L
LucaToni
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 30. Juli 2009
- Beiträge
- 28
Wir müssen unsere beiden Fellnäschen umständehaltshaber und schweren Herzens abgeben.
Die beiden sind ca. 10 Monate alt. Luca (rot) haben wir von der Tierhilfe, er ist seit der 3. Lebenswoche bei uns. Er wurde mit der Flasche aufgezogen, da seine Mama ihn verstoßen hat. Er ist ein Schmusekater, der gerne schläft, aber auch spielt. Er ist lieb und sehr anhänglich.
Toni (schwarz-weiß) haben wir ebenfalls von der Tierhilfe. Er wurde anonym bei einem Tierarzt abgegeben und hatte einen schweren Start ins Leben. Er war auch erst ca. 3 Wochen alt, hatte wochenlang schlimmern Durchfall und wog zwischenzeitlich nur noch 450 Gramm, so dass der Tierarzt nicht damit gerechnet hat, dass er es schafft. Aber zum Glück haben wir das überstanden. Wir haben einfach das Futter gewechselt und dann war auf einmal alles gut. Aus dem Mäuschen ist ein propperer Kerl geworden. Vllt. etwas mopsig, aber gesund! Er ist sehr aktiv, spielt gerne und redet gerne vor sich hin. ;-)
Er ist allerdings fremden gegenüber eher ängstlich. Es wird ein bißchen dauern, bis er so anhänglich wird, wie er es jetzt bei uns ist. Aber er fordert seine Liebe genauso ein, wie Luca auch. Am liebsten mag er es, wenn man ihn trägt wie ein kleines Baby!
Die beiden sind bereits kastriert und bisher reine Wohnungskatzen. Toni wäre sicherlich auch als Freigänger geeignet, aber Luca ist eher ein Sensibelchen, bei ihm hätte ich zu viel Angst ihn in die große weite Welt zu lassen.
Wir ziehen in der nächsten Zeit zu meinen Eltern ins Haus und die beiden dürfen leider nicht mitziehen. Der Umzug war bei der Anschaffung der beiden noch überhaupt kein Thema, ansonsten hätten wir die Süßen nicht zu uns geholt. Es fällt uns sehr schwer beide abzugeben, daher ist uns wichtig, dass sie zusammen bleiben, da sie zusammen groß geworden sind und sich sehr gut verstehen. Sie sollten in ein schönes Zuhause kommen, wo sie gut versorgt werden und zusammen alt werden können.
Die beiden sind ca. 10 Monate alt. Luca (rot) haben wir von der Tierhilfe, er ist seit der 3. Lebenswoche bei uns. Er wurde mit der Flasche aufgezogen, da seine Mama ihn verstoßen hat. Er ist ein Schmusekater, der gerne schläft, aber auch spielt. Er ist lieb und sehr anhänglich.
Toni (schwarz-weiß) haben wir ebenfalls von der Tierhilfe. Er wurde anonym bei einem Tierarzt abgegeben und hatte einen schweren Start ins Leben. Er war auch erst ca. 3 Wochen alt, hatte wochenlang schlimmern Durchfall und wog zwischenzeitlich nur noch 450 Gramm, so dass der Tierarzt nicht damit gerechnet hat, dass er es schafft. Aber zum Glück haben wir das überstanden. Wir haben einfach das Futter gewechselt und dann war auf einmal alles gut. Aus dem Mäuschen ist ein propperer Kerl geworden. Vllt. etwas mopsig, aber gesund! Er ist sehr aktiv, spielt gerne und redet gerne vor sich hin. ;-)
Er ist allerdings fremden gegenüber eher ängstlich. Es wird ein bißchen dauern, bis er so anhänglich wird, wie er es jetzt bei uns ist. Aber er fordert seine Liebe genauso ein, wie Luca auch. Am liebsten mag er es, wenn man ihn trägt wie ein kleines Baby!
Die beiden sind bereits kastriert und bisher reine Wohnungskatzen. Toni wäre sicherlich auch als Freigänger geeignet, aber Luca ist eher ein Sensibelchen, bei ihm hätte ich zu viel Angst ihn in die große weite Welt zu lassen.
Wir ziehen in der nächsten Zeit zu meinen Eltern ins Haus und die beiden dürfen leider nicht mitziehen. Der Umzug war bei der Anschaffung der beiden noch überhaupt kein Thema, ansonsten hätten wir die Süßen nicht zu uns geholt. Es fällt uns sehr schwer beide abzugeben, daher ist uns wichtig, dass sie zusammen bleiben, da sie zusammen groß geworden sind und sich sehr gut verstehen. Sie sollten in ein schönes Zuhause kommen, wo sie gut versorgt werden und zusammen alt werden können.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: