Links, Tipps und Tricks zum Surefeed

  • Themenstarter Themenstarter nivalexa
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    surefeed
nivalexa

nivalexa

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
20. Februar 2025
Beiträge
512
Ich würde gerne mal sammeln was man so mal eben gut gebrauchen kann, damit wir wichtige Links und Tipps alle an einer Stelle gesammelt bekommen.

Zum Reinigen des Surefeed packe ich mal die beiden Links, die @Hiyanha rausgesucht hat, hin:

Surefeed zerlegen:
Surefeed auseinanderbauen für gründliche Reinigung

Surefeed wieder zusammenbauen:
Surefeed zusammen bauen nach Reinigung

Würdest du deine Fotos bitte auch hier ergänzen?

Dann die Anleitung für den Anti-Eindringsmodus:
SureFeed Mikrochip Futterautomat - Anti Eindringlings Modus | SureFeed Video Reihe

Zubehör wie Näpfe, Matten, Ständer, usw.:
3D-Druck & Prototypen Service

Näpfe aus Keramik:
https://keramik-im-hof.de

Was habt ihr noch zu ergänzen?
 
  • Like
Reaktionen: Liolena, Hiyanha, paperhearts und 2 weitere
A

Werbung

Supi, weiß jemand grad ob es für den Connect großartig anders ist beim auf- und zusammenschrauben?
(Ich gebe zu das ist einfach ne faule Frage, ich möchte gerade nicht das ganze Video sehen und dann meinen Automaten vergleichen 😅)
 
Supi, weiß jemand grad ob es für den Connect großartig anders ist beim auf- und zusammenschrauben?
(Ich gebe zu das ist einfach ne faule Frage, ich möchte gerade nicht das ganze Video sehen und dann meinen Automaten vergleichen 😅)

Ich vermute, dass der den neueren Modellen entspricht und man die Seitenteile nicht rausbekommt, wie es in dem Video zu sehen ist. Vielleicht steht in den Kommentaren unter dem Video auch dazu was? Schade, dass die Videoerstellerin vor Jahren schon ein neues Video zu den neueren Modellen hochladen wollte, aber das bisher nicht gemacht hat.

Deswegen hier auch nochmal:
Hat jemand so eine Anleitung für die neueren SureFeed-Modelle? Die, deren Deckel nicht mehr durch so einen Plastikarm angehoben werden? Ich habe einen älteren und zwei neuere SureFeeds. Den alten konnte ich nach Anleitung wunderbar zerlegen und reinigen, die neueren leider nicht.
Diese Plastikarme meine ich:

photo_2025-07-08_11-45-01.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Liesah
@Liesah: Ich habe mal vor einiger Zeit beim Kunden-Service von Surefeed gefragt, weil die besagte Gummilippe auch verschmutzt war. Daraufhin haben die mir sofort kostenlos einen neuen Deckel geschickt. Vielleicht wäre das auch eine Idee für Dich?
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: paperhearts, Liesah und Nula
Würdest du deine Fotos bitte auch hier ergänzen?

Klar doch. 😶

Hier seht Ihr das Innenleben von meinen Surefeed-Automaten, die bereits zwei Jahre in Betrieb waren und bis dato nie auseinandergebaut wurden, da ich das bis zu diesem Zeitpunkt nicht wusste (ich füttere ausschließlich NaFu) :

Surefeed schmuddel1.jpg


Surefeed schmuddel2.jpg


Surefeed schmuddel3.jpg


Surefeed Schmuddel4.jpg


Seither zerlege ich die Automaten quartalsweise nach der, im 1. Beitrag geposteten Anleitung und packe alles was geht in die Spülmaschine - und das ist erstaunlich viel.

Übrig bleibt eigentlich nur der Bogen (weil darin die Technik verläuft) und der Motor:
Sureff3ds zerlegt.jpg


Alles Andere kann man in die Spülmaschine packen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Love
Reaktionen: paperhearts und Liesah
Also… das ganze hat mir ja keine Ruhe gelassen. Wir haben seit ca 1,5jahren 2 surefeeds und vor ca 3-4 Monaten noch einen ganz neu dazu.
Ich habe jetzt einen der älteren, der eh Geräusche des Todes macht auseinander genommen.
Etwas unsicher weil es der Connect war, aber außer nervig zu sein, war es nicht schwer, nur das herausklicken der Seitenscheiben bzw. den Schritt davor wie man den Bogen mit den Sensoren von der haupteinheit trennt war ich kurz beschäftigt..

So und dann sagte die Dame die das hochgeladen hat immer „hier könnte Schmutz sein, da ist verdreckt,..“ und ich schau mir meinen Automaten an und denk „wo genau soll das sein?“
Aber okay, vllt sitzt bei mir halt alles in der Walze. Das war eh der Ort wo ich dachte da muss es echt übel aussehen..

Hier mein verschmutzungsgrad nach 1,5 Jahren.
(Anlage, sorry für die vielen Bilder)

Natürlich ist er nicht absolut rein, aber von eingesaut sind wir weit entfernt, um die Walze herum findet sich etwas Staub oder Spinnweben, vermutlich vom Fett angezogen, aber im Prinzip außer etwas mit nem zewa drüber wischen war nichts nötig.

Jetzt würde mich interessieren ob der Connect einfach etwas besser zusammengebastelt ist, oder ob ich einfach Glück hatte? Ich hätte ja noch 2 Automaten zum testen, aber das war jetzt schon ein gewisser Aufwand.
Also wenn nochmal jemand den Connect auseinandernimmt, gerne Vergleichsbilder her.
 

Anhänge

  • IMG_2875.jpeg
    IMG_2875.jpeg
    52 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_2873.jpeg
    IMG_2873.jpeg
    62,2 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_2871.jpeg
    IMG_2871.jpeg
    76,2 KB · Aufrufe: 22
  • IMG_2870.jpeg
    IMG_2870.jpeg
    62,8 KB · Aufrufe: 25
  • IMG_2868.jpeg
    IMG_2868.jpeg
    75,3 KB · Aufrufe: 25
  • IMG_2867.jpeg
    IMG_2867.jpeg
    64,3 KB · Aufrufe: 24
  • IMG_2866.jpeg
    IMG_2866.jpeg
    70,4 KB · Aufrufe: 22
  • IMG_2865.jpeg
    IMG_2865.jpeg
    52,9 KB · Aufrufe: 22
  • IMG_2864.jpeg
    IMG_2864.jpeg
    48,9 KB · Aufrufe: 22
  • IMG_2877.jpeg
    IMG_2877.jpeg
    56,8 KB · Aufrufe: 24
  • Like
Reaktionen: lokilinchen und LeCoFl
Werbung:
Jetzt würde mich interessieren ob der Connect einfach etwas besser zusammengebastelt ist, oder ob ich einfach Glück hatte? I
Vielleicht sind deine Katzen auch einfach nicht solche Fressferkel wie Meine. 🫣
Die sauen nämlich schon ordentlich rum. 🐷 🫣

Dein Automat schaut ja echt noch fast aus wie Neu. 😳
 
  • Grin
Reaktionen: Liesah
Vielleicht sind deine Katzen auch einfach nicht solche Fressferkel wie Meine. 🫣
Die sauen nämlich schon ordentlich rum. 🐷 🫣

Dein Automat schaut ja echt noch fast aus wie Neu. 😳

Fressferkel 😂😅 also ich finde sie eigentlich nicht sehr ordentlich. Meist lass ich das Zeug aber eintrocknen, weil ich’s dann einfacher wegkriege 🫣
Ich hab überlegt, vllt weil ich ihn nie überfülle? Ist nie bis Oberkante voll.

Aber ich weiß nicht.. jetzt wo ich die Bilder nochmal sehe, hab ich gehofft niemand hält mich für eklig, man sieht schon hier und da was.. es ist nur deutlich weniger als erwartet - aber vllt sind dafür die Spinnweben drin 😂😂

Eventuell schau ich mir den neuesten mal nochmal an, der ist zwar wie gesagt recht neu, aber ist der einzige Napf der im Schlafzimmer steht (da pennen wir alle, also nur ein Napf für 2 Kater) und wird immer richtig voll gemacht.

Aber abwarten: ich denke irgendwann macht jemand das selbe nochmal mit nem Connect, dann wissen wir mehr ✊
Wäre doch auch cool wenn die irgendwie dazu gelernt haben und besser zubauen, oder?
 
  • Like
Reaktionen: LeCoFl und Hiyanha

Ähnliche Themen

dieausdemmeerkommt
Antworten
44
Aufrufe
4K
G.Hilde
G.Hilde

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben