M
MollyMoon
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 3. Mai 2011
- Beiträge
- 4
Hallo liebe Katzenfreunde,
auch wenn ein ähnlicher Thread im Moment besteht, so ist es bei jeder Katze wohl ein wenig anders.
Ich weiß wirklich nicht mehr weiter. Den Fragenkatalog habe ich auch beantwortet (siehe unten). Aber nun eine Kurzbeschreibung:
- Es geht seit mehreren Monaten so und betrifft nur eine Katze (haben 2) - sie ist kastriert seit März diesen Jahres (und nun 1,5 Jahre alt)
- jede Nacht (bis auf ein paar Ausnahmen) setzt sie einen Haufen ins Wohnzimmer, aber immer auf andere Stellen, meist in die Nähe des Futternapfes (wir haben einen Zweiten Napf ins Zimmer gestellt, da ich zuerst hoffte, durch den Geruch des Futters würde sie nicht mehr in die Nähe machen, was zuerst auch klappte aber nur für ein paar Tage)
- Streu haben wir mehrfach gewechselt, seit längerer Zeit bin ich nun bei einem Öko-Klumpstreu, welches wirklich sehr gut angenommen wird
- die Katze geht auf beide Klos tagsüber (eines steht im besagten Wohnzimmer, ein weiteres im Flur) - sie uriniert und kotet auch in beide, alles kein Problem
Warum ist das so? Gibt es ein Spray, welches auch flächendeckend die Katze davon abhält? Sie wechselt die Stellen stetig, meist bleiben die aber in der Nähe des Klos.
Was evtl von Interesse ist: Wir sind im April diesen jahres umgezogen, kurze Zeit später fing es an - aber eben nur nachts
Danke schonmal für Tipps und Anregungen
So nun zum Fragenkatalog:
Die Katze:
- Geschlecht: weiblich
- kastriert (ja/nein): ja
- war die Kastration in den letzten 6-8 Wochen (ja/nein): nein
- Alter: 1,5
- im Haushalt seit: Mai 2011
- Gewicht (ca.): 3-4 kg
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): durchschnittlich - Persermix
Gesundheit:
- letzter TA-Besuch: März 2012
- letzte Urinprobenuntersuchung: /
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt: /
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: nein
Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: 11 Wochen
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): privat
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt: 1-2 Stunden
- Freigänger (ja/Nein): nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel): Umzug im April diesen Jahres
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere: sehr gut, tollen oft herum
Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: 2
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): Haube
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: komplett erneuert - 1mal/Woche, Klumpen werden jeden Tag entfernt
- welche Streu wird verwendet: Dein Bestes - Öko Streu (DM)
- gab es einen Streuwechsel: ja, vor 3 Monaten
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo): 1. Klo, im Flur in einer Ecke, 2. Klo im Wohnzimmer in einer Ecke
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: Hauptfutterstelle im Flur, aber nicht nah am Klo (Küche ist bei uns im Flur integriert), 2. Napf im Wohnzimmer
Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: etwa im Mai 2012
- wie oft wird die Katze unsauber: 1mal / Nacht
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: nur Kot
- Urinpfützen oder Spritzer: /
- wo wird die Katze unsauber: im Wohnzimmer, Nähe Klo
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): Boden
- was wurde bisher dagegen unternommen: Streuwechsel, Fleckenspray welches angeblich gegen Uringeruch helfen soll
auch wenn ein ähnlicher Thread im Moment besteht, so ist es bei jeder Katze wohl ein wenig anders.
Ich weiß wirklich nicht mehr weiter. Den Fragenkatalog habe ich auch beantwortet (siehe unten). Aber nun eine Kurzbeschreibung:
- Es geht seit mehreren Monaten so und betrifft nur eine Katze (haben 2) - sie ist kastriert seit März diesen Jahres (und nun 1,5 Jahre alt)
- jede Nacht (bis auf ein paar Ausnahmen) setzt sie einen Haufen ins Wohnzimmer, aber immer auf andere Stellen, meist in die Nähe des Futternapfes (wir haben einen Zweiten Napf ins Zimmer gestellt, da ich zuerst hoffte, durch den Geruch des Futters würde sie nicht mehr in die Nähe machen, was zuerst auch klappte aber nur für ein paar Tage)
- Streu haben wir mehrfach gewechselt, seit längerer Zeit bin ich nun bei einem Öko-Klumpstreu, welches wirklich sehr gut angenommen wird
- die Katze geht auf beide Klos tagsüber (eines steht im besagten Wohnzimmer, ein weiteres im Flur) - sie uriniert und kotet auch in beide, alles kein Problem
Warum ist das so? Gibt es ein Spray, welches auch flächendeckend die Katze davon abhält? Sie wechselt die Stellen stetig, meist bleiben die aber in der Nähe des Klos.
Was evtl von Interesse ist: Wir sind im April diesen jahres umgezogen, kurze Zeit später fing es an - aber eben nur nachts
Danke schonmal für Tipps und Anregungen
So nun zum Fragenkatalog:

Die Katze:
- Geschlecht: weiblich
- kastriert (ja/nein): ja
- war die Kastration in den letzten 6-8 Wochen (ja/nein): nein
- Alter: 1,5
- im Haushalt seit: Mai 2011
- Gewicht (ca.): 3-4 kg
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): durchschnittlich - Persermix
Gesundheit:
- letzter TA-Besuch: März 2012
- letzte Urinprobenuntersuchung: /
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt: /
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: nein
Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: 11 Wochen
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): privat
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt: 1-2 Stunden
- Freigänger (ja/Nein): nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel): Umzug im April diesen Jahres
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere: sehr gut, tollen oft herum
Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: 2
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): Haube
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: komplett erneuert - 1mal/Woche, Klumpen werden jeden Tag entfernt
- welche Streu wird verwendet: Dein Bestes - Öko Streu (DM)
- gab es einen Streuwechsel: ja, vor 3 Monaten
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo): 1. Klo, im Flur in einer Ecke, 2. Klo im Wohnzimmer in einer Ecke
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: Hauptfutterstelle im Flur, aber nicht nah am Klo (Küche ist bei uns im Flur integriert), 2. Napf im Wohnzimmer
Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: etwa im Mai 2012
- wie oft wird die Katze unsauber: 1mal / Nacht
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: nur Kot
- Urinpfützen oder Spritzer: /
- wo wird die Katze unsauber: im Wohnzimmer, Nähe Klo
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): Boden
- was wurde bisher dagegen unternommen: Streuwechsel, Fleckenspray welches angeblich gegen Uringeruch helfen soll