Mimi ist endlich kastriert.

  • Themenstarter Themenstarter mimimama
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
M

mimimama

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
21. Dezember 2013
Beiträge
743
Heute wurde meine Mimi kastriert.Dabei wurde ein Nabelbruch behoben.Ist es üblich,daß bei der Kastration die Gebärmutter drin bleibt?Ich kenn das so,daß bei einer Kastra Eierstöcke und Gebärmutter entfernt werden.Die Gebärmutter hat wohl auch schon etwas gelitten,da sie in letzter Zeit alle zwei Wochen rollig war,ich aber auf einen Termin warten musste.Jetzt kommt langsam Leben in die Box.Mimi wird wach,bleibt aber über Nacht in der Box.Vom TSV wurde mir empfohlen ihr Arnikaglobuli zu geben um den Juckreiz zu mindern und die Heilung zu unterstützen.Ausserdem wurde ihr prophylaktisch ein Spoton gegen Flöhe aufgetragen.Mal sehn wie sie morgen drauf ist,so ganz ohne Schmerzmedis.
 
A

Werbung

Ich denke schon dass Mimi etwas gegen die Schmerzen bekommen hat. Nein, die Gebärmutter bleibt bei der Kastration drin, nur die Eierstöcke werden entfernt. Es sei denn sie hätte eine Gebärmutterentzündung gehabt, das kann bei einer Dauerrolligkeit sehr schnell passieren. Ich würde sagen, da haben Mimi und du noch mal Glück gehabt.

Eigentlich stecken Katzen eine Kastration gut weg, bei Mimi kam aber noch ein Nabelbruch dazu, dann ist die Narbe etwas größer. Arnika ist bei sowas nie falsch, gute Besserung für Mimi.
 
Sie wäre viel früher kastriert worden,aber mein Einkommen hat sich auf ca 400Euro reduziert.Ja das war wohl wirklich Glück,daß da keine Entzündung draus entstanden ist.Die vom TSV sagte ausdrücklich,daß den Miezen kein Schmerzmittel gegeben wird,weil sie sich dann eher schonen und nicht toben usw.Das schont die Narbe.Ja eigentlich sollte ein resobierbarer Faden verwendet werden,aber durch den Nabelbruch ging das nicht und sie muss in zehn Tagen zum Fäden ziehen.Heut nacht um drei war sie so fit,daß sie aus der Box konnte.Jetzt braucht sie ihr Mittel gegen die Ohrmilben,ohje das wird ein Kampf.Ja Arnika ist sehr gut.Danke.
 
Mimi hat sich schon ein oder zwei Fäden gezogen,aber die Narbe ist sauber,nicht gerötet und geschlossen.Sie bewegt sich auch noch sehr vorsichtig und hat heut Nacht auch wieder bei mir im Bett geschlafen.Sie frisst mittlerweile auch wieder.
 
huhu!

Wenn sie jetzt schon, wo der juckende Heilungsprozess noch nichtmal begonnen hat, an der Narbe zupft und Fäden zieht, würd ich heut schleunigst noch einen Kragen besorgen! Sonst bist du mit Pech morgen in der Tierklinik....
 
Danke für den Tipp.Ich hab ihr jetzt einen Body aus dem Hosenbein eines Kinderschlafanzuges gebastelt.Sitzt gut und sie kann nicht an die Narbe.
 
Werbung:
Hat sie denn keinen Halskragen bekommen.
Meine wurde gestern nach 6 Jahren (habe sie so bekommen) auch endlich kastriert. Sie hat, weil der Doc ihr wegen Auffälligkeiten an der Gebährmutter rausgenommen hat, einen großen Schnitt und deshalb nen Kragen bekommen.

Achso. Unsere heißt auch Mimi 😉 was für nen Zuall
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben