
Kratzbaum85
Forenprofi
- Mitglied seit
- 8. Januar 2011
- Beiträge
- 2.689
- Ort
- Mittelhessen
Hallo zusammen,
wir haben ja zwei kastrierte, etwa 2,5 Jahre alte Wohnungskater. Die beiden sind in Sachen Klogang sehr verlässlich und gehen immer brav in ihre Ikea-Box mit CBÖP bzw. dm-Ökostreu. Dort werden die Hinterlassenschaften - ob groß oder klein - auch meistens brav zugescharrt.
Allerdings haben wir in letzter Zeit eine nervige Angewohnheit bemerkt: Wir haben sowohl Findus als auch Ludo dabei beobachtet, wie sie in eine der Ecken vom Klo (immer dieselbe - vorne rechts) wahre Sturzbäche hineinpullern und das Ganze dann nicht zuscharren. Dort steht dann eine mehrere Zentimeter hohe Urinlache und müffelt vor sich hin. Wir schaufeln dann immer Streu darüber und warten bis zur nächsten Kloreinigung mit dem Entsorgen davon. Es ist einfach nervig, diese klebrigen, zerbröselnden Brocken aus der Ecke der Box zu puhlen und wir fragen uns, ob dieses Verhalten eine Form von Markieren ist. Hat vielleicht jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht und kann uns einen Tipp geben, wie man das verhindern/abgewöhnen kann?
Ich will mich eigentlich auch gar nicht über unsere Stinker beschweren. Die sind nämlich sonst wirklich vorbildlich: Fressen brav, was in den Napf kommt, gehen brav aufs Katzenklo, machen nur noch selten was kaputt... 😳
LG Kratzbaum
wir haben ja zwei kastrierte, etwa 2,5 Jahre alte Wohnungskater. Die beiden sind in Sachen Klogang sehr verlässlich und gehen immer brav in ihre Ikea-Box mit CBÖP bzw. dm-Ökostreu. Dort werden die Hinterlassenschaften - ob groß oder klein - auch meistens brav zugescharrt.
Allerdings haben wir in letzter Zeit eine nervige Angewohnheit bemerkt: Wir haben sowohl Findus als auch Ludo dabei beobachtet, wie sie in eine der Ecken vom Klo (immer dieselbe - vorne rechts) wahre Sturzbäche hineinpullern und das Ganze dann nicht zuscharren. Dort steht dann eine mehrere Zentimeter hohe Urinlache und müffelt vor sich hin. Wir schaufeln dann immer Streu darüber und warten bis zur nächsten Kloreinigung mit dem Entsorgen davon. Es ist einfach nervig, diese klebrigen, zerbröselnden Brocken aus der Ecke der Box zu puhlen und wir fragen uns, ob dieses Verhalten eine Form von Markieren ist. Hat vielleicht jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht und kann uns einen Tipp geben, wie man das verhindern/abgewöhnen kann?
Ich will mich eigentlich auch gar nicht über unsere Stinker beschweren. Die sind nämlich sonst wirklich vorbildlich: Fressen brav, was in den Napf kommt, gehen brav aufs Katzenklo, machen nur noch selten was kaputt... 😳
LG Kratzbaum