Mir fehlen meine Stubentiger

  • Themenstarter Themenstarter Sizhala
  • Beginndatum Beginndatum
S

Sizhala

Neuer Benutzer
Mitglied seit
21. April 2014
Beiträge
20
Ort
01er Plz Bereich
Wie schon im Erziehungsthread (Meine Kampfkater) leiden wir wir gerade sehr unter den Momentanen anfeindungen meiner zwei 🙁 Wenn noch jemand Tipps hat wie der Dosi damit umgehen kann hat wäre ich echt dankbar 🙂

Das morgendliche kuscheln ist momentan nicht exsisten 🙁 auch sonstige Schmuseeinheiten sind praktisch null und nichtig 🙁 Abends auf dem Sofa wird versucht, den Dosi einzunehmen und immer wieder artet es in Kampfgeschehen oder zumindest knurren fauchen und langsames umschleichen aus. Ich bin ja schon echt froh das die extremen aggressionen weg sind und nur noch geknurrt wird. Ich halte mich streng daran was der TA gesagt hat... in Ruhe lassen und nur bespassen und bekuscheln wenn EINER ankommt...

Meine Jungs umgehen sich im Zeitlupentempo. Immer gefasst das der andere ihm in den Rücken springt. Man merkt nichtmehr das die beiden Brüder sind. Ich glaube das stresst uns Dosis gerade mehr als meine Streithammel :sad: Mein Sohn (Fast 5) versteht die Welt nichtmehr sein kuschelkater Charlie, der ihm sonst auf schritt und tritt folgt ist abweisend. Ich versuche zu erklären und er nimmt es mit Fassung. Aber Filou geht noch eins weiter und hat böse nach ihm gehauen als mein kleiner sich an den Tisch gesetzt hat (nein er hat weder nach ihm getreten noch ihn ausversehen erwischt). Für mich als Mama schon grenzwertig, wenn das bei einem Vorfall bleibt schreib ich es den Spannungen zu aber nochmal darf er das nicht .... Das Problem ist das charlie sehr auf meinen Junior fixiert ist... sobald morgens die Zimmertür aufgeht wird normalerweise erstmal gekuschelt, das hat Charlie auch versucht und wurde sofort angefaucht und gekeift. Genauso bei mir Morgens geht die Schlafzimmertür auf, normal kommt Filou dann und robbt unter die Decke ... kurz kam er heute (gestern und vorgestern gar nicht) dann hat er Charlie gesehen der in der Tür saß und belämmert geschaut hat und ihn angegriffen -.-

Wie macht ihr das wenn eure mal völlig aus der Rolle fallen ?
 
A

Werbung

Hi,

ich hatte ja neulich genau dasselbe in grün mit meinen beiden Katzen (Wurfgeschwister, weibl., 3 Jahre). Ich habe sie fast 5 Tage getrennt (was extrem anstrengend für ALLE war), zusätzlich bekamen sie Zylkène und ich habe so einen Feliway-Stecker eingesteckt. Mit dem Ende des Trennens war unser neues Katzengehege fertig und sie durften raus. Das schien so spannend gewesen zu sein, dass sie ihren Stress beinahe vergessen haben. Ab und zu gab es noch Gefauche und sie haben sich im Zeitlupentempo umkreist, aber mittlerweile ist alles wieder wie früher.

Ich kann nur aus Erfahrung sagen, dass man da einfach Geduld braucht.

Ich wünsche dir sehr, dass deine beiden sich ganz bald wieder einkriegen!!!!

Liebe Grüße
 
Seit gestern geht es halbwegs. Charlie (der sonst immer der Chef war) hat wieder eine sehr offene Körperhaltung und zeigt neugierig Interesse aber Filou faucht und zetert immer noch. Wenigstens einer scheint sich wieder zu fangen. Kot-probe habe ich von beiden beim TA eingereicht da einer etwas Durchfall hatte Ergebnis kommt morgen 🙂 schauen wir mal. Habe jetzt mal eine andere Futtersorte und "überfüttere" sie gerade etwas. TA hat dem zugestimmt damit sie etwas "fauler" werden 😉 klappt bei Charlie super der pennt fast den ganzen Tag und dann Power ich sie Abends mit Pointer und Fummelaufgaben aus . Ergo morgens auch keine Fellbüschel mehr.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben