
Vita
Forenprofi
- Mitglied seit
- 10. Oktober 2010
- Beiträge
- 1.192
- Ort
- Nds.
Hallo,
irgendwie kam mir gerade das Thema Maikatzen vs. Stoppelkatzen in den Sinn.
Wem der Begriff "Stoppelkatzen" nichts sagt: Auf dem Land (u. vllt. auch anderswo?) nennt man die im September geborenen Kitten "Stoppelkatzen".
(wohl weil im Herbst das ganze Getreide geerntet ist und die Wiesen dann voller "Stoppeln" sind)
Ich bin ja auch so ein Land-Ei, und und wurde schon damals immer gesagt, Maikatzen seien weniger anfällig als Stoppelkatzen.
Die Erklärung ist für mich auch komplett logisch - im Frühling ist es meist die Erde noch nicht so warm und die Kitten müssen sozusagen von Anfang an damit zurechtkommen. Immunsystem wird gleich gestärkt.
Die sog. Stoppelkatzen werden "auf warmen Boden" geboren und kommen dann plötzlich in den kalten Winter - ergo sie haben kein so gutes Immunsystem.
Nun würd mich doch mal interessieren, was habt ihr so für Katzen? Maikatzen oder Stoppelkatzen? 😀 Und inwiefern bestätigt sich die alte Bauernweisheit bei euch?
Und bitte: Ich will hier keinen Streit-und-Kabbel-Thread hervorrufen, also bitte bitte keine anderen Meinungen platt stampfen 🙁
irgendwie kam mir gerade das Thema Maikatzen vs. Stoppelkatzen in den Sinn.
Wem der Begriff "Stoppelkatzen" nichts sagt: Auf dem Land (u. vllt. auch anderswo?) nennt man die im September geborenen Kitten "Stoppelkatzen".
(wohl weil im Herbst das ganze Getreide geerntet ist und die Wiesen dann voller "Stoppeln" sind)
Ich bin ja auch so ein Land-Ei, und und wurde schon damals immer gesagt, Maikatzen seien weniger anfällig als Stoppelkatzen.
Die Erklärung ist für mich auch komplett logisch - im Frühling ist es meist die Erde noch nicht so warm und die Kitten müssen sozusagen von Anfang an damit zurechtkommen. Immunsystem wird gleich gestärkt.
Die sog. Stoppelkatzen werden "auf warmen Boden" geboren und kommen dann plötzlich in den kalten Winter - ergo sie haben kein so gutes Immunsystem.
Nun würd mich doch mal interessieren, was habt ihr so für Katzen? Maikatzen oder Stoppelkatzen? 😀 Und inwiefern bestätigt sich die alte Bauernweisheit bei euch?
Und bitte: Ich will hier keinen Streit-und-Kabbel-Thread hervorrufen, also bitte bitte keine anderen Meinungen platt stampfen 🙁