Katzen während Abwesenheit mit Cam überwachen - wer hat mir einen guten Tip?

  • Themenstarter Themenstarter Katzenneuling
  • Beginndatum Beginndatum
Katzenneuling

Katzenneuling

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
2. Januar 2010
Beiträge
123
Ort
im Grossraum Zürich
Hallo zusammen

Jedesmal wenn ich über Nacht weggehe, mache ich mir um meine 3 Miezen (Freigänger) Sorgen. Klar füttert meine Nachbarin und schaut auch ganz lieb nach ihnen. Aber um ruhiger zu werden, möchte ich meine Bande mit einer Cam überwachen.

Letztes Wochenende hatte ich die izone-Cam von meinem Bruder installiert. Solange ich zu Hause in meinem WLan war, hat das auch wunderbar geklappt. Das mit dem senden auf's Handy aber nicht wirklich.

Ich war dann gestern mich in diversen Geschäften schlau machen. Nach meinen neuesten Erkenntnissen, funktionieren Cam's in WLan nur so zwischen 12 und 36 Stunden, weil dann ein neuer Sicherheitscode vergeben wird. Um diesen aktivieren zu können, müsste man wohl Dyn DNS können. 😕

Die andere Variante wäre eine Cam von Logitech, die man direkt am Modem (also ohne WLAN) einstecken könnte. Tönt ja super, nur soll das Ding über CHF 300.-- kosten.

Wer kann mir in Sachen Katzenüberwachung per Cam auf Handy weiterhelfen?

Wer kann mir eine gute Cam empfehlen? Hätte gerne so eine 7Links Pan-Tilt IP-Cam mit Infrarotlicht, damit ich auch in der Nacht was sehe. Hier ein Beispiels-Link http://www.pearl.ch/ch-a-PX3615-1120.shtml

Vielen Dank
Brigitte
 
A

Werbung

Wer kann mir in Sachen Katzenüberwachung per Cam auf Handy weiterhelfen?

Investier liebe in was blutdrucksenkendes 😉 Eine permanente Überwachung ist nicht nötig, katzingers kommen auch ohne dich prächtig zurecht. Doch tun sie! Auch wenns schwer fällt das zu akzeptieren. 😀 Aber das kommt und ist gerade bei Freigängern auch unbedingt nötig.

In technischer Hinsicht kann ich dir leider nicht helfen. Ich hab meine zwei zwar anfangs auch mal per cam überwacht, aber nicht live und auch nur um die nascherei am jeweils anderen Napf im Auge zu behalten.
 
Ich weiss, dass es nicht nötig ist, aber es würde mir das Weggehen ungemein erleichtern. Habe vor 3 Jahren 3 Katzen innerhalb von 3 Monaten verloren - das macht einfach unsicher.
 
Hast du vielleicht einen Laptop mit Kamera? Oder einfach eine normale PC-Kamera (die kann dann dank des Kabels auch besser platziert werden). Der PC hat doch keine Probleme mit der ständigen WLAN-Anbindung und eine einfache PC-Webcam kostet heutzutage nicht mehr die Welt. Selbst mit einigermaßen vernünftiger Bildqualität solltest du da deutlich günstiger wegkommen. Auf dem PC lässt du dann einfach ein Programm laufen, der das Bild ins Internet streamt und du kannst es dann mit deinem Smartphone anschauen. (Laut Google gibt es da sogar Freeware-Programme)
 
Schreib mal ne pn an Fiz, ich weiß dass sie so eine Kamera hat.
 
Danke euch beiden für die Antworten. Das mit dem PC ist mir bekannt, möchte aber nicht meinen PC immer laufen lassen und den kann ich auch nicht überall so gut überall platzieren wie eine kleine Cam. :grin:
 
Werbung:
Überwachst du deine Kinder (oder zukünftigen Kinder) dann auch? 🙄
Oder willst du die Nachbarin überwachen? 😀 (Die wird dann sicher in Zukunft gerne weiter bei dir Katzen sitten, wenn sie gefilmt wird.)
Mach dir nicht so übergroße Sorgen.
 
Ok, ich oute mich mal damit, dass ich meinen Kater auch stalke 😀

Mein Kater hat früher immer eine Maus nach der anderen in die Wohnung geschleppt während ich im Büro war. Die Leichen oder die noch lebenden Mäuse habe ich dann meist nur Tage bzw. Wochen später gefunden. Irgendwann kam mir die Idee, dass wenn ich nachzählen bzw. sehen kann wieviel er reinschleppt ich abends alle suchen und entsorgen bzw. retten kann. Hat super geklappt. Sobald sich was an der Klappe bewegt bekomme ich gleich 6 Bilder aufs Handy und hier im Büro geht die Live Übertragung als Video an. Hab manchmal hier im Büro eine ganz schöne Gänsehaut bekommen, besonders als ich sah wie er das Eichhörnchen reinschleppte und ich mich abends gar nicht nach Hause getraut habe. 😀 Toller Nebeneffekt bei der Sache ist, dass ich wirklich beruhigter bin wenn ich ihn gerade im Winter reinkommen sehe. Und wenn ich abends nach Hause komme und er nicht da ist muss ich mir nicht immer gleich Sorgen machen weil er dann meistens gerade erst raus ist. Außerdem habe ich den Nachbarskater erwischt, der auch regelmäßig durch die Klappe kam und die Küche vollgepinkelt hat. 😡

Ich habe eine Kamera von der Firma Instar, Typ 3011. Klappt hervorragend und ist wirklich für Blonde verständlich!
 
15433185dp.jpg


15433186cm.jpg


15433187oq.jpg


15433188uf.jpg
 
Ah ok ... das Argument kann ich verstehen und du hast ja nur die Katzenklappe im Blick.
Ich hatte so das Bild einer totalen Wohnungs - Raumüberwachung im Kopf und das noch ohne wirklichen Grund .... und fand es sinnlos.
Draussen kann man ihnen ja eh keine Cam mitgeben und in der Wohnung werden sie pennen und spielen und fressen - nichts anderes machen als sonst (stell ich mir bei meinen Beiden so vor. (was sollen sie denn auch sonst tun - als das, was sie immer tun)
Will man einem echten Problem auf die Schliche kommen, kann ich es mir jetzt etwas besser vorstellen.
 
Ursprünglich wollte ich auch nur wissen wieviel Mäuse sich in meiner Wohnung befinden! 😀

Inzwischen finde ich es ganz beruhigend und manchmal auch ganz lustig!

Letztes Jahr musste ich doch tatsächlich mal übers Wochenende weg und meine Mutter sollte ihn füttern. Sie hat stundenlang bei mir in der Wohnung gesessen und auf ihn gewartet. Kein Kater weit und breit! Auf der Kamera hatte ich dann gesehen, dass er kurz vorher drin war, dann durch die Scheibe wahrscheinlich gesehen hat dass sie kommt und schnell geflüchtet ist! Eine Minute nachdem sie weg war kam er wieder rein. Der kleine Sausack hat bestimmt die ganze Zeit im Gebüsch gesessen und gewartet bis sie endlich geht. Er mag sie nicht weil sie sonst immer nur kommt wenn sie mir mit irgendwelchen Medikamenten, Augensalben oder Verbänden helfen muss. Clever der Kleine aber er denkt er wird nicht entlarvt! 😀
 
Werbung:
Vielen Dank Fiz.

Bei Freigänger ist man einfach froh, wenn man jeden Tag mal sieht, dass sie noch leben. Alles muss ich auch nicht überwachen :grin:

Gehst du auch mit dem Handy auf deine Cam? Hast du da nie probleme, wenn du länger von zu Hause weg bist?

Mein Bruder hat mir in der Zwischenzeit erklärt, dass es wohl nach diesen 24 oder 36 Std wohl nur Probleme gibt, wenn man auf dem Handy live alles sehen will. Alarme auf's Handy senden (also Fotos oder kleine Videos) sollte kein Problem sein, weil der Router anscheinend immer raussenden kann ohne dass er einen neuen Code braucht. Den bräuche man nur um auf dem Router reinzuschauen.
 
Hallo Fiz

Ich habe seit dem Wochenende eine praktisch gleiche Camera (von Aldi) in Betrieb.

Mein Problem ist aber, dass die Cam mir immer wieder mal Fehlalarame sendet - ohne eine Mieze drauf. Ich weiss nicht, ob die Katzen einfach zu schnell sind für die 6 Bilder (dabei habe ich einen langen Gang sowie die Fressnäpfe im Blickfeld) oder ob die Cam halt auch auf Sonnenlichtveränderungen reagiert. Ein weiteres Problem ist, dass die Cam bei Dunkelheit nur bei Menschen und nicht bei Katzen auslöst.

Ich habe versucht die Cam auf die Katzentüre und die folgende Treppe zu justieren...da hat die Cam leider auch falsch reagiert.

Hast du dieses Problem auch? Ich habe schon alles mögliche probiert zu verstellen, vorallem die Empfindlichkeit, aber es nützt nichts.


Danke
Brigitte
 
Spontan hätte ich jetzt gesagt du musst die Empfindlichkeit anders einstellen. Aber wenn du das schon getan hast... 😕

Bei mir läuft es einwandfrei, ab und zu habe ich auch einen Fehlalarm wenn die Sonne durch die Scheibe scheint aber das ist erstens sehr selten und zweitens habe ich die Empfindlichkeit auf sehr hoch gestellt.
 
Ich oute mich ebenfalls als Katzen-Stalkerin.
Wir haben eine ganz günstige Kamera von D-Link bei Amazon gekauft. Hat nur um die 34 € gekostet. Reicht aber für die Katzenklappenüberwachung vollkommen aus.

Sobald sich an der Klappe was regt, bekomme ich über die App Meldung auf Handy und kann mich dann live reinschalten und gucken was daheim so abgeht. :wow:
Das beruhigt mich in manchmal ungemein, weil ich doch eine richtige Überkatzenmutti bin:grin:

https://www.amazon.de/D-Link-DCS-93...1470822398&sr=8-8&keywords=überwachungskamera

Oh ich sehe gerade der Thread ist ja steinalt
 
Oh ich sehe gerade der Thread ist ja steinalt

Ist er. Muc-Mike hat ihn ausgebuddelt, um hier ganz "unauffällig" Werbung zu etablieren. Sie lernen es einfach nicht: Erster Beitrag und ganz zufällig darin bereits ein link zu einer Seite, wo man viele schöne Dinge käuflich erwerben kann - gutes Marketing sieht anders aus😀
 
Werbung:
Oh ich sehe gerade der Thread ist ja steinalt

Ist er, aber Deinen Tipp fand ich trotzdem toll. Eine Infrarotkamera, die aufs Handy sendet und unter 50 Euro kostet. Finde ich prima um die Klappe zu überwachen. Ich schleiche nämlich schon länger um Wildkameras herum und warte auf das ultimative Angebot. 🙂
 
Zum Teil reagiert die Kamera auch sehr empfindlich z. B. wenn die Sonne stark blendet, aber das lässt sich auch über die App einstellen, wie empfindlich die Kamera reagieren soll.

Im Vergleich zu Wildkameras ein echtes Schnäppchen und vollkommen ausreichend.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben