Momente, an denen man sie am liebsten aussetzen würde...

  • Themenstarter Saymuhtome
  • Beginndatum
  • #15.941
Hast du Scheuermilch benutzt? Meine finden diese Schwämme nur interessant, wenn ich im Bad Scheuermilch benutzt habe. Der normale Spülschwamm liegt immer offen rum und interessiert sie nicht die Bohne, aber den aus dem Badezimmer muss ich katzensicher wegschließen.
Capri und Delandro finden Schwämme auch nicht interessant. Aber unser Neuzugang Pitschi. Der Schwamm hat noch nie ein Putzmittel gesehen, war nämlich eigentlich ein Neuer. Und egal wo ich die verstecke, er findet sie 🫣
 
  • Grin
Reaktionen: Urlaubs-Dosine und Capella
A

Werbung

  • #15.942
Ich brauche Urlaub. Von Katzen. Ich nehme den armen Kalle mit...
Bisher dachte ich immer, Bu ist der Bösewicht und der arme alte Red das Opfer. Aber die nehmen sich nix. Red ist so ein typischer Opa aus dem Alltag, der einen auf alt und gebrechlich und hilflos macht, es in Wirklichkeit aber faustdick hinter den Ohren hat. Er weiß genau, was er will - mich. Exklusiv. Und das Gleiche will Bu. Und so kommt es Nacht für Nacht zu zermürbenden Situationen, in denen immer einer laut sein Leid klagt, bis ich endlich erscheine. Ich schlafe echt übel, wandere eigentlich mehr wie ein Zombie mit meiner Decke durch die Räume. Und der Einzige, der absolut klaglos da mit durch läuft und kaum was von mir hat, ist Kalle. Ab und zu nutzt er die Gelegenheit, wenn ich ins Bad gehe und wir knuddeln da still und heimlich auf die Schnelle. Bevor uns Bu erwischt. Oder Red nölend in der Tür steht.
Meine Schwester hat im Internet eine Bachblütenmischung entdeckt, die sich Krawallmacher nennt. Die hab ich bestellt und werde sie an Bu testen. Vielleicht hilft es ja.
😴
Heute sind die Bachblütentropfen angekommen. Bin sehr gespannt, wie sie wirken. Pro 5kg Körpergewicht soll man zwei Tropfen geben, die habe ich gerade in zwei Stück Kaustange versteckt. Bu fraß sie ohne zu zögern. Mein Plan war, sie ihm eine Woche täglich zu geben und dann einfach nochmal einen Neustart zu wagen.
 
  • #15.943
  • Cool
  • Grin
Reaktionen: JuliJana und shy
  • #15.944
Heute sind die Bachblütentropfen angekommen. Bin sehr gespannt, wie sie wirken. Pro 5kg Körpergewicht soll man zwei Tropfen geben, die habe ich gerade in zwei Stück Kaustange versteckt. Bu fraß sie ohne zu zögern. Mein Plan war, sie ihm eine Woche täglich zu geben und dann einfach nochmal einen Neustart zu wagen.
Die Bachblüten müssen mit den Schleimhäuten in Kontakt kommen. Daher bitte nicht in Kaustange verstecken. Lieber mit etwas Milch zum Schlabbern geben. Oder mit wenig! Wasser verdünnen und dann mit einer Spritze eingeben.
 
  • #15.945
Die Bachblüten müssen mit den Schleimhäuten in Kontakt kommen. Daher bitte nicht in Kaustange verstecken. Lieber mit etwas Milch zum Schlabbern geben. Oder mit wenig! Wasser verdünnen und dann mit einer Spritze eingeben.
Oh ok...danke!
 
  • #15.946
Habe grade die verschollene Packung Dreamis wieder gefunden.
Kitty wsr so begeistert, die hat versucht mir die Beine hoch zu klettern.
Problem nur, ich habe keine Hose an!

Ich glaub die Dinger kommen mir nicht mehr ins Haus...
 
  • Wow
  • Grin
Reaktionen: Nina Cat-Crazy, Angellike, Thora1978 und 4 weitere
Werbung:
  • #15.947
Habe grade die verschollene Packung Dreamis wieder gefunden.
Kitty wsr so begeistert, die hat versucht mir die Beine hoch zu klettern.
Problem nur, ich habe keine Hose an!

Ich glaub die Dinger kommen mir nicht mehr ins Haus...
Autsch :wow: daaaas tut weh 😬
 
  • #15.948
Kenn ich aber auch von Alice das erste Mal das sie wirklich eine Packung aufgerissen und sich darauf gestürzt hat. Bei anderen Leckerlie ist es nicht so schlimm.
 
  • #15.949
Kenn ich aber auch von Alice das erste Mal das sie wirklich eine Packung aufgerissen und sich darauf gestürzt hat. Bei anderen Leckerlie ist es nicht so schlimm.

Kitty ist immer schlimm wenns ums Fressen geht.
Und das trotz AYCE.
Sie ist ein Leckermäulchen und verdammt verfressen.
Kitty hat als Kitten teilweise wohl hungern müssen, das musste sie hier zwar nie, aber iwie ist sie alles andere als entspannt wenn es ums fressen geht.
Ich hatte eigentlich gedacht das das besser wird, wenn sie älter ist und wirklich immer Futter hat.
Wurde es aber nicht, inzwischen ist die knapp 6 Jahre alt.

Aber die Beine hoch ist sie mir noch nie gegangen.
Eigentlich ist sie im Umgang mit Menschen sehr vorsichtig, fast schon zärtlich, zurückhaltend und vorsichtig.
Das setzt bei Leckerlis aber iwie aus, da entdeckt sie den Löwen in sich.
 
  • Wow
Reaktionen: Scherasade
  • #15.950
Heute sind die Bachblütentropfen angekommen. Bin sehr gespannt, wie sie wirken. Pro 5kg Körpergewicht soll man zwei Tropfen geben, die habe ich gerade in zwei Stück Kaustange versteckt. Bu fraß sie ohne zu zögern. Mein Plan war, sie ihm eine Woche täglich zu geben und dann einfach nochmal einen Neustart zu wagen.
Also, vielleicht bilde ich mir die Wirkung nur ein, aber gestern Abend haben sich alle Katzen im Wohnzimmer aufgehalten. Bu hat zwar gerochen, dass Red auch im Raum ist, das hab ich gesehen, er hat ihn aber nicht gesucht und in seiner Ecke in Ruhe gelassen. Das ist neu.
 
  • Like
Reaktionen: Sibirer, SiRu, Seppi 16 und 5 weitere
  • #15.951
DPD hat mir heute drei Säcke Katzenstreu angeliefert und vor die Türe gestellt, von denen zwei Säcke den Transport leider nicht heile überstanden haben. Ich habe also die entstandene Sauerei in einen XXL-Mülleimer um geleert und ins WC gestellt ...

... und während ich noch die Reste vom Boden gefegt habe, ratet einmal, was mein Caspar gemacht hat ?!? :wow:
 
  • Grin
Reaktionen: Katrii, Frollein_S, SabaYaru und 3 weitere
Werbung:
  • #15.952
  • Giggle
  • Grin
Reaktionen: SabaYaru, Urlaubs-Dosine und racoon20
  • #15.953
DPD hat mir heute drei Säcke Katzenstreu angeliefert und vor die Türe gestellt, von denen zwei Säcke den Transport leider nicht heile überstanden haben. Ich habe also die entstandene Sauerei in einen XXL-Mülleimer um geleert und ins WC gestellt ...

... und während ich noch die Reste vom Boden gefegt habe, ratet einmal, was mein Caspar gemacht hat ?!? :wow:
:wow: Ui auf ins neue klo :grin:
 
  • Grin
  • Giggle
Reaktionen: SabaYaru, Liesah, Monika82 und eine weitere Person
  • #15.954
Also Anubis hat ja seit längerem viel Freude daran unsere Unterhosen- und Sockenschubladen auszuräumen. Daher steht im Schlafzimmer schon seit längerem ein Stuhl vor diesem Schrank. Das war bisher auch ok so, kein gekratze, kein gejammer, nix. Solange der Stuhl dort steht sind die Schubladen uninteressant.

Nun, vor ein paar Tagen durfte ich den Kater aus dem anderen Teil des Kleiderschrankes zerren. Entweder ich hab die Tür nicht richtig geschlossen nach dem Einräumen der Wäsche, oder der Herr kann nun auch die großen Türen öffnen. Auf jeden Fall hat dieser Vorfall das Interesse am Kleiderschrank exponentiell gesteigert. Jede Nacht hören wir, wie er wieder an die Türen geht. Er hat jetzt sogar einen Weg gefunden, die Sockenschublade TROTZ Stuhl auszuräumen. Daher steht nun ein massiverer Hocker vor den Schubladen und der Stuhl weiter rechts vor den großen Türen. Und irgend wann wurde meinem Verlobten das gejammer und gekratze zu viel, da mussten die Katzen dann heute Nacht im Wohnzimmer schlafen.

Kann jemand gute Kindersicherungen empfehlen? Gerne auch mit Bohren (der Schrank ist alt und gebraucht), glaube die Kleber halten den Attacken sonst nicht lange Stand :'D
 
  • Grin
Reaktionen: Liesah
  • #15.955
Kann jemand gute Kindersicherungen empfehlen? Gerne auch mit Bohren (der Schrank ist alt und gebraucht), glaube die Kleber halten den Attacken sonst nicht lange Stand :'D
Ich glaube, ein paar gute Schrankmagnete müssten reichen, so dass man zum Öffnen der Tür halt mit etwas Kraft ziehen muss. Das schafft er dann wahrscheinlich nicht. Die kann man einfach anschrauben oder ankleben (also, den Magnet auf die Innenseite und dann ein kleines Eisenplättchen von innen auf die Tür bzw. Schublade). Gibt es in jedem Baumarkt.
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons und MissMini
  • #15.956
Ich glaube, ein paar gute Schrankmagnete müssten reichen, so dass man zum Öffnen der Tür halt mit etwas Kraft ziehen muss. Das schafft er dann wahrscheinlich nicht. Die kann man einfach anschrauben oder ankleben (also, den Magnet auf die Innenseite und dann ein kleines Eisenplättchen von innen auf die Tür bzw. Schublade). Gibt es in jedem Baumarkt.
Stimmt, für die Türen sollte das ausreichen (y) bei den Schubladen bin ich etwas skeptisch, die eine klemmt und geht eh schwer auf, aber das hindert ihn anscheinend nicht. Ich glaube da stützt er sich auf den Griff ab und sein Körpergewicht drückt dann die Schublade auf. Aber ich probiers mal, kann dann ja Nachrüsten :)
 
Werbung:
  • #15.957
Hatten so eine Kindersicherung für den Kühlschrank. Wurde mir so hacken befestigt aus Plastik. Kann man auch bestimmt Metall hernehmen. Haben wir für die Küchen Tür einfach so schrauben rein die vorne eine Öse haben und dann so hacken dazu. Wenn ich es nicht vergesse fotografiere ich es heute Abend mal.
 
  • Like
Reaktionen: MissMini
  • #15.958
4 Stück Kindersicherung Schrank + 1 Magnetische Kindersicherung Schlüssel, Baby Sicherheit Magnetisches Schrankschloss, Unsichtbare Babysicherheit Schubladensicherung, Ohne Bohren und Schrauben https://amzn.eu/d/cRBhES6
 
  • Like
Reaktionen: MissMini
  • #15.959
Also Anubis hat ja seit längerem viel Freude daran unsere Unterhosen- und Sockenschubladen auszuräumen. Daher steht im Schlafzimmer schon seit längerem ein Stuhl vor diesem Schrank. Das war bisher auch ok so, kein gekratze, kein gejammer, nix. Solange der Stuhl dort steht sind die Schubladen uninteressant.

Nun, vor ein paar Tagen durfte ich den Kater aus dem anderen Teil des Kleiderschrankes zerren. Entweder ich hab die Tür nicht richtig geschlossen nach dem Einräumen der Wäsche, oder der Herr kann nun auch die großen Türen öffnen. Auf jeden Fall hat dieser Vorfall das Interesse am Kleiderschrank exponentiell gesteigert. Jede Nacht hören wir, wie er wieder an die Türen geht. Er hat jetzt sogar einen Weg gefunden, die Sockenschublade TROTZ Stuhl auszuräumen. Daher steht nun ein massiverer Hocker vor den Schubladen und der Stuhl weiter rechts vor den großen Türen. Und irgend wann wurde meinem Verlobten das gejammer und gekratze zu viel, da mussten die Katzen dann heute Nacht im Wohnzimmer schlafen.

Kann jemand gute Kindersicherungen empfehlen? Gerne auch mit Bohren (der Schrank ist alt und gebraucht), glaube die Kleber halten den Attacken sonst nicht lange Stand :'D
🤣🤣🤣…tschuldigung, aber da mußte ich jetzt wirklich so Lachen. Eines meiner Mädels konnte das auch in Perfektion ( Schubladen auf, alles raus😩). Wir haben uns dann für die Nacht mit Sockenknödel eingedeckt und sobal wir was gehört haben von unserem Teufel haben wir die Sockenknödeln gegen den Schrank geworfen …natürlich nicht auf die Miez. Tja, hat nur semi funktioniert, die Maus ist quitschend fröhlich davon gehoppelt 🙄und hatte damit riesen Gaudi.

Mein Finni ist auch ein Schranktürknacker 🙄. Alle möglichen Dinge probiert, wenn er nach ner Weile da nicht reinkommt, dann fängt er an zu brüllen…spätestens da sind wir dann wach 🙈. Also Schranktür nur noch angelehnt und unten im Schrank ein Kissen für den Herren drapiert.

Er ist glücklich und wir können schlafen 🤭🤣

Ich glaube, um so weniger wir darauf reagieren, um so uninteressanter wird es für die Miezen. Also vielleicht einfach mal ignorieren.
 
  • Grin
Reaktionen: MissMini und Urlaubs-Dosine
  • #15.960
Habe hier auch so eine kleine Panzerknackerin. Wegen Cleo sind 60 hier Prozent der Schränke und Schubladen gesichert.

Es ist nicht lustig, wenn Du mit dem neuen Vermieter im Schlepptau in die Wohnung kommst und Deine (GsD saubere) Unterwäsche in der gesamten Bude verteilt ist.

Zitat: "Mhhhhm, ja sicher! Das war die Katze (...)"

Mittlerweile wohne ich seit fünf Jahren hier und der Vermieter lacht sich noch immer schepps...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Grin
Reaktionen: Streichelpfote, SabaYaru, Oskar_Alfons und 4 weitere

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben