Keuchen, Würgen, Atemnot..quasi wie ein Anfall

  • Themenstarter Themenstarter Muggili
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Muggili

Muggili

Forenprofi
Mitglied seit
30. November 2013
Beiträge
5.274
Ort
an der schwäbischen Eisenbahn
Mein Kater hatte das einmal in meinem Beisein beim TA:
Er hustet, würgt ...nur etwas Schaum, atmet schwer.
( damals lag der Verdacht nahe, daß er im Bad etwas vom umgefallenen WC Bürstenreiniger geleckt hatte). Die Luftröhre war nämlich verengt. ( es wurde eine abschwellende Spritze gesetzt und 5 Minuten später war der Spuk vorbei.

Jetzt, 4 Monate später, wiederholt sich das.
Jedoch war kein Putzmittel oder ähnliches im Spiel. Allerhöchstens könnte der Qualm vom Grill ursächlich sein?
Ich erschrecke gerade sehr. Habe ihm Eiswasser per Spritze ins Maul gegeben.
Jetzt ist alles wieder vorbei und der Kleine schläft erschöpft.
 
A

Werbung

Hallo Muggili,

denkbar wäre, dass er würgt, weil er mit dem Auswürgen von Haarballen Schwierigkeiten hat. Oder es sitzt ein Grashälmchen quer? Ich würde an Asthma denken, wenn er es häufiger hat, aber so nach 4 Monaten wieder einmal 😕.

Probleme mit Haarballen habe ich schon öfter hier gelesen. Ob es das sein kann? Mir ist nur aufgefallen (weswegen ich eigentlich auch schreibe 😳), dass du ihm Eiswasser per Spritze ins Mäulchen gegeben hast. Ich sehe Wassergabe ein wenig problematisch an, wenn jemand würgt. Auch wenn ich deine Intervention dahinter verstehen kann. Ich würde daher eher nur anbieten, ihn vielleicht (am Finger, Wasserhahn, Schüssel) lecken lassen. Nicht dass man seine Pein, etwas ausspucken zu wollen, noch vergrößert. Selbst wenn er allergisch oder sensibel auf Duftstoffe in der Luft reagiert. Das wäre eventuell auch dann die Richtung, in die ich denken würde, wenn es häufiger vorkommt. Das abzuklären stelle ich mir aber schwierig vor oder anders ausgedrückt langwierig.

Ich hoffe, die Ursache findet ihr.
 
Wuschelkatze, ich danke dir für diesen Hinweis!

Habe zwischenzeitlich auch mit Regine telefoniert, die hat mich auf die Idee gebracht, daß es auch ein verschlucktes Insekt o.ä. Gewesen sein könnte?
...was in der Tat im Garten und bei der Insektenjagd meiner Beiden sein könnte.

Gibt es denn grundsätzlich auch durch Wachstum beispielsweise, Katzen, die eine enge Luftröhre haben?


Ich werde das weiter beobachten und mal mit meiner TÄ telefonieren. Vielleicht sollte ich ja diese abschwellende Spritze, die sie ihm damals gegeben hat, für den Notfall zuhause haben.
 
Romeo

Romeo hatte mal ein Würgen mit gelbem Schaum. Ich ging sofort zum TA und mir wurde gesagt, dass es ein Bakterium aus der Luft(ich habe meistens die fenster offen) sein kann. Er wurde behandelt und hatte nochmal Glück gehabt. Die Erkrankung ist gefährlich.
 
Gibt es denn grundsätzlich auch durch Wachstum beispielsweise, Katzen, die eine enge Luftröhre haben?


Ich werde das weiter beobachten und mal mit meiner TÄ telefonieren. Vielleicht sollte ich ja diese abschwellende Spritze, die sie ihm damals gegeben hat, für den Notfall zuhause haben.

Zu der ersten Frage: Ich glaube nicht, das habe ich noch nie gehört oder gelesen. Zu enge oder verengte Tränendrüsen (wie bei unserem BKH Franklin) kenne ich eher. Allerdings weiß ich nicht, ob die relevant sind und Atemnot mit verursachen können oder Kurzatmigkeit.

Sprechen wir von Milo oder Murphy? Ich habe es jetzt leider nicht auf die Schnelle finden können. Die Tierärztin hat aber keine zu enge Luftröhre damals festgestellt, oder? Traust du dir echt zu, deine Katze subkutan zu spritzen? Oder war das eine Spritze, deren Flüssigkeit man ins Mäulchen gibt?

Ein Insekt hätte es auch sein können. Wie geht es ihm denn jetzt?
 
Das mit der engen Luftröhre ist nur so eine Mutmaßung, wahrscheinlich Blödsinn.

Beim ersten Vorfall mit Mörfi, war die Luftröhre zugeschwollen. Das hing aber ziemlich sicher mit der umgestürzten Klobürste zusammen ( er war im Klo eingeschlossen, unbemerkt für 15 Minuten, hat randaliert😀, Klobürste aus dem Behälter gezerrt, das Rest-Reinigungswasser hing an den Pfötchen..und wir haben da eine Ursache vermutet)

Heute könnte ein Insekt oder Bienenstich möglich sein, er war im Garten. Jetzt ist er ruhig, etwas mitgenommen, aber das schlimme Würgen hat aufgehört.
 
Werbung:
Dann drücke ich jetzt sehr die Daumen, dass es nur so etwas gewesen ist und die Atemnot nicht wiederkommt!!
 

Ähnliche Themen

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben