Momente, an denen man sie am liebsten aussetzen würde...

  • Themenstarter Themenstarter Saymuhtome
  • Beginndatum Beginndatum
Bei uns gibt es so viele Situationen, angefangen damit, als ich von einem vorsichtigen Mauzen wach wurde und festgestellt habe, dass der Kater hinter unsere Bücherschrankwand gefallen ist - die durften wir dann Sonntags morgens um 7 auseinanderbauen (wir haben sehr viele Bücher)....
Die Hetzjagd von Bär und damals Bastet über meinen Freund und mich drüber im Bett.... erst von links nach rechts dann von rechts nach links - wir hatten beide diverse Kratzer, Schrammen und blutige Wunden an Oberkörper und Gesicht....
Oder aber als Bär von dem Regal, was über meinem Bett hing, auf mich drauf gesprungen ist - nachts - auf meinen Brustkorb, aus ca 1,50m Höhe aufs Bett... .... Er bereits mehrere Regale abgeräumt hat, weil er zwar Katze ist, aber keine besonders elegante....
Oder aber das Minimini (Gremlin) so doll im kleinen Bad getobt hat, dass der Wäschekorb umgekippt ist, ihr die Tür von innen verschlossen hat und sie dann einen halben Tag darin gefangen war, überall hingepinkelt und so weiter hat....
Hier und da hätte ich sie gerne gelyncht... Und auf der anderen Seite bin ich jedes mal sehr froh, wenn sich keine Katze verletzt hat ✌🏽
 
  • Grin
Reaktionen: Leafy47, Scherasade, Römchen und 3 weitere
A

Werbung

Habe es endlich geschafft, die neuen Stühle aufzubauen. Schöne Schwingstühle, mal nicht die billigste Sorte. Sind herrlich bequem, leise, sehen gut aus und man kann sich sogar beim Kratzen an die Rückenlehne hängen 😻🙄
Oh ja,dass kann ich bestätigen..an jedem einzelnen der 4 Stühle kann man ganz wunderbar klettern,jeden Tag aufs Neue.🙂🙈Irgendwann denkt man,ach egal,paar schöne Hussen drüber und gut is..wie es drunter aussieht,hab ich längst vergessen.Mein Baby ist leider nicht mehr da und ich würde alles geben,wenn er weiter alles zerkratzen würde..aber das ist ein anderes Thema..
 
  • Crying
  • Sad
Reaktionen: Kulli2015, Scherasade und Angellike
Gestern Abend saß unser Perry neben mir auf dem Nachttisch und ging seiner Lieblingsbeschäftigung nach - betteln. Weil er dabei immer so ein unwiderstehlich süßes Gesicht macht, wollte ich ihn gern fotografieren. Erfolg war, dass er vor jedem Auslösen den Kopf wegdrehte. Zum Schluss hatte ich neun Fotos im Profil und ein Foto, auf dem ein mittlerweile schlechtgelaunter Kater mich anschaut, als ob er mich gleich anfallen will.
 
  • Grin
  • Giggle
  • Like
Reaktionen: Römchen, Snowy01, Witwe Bolte und 11 weitere
Gestern Abend saß unser Perry neben mir auf dem Nachttisch und ging seiner Lieblingsbeschäftigung nach - betteln. Weil er dabei immer so ein unwiderstehlich süßes Gesicht macht, wollte ich ihn gern fotografieren. Erfolg war, dass er vor jedem Auslösen den Kopf wegdrehte. Zum Schluss hatte ich neun Fotos im Profil und ein Foto, auf dem ein mittlerweile schlechtgelaunter Kater mich anschaut, als ob er mich gleich anfallen will.
Irgendwie kommt mir das bekannt vor :glubschauge:
 
  • Grin
Reaktionen: Kulli2015
Irgendwie kommt mir das bekannt vor :glubschauge:
Hier auch zwei von drei. Der dritte ist so kamerageil, dass er sich sofort in Positur stellt, sobald man das Handy auf ihn richtet. Ein Wunder daß er nicht anschließend gucken will.
 
  • Grin
Reaktionen: Kulli2015, Nicht registriert, Sibirer und 2 weitere
Unsere Kater sind eindeutig keine Fotomodelle! Eine Kamera (je. ich bin noch Old-School) vors Gesicht zu heben, löst sofort einen Bewegungsreflex aus. Viele Fotos lösche ich, weil nur noch ein Katzenhinterteil oder eine verwischte Silhouette darauf ist. Fast unmöglich war es mir bisher, mal alle drei auf einem Bild festzuhalten.
 
  • Wow
  • Grin
Reaktionen: Snowy01 und Sibirer
Werbung:
Knödel hats geschafft im Leben leute.

Bis letzte Woche oder so hab ich stein und bein geschworen: Meine Katzen lassen mich schlafen morgens. Ist der napf über nacht leer? Voll entspannt, die wissen, eines schönen Tages wache ich auf und dann gibts neu. Egal ob das um 5 ist oder um 10 Uhr.

Mhm. Nicht knödel. Der randaliert so lange herum, BIS ich aufwache. Irgendwann will ich dann doch wissen was es war.

Diese woche:
- Regal abgeräumt
- Ventilator umgeworfen
- Sachen vom Tisch geräumt
- Selbstbedienung am Trockenfutter
- Selbstbedienung am Mülleimer (ich scuhe jetzt einen, der sich nur auf Eingabe einer PIN öffnen lässt oder so 😀 😀)
- Shampooflaschen vom Regal in die Badewanne schmeissen (super lustig, das ist sehr laut 😀)

Und dann steh ich auf, mach mich bereit zu schimpfen, da steht er fröhlich gurrend am fensterbrett, erblickt mich, schmuselt mich an, köpfchen schmeicheln, gurren...

Wenn ich dann mal auf bin, klar geb ich ihnen Futter, versuche das aber nicht unmittelbar auf seine Taten folgen zu lassen, er weiß es aber trotzdem, ich bin mir sicher. ODER es ist ihm einfach langweilig, weil normale Katzen halt einfach schlafen oder NORMALE Katzendinge machen - nicht er.

Ich lieb ihn trotzem. Auch wenn ich manchmal grausliche Sachen zu ihm sage wie zum Beispiel: Dein Glück, dass die dich im Tierheim vermutlich rausschmeissen würden!
 
  • Grin
  • Love
Reaktionen: Römchen, Shaazuu, Kulli2015 und 7 weitere
Mhm. Nicht knödel. Der randaliert so lange herum, BIS ich aufwache. Irgendwann will ich dann doch wissen was es war.

Diese woche:
- Regal abgeräumt
- Ventilator umgeworfen
- Sachen vom Tisch geräumt
- Selbstbedienung am Trockenfutter
- Selbstbedienung am Mülleimer (ich scuhe jetzt einen, der sich nur auf Eingabe einer PIN öffnen lässt oder so 😀 😀)
- Shampooflaschen vom Regal in die Badewanne schmeissen (super lustig, das ist sehr laut 😀)

Und dann steh ich auf, mach mich bereit zu schimpfen, da steht er fröhlich gurrend am fensterbrett, erblickt mich, schmuselt mich an, köpfchen schmeicheln, gurren...
🤣🤣🤣
Willkommen im Leben, sie sind toll, oder?
 
  • Grin
  • Like
Reaktionen: Kulli2015, Jana Kretschmer und Nessi3000
IMG_1906.jpegJemand stellt mich vor Sicherungsprobleme in der neuen Küche
Siehe umzugsthread.
Wie sichere ich das so ab, dass er mir nicht irgendwann auf den heißen Herd springt.
Man muss echt nicht überall drauf Pippin!
 
  • Wow
Reaktionen: Kulli2015
Anhang anzeigen 355764Jemand stellt mich vor Sicherungsprobleme in der neuen Küche
Siehe umzugsthread.
Wie sichere ich das so ab, dass er mir nicht irgendwann auf den heißen Herd springt.
Man muss echt nicht überall drauf Pippin!
Tja das sagst du aber grundsätzlich muss überall wos hoch geht hoch🤭🤭 frage ist willst du "nur" verhindern das er auf den Herd springt oder generell das er da nicht mehr hoch kommt dann ist nämlich die Frage wo er da hochkommt 🤭
 
  • Like
Reaktionen: Leafy47
Werbung:
  • Grin
Reaktionen: Molana, Kulli2015, Nicht registriert und 3 weitere
Dann sind meine Kater scheinbar besonders lieb oder gut erzogen. Steht was drauf und sie haben keinen Platz, wird nicht hochgesprungen.
 
  • Like
  • Grin
Reaktionen: Nicht registriert, Sibirer und nivalexa
Wird nicht funktionieren, aber die lassen sich prima nachts um 4 mit viel Krach runterschmeißen.
So sind Katzen, aber ich denke deine Katze wird nicht auf den heissen Herd springen. Agnarr springt manchmal auch auf die ablage und wen ich mal kochherd vergessen abzuschalten, natürlich wird der ausgeschaltet wen ich es sehe, Agnarr oder Laki gehen nicht drauf!
 
Anhang anzeigen 355764Jemand stellt mich vor Sicherungsprobleme in der neuen Küche
Siehe umzugsthread.
Wie sichere ich das so ab, dass er mir nicht irgendwann auf den heißen Herd springt.
Man muss echt nicht überall drauf Pippin!

Wenn du den Herd benutzt stehst du ja davor, oder lässt du was alleine köcheln?
Und danach dann einen Topf mit kaltem Wasser auf die noch heiße Platte, oder wie bei mir; ein Topfabstellgitter und oben drauf ein holzbrett auf die noch heiße Platte.
Falls aber echt was heißes da steht und du nicht da bist, würde ich persönlich schauen dass er nicht reinkann. Küchentür zu, woanders ablenken,..
denn genauso wie er von oben runterspringen kann, kann er von der Arbeitsplatte auf den herb laufen.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert und nivalexa
aber ich denke deine Katze wird nicht auf den heissen Herd springen.
Nein. Während dem Kochen bin ich ja da und danach steht immer ein Topf mit kaltem Wasser drauf.

Ich hab nur gelernt, dass katzensicher was ganz anderes ist als paulchensicher. 🤣
 
  • Giggle
Reaktionen: Nicht registriert
Werbung:
Anhand der Fußspuren sehe ich, wie oft unsere Kater über das Ceranfeld wandern. Der Herd ist bei Nutzung also stets unter Beobachtung, anschließend kommt der Topf mit kaltem Wasser zum Einsatz. Während der Kittenzeit hatten wir selbstgebaute Gitter, die man beim Kochen seitlich aufstellen konnte, weil es zu interessant war, was Frauchen da wohl macht.
Bei uns ist es speziell unser Perry, der besonders gern vollgestellte Plätze untersucht und problemlos auf den winzigsten freien Stellen landet, dann aber mit Sicherheit beim Runterspringen mindestens die Hälfte mitreißt.
 
„Wohnt“ der Kater da aktuell oben auf dem Schrank? Falls nein, dann würde ich die Küchentür konsequent geschlossen halten (insofern vorhanden).
 
Das Problem ist offene Küche ohne Tür. Ich kann ihn nur sehr schlecht aussperren da die Küche offen zum Wohnzimmer und zum Ankleidezimmer vorm Bad ist. Ihm nur das Schlafzimmer zu geben während ich koche ist auch ungünstig, weil das ist wirklich winzig.
Klar bin ich in der Küche wenn ich koche, aber die Speisekammer ist auf der gegenüberliegenden Seite, oft kocht schon was während ich noch was anderes schnipple und ob ich 8kg Kater abfangen kann sollte er springen ist die Frage. Plus Ceran heizt ja nach. Und ich koche ja auch um das dann zu essen und nicht am Herd zu wachen bis der kalt ist. Dann ist eben mein Essen auch kalt.
Seitlich habe ich auch keine Sorge, dass er an den heißen Herd gehen würde, aber ob er das von da oben rafft? Manchmal ist er etwas dumm.

Alles was ich drauf stellen kann auf den Schrank, das bewegt werden kann wird er abräumen wenn er da hin will
 
Mir würde höchstens dazu einfallen, ein Brett auf den Schrank zu schrauben, das mind. 20 cm rundum übersteht, so dass er von unten nicht auf den Schrank klettern oder springen kann. Aber wenn er etwas hat, was gleich hoch ist, wird er von da rüberspringen.
Ist natürlich keine schöne Lösung....
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben