Kratzwand, wie kommen die Katzen runter?

  • Themenstarter Themenstarter tiggerchen
  • Beginndatum Beginndatum
tiggerchen

tiggerchen

Forenprofi
Mitglied seit
18. April 2013
Beiträge
2.604
Hallo ihr lieben,

ich möchte meinen beiden nun eine richtige KratzWAND bauen, mit Sisalteppich...

Ganz oben möchte ich dann auch ein oder zwei Bettchen haben. Aber wie kommen die Katzen dann von ganz oben runter?

Kopf über geht das ja nicht, oder drehen die sich dann passend, das die dann Rückwärts gehen?

Habt ihr Tipps?

Lg
 
A

Werbung

Sie springen und klettergeübte Katzen klettern dann genauso runter, wie sie hoch gekommen sind. Mit dem Hintern also zuerst.
Hier hab ich das bisher bei der Kratzsäule nur beobachten können, wenn sich auf dem Weg nach oben wieder umentschieden wurde. Sie hingen also sowieso schon mit dem Po nach unten an der Stange und sind dann einfach nur wieder abwärts. Oben sitzend und dann absteigen hab ich hier noch keinen gesehen, da wird lieber angebotene Zwischenstationen genutzt und gesprungen. Wir haben zB neben der Kratzsäule dieses Treppenregal von IKEA, das zu einem Sideboard führt. Da wird dann raufgesprungen, runterglaufen auf's Sideboard und von da noch gesprungen.

Es kommt also wie immer stark auf die einzelne Katze an. Zur Sicherheit in großen Abständen irgendwelche Zwischenbretter anbringen, damit sie nach unten springen können über diese Abschnitte.
 
Ah ok, danke 🙂

Werde dann zwischendurch auch mal ein Regal hinhängen damit sie runter können! 🙂
 
Ich hab kleine Abstiegshilfen in der Kratzwand
Kleine Bretter mit Teppich drauf
 
Hallo zusammen,

auch ich möchte eine Kletterwand für meine beiden Fellnasen bauen.
In welcher Größe habt ihr denn die Bretter zugesägt? Bei Ikea gibt es ein Wandbord, das ist 119 cm lang und 28 cm tief, ich hatte überlegt das für die Stufen in drei Teile zu sägen und oben zwei Liegeflächen aus einem halben Brett anzubringen. Würde das passen?

Auf die Bretter wollte ich dann Vließ legen, darüber einen Stoff spannen und den dann unten am Brett festtackern. Mit Sisal können Mina und Luna nämlich irgendwie nichts anfangen und ein hübscher Stoff kann ja auch ganz schön aussehen 🙂

Denkt ihr das könnte klappen?

Viele Grüße
Maunzmana
 
Im Grunde schon, nur könntest du in nem Baumarkt viel günstigere Bretter bekommen, ebenfalls in weiß oder schwarz etc. Im Zweifel sind die auch viel stabiler. Ich hatte mal ein Wandboard und da standen Bücher drauf - das hing irgendwann so an der wand, dass die Bücher nach vorne wegrutschten. Das IKEA Board an sich war nämlich nicht aus Holz sondern aus hauchdünnen Spanplatten und innendrin irgendein Pappzeugs.
 
Werbung:
Danke für die Antwort, das ist ein guter Hinweis. Ich habe gerade nochmal geschaut, das Bord ist aus Massivholz.
Ich hatte dieses ins Auge gefasst:

http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/70179848/

Ich habe aus der Serie ein Bücherregal und eine Vitrine, die mit in die Kletterwand einbezogen werden sollen und da würden diese Bretter dann natürlich am besten passen. Auch wenn ich sie mit Stoff beziehen will, sieht man sie ja von unten.

Grüße 🙂
 
Also mit Massivholz sollte das tatsächlich kein Problem sein. Und ja - das mit der Serie ist auch ein Argument 😀

Ich hatte die:
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/90282180/

..und jetzt guck da mal bei der Produktbeschreibung unten. Oben steht Material: Holz
Und drunter steht es sind spanplatten mit papierfüllung 🙄
Irgendwie fies. So ein Wandboard sollte doch eigentlich aushalten, wenn man was draufstellt, dafür wärs ja da :dead: Sry, OT, aber das ärgert mich immernoch 😡
 
Das ist echt ne Frechheit, ich hatte auch mal so ein Lack-Regal und das begann dann in der Mitte durchzuhängen, dachte auch was soll denn das bitte? Ein Bücherregal, das keine Bücher aushält?
LG
 

Ähnliche Themen

Wasserfeder
Antworten
5
Aufrufe
2K
Wasserfeder
Wasserfeder
J
Antworten
8
Aufrufe
925
Liesah
Liesah
Lillyrose
Antworten
10
Aufrufe
20K
Lis@
Lis@
S
Antworten
1
Aufrufe
4K
anjanaranja
anjanaranja
M
Antworten
10
Aufrufe
5K
potatoiv
potatoiv

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben