B
Blaine
Benutzer
- Mitglied seit
- 9. Mai 2017
- Beiträge
- 92
- Ort
- Italien
Heute mal was Aufbauendes:
Bei dem schönen Wetter sind die Katzen natürlich den ganzen Tag im Garten und lassen sich die Sonne auf den Pelz scheinen, wie es halt jede Katze, die etwas auf sich hält, macht.
Mir fiel dann auf, dass die beiden schon eine ganze Weile regungslos vor dem kleinen Schacht, der mit einem Gitter abgedeckt ist, saßen. Komisch, dachte ich mir, so ruhig kenne ich die beiden gar nicht, und nach ein paar Stunden hab ich dann doch kontrolliert. Ich sah sofort zwei runde, schwarze Augen, die mich aus dem Schacht ansahen und ich schwöre, die sagten: „Sorry, dumm gelaufen. Gaaanz dumm gelaufen“. Zuerst dachte ich an eine Maus, aber dann bemerkte ich den kleinen Schnabel. Also gleich Katzen ins Haus gebracht, Gitter entfernt und die Situation näher inspiziert. Na ja, einem Vogel ist es gelungen, durch die engstehenden Gitterstäbe in den Schacht zu kommen - raus ging natürlich nicht mehr, denn dazu hätte er ja die Flügelchen ausbreiten müssen. Nach einigen Versuchen mit verschiedenen Geräten, konnte ich den Vogel rausholen ohne ihn zu verletzen und er ist laut schimpfend weggeflogen. Tante Google meint, es wäre eine Mönchsgrasmücke gewesen 😊.
Also haben meine Katzen zur Abwechslung mal einem Vogel das Leben gerettet.
Bei dem schönen Wetter sind die Katzen natürlich den ganzen Tag im Garten und lassen sich die Sonne auf den Pelz scheinen, wie es halt jede Katze, die etwas auf sich hält, macht.
Mir fiel dann auf, dass die beiden schon eine ganze Weile regungslos vor dem kleinen Schacht, der mit einem Gitter abgedeckt ist, saßen. Komisch, dachte ich mir, so ruhig kenne ich die beiden gar nicht, und nach ein paar Stunden hab ich dann doch kontrolliert. Ich sah sofort zwei runde, schwarze Augen, die mich aus dem Schacht ansahen und ich schwöre, die sagten: „Sorry, dumm gelaufen. Gaaanz dumm gelaufen“. Zuerst dachte ich an eine Maus, aber dann bemerkte ich den kleinen Schnabel. Also gleich Katzen ins Haus gebracht, Gitter entfernt und die Situation näher inspiziert. Na ja, einem Vogel ist es gelungen, durch die engstehenden Gitterstäbe in den Schacht zu kommen - raus ging natürlich nicht mehr, denn dazu hätte er ja die Flügelchen ausbreiten müssen. Nach einigen Versuchen mit verschiedenen Geräten, konnte ich den Vogel rausholen ohne ihn zu verletzen und er ist laut schimpfend weggeflogen. Tante Google meint, es wäre eine Mönchsgrasmücke gewesen 😊.
Also haben meine Katzen zur Abwechslung mal einem Vogel das Leben gerettet.
