
Eisblvme
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 23. Oktober 2012
- Beiträge
- 414
- Ort
- Nordhessen
Hallo,
ich habe eine zugegebenermaßen blöde Frage. Blöd, weil man das so eigentlich nicht fragen bzw verallgemeinern kann. Und zwar würde es mich interessieren was für kleinere und größere Wehwehchen eure Freigänger mit nach Hause bringen und auch, was der TA dafür etwa zur Behandlung bekommen hat.
Keine genauen Protokolle oder sowas, ich möchte mir nur versuchen einen groben Überblick zu schaffen.
Zum Hintergrund: Wir haben die Möglichkeit bekommen, unseren Katzen Freigang zu gewähren, viel früher als erwartet. Wir würden das unglaublich gerne nutzen, allerdings spielt das Geld dabei auch eine wichtige Rolle. Wir, die Dosis sind beide noch Studenten, können also nicht spontan viel Geld aus dem Ärmel schütteln, wobei 100 Euro schon als sehr viel gelten. Draußen passiert aber nun eher etwas als drinnen. Eine Versicherung könnte evtl helfen, aber die wollen nunmal auch Geld.
Ich befürchte ja, letzten Endes wäre es das sinnvollste zu warten, bis mindestens einer von uns Dosis einen Beruf hat. Aber mir tut es so Leid die Katzen deswegen "einsperren" zu müssen. Also will ich jetzt sehen, wie es sich am besten doch bewerkstelligen lässt und versuche hiermit rauszufinden, was so an Kosten auf uns zukäme. Und klar, etwas schlimmeres kann immer passieren, aber man muss es auch nicht beschwören.
Beste Grüße
Blümchen
ich habe eine zugegebenermaßen blöde Frage. Blöd, weil man das so eigentlich nicht fragen bzw verallgemeinern kann. Und zwar würde es mich interessieren was für kleinere und größere Wehwehchen eure Freigänger mit nach Hause bringen und auch, was der TA dafür etwa zur Behandlung bekommen hat.
Keine genauen Protokolle oder sowas, ich möchte mir nur versuchen einen groben Überblick zu schaffen.
Zum Hintergrund: Wir haben die Möglichkeit bekommen, unseren Katzen Freigang zu gewähren, viel früher als erwartet. Wir würden das unglaublich gerne nutzen, allerdings spielt das Geld dabei auch eine wichtige Rolle. Wir, die Dosis sind beide noch Studenten, können also nicht spontan viel Geld aus dem Ärmel schütteln, wobei 100 Euro schon als sehr viel gelten. Draußen passiert aber nun eher etwas als drinnen. Eine Versicherung könnte evtl helfen, aber die wollen nunmal auch Geld.
Ich befürchte ja, letzten Endes wäre es das sinnvollste zu warten, bis mindestens einer von uns Dosis einen Beruf hat. Aber mir tut es so Leid die Katzen deswegen "einsperren" zu müssen. Also will ich jetzt sehen, wie es sich am besten doch bewerkstelligen lässt und versuche hiermit rauszufinden, was so an Kosten auf uns zukäme. Und klar, etwas schlimmeres kann immer passieren, aber man muss es auch nicht beschwören.
Beste Grüße
Blümchen