Katze schlechtes Blutbild - evtl. Leukose und Gelbsucht?

  • Themenstarter Themenstarter Firecoonie
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    leukose leukose einschläfern

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Firecoonie

Firecoonie

Benutzer
Mitglied seit
8. April 2016
Beiträge
57
Hallo,

ich benötige Euren Rat, da ich sehr gerne einem Bekannten bzw. seiner Katze weiterhelfen möchte.
Seine Katze ist 13 Jahre alt und war plötzlich sehr schlapp, hat sich zurückgezogen und wollte nichts mehr fressen.
Der TA stellte fesst, dass sie Fieber hat, der Darm leer ist und machte ein Blutbild. Sie bekam inzwischen Antibiotium, Reconvales und Mirtazapin, aber das Blutbild verschlechtert sich weiter.
Inzwischen ist der Darm voll und Lactulose hat noch keine Wirkung gezeigt, wobei es auf 2 Gaben verteilt wird. Der TA stellt inzwischen Leukose in den Raum und Gelbsucht. Meinte aber dass es zum einschläfern noch zu früh ist, da es ihr noch zu geht dafür geht. Aber sie davon ausgehen müssen, dass sie verstirbt.
Ihr Zustand hat sich auch trotz Verschlechterung des Blutbilds leicht verbessert. Sie zieht sich nicht mehr zurück, ist aber sehr schlapp und setzt keinen Kot ab.

Inzwischen hat er bereits über 500 Euro beim Tierarzt bezahlt und hat noch keine konkrete Diagnose. Könnte es denn etwas anderes als Leukose sein? Auf was sollte man noch untersuchen lassen?
 

Anhänge

  • WhatsApp Bild 2024-08-05 um 06.54.46_e04cb0bf .jpg
    WhatsApp Bild 2024-08-05 um 06.54.46_e04cb0bf .jpg
    250,8 KB · Aufrufe: 98
  • 290724.jpg
    290724.jpg
    34,9 KB · Aufrufe: 84
  • Hämatologie 02.08.24.jpg
    Hämatologie 02.08.24.jpg
    104,5 KB · Aufrufe: 91
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Leider ist nur die erste Seite sichtbar (WhatsApp Bild).
Ohne den Rest gesehen zu haben - was hat der TA zu den Nieren gesagt?
 
Leider ist nur die erste Seite sichtbar (WhatsApp Bild).
Ohne den Rest gesehen zu haben - was hat der TA zu den Nieren gesagt?
Danke.
Hab jetzt als jpg hochgeladen. Wegen den Nieren muss ich nachfragen.
 
Sind das alle Werte? Da sind viel zu wenig Blutwerte, um irgendeine Aussage machen zu können. Ich würde unbedingt ein geriatrisches Blutbild erstellen lassen.

Nachtrag: Ah, jetzt! Danke!
 
  • Like
Reaktionen: Firecoonie
Sind das alle Werte? Da sind viel zu wenig Blutwerte, um irgendeine Aussage machen zu können. Ich würde unbedingt ein geriatrisches Blutbild erstellen lassen.
Mehr habe ich nicht bekommen. Versuche meinen Bekannten zu erreichen und melde mich wieder.
 
Mehr habe ich nicht bekommen. Versuche meinen Bekannten zu erreichen und melde mich wieder.
Hatte meinen Beitrag abgeschickt, als nur ein Anhang da war.
Für mich sieht es aus, als hätte die Katze irgendwas Entzündliches. Aber da können die Experten hier bestimmt mehr zu sagen.
 
  • Like
Reaktionen: Firecoonie
Werbung:
Inzwischen ist der Darm voll und Lactulose hat noch keine Wirkung gezeigt, wobei es auf 2 Gaben verteilt wird. Der TA stellt inzwischen Leukose in den Raum und Gelbsucht.
Bilirubin fehlt, wie kommt er auf eine Gelbsucht?

Wurde auf Leukose getestet?
Meinte aber dass es zum einschläfern noch zu früh ist, da es ihr noch zu geht dafür geht. Aber sie davon ausgehen müssen, dass sie verstirbt.
Ihr Zustand hat sich auch trotz Verschlechterung des Blutbilds leicht verbessert. Sie zieht sich nicht mehr zurück, ist aber sehr schlapp und setzt keinen Kot ab.

Inzwischen hat er bereits über 500 Euro beim Tierarzt bezahlt und hat noch keine konkrete Diagnose. Könnte es denn etwas anderes als Leukose sein? Auf was sollte man noch untersuchen lassen?
Sie hat eine Anämie, und eine Entzündung - WBC wie auch Lym. Mono und Granulozyten sind stark erhöht.

Pankreas fehlt, das wurde ich nachmessen, falls Blut aufgehoben wurde.

Ich wurde auch den Darmbereich schallen.

Ich rufe @ferufe

ergänzt
 
  • Like
Reaktionen: Namenlose, Firecoonie und paperhearts
Bilirubin fehlt, wie kommt er auf eine Gelbsucht?

Wurde auf Leukose getestet?

Sie hat eine Anämie, und eine Entzündung - WBC wie auch Lym. Mono und Granulozyten sind stark erhöht.

Ich wurde auch den Darmbereich schallen.

Ich rufe @ferufe
Das hat er lt. Besitzer an den Augen gesehen.

Der Bauchraum wurde bereits 2x geröntgt. Hier hat er nur gesehen, dass der Darm erst leer und beim 2. mal voll war. Ansonsten konnte er nichts sehen.
 
Ende Juli 35000 Leukos, Anfang August 63000.
Dazu Vermehrung aller Unterfraktionen bei gleichzeitiger moderater Anämie.
SDMA nur mäßig erhöht.

Da fehlen weitere Werte, z. B. Der Hinweis, ob Blasten, also unreife weiße Blutkörperchen gesehen wurden.

Ist die Katze gelb? Denn Bilirubin fehlt. Also hat sie gelbe Schleimhäute oder Augäpfel?

Wenn es nur diese Werte gibt, ist vieles Glaskugel.

Wurde die Serologie auf FeLV, also Leukose abgenommen?

Eine solch massive Steigerung der Leukos ohne deutliche Infektzeichen ist hochverdächtig auf einen Knochenmarksprozess.

Was will Dein Bekannter?
 
  • Like
Reaktionen: paperhearts und teufeline
Also Ikterus wegen den Skleren, aber es ist wichtig den Wert zu haben, aber nun ist es so.

Ich wurde auch Pankreas - fpli nachbestimmen lassen, sofern noch Blut aufgehoben wurde.

Und ein Ultraschall, um zu sehen ob die Darmschleimhäute verdickt sind. Röntgen reicht momentan nicht aus. Man muss auch sehen was mit der Gallenblase ist usw. Der Grund für die Verstopfung sollte nach gegangen werden.
 
Ende Juli 35000 Leukos, Anfang August 63000.
Dazu Vermehrung aller Unterfraktionen bei gleichzeitiger moderater Anämie.
SDMA nur mäßig erhöht.

Da fehlen weitere Werte, z. B. Der Hinweis, ob Blasten, also unreife weiße Blutkörperchen gesehen wurden.

Ist die Katze gelb? Denn Bilirubin fehlt. Also hat sie gelbe Schleimhäute oder Augäpfel?

Wenn es nur diese Werte gibt, ist vieles Glaskugel.

Wurde die Serologie auf FeLV, also Leukose abgenommen?

Eine solch massive Steigerung der Leukos ohne deutliche Infektzeichen ist hochverdächtig auf einen Knochenmarksprozess.

Was will Dein Bekannter?
Sonst wurde nichts weiter untersucht.
Der TA hat die Gelbfärbung an den Augen gesehen.

Er möchte seiner Katze helfen oder wenn ihr nicht mehr zu helfen ist, sie nicht leiden lassen 😔.
 
Werbung:
Mir ist auch aufgefallen, dass sie hinten recht wackelig und mit dem Po nach unten gekrümmt läuft. Ich hoffe Ihr versteht, was ich meine...
 
Um zu wissen, ob man ihr noch helfen kann, muss aber erst mal vernünftige Diagnostik stattfinden. Das, was weiter oben schon erwähnt wurde.
 
Also Ikterus wegen den Skleren, aber es ist wichtig den Wert zu haben, aber nun ist es so.

Ich wurde auch Pankreas - fpli nachbestimmen lassen, sofern noch Blut aufgehoben wurde.

Und ein Ultraschall, um zu sehen ob die Darmschleimhäute verdickt sind. Röntgen reicht momentan nicht aus. Man muss auch sehen was mit der Gallenblase ist usw. Der Grund für die Verstopfung sollte nach gegangen werden.
Danke, ich gebe das mal so weiter
 
Deswegen fragte ich, was Dein Bekannter will.

Ikterisch und diese Werte sind schon unschön. Dazu der - vorsichtig gesagt - suboptimale Zustand der Katze.
Was der Tierarzt bei der körperlichen Untersuchung noch gefunden hat, wissen wir nicht.
Das kann also schon eine Blickdiagnose sein.
Wenn er also seinem Tierarzt vertraut, würde ich erstmal mit diesem reden, warum er was vermutet, wie sicher er ist, und welche alternativen Erkrankungen infrage kommen.
Alle Frage aufschreiben und vielleicht jemanden mitnehmen, vier Ohren hören besser.

Dann kann er immer noch sagen, er möchte einen Beweis für die vermutete Diagnose haben und fragen, welche Untersuchungen dafür notwendig sind.
Oder eine zweite Meinung einholen, wenn der Doktor im Gespräch eiert oder komisch wird.

Stichwort körperliche Untersuchung
Ich hatte vor zwei Jahren ein Beschlagnahmetier über das Tierheim hier.
Als ich mit ihr bei meiner Tierärztin war, sagte die nach Griff auf den Bauch nur Oh.
Ich zeigte ihr das Labor, das ich erhalten hatte, die Leukos waren angestiegen auf 125000.
Also auch hier hatte sie ihre Vermutung schon in der körperlichen Untersuchung gehabt.
Solche Rückschlüsse bekommt man oft gar nicht so schnell mit.
 
Werbung:
Danke, ich gebe das mal so weiter
Die Leberwerte sind gut bzw einigermassen gut im Norm. Deswegen wäre es wichtig zu verstehen wie der Gallenblase und die Gallengänge aussehen.

Nebst Laktulose kann man extrem suppige gemahlene Flohsamenschalen geben, aber es muss wirklich reich an Wasser sein. Es weicht den Kot auf so dass es besser passieren kann.

Frisst die Katze ?
 
Deswegen fragte ich, was Dein Bekannter will.

Ikterisch und diese Werte sind schon unschön. Dazu der - vorsichtig gesagt - suboptimale Zustand der Katze.
Was der Tierarzt bei der körperlichen Untersuchung noch gefunden hat, wissen wir nicht.
Das kann also schon eine Blickdiagnose sein.
Wenn er also seinem Tierarzt vertraut, würde ich erstmal mit diesem reden, warum er was vermutet, wie sicher er ist, und welche alternativen Erkrankungen infrage kommen.

Alle Frage aufschreiben und vielleicht jemanden mitnehmen, vier Ohren hören besser.Dann kann er immer noch sagen, er möchte einen Beweis für die vermutete Diagnose haben und fragen, welche Untersuchungen dafür notwendig sind.
Oder eine zweite Meinung einholen, wenn der Doktor im Gespräch eiert oder komisch wird.

Das ist eine gute Idee.

Stichwort körperliche Untersuchung
Ich hatte vor zwei Jahren ein Beschlagnahmetier über das Tierheim hier.
Als ich mit ihr bei meiner Tierärztin war, sagte die nach Griff auf den Bauch nur Oh.
Ich zeigte ihr das Labor, das ich erhalten hatte, die Leukos waren angestiegen auf 125000.
Also auch hier hatte sie ihre Vermutung schon in der körperlichen Untersuchung gehabt.
Solche Rückschlüsse bekommt man oft gar nicht so schnell mit.

Der TA scheint sich auf jeden Fall sicher zu sein, dass die Katze sterben wir.
Bei der körperlichen Untersuchung wäre nichts auffällig gewesen, zumindest hat er nichts gesagt.

Ein Leukosetest war wohl im Gespräch, aber dann wieder verworfen worden. Warum weiß ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Leberwerte sind gut bzw einigermassen gut im Norm. Deswegen wäre es wichtig zu verstehen wie der Gallenblase und die Gallengänge aussehen.

Nebst Laktulose kann man extrem suppige gemahlene Flohsamenschalen geben, aber es muss wirklich reich an Wasser sein. Es weicht den Kot auf so dass es besser passieren kann.

Danke, gebe ich so weiter.

Frisst die Katze ?

Leider nicht wirklich. Sie möchte schon fressen, aber sie schafft nur ein paar wenige Happen.
 
Der TA scheint sich auf jeden Fall sicher zu sein, dass die Katze sterben wir.
Bei der körperlichen Untersuchung wäre nichts auffällig gewesen, zumindest hat er nichts gesagt.

Ein Leukosetest war wohl im Gespräch, aber dann wieder verworfen worden. Warum weiß ich nicht.
Dann würde ich erstmal das Gespräch mit dem Doktor suchen.
Dir und vielleicht auch ihm fehlen zu viele Fakten.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben