Katzen das "Fummeln" (Pfoten benutzen) beibringen

  • Themenstarter Themenstarter LonchuraStriata
  • Beginndatum Beginndatum
LonchuraStriata

LonchuraStriata

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
16. Oktober 2021
Beiträge
562
Hallo ihr Lieben,

ich wende mich mit einem etwas ungewöhnlichen "Problem" an euch:

Ich habe vor ca. 3 Wochen ein zauberhaftes Mutter-Tochter-Duo (2,5 und 4 Jahre) bei mir aufgenommen. Grundliebe, freundliche Kätzinnen, die insgesamt eher ruhig sind (BKHs eben), aber neugierig alles erforschen und beklettern, das sich so anbietet. Angelspielen funktioniert auch, aber es zeigt sich, dass die beiden wohl nie gelernt haben ihre Pfoten zum Fummeln zu benutzen. Ich weiß nicht, ob sie bei den Vorbesitzern für sowas bestraft wurden (vernachlässigt wurden sie dort auf jeden Fall, beide sind zu dünn, bei plötzlichen Bewegungen etwas schreckhaft und haben seit Jahren keinen Tierarzt gesehen...) oder ob ihnen einfach die kriminelle Energie für "Ich nehme mir das jetzt" fehlt... aber Fummelbrett, Leckerliturm, Snackball, Keks in der Papprolle, selbst die offene Leckerlitüte oder -dose, in die man nur den Fuß stecken und rausschaufeln müsste - keine Chance, selbst bei Leckerlis, auf die sie extrem scharf sind.

Was ich probiert habe:
- Leckerlis zeigen, animieren und loben -> scheint sie zu freuen, aber sonst keine Reaktion
- Leckerlis sehr, sehr leicht zu kriegen platzieren (z.B. ganz am Rand des Bretts, so dass man sogar mit der Schnauze dran käme) -> große Augen und dran schnuppern, aber keine Anstalten sich das Leckerli zu nehmen
- Vormachen -> wird aufmerksam beobachtet und von mir rausgeholte Leckerlis werden auch gegessen, aber es wird nicht nachgemacht oder sonst herumprobiert

Ich bin ein bisschen ratlos, weil solche Spiele natürlich eine schöne Beschäftigungsmöglichkeit sind, die ich ihnen nicht vorenthalten will. Hat noch jemand Ideen, wie ich den Damen das Thema schmackhaft machen könnte?
Mit dem Clickern haben wir schon angefangen, das geht auch ganz okay, wobei ihre Aufmerksamkeitsspanne noch sehr kurz ist.
 
A

Werbung

Lässt du die Fummelbretter stehen oder räumst du sie dann wieder weg?
 
Lässt du die Fummelbretter stehen oder räumst du sie dann wieder weg?
Teils, teils. Eine Option steht eigentlich immer (mit Leckerlis bestückt), auch wenn ich nicht da bin. So hätten sie eben auch die Möglichkeit es unbeobachtet mal zu versuchen, aber nichts. Es fehlt kein einziges.
 
Mein Kater Donni saß am Anfang auch ziemlich ratlos vor dem Fummelbretter und ist inzwischen ein totaler Fummelbretterjunkee, aber das hat seine Zeit gedauert.

Er hat sich viel von Paulchen abgeguckt und ich hab es ihm auch oft zeigen müssen. Zwischen er kann es mit Anleitung und er holt da ganz selbstständig was raus, hat einige Wochen gedauert.

Es kann helfen Leckerlies zu nehmen, die sie ganz besonders lecker finden oder warten bis sie Hunger haben und dann das Futter nur im Fummelbretter zu servieren. Aber Nassfutter macht eine fiese Sauerrei.
 
  • Like
Reaktionen: LonchuraStriata
Vielleicht braucht es einfach mehr Zeit und Geduld, bis sie sich trauen ran zu gehen.
Ich denke, du kannst nicht viel mehr tun als es immer wieder anzubieten und zu zeigen.
 
Mein Kater Donni saß am Anfang auch ziemlich ratlos vor dem Fummelbretter und ist inzwischen ein totaler Fummelbretterjunkee, aber das hat seine Zeit gedauert.

Er hat sich viel von Paulchen abgeguckt und ich hab es ihm auch oft zeigen müssen. Zwischen er kann es mit Anleitung und er holt da ganz selbstständig was raus, hat einige Wochen gedauert.

Es kann helfen Leckerlies zu nehmen, die sie ganz besonders lecker finden oder warten bis sie Hunger haben und dann das Futter nur im Fummelbretter zu servieren. Aber Nassfutter macht eine fiese Sauerrei.
Ich bin ja froh, dass es auch anderen so geht. Bisher waren alle meine Katzen offenbar gierig/selbstbewusst genug und haben sofort verstanden, was der Sinn der Sache ist, aber die beiden sind vielleicht einfach ein bisschen zu höflich und zurückhaltend. Im Moment gibt es hier leider keine Katze mehr, die es ihnen vormachen könnte, also werde ich wohl weiter üben müssen.
 
Werbung:
Hast du schon mal versucht, die Leckerlis/Trockenfutterstücke zu werfen, das sie sie fangen müssen?

Hier hat es bei meiner verstorbenen Kätzin auch länger gedauert bis sie Gefallen am Stücke jagen und suchen gefunden hat. Sie hat sich das dann vom Kater abgekuckt, aber das geht ja in deinem Fall nicht.
 
  • Like
Reaktionen: basco09
Hast du schon mal versucht, die Leckerlis/Trockenfutterstücke zu werfen, das sie sie fangen müssen?
Ja, auch da scheinen sie nicht so recht zu wissen, was der Sinn der Übung ist. Sie schauen zwar beide dem Leckerli hinterher und essen es auch, wenn es vor ihren Füßen landet, aber Hinterherlaufen oder Fangversuche gibt es nicht.
Ich kann mir vorstellen, dass sie vielleicht bei den Vorbesitzern fürs Futter vom Boden aufsammeln oder Essen selbst "nehmen" bestraft wurden und deswegen so zurückhaltend sind. Ich hatte sonst wirklich noch nie eine Katze, die nicht mal versucht hat, dran zu kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vermute, die beiden sind einfach noch unsicher, aber das gibt sich mit der Zeit. Sie werden lernen, dass sie sich bedienen dürfen.

Meine Kater strengen sich auch nicht für alle Leckerlies an und wenn ich die falschen werfe, werden sie auch mal komplett ignoriert. Da rennt niemand hinterher und es fummelt auch keiner „unliebsame“ Leckerlies aus dem Fummelbrett.

Vielleicht hast du DIE Leckerlies auch noch nicht gefunden und die Versuchung ist noch nicht groß genug 🤔
 
Ja, auch da scheinen sie nicht so recht zu wissen, was der Sinn der Übung ist. Sie schauen zwar beide dem Leckerli hinterher und essen es auch, wenn es vor ihren Füßen landet, aber Hinterherlaufen oder Fangversuche gibt es nicht.
Ich kann mir vorstellen, dass sie vielleicht bei den Vorbesitzern fürs Futter vom Boden aufsammeln oder Essen selbst "nehmen" bestraft wurden und deswegen so zurückhaltend sind. Ich hatte sonst wirklich noch nie eine Katze, die nicht mal versucht hat, dran zu kommen.
Doch hier, denn Susi kannte das auch nicht in der Form. Leckerli in das Fummelbrett in die Gläser, und sie versucht den Kopf reinzustecken und das Objekt der Begierde mit der Zunge herauszuholen 🫣
Leckerli im Fummelturm= einfach den Fummelturm umwerfen, dann fallen die Leckerlis schon raus, die Schwerkraft regelt das schon🫣
Sie ist einfach nicht die hellste Kerze auf der Torte, aber mittlerweile kann sie das alles. Sie rennt sogar zu Fummelturm und- Brett und sagt an, dass ich da mal was reinpacken könnte.
Habe da einfach etwas Geduld mit deinen beiden, das wird schon werden.
Hast du mal Clickern versucht? Das kannte Susi schon und sie liebt es 😉
 
Mein BKH ist ziemlich "nasenblind". er fummelt mit Begeisterung und ist verfressen ohne Ende, aber was er nicht sehen kann, nimmt er nicht wahr.

Ansonsten rantasten:
Katze hungern lassen, je länger, desto besser (Scherz)
die ersten Kekse oben auf die Rolle legen, sichtbar und ohne Hindernisse
und dann von mal zu mal langsam steigern.

Wenns nicht klappt...vielleicht ist Fummeln nicht so ihres?
 
Werbung:
Vielleicht hast du ja tatsächlich noch nicht die richtige Geschmacksvariante gefunden. Bei uns kommt immer Trockenfutter zum Einsatz.
 
Ich kann mir schlicht und einfach vorstellen, dass sich die beiden Katzen bei Dir nach nur drei Wochen noch nicht sicher genug fühlen, um etwas auszuprobieren, was sie scheinbar nicht kennen oder, wie Du vermutest, in ihrem alten Zuhause evtl. nicht durften. Gib ihnen Zeit.

Meine Noxy hat sich auch anfangs ungeschickt angestellt bei den Fummelbrettern. Alles, was besonderes Geschick erfordert, ignoriert sie noch immer, z. B. Bröckchen aus Behältern zu angeln. Ihr fehlt irgendwie die Geduld. Regelmäßig führt sie mich leise maunzend zu den scheußlichen Dingern und sieht mich auffordernd an. Soll heißen: "Hol mir das Futter da raus. Kipp es auf den Teppich, mach, was du willst, aber ich habe Hunger und keine Lust, mich zu verrenken." 😍
 
  • Grin
Reaktionen: teufeline
Das erinnert mich daran, das meine verstorbene Katzenfisch, sowie Flicka immer darauf warteten/warten das ein Stück aus dem Daddelautomaten fiel/fällt, wenn Pata daddelt.....grins....
 
  • Grin
Reaktionen: teufeline und Brigitte Lara
Werbung:

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben