Katzenklo - wie bringe ich es ihnen bei???

  • Themenstarter Themenstarter margie
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    kaklo unbenutzt
M

margie

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
26. Mai 2009
Beiträge
149
Ort
Karin, Kroatien
Hallo alle zusammen

Meine Katze hat mich adoptiert und mir 5 Junge beschert, die am 8.5. geboren wurden. Minka, die Mami ist die Tochter einer verwilderten Hauskatze und wurde irgendwo geboren, wo weiss kein Mensch hier. Sie geht nach wie vor ihre Geschäfte irgendwo draussen verrichten, jedoch nicht im eigenen Garten.

Die Kleinen werden von ihr gesäugt und auch noch geputzt, aber manchmal finde ich doch tröpfchenweise Urin auf dem Boden meiner Küche, was nicht gerade angenehm ist.

Ich habe 2 offene und ein Katzenklo mit Haube, die jedoch von der Mami nie benutzt werden und wurden, weil sie immer auswärts geht. Sie kennt das anscheinend nicht. Meine Kleinen benutzen das Haubenklo als Schlaf- und Spielplatz, aber nicht als Klo. Ich kann sie reinsetzen, sie schnuppern herum und springen wieder raus.

Wie bringe ich meinen Kleinen bei, das Klo zu benutzen??? Bitte Hilfe
Danke im voraus
LG ais Kroatien
 
A

Werbung

Nimm vor allem erst mal die Haube ab. Die Haube vermittelt das Signal "Höhle" = Schlafplatz = darf man nicht schmutzig machen.

Könntest du Urin - vorzugsweise von der Mama, sonst von anderen Katzen aus deren Katzenklo - auftreiben und in dein Klo (sorry, Katzis 😛 Klo) verpflanzen?

Ansonsten zeige ihnen, dass man da fein scharren und buddeln kann. Vielleicht zeigt ihnen ihr Instinkt, dass dies der rechte Fleck ist...


Ich vermute, dass momentan noch die Mama die Exkremente entsorgt, und dass die Katzen später von selbst den Sinn des Klos entdecken werden, wenn sie instinktiv nach einer Verbuddelmöglichkeit suchen.

PS: vielleicht kannst du ja auch die Tröpfchen vom Küchenboden mit einem Zewa aufwischen und dann das Zewa im Klo einbuddeln?
 
Ich würde im Haus vorerst mal eine Klokiste für die Katzenmama aufstellen, aber mit der Erde gefüllt, in der sie draußen geschäftelt. Vielleicht nimmt sie das an?

Zugvogel
 
Ich würde im Haus vorerst mal eine Klokiste für die Katzenmama aufstellen, aber mit der Erde gefüllt, in der sie draußen geschäftelt. Vielleicht nimmt sie das an?

Zugvogel

Da ich nicht weiss, wo sie ihre Geschäfte macht, kann ich Erde aus meinem Garten nicht nehmen. Ich hatte immer eine Kiste für die Mami, die sie jedoch nie benutzt hat, auch schon bevor sie ihre Kleinen hatte.
 
Nimm vor allem erst mal die Haube ab. Die Haube vermittelt das Signal "Höhle" = Schlafplatz = darf man nicht schmutzig machen.

Könntest du Urin - vorzugsweise von der Mama, sonst von anderen Katzen aus deren Katzenklo - auftreiben und in dein Klo (sorry, Katzis 😛 Klo) verpflanzen?

Ansonsten zeige ihnen, dass man da fein scharren und buddeln kann. Vielleicht zeigt ihnen ihr Instinkt, dass dies der rechte Fleck ist...


Ich vermute, dass momentan noch die Mama die Exkremente entsorgt, und dass die Katzen später von selbst den Sinn des Klos entdecken werden, wenn sie instinktiv nach einer Verbuddelmöglichkeit suchen.

PS: vielleicht kannst du ja auch die Tröpfchen vom Küchenboden mit einem Zewa aufwischen und dann das Zewa im Klo einbuddeln?

Habe ich bereits probiert, aber es bringt nichts. Die Kaklos sind einfach feine Spielplätze, in denen sie buddeln und sich rumbalgen. In jedem der Klos ist übrigens eine andere Streu.
 
Da ich nicht weiss, wo sie ihre Geschäfte macht, kann ich Erde aus meinem Garten nicht nehmen. Ich hatte immer eine Kiste für die Mami, die sie jedoch nie benutzt hat, auch schon bevor sie ihre Kleinen hatte.

Nimm dann einfach irgendwelche Erde, zumindest etwas, das den Geruch von draußen hat.
Katzenstreu wird die Mama nicht kennen, fremder Geruch, fremde Konsistenz, fremder Behälter - dann kann man wenigstens den Geruch von draußen reinbringen 😉

Ein Versuch wärs mir allemal wert.

Zugvogel
 
Werbung:
Nimm dann einfach irgendwelche Erde, zumindest etwas, das den Geruch von draußen hat.
Katzenstreu wird die Mama nicht kennen, fremder Geruch, fremde Konsistenz, fremder Behälter - dann kann man wenigstens den Geruch von draußen reinbringen 😉

Ein Versuch wärs mir allemal wert.

Zugvogel

Habe ich auch bereits ausprobiert. Eines der Kaklos ist mit Erde statt mit Streu gefüllt, eines mit Catsan und eines hat eine einheimische Streu, die aussieht wie kleine Papierkügelchen oder sowas, auf jeden Fall Bio und kompostierbar.
 
Und was sagt die Mamamiez zu der Erde im Klo?

Hast Du den Kleinen mal die Pfotchen geführt zu Scharrbewegungen?

Zugvogel
 
Und was sagt die Mamamiez zu der Erde im Klo?

Hast Du den Kleinen mal die Pfotchen geführt zu Scharrbewegungen?

Zugvogel

Mamimiez geht nach draussen. Die Kleinen scharren und graben eigentlich in allen Klos, gehen aber nicht ihre Geschäfte drin machen.
 
8.5. geboren sagt der erste Post - also über 6 Wochen inzwischen...

Romeo habe ich mit 4 Wochen auf einen Bauernhof aufgelesen, der hat aber gleich kapiert, wozu das Katzenklo da ist. Die ersten Tage hatte er noch einen Behälter mit Vogelsand, aber dann hat er schon bald versucht auf's normale Katzenklo zu gehen - obwohl er nicht mal richtig über den Rand gucken konnte und regelrecht reinklettern mußte. Allerdings hatte ich schon eine große Katze (Mucki), die das immer benutzt hat.
 
Was ich nicht verstehe, geht ALLES daneben? Auch die Würste? Wo machen sie die hin?
Sonst würde ich alle Pipiflecken mit einem Blatt Küchenpapier aufnehmen und das ins Katzenklo legen.
Komisch, komisch.... Normal können die das mit 6 Wochen.


Mal ne andere Sache, die Mutter geht ja jetzt wieder raus. Wenige Wochen nach der Geburt werden die Mamas wieder rollig. Das heißt es ist höchste Eisenbahn sie zu kastrieren. Hast Du das vor? sonst kommt bald der nächste Wurf.
 
Werbung:
Was ich nicht verstehe, geht ALLES daneben? Auch die Würste? Wo machen sie die hin?
Sonst würde ich alle Pipiflecken mit einem Blatt Küchenpapier aufnehmen und das ins Katzenklo legen.
Komisch, komisch.... Normal können die das mit 6 Wochen.


Mal ne andere Sache, die Mutter geht ja jetzt wieder raus. Wenige Wochen nach der Geburt werden die Mamas wieder rollig. Das heißt es ist höchste Eisenbahn sie zu kastrieren. Hast Du das vor? sonst kommt bald der nächste Wurf.

Nein, die Kleinen werden von Mami gesäugt und auch geputzt. Würstchen habe ich erst einmal gefunden, dann nie mehr. Auch das mit dem Pipi ins WC habe ich bereits ausprobiert. Alle Kaklos sind Spiel- und Tobplätze, wo die Kleinen graben, scharren und auch mal rumliegen, aber nichts reinmachen. Ich finde auch nie grössere Pfützen, aber immer mehrere Tröpfchen.

Habe bis jetzt wirklich alles ausprobiert, was mir geraten wurde und weiss mir langsam keinen Rat mehr.

Die Mami wird am 8 Juli kastriert, und wenn möglich, auch alle Kleinen, wobei ich allerdings ein Problemkätzchen dabeihabe und deswegen auch mit Lunahilfe korrespondiere, weil bis jetzt nicht sicher ist, ob es ein Ataxie- oder ein Inzuchtkätzchen ist. Symptome sind laut Beschreibungen nicht Ataxie, könnte jedoch ein Inzuchtkätzchen sein. Sehr klein und es läuft irgendwie einseitig, ist jedoch sonst putzmunter und tobt und balgt mit den anderen.
 
Hm, vielleicht bringt die Mama die Häufchen der Kleinen nach draussen zum verbuddeln, wenn du ja nie welche findest. Und da sie ja selbst immer draussen macht, kann sie den Babies das Katzenklo nicht näherbringen.
Wäre das möglich, dass du die Mama mal ein oder zwei Tage nicht raus lässt, so dass sie gezwungen ist, selbst das Katzenklo zu benutzen. Das sehen die Kleinen dann und raffen vielleicht was? Der Schuss kann natürlich auch nach hinten losgehen und die Mama pullert in der Wohnung irgendwohin. Aber einen Versuch wär's mal wert, meine ich.

Andrea
 
Hm, vielleicht bringt die Mama die Häufchen der Kleinen nach draussen zum verbuddeln, wenn du ja nie welche findest. Und da sie ja selbst immer draussen macht, kann sie den Babies das Katzenklo nicht näherbringen.
Wäre das möglich, dass du die Mama mal ein oder zwei Tage nicht raus lässt, so dass sie gezwungen ist, selbst das Katzenklo zu benutzen. Das sehen die Kleinen dann und raffen vielleicht was? Der Schuss kann natürlich auch nach hinten losgehen und die Mama pullert in der Wohnung irgendwohin. Aber einen Versuch wär's mal wert, meine ich.

Andrea

Dass sie die Häufchen der Kleinen nach draussen bringt, glaube ich nicht, das müsste ich sehen, weil es keine Katzenklappe gibt, sondern Mamimiez immer kommt und miaut, wenn sie nach draussen will. Wenn sie von ihrem Rundgang wieder da ist, was meist so eine Stunde dauert, sitzt sie entweder am Fenster und scharrt an der Scheibe, oder sie wartet auf der Mauer und kommt dann, wenn ich sie rufe.

Die Mami hat einmal in die Kiste gemacht, weil ich sie vergessen habe, die Kleinen gehen aber leider immer unter die Küchenschränke, wo man fast nicht hinkommt. Es gibt auch keine Möglichkeit, die Oeffnungen unten irgendwie zuzumachen, also putze ich halt jeden Tag mindestens 3 mal den Dreck weg.

Mamimiez im Haus zu lassen, ist auch fast nicht möglich. die Kleinen klettern auf dem Katzenbaum rum und sie reagiert fast panisch, weil sie den auch nicht kannte. Ab und zu wetzt sie ihre Krallen dran, aber wenn die Kleinen darauf rumklettern, holt sie sie runter und dann muss sie einfach raus, sie gibt einfach keine Ruhe.

Ich habe wirklich schon alles versucht und weiss mir wirklich keinen Rat mehr. Die Kleinen öfter mal in die Kisten setzen, geht auch nicht, eine der Kätzchen frisst die Streu, und die anderen toben einfach nur so rum und sind dann wieder draussen.

Ich habe 3 Klos mit 3 verschiedenen Streus, eine Erde, eine Catsan und eine, die aussieht wie gepresste Papierkügelchen, aber das ist ein beliebter Legeplatz, jedoch kein WC.

Was könnte ich noch versuchen? Ich weiss mir wirklich keinen Rat mehr. Die Kleinen nach draussen zu lassen, ist mir auch zu gefährlich, wegen der fremden Katzen und Kater, die hier in Mengen rumlaufen.

Bin wirklich für jeden Rat dankbar.
LG Maxi
 
Unter den Küchenschränken, wo sie hinmachen - kannst Du vielleicht Streu drunterstellen? Also vielleicht in einer flachen Schale oder so, weil ein richtiges Katzenklo wird nicht drunterpassen schätze ich. So nach der Devise - wenn die Katzen nicht zum Klo kommen, dann kommt das Klo eben zu ihnen...
 
Werbung:
Unter den Küchenschränken, wo sie hinmachen - kannst Du vielleicht Streu drunterstellen? Also vielleicht in einer flachen Schale oder so, weil ein richtiges Katzenklo wird nicht drunterpassen schätze ich. So nach der Devise - wenn die Katzen nicht zum Klo kommen, dann kommt das Klo eben zu ihnen...

Das ist leider nicht möglich, habe ich auch schon probiert und Streu auf so eine Plastikplatte, wo man normalerweise nasse Schuhe abstellt und unter den Schrank, die machen aber einfach daneben.
 
Und wenn Du die Klos mal wo anders hinstellst? Sie suchen ja anscheinend ein sicheres und verstecktes Plätzchen...
Oder Du versuchst es mal mit einen Haubenklo, vielleicht kannst Du auch ein Klo vor den Schrank stellen....
 
Und wenn Du die Klos mal wo anders hinstellst? Sie suchen ja anscheinend ein sicheres und verstecktes Plätzchen...
Oder Du versuchst es mal mit einen Haubenklo, vielleicht kannst Du auch ein Klo vor den Schrank stellen....

Eines ist ein Haubenklo. Allerdings hat heute eines der Kleinen in ein Kaklo gemacht. Jetzt hoffe ich sehr, dass die anderen es dem gleichtun. Sie sind sehr interessiert und schnuppern und scharren in allen 3 Klos und ich hoffe sehr, dass es jetzt dann langsam klappt. Haltet mir mal alle verfügbaren Däumchen. Danke im voraus. LG Maxi.
 
Das hört sich doch super an!

Und jetzt lass das "Produkt" bloß drin, damit die anderen merken, dass das genau so vorgesehen ist!

Pass auf, das wird 😀
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
9
Aufrufe
566
Alexandranikolic
A
P
Antworten
14
Aufrufe
801
Max Hase
M
Brabbelchen
Antworten
10
Aufrufe
704
Polayuki
Polayuki
F
Antworten
7
Aufrufe
744
Floreana
F
Black Perser
Antworten
160
Aufrufe
12K
Streichelpfote
Streichelpfote

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben