Katzen vom Blumenkasten fern halten?!

  • Themenstarter Themenstarter mattele
  • Beginndatum Beginndatum
mattele

mattele

Benutzer
Mitglied seit
28. Januar 2009
Beiträge
99
Alter
37
Ort
Hoyerswerda
Hallo Ihr Lieben!:smile:

Wir haben folgendes Problem: Tipsi und Lilly sind Wohnungskatzen, die aber auf den Balkon dürfen. Jetzt sind wir grade dabei uns alles schön zu machen und Blumenkasten fertig zu machen. Die zwei finden die Kästen aber so interessant das sie ständig versuchen herein zukrabbeln, oder sie stützen sich darauf ab und schnuppern an den Blumen... was im Prinzip nicht so schlimm wäre. Aber dabei ist es nun schon 2 mal passiert, dass der Kübel umfällt und die ganze Erde auf unserem und auch auf den Balkons unter uns verstreut wird (wir haben einen kleinen Spalt zwischen Fassade und Balkon). Das ärgert somit natürlich nicht nur uns, sondern auch die Mieter unter uns. Da wir die beiden im Sommer trotz alledem gerne auf den Balkon lassen würden, bräuchten wir irgendetwas was die 2 davon abhält. Habe schon was von Katzenschreck gehört, weiß aber nicht ob das so gut ist... Ich hoffe das Ihr uns helfen könnt. Wollen nicht das es soweit geht das die anderen Mietparteien sich beschweren und wir die beiden letzten endes wieder weggeben müssen oder sie ind er Wohnung einsperren müssen.

Schonmal DANK im vorraus :aetschbaetsch2:
 
A

Werbung

Nach Deiner Schilderung ist es nicht gut zu erkennen, wie die Sachlage im einzelnen ist. Hast Du vielleicht ein Foto als Demonstration?

Zugvogel
 
.. hängen die Balkonkästen aussen oder innen und gibt es eine Katzensicherung?
 
Also es sind nicht Balkonkästen wie man sie kennt. Es geht darum das wir in der Ecke vom Balkon 2 Steinplatten 40x40 liegen haben (zum halten der Satschüssel ständer) und da das ja nun nicht so schön aussieht haben wir halt so eine Holzschubkarre gekauft wo man Pflanzen reinmachen kann. Wer so eine hat wird wissen das sie nicht sehr stabil sind. So ja... wie gesagt finden die beiden diese Schubkarre so interessant das sie sich drauf abstützen wollen zum schnuppern. Dadurch reissen sie halt die ganze Schubkarre um. Ihr werdet jetzt sagen das man sie befestigen kann ABER es ist ja nur ein Beispiel. Wir haben vor noch mehr Pflanzentöpfe etc. auf den Balkon zu stellen. Und die Mietparteien unter uns freuen sich sicherlich nicht wenn alle 3 Tage ein Blumenerdeberg auf dem Balkon ist ^^. Ich kann ja ne Skizze machen aber ich denke es ist recht gut beschrieben oder? 🙂
 
Vielleicht die Einzelkübel neu kaufen und drauf achten, daß sie unten eher breiter als oben sind. Zur Not noch einen schweren Stein in den Pflanzkübel untenrein legen, damit der Schwerpunkt möglichst tief liegt.
In den Schubkarren Kies reinmachen und da die Töpfe reinsetzen. Für den Sommer etwas Neudomück besorgen (Bazillus Thuringiensis), das verhindert in stehendem Gießwasser Schnakenbruten.

Zugvogel
 
Da würde ich Dir raten:

1. den Spalt dicht machen (mit einer Leiste oder schmalem Brett), erspart den Ärger mit den Untermietern.

2. Kübel befestigen ... spontan fiele mir ein, den noch leeren Kübel mit der Platte drunter zu verschrauben und dann erst Erde (oder noch einen Innentopf) rein. Oder diese Schubkarren mit kleinen Winkeln an der Steinplatte verschrauben. Als Katzenbesitzer muss man kreativ sein 😀

3. Den Katzen eigene Pflanzschalen zur Verfügung stellen, mit Gras bepflanzt, zum Knabbern, Schnuppern und Draufliegen. Dann wird das andere vielleicht uninteressant.
 
Werbung:
Ja das mit dem Festschrauben haben wir uns auch überlegt und werden das wohl nächste Woche ausprobieren... Das nächste Problem wird denk ich sein das die beiden romantischen Pflanzenliebhaber nicht allzulange bloss blöde gucken sondern iwann dort drin sitzen werden. Wir hatten schonmal eine Palme in der Wohnung stehen da wurde dann reingepinkelt bis die Palme stirbt... habe da ein wenig Angst das die beiden umgraben wollen...
 
Ein Wunderwaffe im Balkonkastenschutz ist bei mir Kaninchendraht ... kann man überall rüber pfriemeln, hält Katzen vom Buddeln ab und Pflanzen können auch durchwachsen!
 
das ist ne gute idee. also am besten mit nem winkel fest machen und nen hasendraht drüber ja? hört sich eigentlich ganz gut an ^^
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben