
Dove
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 25. Juni 2018
- Beiträge
- 468
Hallo zusammen,
nach längerer Zeit melde ich mich mal wieder.
Meine zwei Sibi-Mädels sind nun 2 Jahre alt und seit Monaten relativ fit. Wer sich an frühere Beiträge erinnert, hat vielleicht noch im Gedächtnis, dass sie immer mal wieder mit Verdauungsproblemen (Giardien, Corona-positiv im Kot) und Verdacht auf Asthma (aufgrund von vereinzeltem Husten) zu tun hatten.
Ich war vor einigen Wochen jetzt auch beim Kardiologen zum Schallen und der "Herzverdacht" wurde entkräftigt, auch wenn bei Milli die eine Messung an der Obergrenze war. Gehustet haben sie auch beide schon lange nicht mehr, sodass ich der Asthma-Diagnostik nicht weiter nachgegangen bin.
Heute geht es mir um Polina: Sie war schon immer sehr "schlank" und ist sehr klein/zierlich. Früher war sie wenigstens ein guter Esser, seit August/2018 hat sie aber immer mal wieder Anwandlungen, bei denen sie das Futter verweigert. Auslöser war damals wohl die Gabe von Metrobactin, sodass ich das Ganze eher auf die Psyche geschoben habe.
Ihr Gewicht lag nun längere Zeit bei guten 3,1kg. Vor 4 Wochen hatte sie dann auf einmal nur noch 3,0xkg auf der Küchenwaage. Gut, dachte ich mir vielleicht 50-100gr abgenommen, vielleicht ist das nur ein Messfehler. Heute habe ich sie wieder gewogen: 2,985kg. Sie scheint tatsächlich etwas abgenommen zu haben/abzunehmen 😱
Zugegeben, es ist nicht viel, aber es macht mich hellhörig, da sie ja eh ein Fliegengewicht ist.
Dazu ist zu sagen, dass ich seit 4 Wochen beruflich umgezogen bin und nur noch jedes/jedes 2.WE zuhause bei den Katzen bin (wird vermutlich auch noch mind. 2 Monate weitergehen). Mein Freund wohnt bei ihnen und betreut sie. Es könnte natürlich sein, dass sie aufgrund meiner Abwesenheit etwas weniger frisst und daher abgenommen hat. Da sie wie gesagt ja schon seit bald 1 Jahr immer mal phasenweise schlechter isst, kann mein Freund nicht sicher sagen, ob sie tatsächlich seitdem ich weg bin noch weniger frisst.
Sie bekommt am Tag ca. 200gr Nassfutter, (Macs und Sandras Schmankerl) davon isst sie öfters mal nur 150gr, manchmal auch weniger.
Im Februar wurde ein Blutbild gemacht wegen ihrem niedrigen Gewicht und dem "schlechtem Essen", der Tierarzt äußerte den Verdacht auf Schilddrüsenüberfunktion, da sie auch sehr lebhaft ist. Hatte sich nicht bestätigt, nur der SDMA-Wert war an der Obergrenze.
Näheres siehe im Beitrag:
https://www.katzen-forum.net/nieren...ld-erhoehte-nierenwerte-bei-junger-katze.html
Ich bin jetzt unschlüssig, ob ich schon wieder ein Blutbild machen lassen soll, um die Nierenwerte zu überprüfen? Polina ist auch beim Blutabnehmen total durchgedreht, dass ich ihr den Stress eigentlich gerne ersparen würde (gerade, weil sie corona-positiv ist)
Fit ist sie. Was sonst auffällig ist: Sie hatte schon immer ein leicht struppiges und auch deutlich dünneres/kürzeres Fell als ihre Schwester. Habe mich da auch immer mal wieder gefragt, ob das ein Krankheitszeichen sein könnte.
Seit jeher scheint sie im Vergleich zur Schwester auch mehr zu pinkeln (wenn sie loslegt, kommt da echt einiges 😀). Das könnte ja auch auf eine Nierenproblematik hindeuten.
Ich dachte jetzt, dass ich es nochmal so 4-6Wochen beobachte (nimmt sie weiter ab?) und falls ja, dann mit ihr zum Tierarzt gehe.
Außerdem bin ich am überlegen, ob ich ihr zum Zunehmen schon etwas geben soll? Reconvales Tonicum mag sie ganz gerne. Sonst hatte ich an Rinderfettpulver gedacht. Andernfalls will ich durch die Gabe eines Zusatzmittels natürlich nicht "verpassen/überdecken", dass sie abnimmt...
Was ist eure Meinung?
Ist der Gewichtsverlust bei ihr schon bedenklich? Was sollte ich beim Tierarzt abklären lassen?
Was könnte ich ihr zum Zunehmen geben und wann sollte ich damit anfangen?
Dankeschön für eure Antworten 🙂
nach längerer Zeit melde ich mich mal wieder.
Meine zwei Sibi-Mädels sind nun 2 Jahre alt und seit Monaten relativ fit. Wer sich an frühere Beiträge erinnert, hat vielleicht noch im Gedächtnis, dass sie immer mal wieder mit Verdauungsproblemen (Giardien, Corona-positiv im Kot) und Verdacht auf Asthma (aufgrund von vereinzeltem Husten) zu tun hatten.
Ich war vor einigen Wochen jetzt auch beim Kardiologen zum Schallen und der "Herzverdacht" wurde entkräftigt, auch wenn bei Milli die eine Messung an der Obergrenze war. Gehustet haben sie auch beide schon lange nicht mehr, sodass ich der Asthma-Diagnostik nicht weiter nachgegangen bin.
Heute geht es mir um Polina: Sie war schon immer sehr "schlank" und ist sehr klein/zierlich. Früher war sie wenigstens ein guter Esser, seit August/2018 hat sie aber immer mal wieder Anwandlungen, bei denen sie das Futter verweigert. Auslöser war damals wohl die Gabe von Metrobactin, sodass ich das Ganze eher auf die Psyche geschoben habe.
Ihr Gewicht lag nun längere Zeit bei guten 3,1kg. Vor 4 Wochen hatte sie dann auf einmal nur noch 3,0xkg auf der Küchenwaage. Gut, dachte ich mir vielleicht 50-100gr abgenommen, vielleicht ist das nur ein Messfehler. Heute habe ich sie wieder gewogen: 2,985kg. Sie scheint tatsächlich etwas abgenommen zu haben/abzunehmen 😱
Zugegeben, es ist nicht viel, aber es macht mich hellhörig, da sie ja eh ein Fliegengewicht ist.
Dazu ist zu sagen, dass ich seit 4 Wochen beruflich umgezogen bin und nur noch jedes/jedes 2.WE zuhause bei den Katzen bin (wird vermutlich auch noch mind. 2 Monate weitergehen). Mein Freund wohnt bei ihnen und betreut sie. Es könnte natürlich sein, dass sie aufgrund meiner Abwesenheit etwas weniger frisst und daher abgenommen hat. Da sie wie gesagt ja schon seit bald 1 Jahr immer mal phasenweise schlechter isst, kann mein Freund nicht sicher sagen, ob sie tatsächlich seitdem ich weg bin noch weniger frisst.
Sie bekommt am Tag ca. 200gr Nassfutter, (Macs und Sandras Schmankerl) davon isst sie öfters mal nur 150gr, manchmal auch weniger.
Im Februar wurde ein Blutbild gemacht wegen ihrem niedrigen Gewicht und dem "schlechtem Essen", der Tierarzt äußerte den Verdacht auf Schilddrüsenüberfunktion, da sie auch sehr lebhaft ist. Hatte sich nicht bestätigt, nur der SDMA-Wert war an der Obergrenze.
Näheres siehe im Beitrag:
https://www.katzen-forum.net/nieren...ld-erhoehte-nierenwerte-bei-junger-katze.html
Ich bin jetzt unschlüssig, ob ich schon wieder ein Blutbild machen lassen soll, um die Nierenwerte zu überprüfen? Polina ist auch beim Blutabnehmen total durchgedreht, dass ich ihr den Stress eigentlich gerne ersparen würde (gerade, weil sie corona-positiv ist)
Fit ist sie. Was sonst auffällig ist: Sie hatte schon immer ein leicht struppiges und auch deutlich dünneres/kürzeres Fell als ihre Schwester. Habe mich da auch immer mal wieder gefragt, ob das ein Krankheitszeichen sein könnte.
Seit jeher scheint sie im Vergleich zur Schwester auch mehr zu pinkeln (wenn sie loslegt, kommt da echt einiges 😀). Das könnte ja auch auf eine Nierenproblematik hindeuten.
Ich dachte jetzt, dass ich es nochmal so 4-6Wochen beobachte (nimmt sie weiter ab?) und falls ja, dann mit ihr zum Tierarzt gehe.
Außerdem bin ich am überlegen, ob ich ihr zum Zunehmen schon etwas geben soll? Reconvales Tonicum mag sie ganz gerne. Sonst hatte ich an Rinderfettpulver gedacht. Andernfalls will ich durch die Gabe eines Zusatzmittels natürlich nicht "verpassen/überdecken", dass sie abnimmt...
Was ist eure Meinung?
Ist der Gewichtsverlust bei ihr schon bedenklich? Was sollte ich beim Tierarzt abklären lassen?
Was könnte ich ihr zum Zunehmen geben und wann sollte ich damit anfangen?
Dankeschön für eure Antworten 🙂