Kleines Kitten und "Teilzeitkatze" zusammenführen

  • Themenstarter Themenstarter micaelus66
  • Beginndatum Beginndatum
M

micaelus66

Neuer Benutzer
Mitglied seit
25. Juli 2025
Beiträge
5
Hallo zusammen, da ich neu in eurem Forum bin, möchte ich mich kurz vorstellen,
ich bin Michael, 66 Jahre alt und seit 1.5. dieses Jahres im wohlverdienten Ruhestand,
und wohne in einem kleinen Dorf auf der schönen schwä.Alb im eigen Haus mit Garten direkt am Feldrand.
So jetzt zu meinem kleinen Problem:
Seit Dienstag bin ich stolzer Besitzer eines kleinen Babykaters (14 Wochen) aus dem Wurf der Katze meiner Nachbarin,
hat sich auch trotz der wenigen Tage die er(Freddy) erst da ist, schon ganz gut eingelebt,frisst, geht aufs Katzenklo (meistens,grins),saust durch die Bude
wie ein wilder, versteckt sich nicht und sitzt jetzt gerade mit mir auf der Couch, wenn auch noch mit "Sicherheitsabstand".Soweit alles prima.
Aber ich hab` da auch noch einen "Teilzeitkater"(Mikesch)
Der "gehört" zwar eigentlich meiner anderen Nachbarin, hat sich aber seit ich im Ruhestand bin ( war Berufskraftfahrer und nur am Wochenende zuhause)
angewöhnt, ab und an mal "vorbeizuschauen", so 4-5 mal die Woche,meist abends,und auch zu übernachten, aber das überwiegend bei Regenwetter (schlauer Kater),ob er kastriert ist wissen wir nicht, da er meiner Nachbarin auch nur zugelaufen ist.
Ich schätze sein alter auf ca. 2 Jahre, ist sehr zutraulich, kuschelbedürftig und verspielt.
Die beiden haben sich am Mittwochmorgen zum ersten mal gesehen,der kleine war zufällig in seiner Transportbox, sonst hätte ich Mikesch nicht reingelassen, es gab gefauche (normal), und Mikesch hat sich dann recht schnell verkrümelt, war dann aber auch gestern Abend wieder da,der kleine hat tief und fest geschlafen, so wurde Mikesch einmal kräftig durchgeknuddelt, dann hat er mitbekommen das Freddy auch da ist und weg war er.
Und jetzt die Frage, wie kann ich die Zwei aneinander gewöhnen ohne das die Fetzen fliegen?
Bin offen für jeden Tip und wünsche ein schönes wenn auch verregnetes Wochenende
 
A

Werbung

Willkommen im Forum.

Ein Zweijähriger ist sowas wie ein 18jähriger Teen.
Dein Freddy ein Kindergartenkind.
Das macht Schwierigkeiten. Beide haben unterschiedliche Bedürfnisse.
Mikesch wird mit Freddy keine Sandburgen mehr bauen wollen.

Du wirst es nicht gerne hören, aber am besten wäre, wenn Freddy einen etwa gleichaltrigen Kater als Bruder bekäme. Vielleicht hat die Nachbarin noch ein kleines Katerchen, sonst gibt es im Tierschutz ganz viele. Dann können die beiden gemeinsam spielen, rennen, raufen, fressen, schlafen.
Und wenn die beiden etwas größer sind, könntest Du schauen, ob Mikesch - erstmal durch so etwas wie eine Gittertüre - die beiden kennen lernen und sich an sie gewöhnen kann.

Da findest Du zum Thema "langsame Zusammenführung " ganz viel im Forum.

Ach so: wird Freddys Mutter kastriert?
Es gibt schon viel zu viele Katzen, die kein Zuhause finden.
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Liesah, Silverpaw, Poldi und 11 weitere
Willkommen im Forum.

Ein Zweijähriger ist sowas wie ein 18jähriger Teen.
Dein Freddy ein Kindergartenkind.
Das macht Schwierigkeiten. Beide haben unterschiedliche Bedürfnisse.
Mikesch wird mit Freddy keine Sandburgen mehr bauen wollen.

Du wirst es nicht gerne hören, aber am besten wäre, wenn Freddy einen etwa gleichaltrigen Kater als Bruder bekäme. Vielleicht hat die Nachbarin noch ein kleines Katerchen, sonst gibt es im Tierschutz ganz viele. Dann können die beiden gemeinsam spielen, rennen, raufen, fressen, schlafen.
Und wenn die beiden etwas größer sind, könntest Du schauen, ob Mikesch - erstmal durch so etwas wie eine Gittertüre - die beiden kennen lernen und sich an sie gewöhnen kann.

Da findest Du zum Thema "langsame Zusammenführung " ganz viel im Forum.

Ach so: wird Freddys Mutter kastriert?
Es gibt schon viel zu viele Katzen, die kein Zuhause finden.
Jup, die Mama ist mittlerweile kastriert, war ihr erster und letzter Wurf, und mein Freddy soll mal eine "geschippelte" Freigängerkatze werden, das mit dem Spielkameraden habe ich mir auch schon überlegt, leider hatte der Wurf nur 4 Kitten und die anderen drei sind schon in ihrem neuen Zuhause, aber da findet sich bestimmt was, ich schau mal.
 
  • Like
Reaktionen: ciari
,ob er kastriert ist wissen wir nicht, da er meiner Nachbarin auch nur zugelaufen ist.

Der Mikesch gehört zum Tierarzt, dort sollte als erstes noch einem Chip gesucht werden, nicht das er nur iwo abhanden gekommen ist.
Dann muss geklärt werden ob deine Nachbarin tatsächlich bereit dazu ist den Mikesch mit allen was dazu gehört zu behalten.
Dazu gehören auch regelmäßige Tierarztbesuche und wenn tatsächlich noch nicht geschehen die sofortige Kastration.

Eine Vergesellschaftung mit einer Karze die ab und an mal vorbei kommt dürfte schwierig werden.
Ich befürchte dad es auf Dauer nix werden wird.


leider hatte der Wurf nur 4 Kitten und die anderen drei sind schon in ihrem neuen Zuhause, aber da findet sich bestimmt was, ich schau mal

Bitte prüfen sorgfältig woher das zweite Kitten kommt.
So süß wie dein Freddy auch sein mag (und ich bin sicher er ist sehr süß) das deine Nachbarin ihre Katze hat werfen lassen ist aus Tierschutzgründen nicht vertretbar.

Ist der Lütte bereits geimpft?
Wenn nicht bitte schleunigst nachholen.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, Jojo12 und Metallerina
Der Mikesch gehört zum Tierarzt, dort sollte als erstes noch einem Chip gesucht werden, nicht das er nur iwo abhanden gekommen ist.
Dann muss geklärt werden ob deine Nachbarin tatsächlich bereit dazu ist den Mikesch mit allen was dazu gehört zu behalten.
Dazu gehören auch regelmäßige Tierarztbesuche und wenn tatsächlich noch nicht geschehen die sofortige Kastration.

Eine Vergesellschaftung mit einer Karze die ab und an mal vorbei kommt dürfte schwierig werden.
Ich befürchte dad es auf Dauer nix werden wird.




Bitte prüfen sorgfältig woher das zweite Kitten kommt.
So süß wie dein Freddy auch sein mag (und ich bin sicher er ist sehr süß) das deine Nachbarin ihre Katze hat werfen lassen ist aus Tierschutzgründen nicht vertretbar.

Ist der Lütte bereits geimpft?
Wenn nicht bitte schleunigst nachholen.
na ja, mikesch ist jetzt schon seit über einem Jahr bei uns unterwegs, ich denk mal der ist bei uns aus dem Dorf und hat sich halt zwei
"Dosenöffner" gesucht, das aber auf durchaus charmante Art, ist wirklich ein angenehmes Katerchen, deswegen mag ich ihn ja auch nicht einfach "abschiessen",sondern versuchen die Jungs irgendwie zusammenzubringen, und bitte kein schlechtes Wort über meine Nachbarin, der Termin beim Viehdoktor ( sagen wir hier im wilden Süden so) stand schon fest, aber der Kater war schneller!
 
na ja, mikesch ist jetzt schon seit über einem Jahr bei uns unterwegs, ich denk mal der ist bei uns aus dem Dorf und hat sich halt zwei
"Dosenöffner" gesucht, das aber auf durchaus charmante Art

Wie genau meinst du das?


ist wirklich ein angenehmes Katerchen, deswegen mag ich ihn ja auch nicht einfach "abschiessen",sondern versuchen die Jungs irgendwie zusammenzubringen

In dem Falle empfehle ich das arbeiten mit einer Gittertür, in manchen Fällen ist es hilfreich Freigänger für die zeit der Zusammenführung drinnen "festzusetzen".

Die Zusammenführung von eigenen Katzen und welchen die nur ab und an mal vorbei schauen funktioniert ehr selten.

Dazu kommt das die Zwei vom alter her so gar nicht zusammenpassen.

Ist der Mikesch tatsächlich nicht Kastriert, dann ist das vorhaben zum scheitern verurteilet.


und bitte kein schlechtes Wort über meine Nachbarin,

Ich habe kein schlechtes Wort über deine Nachbarin verloren, sondern lediglich gefragt ob sie bereit dazu ist die komplette Verantwortung für den Kater zu übernehmen.


der Termin beim Viehdoktor ( sagen wir hier im wilden Süden so) stand schon fest, aber der Kater war schneller!


Na dann wird er ja sicherlich in den nächsten Tagen einen neuen Termin haben.
Bitte dazu den Kater rechtzeitig festsetzen, damit er nicht nochmal entwischt.


Bitte prüfen sorgfältig woher das zweite Kitten kommt.
So süß wie dein Freddy auch sein mag (und ich bin sicher er ist sehr süß) das deine Nachbarin ihre Katze hat werfen lassen ist aus Tierschutzgründen nicht vertretbar.

Ist der Lütte bereits geimpft?
Wenn nicht bitte schleunigst nachholen.

Du bist leider auf diese Punkte nicht eingegangen, versehentlich oder magst du darauf nicht eingehen?

Beide Fragen sind nicht unwichtig um dir was zum weiteren Vorgehen raten zu können.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
Werbung:
der Termin beim Viehdoktor ( sagen wir hier im wilden Süden so) stand schon fest, aber der Kater war schneller!
@Nula ich glaube das war die erklärung zu deiner Frage, die Kätzin war wohl noch unkastriert im Freigang, oder Mikesch war drinnen und unkastriert?

Blöd ist das trotzdem.

Schön aber dass du darüber nachdenkst einen Freund zu deinem Freddy dazuzuholen. Am besten auch ein Katerkitten, dann können sie zusammen raufen. Im Tierschutz gibt es ganz viele Tolle Kätzchen, die dringend ein Zuhause suchen.
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina
Kätzin war wohl noch unkastriert im Freigang, oder Mikesch war drinnen und unkastriert?
Glaub nicht, dass sich das „der Kater“ auf Mikesch bezogen hat - sondern eben der Kater wie in ein Kater war schneller, sprich kam zum Schuss bevor die Katze kastriert werden konnte, obwohl der Termin schon stand.

Der Kastrationsstatus von Mikesch scheint ja unklar zu sein (wie auch immer das bei einem erwachsenen Kater geht).
 
@Nula ich glaube das war die erklärung zu deiner Frage, die Kätzin war wohl noch unkastriert im Freigang, oder Mikesch war drinnen und unkastriert?

Blöd ist das trotzdem.

Schön aber dass du darüber nachdenkst einen Freund zu deinem Freddy dazuzuholen. Am besten auch ein Katerkitten, dann können sie zusammen raufen. Im Tierschutz gibt es ganz viele Tolle Kätzchen, die dringend ein Zuhause suchen.
jup. katze war noch nicht kastriert, und wie gesagt, der Kater,den wir nicht kennen, war wohl schneller als der Viehdoktor, und natürlich wird mein Freddy geimpft, gechipt und einmal komplett durchgecheckt, sobald unser Viehdoc nächste Woche aus seinem wohlverdienten Urlaub zurück ist.Und mein Mikesch ist noch ein vollweretiger Kater,hab gerade nachgeschaut. Schönes Wochenende
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Metallerina
@Nula ich glaube das war die erklärung zu deiner Frage, die Kätzin war wohl noch unkastriert im Freigang, oder Mikesch war drinnen und unkastriert?

Blöd ist das trotzdem.

Schön aber dass du darüber nachdenkst einen Freund zu deinem Freddy dazuzuholen. Am besten auch ein Katerkitten, dann können sie zusammen raufen. Im Tierschutz gibt es ganz viele Tolle Kätzchen, die dringend ein Zuhause suchen.


Nein.

Glaub nicht, dass sich das „der Kater“ auf Mikesch bezogen hat - sondern eben der Kater wie in ein Kater war schneller, sprich kam zum Schuss bevor die Katze kastriert werden konnte, obwohl der Termin schon stand.

Der Kastrationsstatus von Mikesch scheint ja unklar zu sein (wie auch immer das bei einem erwachsenen Kater geht).


Genau.
Ich möchte wissen ob der Mikesch beim TA war, bzw ob es für ihn bereits einen Termin gibt.
Neben dem Kastrationsstatus muss ja auch nach einem Chip geschaut werden.
Auch muss bei einem Kater mit ungewisser Herkunft das eine und andere gemacht werden.

Ebenfalls hatte ich gefragt ob die Nachbarin bereit ist die Finanzielle Verantwortung für Mikesch zu übernehmen.
Denn die Bereitschaft dazu ist bei einem Tier was plötzlich da war ja nicht zwangsläufig vorhanden,
Insbesondere wenn höhere kosten anfallen.
 
  • Like
Reaktionen: Jojo12, Liesah und JuliJana
Mikesch kommt nur 4 bis 5 mal die woche zu dir, richtig?
Ist er bei einem nachbarn öfter, sozusagen adoptiert worden?

Wenn das so ist, würde ich da kein tamtam machen, die beiden werden sich zu gegebener zeit daran gewöhnen, dass da jemand ab und an zu besuch kommt.

Aber ja, ein kumpelkitten wäre ein traum, grad auch, weil freddy ja noch kein freigänger sein sollte. Dafür sollte er noch etwas älter sein, und doppelt geimpft.

Und, wenn mikesch niemandem gehört, aber iwie einem nachbarn... lasst ihn bitte kastrieren. Das ist eh der richtige weg, und so wirds auch weniger probleme mit deinem (vllt bald beiden grins) katzen geben. Unkastriert sind sie häufig anders *hüstel * drauf, die gefahr, dass es da zu rangeleien kommt, muss man ja nicht eingehen

Allgemein.... herzlich willkommen in der welt des katzenpersonals 😺
 
Werbung:
Also noch mal so als Hinweis, da Mikesch nicht kastriert ist trägt er auch ein deutlich höheres Risiko an Infektionskrankheiten - bis der Kater wirklich durchgecheckt, geimpft und kastriert ist würde ich ihn auf keinen Fall auch nur in die Nähe von Freddy lassen.

Freddy ist klein und hätte dem kaum bis gar nichts entgegenzusetzen - damit spielst Du gerade russisch Roulette mit Deinem Katzenkind.

Abgesehen davon braucht Freddy definitiv einen gleichaltrigen männlichen Freund und für Mikesch muss die volle Verantwortung übernommen werden - da schließe ich mich den anderen an.

Vielleicht hilft Dir das auch noch ein wenig bei der Suche nach einem Freund, was bei Freddy gesundheitlich ansteht und was bei einer Vergesellschaftung zu beachten ist:


Edit:RS
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Jojo12, JuliJana, DoppelE und eine weitere Person
Und mein Mikesch ist noch ein vollweretiger Kater,hab gerade nachgeschaut.
Auch ein Kater ohne Balli ist "vollwertig". Für mich persönlich sogar perfekt.

Solche Bezeichnungen hört man eigentlich überwiegend von Männern 😄

Die Kastra sorgt nämlich dafür, dass nicht noch mehr Kätzchen - von denen es immer noch genug gibt und auch vermutlich geben wird - produziert werden.

Und ja, bitte hol Deinem Freddy - sobald wie möglich - einen Spielkameraden.

Edit - Mikesch durch Freddy ersetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: KittenKrankenschwester, Nula, Jojo12 und 3 weitere
Auf jeden Fall, bitte Mikesch dem TA vorstellen und mit der Nachbarin klären wem er gehört (sofern er wirklich kein Zuhause hat, das wird der TA euch dann sagen können - am besten einen Kleintier-TA nicht den für das Weidevieh 😅) und dann unbedingt und als allererstes klären wer sich für seine gesundheitlichen Belange verantwortlich macht.

Diese halbstreunende Katzen die man etwas durchfüttert und sonst ihrer Natur nachkommen lässt- Haltung ist leider nur solange schön und gut wie das Tier gesund ist.
Hat es zB Krankheiten die man nicht sofort sieht, wird es einfach.. schwer anzuschauen? Dann wird das Tier oft bedauert weil es hinkt, ein geschwollenes Auge hat oder die Nase läuft, aber jeder der ihn sieht fühlt sich nicht verantwortlich dafür, ihn einzutüten und anständig behandeln zu lassen. Irgendwann kommt er dann nicht mehr und dann sagt man sich „er ist weitergezogen,..“ dabei ist er auf gut Deutsch, irgendwo qualvoll gestorben.

Ich möchte auch gar nicht sagen dass im speziellen Du oder die Nachbarin so ist, aber es kommt einfach, gerade auf dem Land, so oft vor.. selbst in meiner Familie gibt es Menschen die so oder so ähnlich denken und handeln..

Und zu Freddy bzw dass er ein möglichst gleichaltriges Kleinteil (am besten selbes Geschlecht, dann sind die Chancen dass sie später auf die selbe Weise spielen höher) braucht, wurde ja eh genug gesagt.
Find ich super dass du das gleich versuchst umzusetzen 👍
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, Nula, Metallerina und 2 weitere
Diese halbstreunende Katzen die man etwas durchfüttert und sonst ihrer Natur nachkommen lässt- Haltung ist leider nur solange schön und gut wie das Tier gesund ist.
Und selbst dann ist es ja nicht schön, denn man produziert damit jede Menge Streunerkatzen, die draußen ihrem Schicksal überlassen werden. Das ist offen gesagt verantwortungslos.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Poldi, Liesah, LonchuraStriata und 4 weitere
Soeben mit meinen Nachbarn getratscht, beide Jungs wandern nächste Woche zum Doc und unser Mikesch wird dann wohl ein paar Gramm leichter wieder nach hause kommen.
Heute Nacht haben die beiden sich mal wieder gesehen,durch meine Fliegenschutztür am Balkon, der Kleine war mehr neugierig als ängstlich, aber Mikesch war die Sache nicht so ganz geheuer und hat sich dann auch recht schnell wieder verabschiedet.
Das mit Mikesch ist echt lustig, er kommt immer zu mir auf den Balkon,dazu hangelt er sich eine Weinrebe hoch die am Balkon hochwächst, also hab`ich ihm auf der anderen Seite vom Balkon eine Treppe in den Garten gebaut, die benutzt er allerdings nur zum
runtergehen, zum hochkommen wird die Weinrebe genutzt, kann man verstehen, muss man aber nicht,Katzen halt,grins.
Jetzt schmeiss ich den Staubsauger an,mal schauen wie Freddy das findet,euch ein schönes Wochenende !
 
  • Like
Reaktionen: Max Hase, lokiyoshi, Liesah und eine weitere Person
Werbung:
Soeben mit meinen Nachbarn getratscht, beide Jungs wandern nächste Woche zum Doc und unser Mikesch wird dann wohl ein paar Gramm leichter wieder nach hause kommen.

auch eine art der diät 🤣

nee, supi... also weg mit den bällchen, ja? hach, ich freu mich
 
  • Like
Reaktionen: Liesah und Metallerina

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben