Katzenschnupfen ???

  • Themenstarter Themenstarter Gerhard
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Gerhard

Gerhard

Benutzer
Mitglied seit
1. April 2008
Beiträge
50
Ort
München
Hallo zusammen,
wir haben uns heute Katzenbabys angeschaut - sie hatten tränende Augen und haben viel niesen müssen. Die Züchterin ist mit den Kleinen in Behandlung und meinte es wäre ein Infekt. Kann das Katzenschnupfen sein ? Und sollte man in diesem Fall vom Kauf abstand nehmen ? Die Züchterin gibt die Babys erst aus der Hand wenn sie wieder vollkommen gesund sind. Auf was muß ich da achten?
Danke für die Antworten
Gerhard
 
A

Werbung

Wie alt sind die schniefenden Jüngelchen jetzt, und sind die die einzigen im gesamten Haus, die Schnupfen haben? Womit wird der Schnupfen behandelt?
Womit werden sie gefüttert, ist die Verdauung ok?
Handelt es sich um eine Rassezucht oder um Privatleute, die Jungkatzen haben?

Zugvogel

Edit: hab grad gelesen, daß die Züchterin die Miezen noch nicht weitergibt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt nicht DEN Katzenschnupfen schlechthin, sondern diese Bezeichnung 'Katzenschnupfen' wird für alle Krankheiten genommen, die Schnupfen als Symptom haben.
Die Erreger können Viren und Bakterien sein, oftmals treten sie zusammen auf.

Zugvogel
 
Katzenschnupfen ist eine Sammelbezeichnung für ansteckende Erkrankungen der Atemwege und der Schleimhäute des Kopfes bei Katzen. Synonym verwendet werden die Bezeichnungen infektiöse Katzenrhinitis, Katzenpneumonitis, cat flu und Rhinotracheitis infectiosa felis.

Es handelt sich hierbei also um einen Symptomkomplex, der durch unterschiedliche Erreger hervorgerufen wird, und Nase, Maulhöhle und Augen betrifft. Beteiligte Erreger sind verschiedene Viren (Herpes- und Caliciviren) und Bakterien (Chlamydien, Bordetellen und Mykoplasmen). Da die Erreger sich gegenseitig begünstigen und damit parallel auftreten können und Behandlung und Bekämpfung dieser Erkrankungen etliche Gemeinsamkeiten aufweisen, ist diese Sammelbezeichnung dennoch berechtigt.

Quelle

Zugvogel
 
Hallo Gerhard,
ich würde die Finger von den Kleinen lassen. Es wird mit ziemlicher Sicherheit der Katzenschnupfen sein. Er ist schulmedizinisch nicht behandelbar. Es werden nur die Symptome behandelt. Oft setzt sich auf die virale noch eine bakterielle Infektion. Augenentzündung, Gingivitis ( sehr schmerzhaft). Da wird dann mit AB versucht die Entzündung zu behandeln.
Laß Dir nicht erzählen das es ausheilbar ist. Herpes und Caliciviren bleiben ein Leben lang im Körper. Lassen sich nur durch einen PCR-Test nachweisen.Bei Immunschwäche durch z.B. Streß ( Umzug, neues Zuhause, fremde Katzen oder Neuzugänge) kann es jederzeit wieder ausbrechen.
Es würden erhebliche Tierarztkosten auf Euch zukommen.
Wir doktern seit 11 Mon. am Katzenschnupfen herum ( ca. 600€ TA-Kosten u. Medikamente).

Überlegt es Euch gut.

Gruß
Andrea
 
Hallo an alle ,
vielen Dank für die Aussagen. Ich denke wir werden uns nach einem anderen Züchter umsehen - es eilt ja nicht.
Weiß denn jemand vernünftige Devon Rex Züchter in Bayern?
Diese Rasse hat es uns seit dem letzten Besuch einer Ausstellung sehr angetan - solche Schmuser haben wir noch nicht erlebt
Nochmals vielen Dank für die Antworten
Gerhard
 
Werbung:

Ähnliche Themen

Inklusionskatzen
Antworten
6
Aufrufe
940
Inklusionskatzen
Inklusionskatzen
Aurora87
Antworten
12
Aufrufe
6K
fressbienchen
F
J
Antworten
2
Aufrufe
1K
Poldi
Poldi
H
Antworten
16
Aufrufe
4K
HoNeYLe
H
Z
Antworten
15
Aufrufe
2K
Rickie
Rickie

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben