Mag Holmes den kleinen Watson nicht?

  • Themenstarter Themenstarter Holmes
  • Beginndatum Beginndatum
H

Holmes

Neuer Benutzer
Mitglied seit
21. Oktober 2010
Beiträge
10
Guten Morgen! 🙂
NAch vielen Überlegungen und ordentlicher Rechere hier im Forum, haben wir beschlossen unserem knapp 6 Monate alten MAin Coon Mix einen Spielkameraden zu besorgen. NAch langer Sucher ist nun ein Deutsch-Langhaar -ist er aber nicht 😉 - daraus geworden. Watson (oder Doyle) ist 10 Wochen und auch ein Kater. Nun zeigt sich, dass Holmes nach kurzem Schnuppern - wir haben auch ein seperates Zimmer für Watson eingerichtet mit Glastür, zur Not auch mit Gittertür - anfängt ihn zu jagen (?)😕:verstummt: und Watson wie eine Beute greift. Ist das Aggro? Bitte um Hlfe und Prognosen, ob sich dies noch legen wird!?!
Vielen Dank
 
A

Werbung

Hallöchen.

Tja, es ist ja ansich eine gute Idee noch eine Katze zu holen.
Aber - eine im gleichen Alter wie Holmes wäre besser gewesen.

Mit 6 Monaten ist Holmes ein richtiger Halbstarker, ein Rabauke und so wird er auch spielen.

Watson ist für solche Spiele einfach noch zu jung, eigentlich sollte man Kitten lieber 12 Wochen bei der Mama lassen.

Ich würde wirklich aufpassen das der Große den Kleinen nicht im Spiel verletzt.

Wie siehts mit dem Größenunterschied aus?
 
Hallo! Danke für die rasche Antwort!
Das mit den 12 Wochen wußte ich, doch die Züchterin meinte, es wäre schon ok. Holmes ist ca. doppelt so groß und ein Kilo schwerer als Watson.
Natürlich passe ich auf und lasse die beiden nie allein. Mein Vorteil ist, dass Holmes auf´s Wort hört und sofort von Watson abläßt, wenn ich es sage. Watson wehrt sich auch und Holmes fügt ihm keine blutenden Wunden zu.
Meine Frage war, ob sich das eher legt, oder im schlimmsten Fall, von Holmes noch steigert. Wenn ich die beiden trenne rufen sie sich gegenseitig. Die Züchterin hat mir mehr oder weniger zugesagt, wenn eine Zusammenführung nicht klappt, nehme sie den Kleinen wieder.
 
Na, legen wird sich das nicht.
Anscheinend will der Kleine ja auch spielen, da wird dann demnächst die Post abgehen.😉
Wenn sie sich gegenseitig rufen, dann scheinen sie sich ja zu mögen.
Also hat die Zusammenführung geklappt.
Ist bei so jungen Katzen eigentlich auch kein Problem.

Der Gewichtsunterschied von einem Kilo ist allerdings schon zu beachten.
Wenn Holmes auf den Kleinen springt könnte der sich schon wehtun.

Achte ein bisschen drauf, ich würde die beiden nicht alleine lassen bis der Knirps etwas größer ist.
 
Der Gewichtsunterschied von einem Kilo ist allerdings schon zu beachten.
Wenn Holmes auf den Kleinen springt könnte der sich schon wehtun.

öhm, dass das jetzt nur 1 kg ist, kann ich mir nicht vorstellen.

ein 6 Monate alter CoonieMix sollte schon so mindestens 3 kg haben ?!
ein 10 Wochen altes Miezchen wiegt doch allenfalls etwas mehr als 1 kg ?!

Aber egal, alles in allem liest es sich nicht so schlecht, der Größenunterschied wird sich ja nach und nach "auswachsen".
 
Werbung:
Irm, ich hab nicht mit dem einen Kilo angefangen.😉
ja, hast recht :smile: mein Tom wiegt übriges 7 kg (heute sogar ein bisser mehr :verstummt: ) Leyla knappe 4 kg. Beim spielen macht das nix, wenn sie die Tiere kennen, es gelingt ihm sehr selten, sie mal zu "fangen", sie ist immer schneller ...
 
Hallo!
Also, Holmes wiegt ca. 3 kg und nun Watson 1,2 kg. Meine Schuld, da ich Watson doch etwas schwerer vermutet habe. Sorry.
Holmes und Watson haben heute gute und schlechte Phasen gehabt, jetzt schlafen beide :aetschbaetsch2:

Gott sei Dank, zeigt nun Watson auch Gegenwehr, sodass Holmes mit den "Spielchen" aufhört.🙂
In den guten Phasen liegen sie beieinander und putzen sich, bevor sie eindösen.
Wir haben aber festgestellt, dass Holmes kaum noch Kontakt zu uns sucht, noch von uns sehr wünscht. Aber das wird sich wohl auch noch legen, wenn der Reiz des Neuen vorüber ist, oder????
Hier Bilder von den Beiden:yeah:
 

Anhänge

  • 06082010356.jpg
    06082010356.jpg
    84,2 KB · Aufrufe: 60
  • 24102010475.jpg
    24102010475.jpg
    90,8 KB · Aufrufe: 48
Hey, schön das du dich wieder meldest.🙂

Ich schrieb ja schon: das ist spielen.
Kater spielen nun mal sehr ruppig, deswegen würde ich ab und an ein Auge drauf werden was der Große so anstellt.😉

Naja, das Holmes jetzt sehr viel bei dem Kleinen ist - deswegen habt ihr ihn doch geholt, damit Holmes was zu tun hat?
Katzenkumpel eben.😉

Ich denke mal, das klappt mit den beiden - wenn sie jetzt schon zusammen liegen und sich putzen sieht das sehr gut aus.

Der Gewichtsunterschied ist aber schon eine Menge.

Süß sind die beiden.:pink-heart:
 
🙄
Immer wenn die beiden und meine Kids ruhig und zufrieden sind, kann ich hier lesen, bzw. schreiben :smile:
Klar sollen die beiden Süßen miteinander spielen
,
doch meine schon erwähnten Kinder (Zwillinge von 15 und eine 10 Jährige)
haben die Befürchtung, dass die Kater von ihnen nichts mehr wissen wollen...?!
Unter Langeweile hat Holmes sicher auch nie gelitten, da meine Kids gerne mit ihm gespielt und geschmust haben:pink-heart:
Ja, ich weiß, dass kann kein Ersatz sein, jedoch...
 
Huch, jetzt werden die Kiddies eifersüchtig?😱😉

Laß mal, irgendwann hören die beiden Kater auf zu toben und wollen nur noch kuscheln .......so in 7 - 8 Jahren.😀
 
Werbung:
:oha:😱
....wie grausam!!!!!
Gut, dass dies meine Kids nicht sehen!!!!😉
Holmes war immer so kuschelig und warm:glubschauge:
Oh jeh, da kommen schlimme Zeiten auf uns zu...
Ist es im Übrigen richtig, dass Coonies nicht viel haaren?? Holmes haart gar nicht, die jüngere Katze einer Freundin schon sehr!
 
Die kommen schon wieder kuscheln, demnächst beide gleichzeitig.😉

Du, ich kann dir das nicht sagen ob Coonies weniger haaren.
Irgendwo hier gibts einen Maine Coon Thread, vielleicht schaust du da mal rein?
 
Danke!
Wenn ich ihn finde, werde ich mal nachlesen😀

Ich verliere mich immer in der Info Flut 🙂
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben