B
Barblin
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 2. Juni 2010
- Beiträge
- 4
Hallo!
Ich bin neu hier im Forum und habe schon gleich ein Problem mit meiner Leni. 🙁 Sie ist jetzt 10 Monate alt und eigentlich immer gut drauf, tobt wild herum, will ständig nach draußen,...
Seit ich sie Sonntag Mittag ins Haus geholt hab geht es ihr nicht gut.
Sie lässt den Schwanz fast vollständig teilnahmslos runterhängen, hat Schmerzen, wenn sie sich hinsetzen oder legen will, traut sich weder irgendwo hoch- noch runter zu springen und bewegt sich ganz vorsichtig. Sonst sprang sie ohne Probleme und ohne groß Überlegen von der Arbeitsplatte auf den Kühlschrank (ca. 1m), jetzt schafft sie es nichtmal aufs Sofa ohne Anstrengung. Auch hinter ihrem Ball rennt sie nichtmehr her und Treppen steigen fällt ihr schwer. Wenn man sie hochnimmt jammert sie auch und wenn man den Schwanz am Ansatz und etwas darunter anfasst wird sie böse.
Ich weiß nicht ob ihr draußen was passiert ist. Ich muss dazu sagen dass sie vor ca. 3 Wochen mit einer viel größeren Katze Streit hatte, da hat sie an der Hüfte eine Bisswunde davon getragen und ließ den Schwanz auch ein Paar Tage hängen. Dann ging es aber wieder, obwohl sie ihn seither nie mehr ganz aufrecht gehalten hat. 🙁 Hab mir aber nichts weiter dabei gedacht, weil ich auch so im Stress war...
Am Montag war ich gleich mit ihr bei der Tierärztin, die hat sie abgetastet und geröngt und hat festgestellt, dass ihre Kreuzbeinwirbel "unruhig" aussehen, sie meinte etwas von "Knochengries" und "Knochenentzündung". Auch eine leichte Lähmung schien sie im Schwanz zu haben und an einer Stelle sah es so aus als wäre eine Bandscheibe nicht am richtigen Fleck. Sie bekam dann eine Spritze zur Entzündungshemmung und ein Antibiotikum. Heute müssen wir wieder zum Spritzen.
Seit Montag hat sich ihr Zustand nicht sonderlich verändert und das macht mir Sorgen. Sie scheint echt ganz schön Schmerzen zu haben, nichtmal Traumeel zeigt viel Wirkung...
Zumindest bewegt sie die Schwanzspitze ab und zu wieder, also wird wohl kein Nerv schwerwiegend verletzt oder eingeklemmt sein. Auch koten und urinieren kann sie ganz normal, gebt den Schwanz dabei aber nicht nach oben wie sonst, sondern zur Seite.
Wie lange kann so etwas dauern und kann es auch schlimmer werden trotz Behandlung?
Ich bin am Überlegen ob ich nicht noch in eine Tierklinik fahren soll, die evtl. bessere Röntgenbilder machen können...nur fährt sie soooo ungern Auto, macht sich jedes Mal in ihr Transportkörbchen und hat solche Angst. 🙁 Und die TK ist ne halbe Stunde entfernt...
Sie tut mir so leid, sie ist so ganz anders als ich sie kenne...🙁
Vielleicht habt ihr einen Rat oder Trost für mich...mach mir schon Sorgen, dass sie vielleicht ihren wunderschönen Schwanz verliert und vielleicht nie mehr richtig springen kann...sie klettert doch so gern auf unsere Obstbäume... *wein*
LG,
Barblin
Ich bin neu hier im Forum und habe schon gleich ein Problem mit meiner Leni. 🙁 Sie ist jetzt 10 Monate alt und eigentlich immer gut drauf, tobt wild herum, will ständig nach draußen,...
Seit ich sie Sonntag Mittag ins Haus geholt hab geht es ihr nicht gut.
Sie lässt den Schwanz fast vollständig teilnahmslos runterhängen, hat Schmerzen, wenn sie sich hinsetzen oder legen will, traut sich weder irgendwo hoch- noch runter zu springen und bewegt sich ganz vorsichtig. Sonst sprang sie ohne Probleme und ohne groß Überlegen von der Arbeitsplatte auf den Kühlschrank (ca. 1m), jetzt schafft sie es nichtmal aufs Sofa ohne Anstrengung. Auch hinter ihrem Ball rennt sie nichtmehr her und Treppen steigen fällt ihr schwer. Wenn man sie hochnimmt jammert sie auch und wenn man den Schwanz am Ansatz und etwas darunter anfasst wird sie böse.
Ich weiß nicht ob ihr draußen was passiert ist. Ich muss dazu sagen dass sie vor ca. 3 Wochen mit einer viel größeren Katze Streit hatte, da hat sie an der Hüfte eine Bisswunde davon getragen und ließ den Schwanz auch ein Paar Tage hängen. Dann ging es aber wieder, obwohl sie ihn seither nie mehr ganz aufrecht gehalten hat. 🙁 Hab mir aber nichts weiter dabei gedacht, weil ich auch so im Stress war...
Am Montag war ich gleich mit ihr bei der Tierärztin, die hat sie abgetastet und geröngt und hat festgestellt, dass ihre Kreuzbeinwirbel "unruhig" aussehen, sie meinte etwas von "Knochengries" und "Knochenentzündung". Auch eine leichte Lähmung schien sie im Schwanz zu haben und an einer Stelle sah es so aus als wäre eine Bandscheibe nicht am richtigen Fleck. Sie bekam dann eine Spritze zur Entzündungshemmung und ein Antibiotikum. Heute müssen wir wieder zum Spritzen.
Seit Montag hat sich ihr Zustand nicht sonderlich verändert und das macht mir Sorgen. Sie scheint echt ganz schön Schmerzen zu haben, nichtmal Traumeel zeigt viel Wirkung...
Zumindest bewegt sie die Schwanzspitze ab und zu wieder, also wird wohl kein Nerv schwerwiegend verletzt oder eingeklemmt sein. Auch koten und urinieren kann sie ganz normal, gebt den Schwanz dabei aber nicht nach oben wie sonst, sondern zur Seite.
Wie lange kann so etwas dauern und kann es auch schlimmer werden trotz Behandlung?
Ich bin am Überlegen ob ich nicht noch in eine Tierklinik fahren soll, die evtl. bessere Röntgenbilder machen können...nur fährt sie soooo ungern Auto, macht sich jedes Mal in ihr Transportkörbchen und hat solche Angst. 🙁 Und die TK ist ne halbe Stunde entfernt...
Sie tut mir so leid, sie ist so ganz anders als ich sie kenne...🙁
Vielleicht habt ihr einen Rat oder Trost für mich...mach mir schon Sorgen, dass sie vielleicht ihren wunderschönen Schwanz verliert und vielleicht nie mehr richtig springen kann...sie klettert doch so gern auf unsere Obstbäume... *wein*
LG,
Barblin