
vielePfoten
Forenprofi
- Mitglied seit
- 23. März 2011
- Beiträge
- 2.789
- Ort
- Rheinland
Mein Post soll ein Beitrag dafür sein,
wie es NICHT sein soll zwischen Herrchen und Frauchen in der Absprache mit der Katzenfütterung und warum (ganz klar), die Katzen dann mäklig werden:
Ich füttere meine beiden Kater mit mittel- bis hochwertigen Nafu.
Merlin ist, seit ich habe ein Trofu-Junkie (ich habe ihn mit Müh und Not zu Nafu gebracht), er frisst überhaupt nichts Rohes.
Außer seine Mäuse, ich vermute dennoch er hat irgendwo seinen Grill oder ne Mikrowelle...🙂
Einmal in der Woche bekommt er Trofu - da freut er sich! Oder als Leckerlies seine Dreamies (da ist er auch nen Junkie, der schlimmsten Sorte!).
Lenny mag kein Trofu (auch keine Dreamies) und rührt das auch nicht an (zum Glück)!
Er liebt Rohfleisch und frisches Huhn und frisst auch gut Nafu. Lässt aber jedes Nafu für Rohfleisch stehen!
Mein Mann hat es wirklich geschafft hier alles auf die Spitze zu treiben!!!! 😡
(Vielleicht wäre mein Post in der Frust- und Meckerecke besser? - dann liebe Mods einfach verschieben)
Erst hat er Merlin ständig Dreamies gefüttert bis der bald geplatzt ist (und diese Futterstangen geworfen) und dann hat er ihm (billgstes) Trofu gekauft und ihn ständig damit gefüttert, wenn ich tagsüber nicht da war. 😡
Ok, den Zahn hab ich Männe gezogen! 😀
Merlin ist wieder unter den Nafu-Fressern und ja eh großer Mäusfänger. Soweit okay....
Nun hatten wir heute die nächste Diskussion wegen Lenny:
seit einer Woche kocht mein Mann (täglich!!!) Hühnerbrüste auf die Lenny ganz wild ist.
Ich wundere mich, warum Lenny sein Nafu nicht mehr frisst bzw. alles stehen lässt, wenn mein Männe nach hause kommt.
Männes Antwort: "er mag dein Katzenfutter nicht"...
..
Ich hab Männe dann erstmal ne Vortrag darüber gehalten, dass Katzen nicht nur ausschließlich Hühnerbrüste fressen dürfen und warum gutes Nafu wichtig ist. Grad weil Lenny im Gegensatz zu Merlin, auch kein Mäusfänger ist!
Und dass er Lenny und mir keinen Gefallen damit erbringt, täglich Huhn zu kochen!
Vorallem Lenny nicht, der keine Mäuse frisst, sondern nur lieber "Papas frisches Hühnchen".....🙁
Ich weiß, dass mein Männe gerne mir die Küche durcheinander wirft und kochen will für seine Lieben.
Daher dachte ich mir, ihm zu Weihnachten ein Koch Buch zum "Barfen / Ernährung" und zu schenken.
Hab ihr da eine Idee zu einem Buch?
Es müsste ein kleines Büchlein sein (sonst ließt Männe es nicht).
wie es NICHT sein soll zwischen Herrchen und Frauchen in der Absprache mit der Katzenfütterung und warum (ganz klar), die Katzen dann mäklig werden:
Ich füttere meine beiden Kater mit mittel- bis hochwertigen Nafu.
Merlin ist, seit ich habe ein Trofu-Junkie (ich habe ihn mit Müh und Not zu Nafu gebracht), er frisst überhaupt nichts Rohes.
Außer seine Mäuse, ich vermute dennoch er hat irgendwo seinen Grill oder ne Mikrowelle...🙂
Einmal in der Woche bekommt er Trofu - da freut er sich! Oder als Leckerlies seine Dreamies (da ist er auch nen Junkie, der schlimmsten Sorte!).
Lenny mag kein Trofu (auch keine Dreamies) und rührt das auch nicht an (zum Glück)!
Er liebt Rohfleisch und frisches Huhn und frisst auch gut Nafu. Lässt aber jedes Nafu für Rohfleisch stehen!
Mein Mann hat es wirklich geschafft hier alles auf die Spitze zu treiben!!!! 😡
(Vielleicht wäre mein Post in der Frust- und Meckerecke besser? - dann liebe Mods einfach verschieben)
Erst hat er Merlin ständig Dreamies gefüttert bis der bald geplatzt ist (und diese Futterstangen geworfen) und dann hat er ihm (billgstes) Trofu gekauft und ihn ständig damit gefüttert, wenn ich tagsüber nicht da war. 😡
Ok, den Zahn hab ich Männe gezogen! 😀
Merlin ist wieder unter den Nafu-Fressern und ja eh großer Mäusfänger. Soweit okay....
Nun hatten wir heute die nächste Diskussion wegen Lenny:
seit einer Woche kocht mein Mann (täglich!!!) Hühnerbrüste auf die Lenny ganz wild ist.
Ich wundere mich, warum Lenny sein Nafu nicht mehr frisst bzw. alles stehen lässt, wenn mein Männe nach hause kommt.
Männes Antwort: "er mag dein Katzenfutter nicht"...
..

Ich hab Männe dann erstmal ne Vortrag darüber gehalten, dass Katzen nicht nur ausschließlich Hühnerbrüste fressen dürfen und warum gutes Nafu wichtig ist. Grad weil Lenny im Gegensatz zu Merlin, auch kein Mäusfänger ist!
Und dass er Lenny und mir keinen Gefallen damit erbringt, täglich Huhn zu kochen!
Vorallem Lenny nicht, der keine Mäuse frisst, sondern nur lieber "Papas frisches Hühnchen".....🙁
Ich weiß, dass mein Männe gerne mir die Küche durcheinander wirft und kochen will für seine Lieben.
Daher dachte ich mir, ihm zu Weihnachten ein Koch Buch zum "Barfen / Ernährung" und zu schenken.
Hab ihr da eine Idee zu einem Buch?
Es müsste ein kleines Büchlein sein (sonst ließt Männe es nicht).