Meine Miezen sind zuhause angekommen :)

  • Themenstarter Themenstarter Philies
  • Beginndatum Beginndatum
Philies

Philies

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
22. November 2011
Beiträge
520
Hallo

Meine zwei Miezen sind vor ein paar Tagen eingezogen :zufrieden:
Sie sind super lieb und verschmust, sind auch direkt nach Ankunft
aus den Boxen gesprungen und haben uns mit sehensüchtigen Schmuseeinheiten überrannt. <3

Der eine liebt Nassfutter und frist alles und so viel bis er Kotzt (wurde gesagt).
Nun weis ich nicht wieviel gamm ich ihm hinstellen soll, damit er nicht dick wird?
Der andere ist NUR Trockenfutter (leider). Das Trockenfutter vom Penny hat er so gut wie nicht angerührt. Jetzt hab ich Purina One gekauft, weil sonst keins da war beim Penny und so auf die schnelle. Das ißt er nun, aber auch nicht mit vollster Zufriedenheit. Aber wenigstens ißt er.

Anscheint haben beide Durchfall, soll ich trotzdem das Futter erstmal so beibehalten?


Ach ja, das TF steht momentan immer zur verfügung, sie miauen sehr oft wenn ich in die Küche gehe, obwohl noch was im Napf ist.
Und der TF Fan trinkt recht viel, weis nicht ob das noch im Normalbereich liegt bei TF Katern. Aber gestern hat er bestimmt 150ml getrunken.

Ansonsten sind sie total lieb und ein richtiger Traum von zwei Katern.
Untereinander fauchen sie sich manchmal noch an, ich denke sie sind bestimmt auch eifersüchtig aufeinander. Ich hoffe das legt sich mit der Zeit
und kuscheln dann auch untereinander.

Wegen Wurmkur und Frontline das wurde vor über einem Monat gemacht,
da waren sie noch im Ausland. Sollte ich das nochmal wiederholen und wann (wegen dem Durchfall)?


Bin für jeden Tipp und Rat dankbar.
 
A

Werbung

erstmal glückwunsch 🙂

wie alt sind die beiden denn?
bis sie ca. 1 jahr alt sind, dürfen sie essen, wieviel sie wollen ... danach sind es ca 400g nafu pro katze, kommt aber auf größe, gewicht (damit auch rasse) und darauf an, ob trofu bereit steht. auch dann würde ich weniger geben.

meine meinung: versuch deinen trofu-junkie umzustellen! uns wurde auch gesagt, dass unsere katze eigentlich nur trofu isst, und was soll ich sagen? nach 3 wochen habe ich sie umgestellt und sie frisst trofu nur noch als leckerlie 🙂
falls es gar nicht klappt, informiere dich über gutes trofu. und versuche nach möglichkeit, dass das dann auch tatsächlich nur die eine katze frisst.

durchfall klingt in diesem fall danach, als ob sie neues futter bekommen, was ihr magen nicht gewöhnt ist. frag nach, was (v.a. auch welche sorten, bzw. zumindest minder-/hoch-/mittelwertiges futter) die beiden vorher bekommen haben und füttere erstmal das. dann kannst du langsam immer mehr vom neuen futter zugeben, und iwann das alte ganz weglassen.

dass der trofu-junkie viel trinkt ist sogar gut, da trofu dem körper wasser entzieht.
zum thema wurmkur kann ich nichts sagen, da kenne ich mich selbst noch nicht so gut aus.

welches nafu fütterst du denn?!

PS: fotos!!!

edit: sehe gerade die altersangaben in deiner sig, damit erledigt sich natürlich meine erste frage.
 
Hallo

Es sind normale EKH Kater, eher zierlicher Statur.
Das genaue Gewicht weis ich noch nicht. Ich schätze mal so 3-4Kg.
Sie haben im Ausland Discounter Futter bekommen.
Hauptsächlich TF. Deshalb hab ich jetzt auch erstmal Discounterfutter gekauft
vom Penny TF sowie NF. Zucker und Getreide sind im NF nicht drin, im TF ist kein Zucker.

Ich hab dem TF Kater schon öfter mal das NF hingehalten und auf den Napf gegeben, aber hat nur kurz geschnuppert sonst nichts.
Ich werde auf jeden Fall alles versuchen, dass er doch noch NF ißt.
Aber sollte ich erstmal abwarten bis der Durchfall weg ist?

Momentan steht das TF immer zur verfügung und der NF-Kater nascht zwischendurch davon. Gestern habe ich ihm 3x am Tag NF gegeben jeweils maximal 100g (eher weniger), möchte aber auf 2x am Tag gehen.

Das der TF-Kater viel trinkt find ich auch gut, aber nicht das er doch was
an der Niere o.ä. hat 😕

Fotos folgen noch 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
also bei 3-4kg sind denke 400g ne gute richtlinie. musst auch gucken, wie viel sie fressen, meine beiden mögen nur so 200-300g am tag.

ich weiß, verurteilt mich, aber kaufe ruhig erstmal nafu mit zucker. wenn er es so kennt, nimmt er das dann wohl auch besser auf. wechseln kannst du dann weiterhin mit der zeit.

und zum trofujunkie: ganz ehrlich: wenn dir jemand, sagen wir, leber unter die nase hält, was du nicht so lecker findest, aber trotzdem steht daneben immer ein topf mit schokolade, würdest du dann tatsächlich die leber fressen? wahrscheinlich nicht 😉
meiner meinung nach gibt es 2 varianten:
a) einfach nur nafu hinstellen, trofu weg. die wenigsten katzen hungern sich freiwillig zu tode. aber spätestens nach 2 tagen muss das aufhören, falls er / sie tatsächlich nichts frisst.
b) langsam umstellen: eine variante ist, trofu übers nafu zu geben, als anreger. dann fangen sie an und stellen fest, hey, das dadrunter riecht ja auch gar nicht so übel 😉 wenn das nicht funktioniert, versuche, das trofu aufzuweichen, erst nur ein wenig, dann immer mehr, bis es richtig wie nafu aussieht. dann vlt mal richtiges druntermischen.

kurz: probieren, probieren, probieren!
 
Hallo

Das mit dem NF unter das TF klappt schonmal nicht.
Ich werd es mal mit aufweichen probieren.

Noch eine Frage, Soll ich dem TF Kater immer nur das selbe TF geben,
oder gibt man da auch verschiedene Sorten?
Das Purina One ist ja auch nicht gerade das billigste und nicht besonders gut. Für heute könnte der Sack noch knapp reichen.
Hat vielleicht jemand noch ein einigermaßen gutes TF zu empfehlen in Discounterquallität?
 
Hat vielleicht jemand noch ein einigermaßen gutes TF zu empfehlen in Discounterquallität?

gibt es soweit ich weiß nicht. gutes TF, was den tieren nicht allzu sehr schadet, wirst du in keinem discounter finden und auch nur mit glück bei futterplatz o.ä. kenne mich selber bei TF nicht so aus, aber schau mal unter www.sandras-tieroase.de. die haben, was futter angeht, nur hochwertige sachen.

generell gilt: nafu ist definitiv besser. probier es mit dem aufweichen.

was war denn beim untermischen? hat er/sie sich dann nur das trofu rausgepickt oder es gar nicht angesehen?

edit: vergessen, ich würde schon auch mal ein anderes trofu geben. du willst ja auch nicht immer die gleiche sorte cornflakes über mehrere jahre essen 😉
 
Werbung:
Hallo

Ich hab die beiden gestern mal ganz grob gewogen, beide haben ca. 4Kg
Das das TF generell nicht gut ist, ist mir bekannt. Da ich ja aber versuchen will ihn auf NF umzustellen
würd ich jetzt einfach nochmal ein einigermaßen gutes TF im Discounter besorgen gehen bis er komplett umgestellt ist.
Und wenn er es partout nicht annehmen mag,
dann werde ich die hochwertigen TF Sorten besorgen.

Ich hab ziemlich viel TF über das NF gestreut und es waren auch ein paar bröckchen daneben gelegen, selbst die hat er nicht angerührt,
wieder nur kurz geschnuppert, das wars. Dann ist er einfach weggelaufen und der andere
hat es in sich reingefressen 🙄.

Kann man sich an die Futtermengenangaben die auf einer Discounterdose stehen richten?

Da der NF kater ca. 4 KG hat, wären das, laut Dose 300g am Tag,
er ist aber 400g + ein wenig TF 🙄
 
Hallo

Ich hab die beiden gestern mal ganz grob gewogen, beide haben ca. 4Kg
Das das TF generell nicht gut ist, ist mir bekannt. Da ich ja aber versuchen will ihn auf NF umzustellen
würd ich jetzt einfach nochmal ein einigermaßen gutes TF im Discounter besorgen gehen bis er komplett umgestellt ist.
Und wenn er es partout nicht annehmen mag,
dann werde ich die hochwertigen TF Sorten besorgen.

Ich hab ziemlich viel TF über das NF gestreut und es waren auch ein paar bröckchen daneben gelegen, selbst die hat er nicht angerührt,
wieder nur kurz geschnuppert, das wars. Dann ist er einfach weggelaufen und der andere
hat es in sich reingefressen 🙄.

Kann man sich an die Futtermengenangaben die auf einer Discounterdose stehen richten?

Da der NF kater ca. 4 KG hat, wären das, laut Dose 300g am Tag,
er ist aber 400g + ein wenig TF 🙄

das kommt stark auf das nafu an. generell gilt: umso mehr das tier davon essen sollte, umso minderwertiger ist das futter.
sprich: gutes futter = weniger essen und umgekehrt.
was genau gibt es denn bei euch gerade an nafu? 300g klingt ja schon nach etwas hochwertigerem.

bei ca. 4kg erscheint mir 400g PLUS trofu ganz schön viel ... bin da aber wirklich kein experte! also 400g ist schon normal, aber gerade trofu stopft noch ganz schön ... vlt kannst du deinen anderen kater zumindest daran gewöhnen, dass er auch trofu als feste mahlzeit bekommt? dann ließe es sich vielleicht vermeiden, dass der andere kater es auch frisst.

hm, wenn er das trofu nicht einmal beim drüberstreuen angerührt hat, ist das ein schlechtes zeichen. kann aber auch an der sorte nafu gelegen haben (sowohl marke als auch inhalt), denke auch daran. aber klar kann es sein, dass du diesen junkie nicht umgewöhnen kannst. aber probier es ruhig mit dem aufweichen und vlt auch nochmal mit anderem nafu.
was für nafu hast du denn bereits ausprobiert?

tja, mittelwertiges trofu vom discounter ...
kenne mich da wie gesagt nicht so gut aus, aber ich glaube, das wird nix.
von daher:
solange du noch probierst, umzustellen, nimm einfach irgendwas. die wahrscheinlichkeit, dass irgendwas davon besser oder schlechter ist, ist relativ gering.
vlt achtest du darauf, dass der getreideanteil und der zuckeranteil (gibts den überhaupt bei trofu? kp ...) möglichst niedrig sind!
 
Hallo

Ich fütter das Bianca vom Penny es steht drauf für 4 Kg 260 - 300g am Tag.
Und dann habe ich noch 100g Schalen von Saphir.

Das Bianca ist meiner Meinung nicht hochwertig, vielleicht unterste Mittelklasse 😕

Ich möchte sowieso beiden feste Malzeiten am Tag bieten max. 3 mal, da ich keine Häppchenesser erziehen will. Ich glaube das sind sie aber schon so gewöhnt, weil sie recht oft was essen wollen, soll ich das dann einfach ignorieren?
 
unterste mittelklasse? wohl eher mittlere niedrig-klasse 😉
wenn du billiges oberste niedrigklasse-nafu haben willst, hol das lux ausm aldi, das ist okay (aber auch wirklich nicht mehr als okay für billiges nafu). ansonsten informier dich lieber über hochwertiges nafu ...
saphir sagt mir leider auf anhieb nichts, da ich aber die meisten höherwertigen sorten vom namen her kenne, würde ich es auch nicht als solches einstufen.

zu der anzahl an mahlzeiten: wenn sie schon älter sind, würde ich auch zu max. 3 mahlzeiten tendieren.
wichtig sind eigtl v.a. feste mahlzeiten!
meine kriegen nur 2x am tag, morgens nachm aufstehen (und ja, da akzeptieren sies auch, wenn das am wochenende 3h später ist, hauptsache, sie kriegen ihr futter, wenn ich aufstehe) und abends ca. 12h später, aber meist zwischen 7 und 8. wenn sie 5 vor 7 mauzend umherlaufen, kriegen sie halt dann ihr futter 😉
und meiner meinung nach kannst du das gut ignorieren, die beiden verhungern ja nicht und müssen sich an feste essenszeiten wohl erst einmal gewöhnen!
außerdem, gerade, wenn der kater verfressen ist, hast du das so besser unter kontrolle, denke ich. so gewöhnt er es sich vlt auch an, sich nicht so vollzustopfen.
 
Hallo

Ich fütter so zwischen 10 - 11 Uhr die erste Malzeit, zwischen 5 - 6 Uhr und dann nochmal vorm schlafen gehen zwischen 23-24 Uhr.

Ich werde es versuchen durchzuziehen. Sie Miauen halt wirklich oft , aber gut.

Ich schau jetzt immer das das TF im Napf aufgegessen wird, wenn nicht kommts wieder weg. Vorhin war ich dann für 2-3 Stunden weg und da haben sie doch tatsächlich die 2 neu gekauften TF Säcke aufgebissen 🙄
 
Werbung:
Haha, na die muss man schon wegstellen 😉
Miauen muss ja nicht immer heißen, dass sie hunger haben. Vielleicht wollen sie nur aufmerksamkeit und/oder mit dir spielen?
Mein katerchen mauzt den lieben langen tag, auch wenn er gerade futter bekommen hat. Der brauch halt gaaaanz viel aufmerksamkeit 😉
 
Hey Philies,

Glückwunsch zu deinen zwei Katerchen!

Das mit dem Durchfall ist so eine Sache, wenn man nicht weiß, was die Zwei vorher zu fressen bekommen haben. Ich habe hier auch zwei Kandidaten sitzen, die sehr lange mit Durchfall gekämpft haben, habe auch keine Ahnung was die in Istanbul zu fressen bekommen haben - womöglich bloß Reste.
Erst einmal abwarten, evtl kommt der Durchfall ja auch nur von der Aufregung und dem Umzugsstress...

Eine Wurmkur würde ich nicht auf Verdacht machen, das greift den Magen nur noch mehr an. Dann lieber Kotproben sammeln und mal nachschauen lassen.

Ich würde Beiden erst mal ihr "gewohntes Futter" geben und versuchen den Dünnpfiff in den Griff zu bekommen und dann eine Futterumstellung anfangen.

Bin sehr neugierig wie die beiden ausschauen - magst du nicht mal ein paar Bilder einstellen?? Wie alt sind denn die Zwei, sind sie zusammen vermittelt worden?

Liebe Grüsse und viel Glück mit deinen neuen Mitbewohnern - die sind direkt ins Katzenparadies gekommen bei deinen ganzen Basteleien :smile:
 
Eine Wurmkur würde ich nicht auf Verdacht machen, das greift den Magen nur noch mehr an. Dann lieber Kotproben sammeln und mal nachschauen lassen.

...und auf Giardien testen lassen 🙄
Sicher ist sicher 🙂

LG
 
Hallo

Das alter steht bei der Signatur dabei, es ist aber nur geschätzt.
Die Wurmkur ist leider schon drauf 🙄
Weil eine bekannte (TÄ) gemeint hat, dass wir das möglichst Zeitnah nochmal machen sollen. War ein Spot on (Profender)
Ich hatte auch gefragt ob das was ausmacht, weil sie Durchfall haben.
Daraufhin meinte sie, das es eher eine entlastung für den Körper sei.

Giardien und Kokzidien kann man die auch im Blut nachweisen?
Bekommen das nicht nur die ganz jungen Katzen?
Ich wollte beim ersten TA Besuch ein Blutbild machen lassen und dann könnte man das ja
gleich mit testen. Weis jemand wieviel sowas kostet?

Sie sind jetzt genau eine Woche bei mir, Durchfall ist leider immer noch vorhanden, manchmal ist auch schon was festeres mit dabei, aber von wem was ist, weis ich leider nicht.

Wann sollte ich spätestens zum Tierarzt gehen um sie anschauen zu lassen?
Ach ja, und sie Niesen etwas. Am Anfang war es richtig schleimig/verstopft und jetzt ist es eher wässrig, wie wenn die Nase läuft. Heißt es, das es schon besser wird?

Ich habe noch herausgefunden, das sie das Pitti Trockenfutter bekommen haben, gibts das nur in 20 Kg zu kaufen?
http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenfutter_trockenfutter/pitti/12452
Bin mir unsicher ob ich den Sack kaufen soll 😕
Momentan frisst er das Purina One Adult und Perfect Fit Lachs.


UND gestern habe ich etwas TF eingeweicht, der TF-junkie hat es nicht angerührt, habe dann ein paar NICHt eingeweichte drunter gemischt, die hat er sich dann rausgepickt 🙄
Wie könnte ich ihm denn noch das NF näher bringen 😕

@Clematis: Ja, die zwei sind zusammen vermittelt worden, sie sind aus Spanien.
Waren dort auf einer Pflegestelle und es wurde gesagt das sie sich verstehen.
Fauchen aber immer noch und jagen sich seit neustem manchmal hinter her,
ich glaube es ist auch viel eifersucht mit im spiel, da die zwei sich richtig nach
Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten sehnen.

Übrigens, der Naturkratzbaum und der Petfun sind nun auch bei mir eingetrudelt 😀
 

Anhänge

  • DSC_0330.jpg
    DSC_0330.jpg
    85,6 KB · Aufrufe: 96
  • DSC_0329.jpg
    DSC_0329.jpg
    86 KB · Aufrufe: 104
  • DSC_0343.jpg
    DSC_0343.jpg
    92,6 KB · Aufrufe: 95
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Das alter steht bei der Signatur dabei, es ist aber nur geschätzt.
Die Wurmkur ist leider schon drauf 🙄
Weil eine bekannte (TÄ) gemeint hat, dass wir das möglichst Zeitnah nochmal machen sollen. War ein Spot on (Profender)
Ich hatte auch gefragt ob das was ausmacht, weil sie Durchfall haben.
Daraufhin meinte sie, das es eher eine entlastung für den Körper sei.

Giardien und Kokzidien kann man die auch im Blut nachweisen?
Bekommen das nicht nur die ganz jungen Katzen?
Ich wollte beim ersten TA Besuch ein Blutbild machen lassen und dann könnte man das ja
gleich mit testen. Weis jemand wieviel sowas kostet?

Sie sind jetzt genau eine Woche bei mir, Durchfall ist leider immer noch vorhanden, manchmal ist auch schon was festeres mit dabei, aber von wem was ist, weis ich leider nicht.

Wann sollte ich spätestens zum Tierarzt gehen um sie anschauen zu lassen?
Ach ja, und sie Niesen etwas. Am Anfang war es richtig schleimig/verstopft und jetzt ist es eher wässrig, wie wenn die Nase läuft. Heißt es, das es schon besser wird?

Ich habe noch herausgefunden, das sie das Pitti Trockenfutter bekommen haben, gibts das nur in 20 Kg zu kaufen?
http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenfutter_trockenfutter/pitti/12452
Bin mir unsicher ob ich den Sack kaufen soll 😕
Momentan frisst er das Purina One Adult und Perfect Fit Lachs.


UND gestern habe ich etwas TF eingeweicht, der TF-junkie hat es nicht angerührt, habe dann ein paar NICHt eingeweichte drunter gemischt, die hat er sich dann rausgepickt 🙄
Wie könnte ich ihm denn noch das NF näher bringen 😕

@Clematis: Ja, die zwei sind zusammen vermittelt worden, sie sind aus Spanien.
Waren dort auf einer Pflegestelle und es wurde gesagt das sie sich verstehen.
Fauchen aber immer noch und jagen sich seit neustem manchmal hinter her,
ich glaube es ist auch viel eifersucht mit im spiel, da die zwei sich richtig nach
Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten sehnen.

Übrigens, der Naturkratzbaum und der Petfun sind nun auch bei mir eingetrudelt 😀


wow, die graue ist ja wunderschön :pink-heart: der andere ist aber auch süß 😉 sind eigtl beides kater?

hm, ob ne wurmkur gut bei durchfall ist? bin mir da nicht so sicher, vlt ist die TÄ auch nicht die beste ... (spreche aus erfahrung, wir haben in 6 wochen 3 tierärzte durch und sind jetzt erst beim letzten, bei dem wir seit einer woche sind, wirklich zufrieden!)

ach, naja, dass sie sich anfauchen ist normal. das sich-gegenseitig-jagen ist meist spielen 😉
wies aussieht sind die beiden wohl nicht die dicksten freunde, verstehen sich aber. genau so wurden unsere beiden auch vermittelt. das kann noch zu ner richtig dicken freundschaft werden - muss es aber nicht, zumindest bei uns scheint es nicht der fall zu sein 🙁 aber erstmal warten, eine woche ist überhaupt nichts.

im übrigen ist bei uns auch der kater mit leichtem schnupfen zu uns gekommen. wenn die nase jetzt nur noch läuft, würde ich damit erst einmal abwarten und erst, wenn es schlimmer wird, deswegen zum TA. außer, du musst eh hin, dann würde ich es ansprechen! "teste" deine wohnung auch mal auf geruchsstoffe, oft reagieren katzen einfach darauf empfindlich (würde sich dann aber glaube eher in niesen äußern). tipp: auch mal auf die katzenstreu gucken, das problem hatten wir 😉

wegen dem trofu ... hm ... ich würde nochmal versuchen, es nur gaaaanz wenig aufzuweichen ... oder vlt auch mal nur einen löffel nafu unter das trofu packen und gucken, ob er dann zumindest das trofu frisst.
scheint aber für mich fast so, als ob das ein aussichtloser fall ist.
aber probier es ruhig auch mal mit 1-2 tagen trofu-entzug! ist vlt auch einfach das wissen bei ihm, dass er früher oder später ja sein geliebtes futter bekommt.
ansonsten probier es ruhig mal mit rohem fleisch - darauf fahren eigtl fast alle katzen ab. ob du dann vlt ganz auf barfen umsteigst, könntest du ja dann immer noch entscheiden, je nachdem, wie beide es aufnehmen und ob es dir den aufwand wert ist.
auf jeden fall ist das eine deeeeutlich gesündere ernährung als trofu 😉
 
Werbung:
Wow, die sind ja zuckersüß deine Beiden!

Da die Wurmkur schon gemacht wurde ist das Thema ja nun erledigt.

Wegen der Futterumstellung: ich finde es sehr wichtig, das man das überhaupt mal probiert, allerdings musst du echt langsam vorgehen und viel Gedulg haben.
Kaufe dir eine Sprühflasche und sprühe das Trockenfutter nur minimal ein. Dann gaaanz langsam immer mehr Feuchtigkeit aufsprühen - dauert lange und geht nicht von heute auf morgen.
Mir hat es sehr geholfen, das meine Beiden Nassfutter fressen, habe schon viel untergemischt, was die Beiden dann mit gefressen haben - ist bei Trockenfutter ja irgendwie nicht möglich.
Bei Durchfall hilft zB Heilerde ganz gut (die ultrafeine), kannst du ja mal testen an dem Kater, der auch Nassfutter frisst, gibt es in der Drogerie - man muss alles immer erst in kleinsten Mengen untermischen, dann langsam Dosis erhöhen (ca einen gestrichenen Teelöffel am Tag).

Ich denke das der ganze Umzug und vor allem der Flug den Katzen sehr zusetzt. Auch meine Beiden hatten Schnupfen und Durchfall als sie bei mir ankamen. Ein Tierarztbesuch ist immer gut, einfach mal anschauen lassen.

Giardien sind meines Wissens nach nur im Kot nachzuweisen, eine sehr hartnäckige Wurmart, die dementsprechend harte Medikamente erfordert und
meistens die Darmflora ziemlich zerstört.
Ein Test ist bestimmt nicht verkehrt, muss allerdings eingeschickt werden und dauert ein paar Tage. Ich habe damals auch gleich gedacht meine haben Giardien, der Kot stank erbärmlich und war auch von der Farbe so das man dachte es sind Giardien - zum Glück waren es dann doch keine - man darf sich auch nicht verrückt machen!

Wenn die Beiden ja erst eine Woche bei dir sind, kann sich ja noch so viel verändern. Immerhin kommen deine ja gleich auf dich zu und sind zutraulich
:smile: - meine saßen erst mal 3 Wochen unter dem Bett! Die zwei werden bestimmt noch dicke Freunde, die müssen sich halt erst mal an die ganzen neuen Lebensumstände gewöhnen und sich sicher sein, das das jetzt die Endstation ist.

Die Beiden sind wirklich süß, der Graue erinnert mich an meinen verstorbenen Kater Chef, der war auch ein Ausländer, ein Grieche.

Liebe Grüsse und danke für die schönen Bilder!:pink-heart:
 
Hallo

Ja, in den Grauen habe ich mich sofort verliebt als ich ihn gesehen habe und dann auch noch die Charakterbeschreibung :pink-heart:
Ich steh auch voll auf Tiger, der zweite ist halt ein Schwarz-weiser
geworden, die ich eig. nicht so mag.
Ich muss aber sagen, ich habe letztendlich ihn gewählt, weil er der liebste von allen ist, die noch zur Auswahl standen. Und er ist einfach nur total TOLL!! :pink-heart:

Lässt man Giardien und Kokzidien auch routinemäßig untersuchen wenn Katze kein Durchfall hat?

Der NF Kater hat nämlich gerade so gut wie "normalen Kot" abgesetzt.
Vielleicht noch n bissl matschig...

Und bei dem TF Kater, der hat wohl Blähungen, weil er öfter mal Pupst.
 
Ich kann das total verstehen, dass du den Grauen hübsch findest 😉

Giardien sind meines Wissens nach nur im Kot nachzuweisen, eine sehr hartnäckige Wurmart, die dementsprechend harte Medikamente erfordert und meistens die Darmflora ziemlich zerstört.
..sind leider keine Würmer, dann könnte man ihnen mittels einer Wurmkur beikommen. Giardien sind Einzeller, Würmer meines Wissens nach Mehrzeller. Ist aber auch schnurz 😉
Ein Test ist bestimmt nicht verkehrt, muss allerdings eingeschickt werden und dauert ein paar Tage.
Es gibt auch nen Schnelltest. Darüber wurde bei uns Giardien-Befall festgestellt. Dauert ca. 10min, meine ich.
Ob der jetzt aber irgendwie unzuverlässig sein könnte, darüber wurde hier irgendwo spekuliert...
Das Problem ist, dass die Tiere auch Giardien haben können und symptomlos, also keinen Durchfall. Oder mal Durchfall und mal wieder okay... Da Giardien die Darmwand schädigen, würde ich das einfach mal mit überprüfen, denn wenn ihr welche habt und wartet, dann schädigen die nur munter weiter die Katzendärme 🙄
Normalerweise kann ein gesunder Organismus mit Giardien fertigwerden, er ist dann also nicht befallen. Aber gerade bei immunschwächeren Tieren, wie z.B. Kitten und älteren Tieren, oder auch nach Stress (schwächt das Immunsystem) ist das durchaus möglich, dass sie dann den Parasiten (Giardien) nichts entgegenzusetzen haben.

LG

Nachtrag: Tipps zu der Trofu auf Nafu-Umstellung hat dir clematis echt gute Tipps gegeben, insofern bin ich da mal nicht drauf eingegangen 🙂
 
Bei Giardien ist es leider fast immer so, das der Kot manchmal fester ist, und dann wieder weicher bis flüssig. Ein Test gerade bei Auslandskatzen aus Spanien, Griechenland, Türkei usw ist nicht verkehrt, weil die dort häufiger auftreten.

Das mit den Blähungen hatten meine auch, Kot hatte ich ja untersuchen lassen. Ich denke das es bei meinen die Futterumstellung war. Hoffe natürlich das dies bei dir auch so ist. Meine Kater waren ja schon als Angsthasen ausgeschrieben, hab sie dann erst mal ankommen lassen, wollte sie auch nicht gleich unter dem Bett hervor angeln, was dann aber nach 4 Wochen leider nicht mehr zu vermeiden war... war nicht gut, ist mir ziemlich an die Nieren gegangen!

Kotproben kann man ja sammeln und beim Tierarzt abgeben, ohne das man die Katzen gleich zum Doc schleppt, damit sie nicht gleich wieder hin und her gezerrt werden.

Und probiere doch wirklich mal aus, ob dein Trokenfutterjunkie evtl Rohes mag, mal Hühnerfleisch kaufen, vielleicht frisst er das... wäre ja schon mal eine Abwechslung zu dem Trockenfutter.

Toll, das dir die Beschreibung des Charakters wichtiger ist als die Optik, im Grunde sind ja alle Katzen schön!
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben