Dir da jetzt von den Katzenhaltern hier?
 
  • Like
Reaktionen: verKATert
Wenn ich mir überlege, wie schwierig es sein kann, Urin von den Katzen aufzufangen, dann kommt mir diese Geschichte wenig glaubhaft vor.
Vielleicht könnte die Nachbarin einigen Katzenhaltern hier noch gute Tipps geben, wenn sie mal wieder verzweifelt Urin für eine Probe beim TA sammeln müssen.
 
  • Grin
Reaktionen: carloS, JuliJana, verKATert und 3 weitere
Vielleicht könnte die Nachbarin einigen Katzenhaltern hier noch gute Tipps geben, wenn sie mal wieder verzweifelt Urin für eine Probe beim TA sammeln müssen.
Vorhin hab ich hier im Forum vom Suppenkellen-Trick gelesen 😎 Vielleicht macht die es ja auch so und dann flupp raus aus dem Fenster!
 
  • Grin
Reaktionen: carloS, DoppelE und JuliJana
Werbung:
Ich kann es mir so vorstellen, daß die Katze unsauber ist, die Frau die Pfützen mit einem Lappen aufnimmt, den in Wasser ausspült und das Spülwasser aus dem Fenster entsorgt.
Alter Urin stinkt schon wirklich nach Ammoniak und ich frage mich, ob da auch unkastrierte Katzen leben, da stinkt auch der Urin von den Kätzinnen intensiver.

Wenn der Gestank bis durch ihre Wohnungstür in den Hausflur dringt, würde ich das Gesundheits/Hygieneamt und das Vet-Amt informieren. Dort würde ich evtl. auch diesen Vorfall melden.
 
  • Like
Reaktionen: biveli john
Ob die Nachbarin Katzen hat und wie viele ist erstmal eigentlich nicht deine Baustelle. Das geht dich voranging nichts an und ist wenn dann erstmal eine Sache zwischen Vermieter und der Nachbarin. Wenn du den Verdacht hast, dass hier gegen Tierwohl verstossen wird, kann man hier ggf. beim vet. Amt Meldung erstatten. Nichts desto trotz, geht es dich nichts an ob und wieviele Katzen die Dame hat. Noch ist an dir hier öffentlich darüber zu spekulieren....sowas kann, wenn es blöd läuft auch mal schnell in die Rubrik von übler Nachrede fallen.
Wenn jedoch Gestank von der Wohnung der Nachbarin ins Treppenhaus dringt, dann ist das was, was man ggf. beim Vermieter melden kann. Je nach Art der Geruchsbelästigung hat man da mitunter auch mal Anrecht auf Mietminderung.
Was die Flüssigkeit aus dem Fenster anbelangt, kannst du hier von der Nachbarin fordern, den Schaden oder die Kosten für die Beseitigung des Schadens zu tragen. Allerdings hier auch eine längere Geschichte, denn zum einen musst du Belegen können, dass das diese Nachbarin wirklich war und zum Anderen gehen solche Auseinandersetzungen meist nicht ohne Rechtsbeistand. Auch beim Vermieter kannst du das melden, denn immerhin ist das ja seine Wohnung, seine Fenster. Zum Anderen auch um dich abzusichern, dass wenn du z.b Ausziehst und die Fensterrahmen muffeln, dann bleibt am Ende der Schaden an dir hängen und fur z.B neue Fensterrahmen wird an deine Kaution gegangen. Insofern solltest du das auf alle Fälle dem Vermieter melden, damit nicht am Ende du auf dem Schaden sitzen bleibst.
 
  • Like
Reaktionen: carloS, Black Perser und Farya
Hier ist die Tage wohl (laut Aushang) eine noch brennende Kippe vom Balkon geworfen worden. Leidtragender war ein Hund, der wohl eine Verbrennung davongetragen hat.
Die Leute werden immer blöder.
 
  • Crying
Reaktionen: Bloodcryingangel und Farya
Wie groß ist die Katze?
Es muß ja sehr viel Urin sein, wenn er ausgewrungen werden kann und dann noch über eine Etage die Wand hinunter läuft...
Naja...wenn Kalle hier auf Klo geht, hört sich das nach sehr viel Flüssigkeit an. Er ist aber auch sehr viel Kater...
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben