Katze mit Atemwegsinfektion (?) wurde mit Convenia (?) behandelt

  • Themenstarter Themenstarter Minimietz_Glubschi
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Minimietz_Glubschi

Minimietz_Glubschi

Neuer Benutzer
Mitglied seit
21. Juni 2025
Beiträge
11
Guten Abend ihr Lieben,

meine Minimietz hat ihre Stimme verloren. Sie wurde von jetzt auf gleich heiser, zog sich zurück und wirkte sehr schlapp. Unser Haustierarzt war nicht da (Urlaub), also sind wir zur Vertretung.

Sie guckte Mini ins Mäulchen, vermutete erst einen Fremdkörper und sprach dann etwas von einem Infekt. Temperatur war 39,9, Mini hatte lila Öhrchen. Zu Hause hatte sie noch völlig kalte Ohren, ich vermute bei ihr, dass sie sich so aufregt (absolut nervöse Katze), dass sie ihre Temperatur hochgepeitscht hat.

Während die Tierärztin noch plauderte über den Infekt, zog sie zwei Spritzen auf und erklärte mir, dass sie Mini jetzt ein Antibiotikum spritzt und ein Schmerzmittel. Weil sie so "nervös" sei, meine Kleine, würde sie ein Antibiotikum geben das nicht viel Stress macht, weil ich ihr keine Tabletten geben müsste.

Nun habe ich recherchiert, das muss doch dann Convenia gewesen sein?

Ich habe nun eine Heidenangst um meine Maus 🙁 ich hab so viel Horror gelesen von Herzinfarkten nach einigen Tagen. Dazu gab es natürlich noch eine fette Dosis Metacam.

Verdammt warum war ich denn so dumm und habe nicht gleich gefragt, was gespritzt wird. Es ist das allererste Mal, dass eine meiner Mäuse überhaupt einen Infekt hat. Ich habe zu langsam reagiert und jetzt habe ich einfach höllische Angst, dass meine Maus an dem Antibiotikum stirbt.

Es gibt kein anderes oder? Also es wird das gewesen sein?

Danke für eure Hilfe und eventuell etwas Beruhigung.
 
A

Werbung

Mein 15-jähriger Kater mit FIV im Endstadium hat über Wochen Convenia-Depots bekommen und hatte davon keine Nebenwirkungen.

Klar kann Convenia Probleme machen. Die schaffen es aber auch viel öfter in Foren als die vielen, vielen Fälle in denen es problemlos vertragen wurde.

Also beobachte deine Katze gut, aber mach dir nicht zu große Sorgen.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Vitellia, steinhoefel und 4 weitere
Ich danke dir. Ja, ich beobachte sie so gut ich kann. Sie ist einfach mein Herzstück. Wenn ihr was passiert, weil ich mich habe überrumpeln lassen, dann kann ich mir das nicht verzeihen.
Mein 15-jähriger Kater mit FIV im Endstadium hat über Wochen Convenia-Depots bekommen und hatte davon keine Nebenwirkungen.

Klar kann Convenia Probleme machen. Die schaffen es aber auch viel öfter in Foren als die vielen, vielen Fälle in denen es problemlos vertragen wurde.

Also beobachte deine Katze gut, aber mach dir nicht zu große Sorgen.
 
Meine Baghira bekam einige Monate lang Convenia, es hat ihr nicht geschadet, im Gegenteil, es hat ihr vermutlich das Leben gerettet.
 
  • Like
Reaktionen: Rickie, Poldi, Echolot und eine weitere Person
  • Like
Reaktionen: Echolot und Minimietz_Glubschi
Convenia wird gern als problematisch verschrien, weil, WENN es nicht vertragen wird, es ja nicht einfach abgesetzt werden kann.

Unser doc gibt es selten (nur wenn ich sage, dass ich pillen/flüssig absolut nicht in die katz bekomme) weil er lieber abgestimmt auf die erkrankung therapiert, aber auch meine bande hat es schon mal bekommen (meist beim zahntierarzt), und es war nie etwas.

Es ist ein breitband antibiotikum, weswegen es gern eingesetzt wird.
 
  • Like
Reaktionen: Minimietz_Glubschi
Werbung:
Convenia wird gern als problematisch verschrien, weil, WENN es nicht vertragen wird, es ja nicht einfach abgesetzt werden kann.

Unser doc gibt es selten (nur wenn ich sage, dass ich pillen/flüssig absolut nicht in die katz bekomme) weil er lieber abgestimmt auf die erkrankung therapiert, aber auch meine bande hat es schon mal bekommen (meist beim zahntierarzt), und es war nie etwas.

Es ist ein breitband antibiotikum, weswegen es gern eingesetzt wird.
vielfach wird es verschrieen weil man sagt: es ist dann drin für mind. 14 Tage, andere AB sind schneller wieder eliminiert - aus dem Körper raus. Das ist auch richtig, es ist ein Langzeitantibiotikum. Es wird allerdings auch gern mal kombiniert wenn es einige Tage wirken soll aber nicht den Effekt zeigt. Nur gilt es als "letztes AB" (ganz einfach gesagt - hat etwas mit den Resistenzen und weiterem zu tun) wo alle Angst vor haben. Doch ist es meistens sehr wirksam, kann eine regelmäßige Gabe erleichtern (bei Scheuchen, Wildies wird es gern eingesetzt weil bei diesen häufig keine geregelte Gabe möglich ist. Insgesamt denke ich du machst dir (hoffentlich) zuviele Sorgen, ich würde aber abklären ob es das Langzeit-AB wrar. Lege dir ein Krankentagebuch an, da kannst du eintragen und auch vermerken wie es vertragen wurde.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, Minimietz_Glubschi und ciari
Unter anderem auch hier im Forum. Da schrieb jemand dass die Katze nach Convenia mit HI vom Kratzbaum gefallen ist.

Ihr geht es deutlich besser als noch heute morgen aber die Angst dass das AB ihr Probleme macht... da bin ich wohl ne Helikopter Katzenmama.

Gibt auch so eine amerikanische Website wo vorm Convenia gewarnt wird.

Morgen frage ich nach ob es zu 100 % das war. Aber so wie ich das bislang überall gelesen habe gibt es ja gar kein anderes AB mit Depotwirkung.
 
Zumindest nicht mit solcher langzeitwirkung.
Ohne pistole und gewehr, iwann, bei iwas, gabs mal penicillin (?), da sollten wir jeden dritten tag zum spritzen. Brauchten wir dann aber nicht, da das futtern wieder angefangen wurde konnten wir auf tabletten umsteigen.

Aber schau, es geht ihr schon besser, versuche bitte dich nicht irre zu machen
 
  • Like
Reaktionen: Minimietz_Glubschi
Unter anderem auch hier im Forum. Da schrieb jemand dass die Katze nach Convenia mit HI vom Kratzbaum gefallen ist.

Ihr geht es deutlich besser als noch heute morgen aber die Angst dass das AB ihr Probleme macht... da bin ich wohl ne Helikopter Katzenmama.

Gibt auch so eine amerikanische Website wo vorm Convenia gewarnt wird.

Morgen frage ich nach ob es zu 100 % das war. Aber so wie ich das bislang überall gelesen habe gibt es ja gar kein anderes AB mit Depotwirkung.

Convenia gilt inzwischen als Reserveantibiotikum und darf eiiiigentlich nur nach/mit Antibiogramm gegeben werden.
Hatte gerade das Problem, dass der Nottierarzt es meinem Hardcorefreigänger nicht geben wollte. Stattdessen gab es Duphamox als Minidepot( 2 Tage) und danach dann AB übers Futter - was zum Glück klappte.
Convenia hat seine deutlichen Vorteile bei nicht händelbaren Katzen, aber es ist eben nicht ohne Risiken ( unbekannte Unverträglichkeit z.b) , wenn drin dann srin und nicht absetzbar .Insofern wundert es mich, dass dein TA es einfach so gegeben hat.
Aber wenn eine Reaktion wäre, wäre sie jetzt schon da...So kenne ich das zumindest..

Deiner Maus wünsche ich schnelle und gute Heilung.
 
  • Like
Reaktionen: ciari
Convenia gilt inzwischen als Reserveantibiotikum und darf eiiiigentlich nur nach/mit Antibiogramm gegeben werden.
Hatte gerade das Problem, dass der Nottierarzt es meinem Hardcorefreigänger nicht geben wollte. Stattdessen gab es Duphamox als Minidepot( 2 Tage) und danach dann AB übers Futter - was zum Glück klappte.
Convenia hat seine deutlichen Vorteile bei nicht händelbaren Katzen, aber es ist eben nicht ohne Risiken ( unbekannte Unverträglichkeit z.b) , wenn drin dann srin und nicht absetzbar .Insofern wundert es mich, dass dein TA es einfach so gegeben hat.
Aber wenn eine Reaktion wäre, wäre sie jetzt schon da...So kenne ich das zumindest..

Deiner Maus wünsche ich schnelle und gute Heilung.
Das hatte ich auch gelesen, dass es nur nach Antibiogramm gegeben werden darf. Der Witz ist, meine Püppi ist so lieb, sie ist wie ein Steiftier, mit ihr kann man alles machen, sie ist komplett händelbar. Es gibt einfach gar keinen Sinn :/

Ich hoffe, dass du Recht hast. Bislang verhält sie sich ganz normal bzw. leicht zurückgezogen immer noch. Hoffe einfach, dass auch Nieren und Leber nix abbekommen.
 
  • Like
Reaktionen: ciari
Werbung:
Hoffe einfach, dass auch Nieren und Leber nix abbekommen.
Das hoffe ich dann für meine Noxy auch, denn sie hat Convenia wegen ihrer Entzündungen im Mund schon ein paarmal bekommen. Als ich die TÄ darauf ansprach, meinte sie, in ihrer langjährigen Praxis hätte sie noch nie bei einer Katze heftigere Nebenwirkungen erlebt.
 
  • Like
Reaktionen: ferufe
Sie hat heute stark erbrochen, allerdings wirkt sie sonst deutlich fitter als noch vor zwei Tagen. Ich hoffe einfach mal, dass das vom Metacam kommt und nicht vom Convenia.

Allgemein finde ich aber trotzdem, dass man als Tierarzt klarer sagen sollte, was man da gibt. Weil ein 14-Tages-Antibiotikum, was man aus dem Körper nicht mehr rausbekommt, sollte schon eine bewusste Entscheidung sein.
 
Sie hat heute stark erbrochen, allerdings wirkt sie sonst deutlich fitter als noch vor zwei Tagen. Ich hoffe einfach mal, dass das vom Metacam kommt und nicht vom Convenia.

Allgemein finde ich aber trotzdem, dass man als Tierarzt klarer sagen sollte, was man da gibt. Weil ein 14-Tages-Antibiotikum, was man aus dem Körper nicht mehr rausbekommt, sollte schon eine bewusste Entscheidung sein.
Kotzen auf Metacam ist möglich, auch hier im Forum wird häufig die echte amerikanische Ulmenrinde (SEB) als Schleim gekocht als Magenschutz empfohlen; benötigt sie denn noch das Metacam? Häufig wird es nur wenige Tage gegeben, da vielleicht Rücksprache halten
 
  • Like
Reaktionen: Minimietz_Glubschi, Brigitte Lara und ENM
Bevor du dir weiter Gedanken machst, wieso fragst du nicht beim TA nach? Wenn der Infekt als nicht schlimm diagnostiziert wurde, wird auch gerne Marbocyl verabreicht, dass nur 4-5 Tage wirkt.
 
  • Like
Reaktionen: Minimietz_Glubschi und Brigitte Lara
Bevor du dir weiter Gedanken machst, wieso fragst du nicht beim TA nach? Wenn der Infekt als nicht schlimm diagnostiziert wurde, wird auch gerne Marbocyl verabreicht, dass nur 4-5 Tage wirkt.
Habe ich. Es war Convenia.

Kotzen auf Metacam ist möglich, auch hier im Forum wird häufig die echte amerikanische Ulmenrinde (SEB) als Schleim gekocht als Magenschutz empfohlen; benötigt sie denn noch das Metacam? Häufig wird es nur wenige Tage gegeben, da vielleicht Rücksprache halten
Wir haben es heute weg gelassen. Seither kein Erbrechen mehr zum Glück. Sie tobt wieder und ihre Stimme kommt laaaangsam zurück.
 
  • Like
Reaktionen: ferufe und ciari
Werbung:
Unter anderem auch hier im Forum. Da schrieb jemand dass die Katze nach Convenia mit HI vom Kratzbaum gefallen ist.

Ihr geht es deutlich besser als noch heute morgen aber die Angst dass das AB ihr Probleme macht... da bin ich wohl ne Helikopter Katzenmama.

Gibt auch so eine amerikanische Website wo vorm Convenia gewarnt wird.

Morgen frage ich nach ob es zu 100 % das war. Aber so wie ich das bislang überall gelesen habe gibt es ja gar kein anderes AB mit Depotwirkung.
Es fallen auch Katzen nach dem Fressen mit Herzinfarkt vom Kratzbaum.

Soll heißen: Korrelation ungleich Kausalität. Am Ende zählen die Daten zu NW in vielen vielen Fällen, das Ergebnis daraus landet dann auch in den Angaben der Packungsbeilage. Aber weil ich am Freitag den 13. ne schlechte Nachricht bekomme, spukt es noch lange nicht, ich hätte sie auch bekommen, wenn wir Freitag den 23. hätten.

Glaub nicht alle Horrorgeschichten, die du online so liest. Die Leute haben eine Neigung, alles, was zufällig in zeitlicher Nähe zu einem Medikament auftaucht, diesem in die Schuhe zu schieben. Ist bei Solensia das gleiche.🙄
 
  • Like
Reaktionen: Snowy01 und Brigitte Lara
Unter anderem auch hier im Forum. Da schrieb jemand dass die Katze nach Convenia mit HI vom Kratzbaum gefallen ist.

Ihr geht es deutlich besser als noch heute morgen aber die Angst dass das AB ihr Probleme macht... da bin ich wohl ne Helikopter Katzenmama.

Gibt auch so eine amerikanische Website wo vorm Convenia gewarnt wird.

Morgen frage ich nach ob es zu 100 % das war. Aber so wie ich das bislang überall gelesen habe gibt es ja gar kein anderes AB mit Depotwirkung.
Auch, wenn es nur ein Tier von vielen Tausenden betrifft, müssen die dort aufgetretenen Nebenwirkungen aufgelistet werden. Das heißt aber nicht, daß die Katzen reihenweise nach Verabreichung von Convenia tot vom Kratzbaum fallen. 😉 Dann wäre es nämlich schon längst wieder vom Markt genommen.

Prissy hat in den USA über viele Jahre (9 oder 10) hinweg regelmäßig Convenia bekommen und hat damit ein stattliches Alter erreicht, vor allem für ihre Krankheitsgeschichte.

Lehn dich einfach mal entspannt zurück und der Katze weiterhin alles Gute. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Snowy01 und Brigitte Lara

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben