Langhaarig bei MainCoon

  • Themenstarter Themenstarter Graefin Joanna
  • Beginndatum Beginndatum
G

Graefin Joanna

Neuer Benutzer
Mitglied seit
7. Februar 2013
Beiträge
23
Ort
Rendsburg
Hallo,ich bin noch nicht so lange bei euch aber ich möchte euch bitten mir einen Rat bzw.eine Antwort zu geben.Ich habe in kürzester Zeit drei MC angeschafft,Sir Hennry und Amadeo sid Brueder,ich bekam sie mit 10Wochen sie sind jetzt 9Monate und Kastriert.Luna ist seit 10 Wochen bei mir und wird am26.04 1Jahr hat mit 7Monaten schon Kitten gehabt aber leider ist ihr Gesaeuge nicht vollständig und so mit musste sie weg,sie lebt jetzt bei mir und meinen beiden Jungs und ist sehr zu Frieden,wird bald Kastriert wenn die Rolligkeit zu End ist.Jetzt zu meiner Frage:Luna ist schon sehr Langhaarig aber bei den Jungs tut sich so gar nichts.Wann bekommen MC Kater ihr langes Fell?
LG Graefin Joanna
 
A

Werbung

Hallo,

warum fragst du das im NaFu-Thread?

Bis die Haarpracht da ist können 3-4 Jahre vergehen. Warum hast du die Jungs schon mit 10 Wochen bekommen?

Lg.
 
Die Katzen hast du aber sicher nicht vom Züchter, oder?
Züchter geben die Kitten nicht unter 15 Wochen ab und das ist gut so.
Bis dahin brauchen die Kitten ihre Mutter um gut sozialisiert zu sein.

Noch schlimmer finde ich es ja ein 7 Monate altes Kitten, ja das ist sie mit 7 Monaten noch! schon werfen zu lassen. 😱🙄
Eine Katze sollte nicht unter einem Jahr Kitten bekommen. Nunja nun ist die Kleine bei dir und gut, dass sie bald kastriert wird.

Zu deiner Fellfrage...es gibt Sommer- und Wintercoonies. d.h. manche haben im Sommer langes Fell, manche bekommes es zum Winter hin. Von meinen 5 Coonies haben jetzt 4 langes Fell. Also Geduld, wenn es jetzt nicht wächst, dann kommt es bestimmt zum Herbst. 🙂
 
Hallo,

warum fragst du das im NaFu-Thread?

Bis die Haarpracht da ist können 3-4 Jahre vergehen. Warum hast du die Jungs schon mit 10 Wochen bekommen?

Lg.

Sie wollte sie da ab geben,war auch gleich beim TA und habe sie Untersuchen lassen,es war alles OK. Sieh hatten die erste Impfung Lles andere habe ich beim TA gemacht.
 
Hast du mal ein Foto von deinen Katzen?
 
Sorry, falls das jetzt unhöflich klingt, aber: bist du sicher, dass es reinrassige Maine Coon sind?

Lg.
 
Werbung:
Die Katzen hast du aber sicher nicht vom Züchter, oder?
Züchter geben die Kitten nicht unter 15 Wochen ab und das ist gut so.
Bis dahin brauchen die Kitten ihre Mutter um gut sozialisiert zu sein.

Noch schlimmer finde ich es ja ein 7 Monate altes Kitten, ja das ist sie mit 7 Monaten noch! schon werfen zu lassen. 😱🙄
Eine Katze sollte nicht unter einem Jahr Kitten bekommen. Nunja nun ist die Kleine bei dir und gut, dass sie bald kastriert wird.

Zu deiner Fellfrage...es gibt Sommer- und Wintercoonies. d.h. manche haben im Sommer langes Fell, manche bekommes es zum Winter hin. Von meinen 5 Coonies haben jetzt 4 langes Fell. Also Geduld, wenn es jetzt nicht wächst, dann kommt es bestimmt zum Herbst. 🙂
Ich fand es auch schlimm das eine so junge Katze schon Kitten hatte,aber jetzt kann sie wieder Kitten sein,sielt und tobt mit den Jungs um die Wette.Ich habe die Mc von einem Hobby Zuechter,das war wohl Falsch
 
Sorry, falls das jetzt unhöflich klingt, aber: bist du sicher, dass es reinrassige Maine Coon sind?

Lg.

Wenn nicht hat der Zuechter ein Problem,laut Kaufvertrag und Imphpass sind es Reinrassige Mc,habe beide Elterntiere gesehen.
 
Wenn nicht hat der Zuechter ein Problem,laut Kaufvertrag und Imphpass sind es Reinrassige Mc,habe beide Elterntiere gesehen.

Hast du Papiere? Also haben sie einen Stammbaum?
In den Impfpass kann jeder irgendeine Rasse reinschreiben.
Kein Züchter gibt Kitten mit 10 Wochen ab.
 
Wenn nicht hat der Zuechter ein Problem,laut Kaufvertrag und Imphpass sind es Reinrassige Mc,habe beide Elterntiere gesehen.

Haben die MC denn Papiere?

Generell ist nichts falsch an einem Hobbyzüchter, man sollte nur unbedingt drauf achten, dass die Elterntiere gesund sind und entsprechende Untersuchungen gemacht wurden.
 
Werbung:
www.picr.de geht mit dem Iphone, sollte auch mit dem IPad gehen. 🙂 hast du einen Stammbaum für deine Coonies?
 
Hast du Papiere? Also haben sie einen Stammbaum?
In den Impfpass kann jeder irgendeine Rasse reinschreiben.
Kein Züchter gibt Kitten mit 10 Wochen ab.

Einen Stammbaum haben sie nicht,habe auch selber die Blutuntersuchung machen lassen alles OK:
 
Einen Stammbaum haben sie nicht,habe auch selber die Blutuntersuchung machen lassen alles OK:

Na, da bist du wohl an einen Vermehrer geraten.🙄
Jede reinrassige Maine Coon hat einen Stammbaum. Das ist nicht nur wichtig um sagen zu können, dass sie reinrassig ist, es geht hauptsächlich um die Gesundheit der Kitten. Einem Vermehrer ist die Gesundheit leider egal und er wird mit Sicherheit keine Vorsorgeuntersuchungen gemacht haben.🙄

Da wundert es mich auch nicht mehr, dass die Kitten mit 10 Wochen abgegeben wurden, nur schnell Kohle machen und nach mir die Sintflut..😱🙄

Hättest mal vorher hier ins Forum geschaut, dann hättest du schon vor dem Kauf viele wichtige Tipps bekommen.🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Haben die MC denn Papiere?

Generell ist nichts falsch an einem Hobbyzüchter, man sollte nur unbedingt drauf achten, dass die Elterntiere gesund sind und entsprechende Untersuchungen gemacht wurden.

Der Deckkater hat Papiere der wurde auch da zu gekauft,die Katze war aus der eigenen Zucht,habe mir aber die Papiere nicht Zeigen lassen,war wohl ein Fehler,aber ich war so verliebt in die beiden.
 
Aus eigener Vermehrerei. Und ob der Zuchtkater dann nicht einfach nur ein Liebhabertier war.

Warum ich die Frage gestellt hab: wenn es keine reinrassigen Tiere sind, dann kann darin der Grund für das spärliche Haarwachstum liegen.
 
Werbung:
Na, da bist du wohl an einen Vermehrer geraten.🙄
Jede reinrassige Maine Coon hat einen Stammbaum. Das ist nicht nur wichtig um sagen zu können, dass sie reinrassig ist, es geht hauptsächlich um die Gesundheit der Kitten. Einem Vermehrer ist die Gesundheit leider egal und er wird mit Sicherheit keine Vorsorgeuntersuchungen gemacht haben.🙄

Da wundert es mich auch nicht mehr, dass die Kitten mit 10 Wochen abgegeben wurden, nur schnell Kohle machen und nach mir die Sinnflut..😱🙄

Hättest mal vorher hier ins Forum geschaut, dann hättest du schon vor dem Kauf viele wichtige Tipps bekommen.🙂

Haette ich,aber ich muss da zu sagen das bis vor 20 Jahren immer Katzen hatte,dann habe ich mir Hunde angeschafft immer zwei Dobermaenner.Die sind letzte Jahr im April und im Oktober verstorben.Ich wollte dann wieder Katzen haben und habe dann das Inserat gelesen bin hin und habe beide gekauft,der Preis 300 pro Katze
 
Spätestens bei den 300 Euro pro Tier hättest du eigentlich stutzig werden müssen, denn ein seriöser Züchter verkauft seine Tiere nicht unter 600 Euro ( ich habe noch mehr bezahlt).

Du bist ja leider nicht die Einzige, die auf diese Vermehrer reingefallen ist. Die Tiere können nichts dafür und du hast sie ja nunmal.🙂 Ich würde dir raten mit den MC mal zum Herzschall zu gehen, denn HCM ist gerade bei Coonies eine weit verbreitete Krankheit, ebenso PKD und HD.
 
600€ für zwei Mix-Kitten? Da bist du aber an einen sehr geschäftstüchtigen Vermehrer geraten 🙄
Investiert wurden wahrscheinlich ein paar Euro in billiges Trockenfutter und eine Entwurmung. Macht einen Gewinn von mindestens 250€ pro Nase.

Möglicherweise bleiben deine Jungs einfach beide kurzhaarig. Wer weiß, ob dir überhaupt die echten Elterntiere gezeigt wurden...
 
Also Mc's sind schon als kitten langhaarig... Könnte mir vorstellen, dass du "nur" Hauskatzen hast...😉
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben