Leukose Endstadium/alte Katze was ist mit Zweitkatze ?

  • Themenstarter Themenstarter Monty007
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    leukose

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
M

Monty007

Neuer Benutzer
Mitglied seit
24. September 2010
Beiträge
4
Hallo zusammen, ich bin Neu hier im Forum und hoffe nicht gleich gesteinigt zu werden.

Ich habe 2 Kater, keine Geschwister.
Beide sind jahrelang reine Wohnungskatzen gewesen und deshalb nicht geimpft worden.
Seit ein paar Jahren haben sie das Glück auch mal ab und zu Freigang zu genießen, da unsere jetzige Wohnsituation dies zuläßt.

Geimpft haben wir sie dennoch nicht.
Ich möchte jetzt hier keine Diskussion übers Impfen lostreten, deshalb beziehe ich mich jetzt nur darauf was im Moment meine Sorge ist. Ich hoffe ich erhalte hier dennoch einige Meinungen und/oder Antworten, die mir ein wenig helfen.

Beide Kater sind jetzt 14 Jahre alt und waren immer kerngesund.
Bei Monty hat sich nun , nach tagelangem Erbrechen mit Durchfall ( auch mal blutig ) die Diagnose Leukose mit Tumorbildung im Darm bestätigt.
Die Monate und Jahre vorher hatte er keine Anzeichen, die uns auf eine Erkrankung hätten kommen lassen müssen.
Sicherlich deutet man heute einige Dinge daraufhin, aber wirklich alamierend war definitiv nichts.
Nun, jetzt ist es leider so, dass das Lymphosarkom im Darm unoperabel ist, da aufgrund seines Alters und mittlerweile recht schlechtem körperlichen Zustand, eine OP kritisch wäre. Außerdem wäre es nur eine Frage der Wochen, dass sich ein neues Lymphosarkom irgendwo im Körper zeigt.
Wir versuchen ihm jetzt die letzte ihm verbleibene Zeit so angenehm wie möglich zu gestalten. Der TA hat ihm die letzten 2 Tage u.a. Cortison gespritzt und heute ist der erste Tag ( nach fast einer Woche ) wo er sein Fressen drin behält.
Dennoch werden wir in Kürze seinen letzten Weg gehen müssen, den auf Deubel komm raus werden wir ihn nicht am Leben lassen, wenn er leidet und wieder abbaut.

Nun meine Sorge und Frage:
Was ist mit dem anderen Kater ( ebenfalls 14 Jahre ) ?
Laut Aussage des Tierarztes wäre es recht unwahrscheinlich das dieser sich angesteckt hat. Denn seiner Aussage nach, würden sich Katzen in diesem Alter kaum noch anstecken....
Im Internet habe ich jetzt aber schon andere Aussagen gelesen !

Ich weiß ich könnte ihn testen lassen.
Aber soll ich das wirklich tun ?
Was ist wenn er ebenfalls positiv ist ? Kann ich ihn dann behandeln lassen ? Nein, oder ?!
Ich habe auch gelesen dass es nicht bei jedem Virusträger zum ausbruch der Krankheit kommen muss.
Ein Positives Ergebniss wurde uns somit nur belasten und wir würden immer auf den Ausbruch warten.
Also lieber den Dingen ihren Lauf lassen......? Ohne Wissen was mit ihm ist ?

Theoretisch muß er auch Träger dieses Viruses sein. Geht eigentlich garnicht anders ( wegen Fressnäpfen u. Toilette ).
Vllt. ist er aber bei einem Stadium stehen geblieben und sein Körper hat das Virus erfolgreich bekämpft ??? Ist ja auch möglich , laut Wikipedia.
Ein falsch positives Ergebniss würde uns somit nur verunsichern und belasten. Oder wie seht ihr das ?


Wann wäre für Euch der richtige Zeitpunkt das Tier mit so einer Diagnose zu erlösen ?
Schmerzen erkennt man bei Katzen ja leider nicht.
Für uns war es die letzten Tage schon sehr schlimm mit anzusehen wie er hungert.....er wollte soooo gerne fressen, tat dies auch (nur kleinste Mengen ) und erbrach sich sofort und dannach wieder das gleiche Spiel.
Er hat körperlich sehr abgebaut. Ist sehr dünn geworden, was durch die letzen beiden Spritzen ein wenig besser geworden ist, wir aber wissen das alles wieder kommen wird.
Ich möchte nicht das er qualvoll verhungert weil er nicht bei sich behält.
Und er würde dennoch soooo gerne fressen ( doch Lebenswille )!!!

Ach Sch***ße.
Lasst Eure Katzen impfen......

Monty007

P.S Bitte seit so nett und schenkt Euch Vorhaltungen. Jeder tut das was er für richtig hält. Impfen ist selbst bei Menschen ein großes Diskussion Thema und bei Tieren wohl noch viel mehr.
 
A

Werbung

Monty, tut mir echt leid was ihr da jetzt durchmachen müßt.

Und - die Leukoseimpfung ist kein absolut sicherer Schutz vor dieser Krankheit.

Tja, den Zeitpunkt des 'gehen lassens'......ich denke, den kannst du am besten beurteilen, du kennst deine Katze am besten.

OP bei diesem Tumor ....würde ich auch nicht machen.
Meine Leni hatte einen Tumor am Hals entwickelt, so schnell konnte man garnicht gucken wie das Ding gewachsen ist - ich habe mich da auch fürs einschläfern entschieden...als das Ding anfing auf die Luftröhre zu drücken.

Das ältere Katzen sich nicht mehr mit Leukose anstecken - da gibts geteilte Meinungen drüber, mein TA vertritt diese Meinung aber auch.

Testen - ja, ich habe meine Katzen testen lassen, als bei einer die Leukose festgestellt wurde - leider hatten sie sich alle angesteckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das tut mir sehr leid für euch, ich wünsche viel Kraft und alles Gute!
Zu einer OP würde ich nicht raten, haben Die unseren Obi am Die verloren, Tumor am Herzen.

Alles Gute für euch.
 
Kleines Update:
Am Freitag Abend hat Monty eine zweite Dosis Cortison gespritzt bekommen.
Die erste war am Donnerstag.
Zusätzlich erhielt er nochmal ein Aufbaupräperat weil er schon so abgemagert war ( nach fast einer Woche brechen u. Durchfall ).

Eigentlich dachte ich am Freitag schon wir müßten ihn sofort erlösen, aber wir entschlossen uns dennoch das WE nochmal abzuwarten.

Tja, und nun ist es so, dass er am Freitag abend ( nach den Spritzen ) das erstemal sein Futter innebehalten hat und auch gestern und heute blieb alles im Magen.
Eigentlich toll !

ABER: Er hat kein Stuhlgang mehr seit Freitag. :sad:

Da er ja einen Darm Lymphosarkom hat, mache ich mir große Sorgen dass er den Kot einbehält, bzw. nichts mehr durchgeht.
Wie schnell wachsen so Sarkome ???
Ich habe Angst das er einen Darmdurchbruch bekommen könnte ? Ist die Sorge berechtigt ?
Am Freitag Morgen hatte den letzten Stuhlgang. Zwar ohne Blut, aber sehr breig und Bleistiftförmig ( typisch für die Darmverengung ). Das der Tumor so schnell wachsen ?

Gruß
Monty
 
Hallo,
ich wünsche dir von Herzen, dass du den richtigen Zeitpunkt zum gehenlassen erkennst. Ist Leukose ausgebrochen ist sie immer tödlich.
Ich vermute eure andere Katze ist ebenfalls positiv, sicher weißt du das allerdings nur durch einen Test.
Bitte lass die Katzen nicht mehr in den Freigang, sie können durchaus andere Katzen anstecken.
Alles Gute.
 
Ich kenne mich mit der Thematik nicht so gut aus, aber wie fühlt sich denn sein Bauch an? Weich oder eher hart? Ich würde wahrscheinlich zur Sicherheit in die nächste TK fahren und das abklären lassen. Wie oben schon jemand geschrieben hat kann so ein Sarkom schnell wachsen.
 
Werbung:
Oh man, das tut mir so leid mit deinem Kater.
Pfleg ihn so gut du kannst und bereite ihm noch ein paar schöne Wochen.
Konzentrier dich nun auf ihn. Mach dir erstmal keine Gedanken um den anderen Kater, denn das wirst du nicht ändern können.
Jetzt ist es wichtig, dass du dich gut um das kranke Seelchen kümmerst und viel Zeit für es hast.
Ich wünsche euch alles Gute.
 
So, gerade von gesprochen:
Er war auf dem Katzenklo.
Stuhlgang sieht erfreulich gut aus ( ich habe mit dem schlimmsten gerechnet ).
Teilweise hatte er sogar normale konsistenz....aber eben nur teilweise.

Vllt. bleiben uns ja doch noch ein paar Tage länger mit ihm.
Ich hoffe es sehr.
 
So, gerade von gesprochen:
Er war auf dem Katzenklo.
Stuhlgang sieht erfreulich gut aus ( ich habe mit dem schlimmsten gerechnet ).
Teilweise hatte er sogar normale konsistenz....aber eben nur teilweise.

Vllt. bleiben uns ja doch noch ein paar Tage länger mit ihm.
Ich hoffe es sehr.

Ich würdes euch gönnen!
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
20
Aufrufe
7K
KaterMerlin
K
L
Antworten
2
Aufrufe
240
ENM
E
M
Antworten
8
Aufrufe
5K
Jule390
J
I
Antworten
12
Aufrufe
2K
CeeMee
CeeMee
M
Antworten
11
Aufrufe
2K
Mollynka
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben