Katzenstreit unter Geschwistern

  • Themenstarter Themenstarter sophie180903
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    geschwister kampf streit bei katzen
Okay also ich versuche mal alles "abzuarbeiten" 🙂
Was wurde beim TA denn alles genau gemacht?
Die beiden wurden von oben bis unten durchgecheckt. Es wurden orthopädische Untersuchungen der Gelenke und Muskulatur durchgeführt, es wurde mehrmals ein großes Blutbild gemacht, mehrmals Kotproben getestet und das Fell nach Parasiten u.ä. abgesucht aber ohne Ergebnis. Es wurde eine Kieferorthopädische Untersuchung bei beiden gemacht, da Cecile sich mal einen Zahn angeschlagen hat (der übrigens auch entfernt werden musste) und der TA Angst hatte, dass sie und Cloe etwas an des Zähnen haben aber ohne Ergebnis bzw. ohne Befund. Sie scheint sich echt "nur" den Zahn angeschlagen zu haben- wie genau das passiert ist weiß ich leider bis heute nicht, ist aber auch schon was her.
Ich finde das ehrlich gesagt gar nicht so zum Lachen.
Sorry- das war Ironie. Wir versuchen uns hier irgendwie mit der Laune über Wasser zu halten weil das sowohl mich als auch meinen Freund echt extrem mitnimmt. Wenn ich hier "haha" schreibe ist das Keinesfalls ein Lachen sondern nur mein Weg mir einzureden, dass alles nicht so schlimm ist und ich sicher eine Lösung finde 🙂 Tut mir leid, falls das falsch rüber kam.
Häh wie, weil sie selber in dem Moment keins bekommt?
Ja, ich gehe zumindest davon aus. Wenn man Cecile etwas gibt und Cloe nicht findet Cloe das meist gar nicht lustig. Wir haben ihr Anfangs dann meistens extra keins mehr gegeben, da wir unterbinden wollten, dass sie damit durchkommt aber es ist nur schlimmer geworden. Manchmal ist es okay, wenn die beiden einfach nur so Leckerli bekommen aber sobald es mit einer "Aufgabe" verbunden ist (habe den beiden beispielsweise auch mal Sitz und Platz beigebracht um ein bisschen mental auszulasten) und beide es richtig machen und Cecile zuerst etwas bekommt findet Cloe das gar nicht gut 🙁
dass Ihr Euch da eine ziemliche Terroristin rangezogen habt.
Ich kann verstehen, dass man das hier aus meinen Aussagen so rauslesen kann. Ich kann und möchte dazu aber ganz deutlich sagen: wir haben beiden schon als Kitten deutlich Grenzen gesetzt. Wenn etwas passiert und wir es rechtzeitig mitbekommen gehen wir immer dazwischen. Ich kann nur leider nicht hellsehen. Nur weil Cloe in Cecile ungefähre Richtung geht kann ich nicht wissen, ob sie gleich auf sie drauf springt und sie beißt oder ob sie einfach nur an ihr vorbeigeht und nichts macht. Wir haben von Beginn an mit Worten wie einem klaren "Nein!" gearbeitet was auch vor allem bei Cecile echt megaaa klappt. Cloe muss man 1-2 mal Nein sagen und wenn es dann nichts wird gehen wir dazwischen und holen sie weg. Ansonsten sind die beiden super erzogen- sie hören beide mega gut. Sie gehen nicht auf Tische, sie wissen das sollen sie nicht und auch nicht auf die Küchenzeile. Wenn ich Futter mache warten beide an der Türschwelle, weil ich ihnen das beigebracht habe. Wenn sie in einem raus sind und man deutlich "Raus" sagt, wissen sie das sie aus dem Raum sollen und hören auch beim ersten mal (benutzen wir wenn mal Gläser oder Essen runterfallen, damit sie sich nicht verletzen oder so) - also nein. Ich glaube nicht, dass sie grundsätzlich eine Terroristin ist. Zumal sie im Umgang mit Menschen sogar extrem lieb ist.
as weiss man über ihre frühe Vergangenheit/ Kindheit?
Die beiden kommen aus dem Tierheim in Spanien. Viel weiß ich leider nicht- nur das ihre Mutter schwanger auf der Straße gefunden wurde, sie ins Tierheim gekommen sind und dann mit ca. 4/5 Monaten bei uns in Deutschland waren.
werden mit chipgesteuerter Katzenklappe
So eine Idee hatte ich auch schon. Wir wohnen jedoch in einer Mietwohnung in der es uns nicht gestatt ist in die Türen zu sägen o.ä. zumal die Türen erst 1 Jahr alt sind und für uns erneuert wurden. 🙁
ausschließlich getrennt trainieren.
Das werde ich auf jeden Fall mal probieren, Danke!
würde ich auf jeden Fall mal ein Dentalröntgen
Die beiden wurden wie gesagt bereits Kieferorthopädisch komplett durchgecheckt und es hieß, dass die beiden sogar sehr gute Zähne, stabile Zahnwurzeln und einen guten Kieferbau haben 🙂
Habt ihr mal Kameras aufgestellt um zu sehen was passiert wenn ihr nicht anwesend seid?
Jap, wir haben tatsächlich zwei Kameras bei uns stehen. Leider hab ich nur keine Zeit, diese rund um die Uhr zu prüfen. Bisher hatte ich nur zwei mal das "Glück" (hört sich sehr makaber an...) das auf der Kamera verfolgen zu können und dort war es wie sonst auch. Man sieht Cecile liegen und schlafen/ dösen und Cloe kommt von der Seite, springt auf sie, beißt sie in den Nacken und geht dann wieder als wäre nichts. Ich hatte ein Video davon vor ein paar Tagen mal meinem Opa (Tierarzt) gezeigt und der konnte es sich auch nicht erklären.

Sie hat aber Freigang und auch noch Kumpels zum Toben, dadurch entzerrt sich das.
Ja ich denke auch, dass es Cloe gut tun würde nach draußen zu können aber das kann ich hier nicht verantworten. Wir wohnen im 3. OG an einer Hauptstraße 🙁 Wir haben auch schon Leinentraining mit ihr probiert um sie so mit rauszunehmen, aber sie will die Leine einfach nicht um haben. Wir haben verschiedene Arten und Größen probiert aber sobald man ihr die Leine ummacht setzt sie sich hin und bewegt sich nicht mehr.
Spielzeug zum Raufen anbieten:
Yesss, sowas haben wir zuhause. Wir haben mehrere "große" Kuscheltiere (also keine richtigen sondern welche aus dem Zoohandel haha) die sie aber absolut uninteressant findet. Haben die auch mit Katzenminze versucht einzureiben und versucht gemeinsam mit ihr damit zu spielen aber keine Chance 🙁
Sie ist ja echt ein armes Ding
Hmm... ich weiß 🙁 Mir zerreißt es für beide das Herz. Weil ich einerseits nicht weiß, was mit Cloe los ist und wie ich ihr helfen kann und weil ich andererseits mitbekomme, dass Cecile sich auch gar nicht traut sich zu wehren. Sie erstarrt dann wie zu Stein, bis Cloe anfängt sie durch die Wohnung zu jagen (und ja, da gehen wir dazwischen aber wir bekommen leider auch nicht alles sofort mit und können auch nicht immer sofort reagieren). Dann faucht sie mega laut und wimmert 🙁
Hallo, sind denn beide kastriert?
Ja - seit Januar 2024. Damals hat das mit Cloes Verhalten so ungefähr angefangen und der Tierarzt meinte, dass sie rollig sei und das normal ist. Daraufhin hat er empfohlen sie kastrieren zu lassen und Cecile gleich mit. Er meinte sonst würden die beiden sich gegebenenfalls nicht wieder erkennen und sich "nicht mehr riechen können". Deswegen haben wir damals beide zusammen kastrieren lassen. Ich hatte auch die Hoffnung, dass die beiden das zusammenschweißt aber ich war eher damals damit beschäftigt Cloe von Ceciles Narbe wegzuhalten 🙁🙁

So- wieder sorry für diesen Roman hier. Ich bin echt über jeden Input so so dankbar weil ich schon das ganze Internet auf den Kopf gestellt habe. Ich werde mir heute Abend definitiv mal das mit den Tierpsychologen genauer ansehen und schauen wo es bei uns welche gibt 🙂
 
A

Werbung

Wir wohnen jedoch in einer Mietwohnung in der es uns nicht gestatt ist in die Türen zu sägen o.ä. zumal die Türen erst 1 Jahr alt sind und für uns erneuert wurden. 🙁
Das macht kein Vermieter mit, aber Türen sind genormt. Stell sie in den Keller und besorge dir eine billige aus dem Baumarkt.

Letztes Jahr habe ich über mehrere Monate mit Carmen Schell zusammengearbeitet. Sie macht auch alles online und sie ist wirklich toll. Wichtig sind vor allem viele Videos, in denen die Körpersprache der beiden gut zu erkennen ist.
 
  • Like
Reaktionen: basco09
Ich glaube, es liegt wirklich da dran, das Cloe "erwachsen" wurde und nun ihr eigenes Revier haben wollte. Passiert manchmal.
Vielleicht wäre es nicht passiert wenn sie kastriert worden wäre bevor sie das erste Mal rollig wurde, aber wissen kann man es natürlich nicht.

Für mich hört sich deine Erzählung immer so an als würde sie Cecile aus ihrem Revier vertreiben wollen.
 
Ja bitte, besorgt eine billige Tür aus dem Baumarkt. Cecile muss unbedingt geschützt werden! Das dürft Ihr so nicht weiterlaufen lassen. Ihr habt da die Verantwortung!
 
  • Like
Reaktionen: Hiyanha und JuliJana
Die beiden wurden von oben bis unten durchgecheckt. Es wurden orthopädische Untersuchungen der Gelenke und Muskulatur durchgeführt, es wurde mehrmals ein großes Blutbild gemacht, mehrmals Kotproben getestet und das Fell nach Parasiten u.ä. abgesucht aber ohne Ergebnis. Es wurde eine Kieferorthopädische Untersuchung bei beiden gemacht, da Cecile sich mal einen Zahn angeschlagen hat (der übrigens auch entfernt werden musste) und der TA Angst hatte, dass sie und Cloe etwas an des Zähnen haben aber ohne Ergebnis bzw. ohne Befund.
Kieferorthopädische Untersuchung heisst Dentalröntgen auf FORL, oder?

Sorry- das war Ironie. Wir versuchen uns hier irgendwie mit der Laune über Wasser zu halten weil das sowohl mich als auch meinen Freund echt extrem mitnimmt. Wenn ich hier "haha" schreibe ist das Keinesfalls ein Lachen sondern nur mein Weg mir einzureden, dass alles nicht so schlimm ist und ich sicher eine Lösung finde 🙂 Tut mir leid, falls das falsch rüber kam.
Ja, alles gut, ich verstehe schon, dass es bei Euch eine Art Galgenhumor ist. Ist ja auch echt eine doofe Situation.

Ich kann verstehen, dass man das hier aus meinen Aussagen so rauslesen kann. Ich kann und möchte dazu aber ganz deutlich sagen: wir haben beiden schon als Kitten deutlich Grenzen gesetzt. Wenn etwas passiert und wir es rechtzeitig mitbekommen gehen wir immer dazwischen.
👍
Es ist wichtig, so früh wie möglich dazwischen zu gehen, möglichst nicht erst, wenn schon was passiert ist. Das wisst Ihr ja bestimmt. Achtet Ihr auf Cloes Körpersprache in solchen Situationen? Gibt es irgendeine Form von Anspannung oder Lauern, Starren, Schwanz zucken etc.?
Und was passiert denn dann, wenn ihr interveniert, hört Cloe dann auf? Und wie geht es dann weiter?

Wir haben von Beginn an mit Worten wie einem klaren "Nein!" gearbeitet was auch vor allem bei Cecile echt megaaa klappt. Cloe muss man 1-2 mal Nein sagen und wenn es dann nichts wird gehen wir dazwischen und holen sie weg.
Ja okay, das ist gut. Nur nicht auf dem Arm, das ist sonst wieder unbeabsichtigt positive Verstärkung da Form der Zuwendung.

Ich glaube nicht, dass sie grundsätzlich eine Terroristin ist. Zumal sie im Umgang mit Menschen sogar extrem lieb ist.
Ja, aber lies Dir mal Deine oben von mir fett markierten Sätze durch. Da läuft zumindest im Umgang mit Cecile irgendwas falsch, bzw. Cloe ist ihr gegenüber massiv übergriffig.

Die beiden wurden wie gesagt bereits Kieferorthopädisch komplett durchgecheckt und es hieß, dass die beiden sogar sehr gute Zähne, stabile Zahnwurzeln und einen guten Kieferbau haben 🙂
Was soll das heißen, keine Tendenz zu FORL?

Hmm... ich weiß 🙁 Mir zerreißt es für beide das Herz. Weil ich einerseits nicht weiß, was mit Cloe los ist und wie ich ihr helfen kann und weil ich andererseits mitbekomme, dass Cecile sich auch gar nicht traut sich zu wehren. Sie erstarrt dann wie zu Stein, bis Cloe anfängt sie durch die Wohnung zu jagen (und ja, da gehen wir dazwischen aber wir bekommen leider auch nicht alles sofort mit und können auch nicht immer sofort reagieren). Dann faucht sie mega laut und wimmert
Also, wie gesagt, alles was mir da einfällt, sind Stärkung von Ceciles Selbstvertrauen einerseits, durch massives und deutliches Dazwischengehen, immer und so früh wie möglich. Und eventuell Clickern mit Cecile wäre gut, für Cloe u. U. auch. Aber ich würde mit Cecile erst mal alleine arbeiten, wenn sie mag, damit sie Ruhe hat.
Und zweite Massnahme wäre ein Training der Impulskontrolle bei Cloe. Hier mal wie versprochen was zur Frustrationstoleranz und Übungen, um diese zu erhöhen. Ich denke, das könnte Cloe helfen. Euch allen eigentlich.

Diese "Geduldsübungen" kann man natürlich mit allem machen, z. B. noch einen Moment warten, bis es Futter oder Spielen gibt. Katze wird belohnt, wenn sie entspannt bleibt. Ich mache das mit unserem Kater andauernd bei allem, der hatte nämlich auch keine Frustrationstoleranz gelernt, da viel zu früh von Mama weg (Straßenkater, Mama und Geschwister wurden vergiftet. 🥺)

Ach ja, und positive Verstärkung, wenn es gerade gut läuft, ist natürlich grundsätzlich auch sehr wichtig!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass es Frust durch anderes Spielverhalten ist, aber das kann man nur anhand des Textes schlecht sicher sagen.

Meine Jungs und die raufige Dame fangen so oft mit Spielangeboten an, da wird der andere überfallen und im Liegen in den Nacken gebissen.

Das kommt nicht so oft vor, sie können aber ihr Raufbedürfnis auch grundsätzlich befriedigen.


Ich würde da unbedingt jemanden drauf schauen lassen, eine Verhaltenstrainerin o.ä.

Das halte ich für am Sinnvollsten.
 
  • Like
Reaktionen: basco09
Werbung:

Ähnliche Themen

B
Antworten
2
Aufrufe
289
ottilie
ottilie
M
Antworten
2
Aufrufe
965
Wildflower
Wildflower
M
Antworten
2
Aufrufe
410
MarteG
M
kattekatte
Antworten
8
Aufrufe
4K
Alexeliot
A
F
Antworten
7
Aufrufe
504
Fräulein Lieschen
F

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben