Machen das Eure Fellnasen auch ???

  • Themenstarter Themenstarter Yosie07
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Yosie07

Yosie07

Forenprofi
Mitglied seit
8. März 2008
Beiträge
6.877
Alter
49
Ort
im Geiseltal (Sachsen-Anhalt)
Ich habe heute zu wiederholten Male beobachtet das Tabsi z.B :
´ne Fliege fängt, sie soweit unfähig macht abzuhauen, sie dann ins Mäulchen nimmt um sie als "Beute" Yosie vorzulegen (sollte sie das nicht gleich mitbekommen wird noch kräftig auf sich Aufmerksam gemacht und gemauzt). Dann nimmt sich Yosie dem armen Tierchen an, spielt noch etwas damit und frisst es. Das wird natürl. auch so mit Spinnen :glubschauge:, Motten und Mücken gemacht.

Mich würde es interessieren ob Eure Miezen das auch so machen.
 
A

Werbung

Nein, meine Katzen sind Egoisten, die fressen ihre erbeuteten Insekten selbst😉.
 
Mein Glori ist der geborene Fliegenfresser.

Putzig ist es ja, wie er nach den Fliegen jagt. Da wird ordentlich angepeilt, sich angeschlichen und "gekeckert" (maunzen)...

Manchmal gewinnt er, manchmal die Fliege. Und er frisst seine Beute auch alleine, selber fressen macht fett.



LG
Antje!
 
Sowas gibts bei uns nicht.
Hier wird sich höchstens darum gekloppt wer die Fliege fressen darf. 😉
 
Meine Leni nimmt Fliege ins Maul, läßt die Fliege noch bisschen summen und kaut dann :stumm:
 
Ich habe heute zu wiederholten Male beobachtet das Tabsi z.B :
´ne Fliege fängt, sie soweit unfähig macht abzuhauen, sie dann ins Mäulchen nimmt um sie als "Beute" Yosie vorzulegen (sollte sie das nicht gleich mitbekommen wird noch kräftig auf sich Aufmerksam gemacht und gemauzt). Dann nimmt sich Yosie dem armen Tierchen an, spielt noch etwas damit und frisst es. Das wird natürl. auch so mit Spinnen :glubschauge:, Motten und Mücken gemacht.

Mich würde es interessieren ob Eure Miezen das auch so machen.

Meine Katzen fressen ihre gefangenen Fliegen in der Regel selbst. Allerdings bringt Mamimiez ihren Kleinen seit neuestem immer so Riesenheuschrecken (10 cm lang) und dasjenige Kleine, das das Viech als erstes erwischt, verteidigt die Beute mit viel Fauchen und auch Knurren, was ich vorher noch nie bei einer Katze gehört habe, aber meine 5 Kleinen machen das alle. Ich glaube manchmal, dass ich kleine Löwen und nicht Katzen habe.
 
Werbung:
wer fängt, der frisst auch ! 🙂
 
Bei uns ist eigentlich Tara die Fliegenfängerin. Da wird dann die Fliege gefangen, ins Maul genommen, dort summt sie noch und dann wird auf dem Teppich wieder ausgespuckt, damit das Spielen noch länger Spass macht ;-) Aber Tara frisst ihre Fliegen auch immer selber.

Viele Grüße,
Anna
 
Dankeschön für Eure Antworten.
Manchmal hab ich sogar das Gefühl das Tabsi sich gar nix aus den Fliegen ect. macht und sie deshalb Yosie zu fressen gibt. Gestern hatte sie wieder eine Fliege gefangen und diese muß in den Hals gekrabbelt sein sodass Tabsi solange gewürgt hat bis sie draussen war. Naja die wurde dann aber auch nicht von Yosie gefressen 🙄
 
Unser Filou jagt ständig Insekten und futtert sie auf. Er war als ganz kleiner Kater aufgegriffen worden, noch viel zu klein Mäuse zu fangen. Ich glaube, er hat sich nur von Insekten ernährt, nur durch sie hat er überhaupt überlebt. Es ist aber erstaunlich, wie er unter gefährlichen und ungefährlichen Insekten unterscheiden kann. Der arme Kerl musste bestimmt schmerzhaft Lehrgeld zahlen.
 
Hört

sich ganz nach meiner Janya an: Fangen, spielen, aber dann selber fressen 😀.
Syrus: Fliege fangen, selber fressen.
 
Werbung:

Ähnliche Themen

Lady Jenks
Antworten
18
Aufrufe
1K
Lady Jenks
Lady Jenks

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben