Katze ist trächtig mit mind. 3 Kitten

  • Themenstarter Themenstarter kamiayy
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    aufzucht findelkatze fundkatze geburt kitten schwangerschaft streuner trächtig trächtigkeit
K

kamiayy

Neuer Benutzer
Mitglied seit
23. Oktober 2021
Beiträge
16
Hallo Leute,

mir ist vor einiger Zeit eine verfilzte, magere kleine Katze zugelaufen. Sie war voller angetrocknetem Kot, ungechipt und, das ist ja leider offensichtlich, nicht kastriert (nähere Infos in meinem letzten Post).
Wie sich beim Tierarzt rausgestellt hat, ist sie schwanger mit mind. 3 Kitten. Ich hab sie jetzt bei mir aufgenommen und Poppy getauft, sie hat sich sehr gut eingelebt. Habe bald den Tierarzttermin zum Röntgen, um festzustellen, wie viele Kitten es genau werden.
Ich habe unter meinem letzten Post schon viele nette Tipps bekommen und denke bei der Geburt selbst kann ich ja nicht viel beisteuern 🙂.
Mir geht es hauptsächlich um die Zeit danach. Woher weiß ich, ob es den Kitten und Poppy gut geht? Ich kann ja nicht direkt zum Tierarzt danach? Müsste ich die Kitten z.B. irgendwie wärmen/füttern, wenn Poppy es nicht von selbst macht? Was muss ich alles beachten und besorgen für die Zeit danach?
Brauche ich neben einer Wurfkiste z.B. irgendeine Art von Laufstall, damit die Kitten danach da drinnen sein können? Oder können die frei in der Wohnung rumlaufen, wäre das nicht gefährlich? Mein Freund und ich sind auf jeden Fall da, wenn die Kitten kommen, wir haben uns um den Geburtstermin rum schon 2 Wochen Urlaub eingetragen und danach erstmal nur Arbeit im Home-Office. Es ist also auch immer jemand zu Hause.

Ich bin immer dankbar für Tipps, vielleicht auch konkrete Empfehlungen was ich kaufen/besorgen könnte. Poppy und ihren Kitten soll es an nichts fehlen 🙂.

Liebe Grüße
 
A

Werbung

Hallo, es macht durchaus Sinn die Kitten in ihrem Radius erst mal zu beschränken. Es dauert zwar auch erst mal bis sie die Wurfbox verlassen aber dann sollte alles Kittensicher sein. Hinzu kommt dass sie anfangs auch echt Dreck machen, da ist es schön wenn der nicht in der ganzen Wohnung verteilt ist. Also falls ihr die Möglichkeit habt, bietet sich ein Zimmer dazu an.
Was ihr auf jeden Fall machen solltet, ist die Kitten täglich zu wiegen. In diesem Stadium erkennt man Krankheiten oder Abnormalitäten in erste Linie über das Gewicht (keine Zunahme oder sogar Abnahme).
Es können viele Sachen schief gehen, dass das wirklich passiert ist aber eher unwahrscheinlich. Meistens geht alles gut und es ist kein Eingreifen nötig. Eventuell ist ein Zufüttern nötig, davon würde ich aber nicht direkt ausgehen.
Beobachtet alles gut und wiegt die kleinen täglich, dann kann man frühzeitig handeln.
 
  • Like
Reaktionen: kamiayy
Mir ist noch was eingefallen:
Was du tun solltest, ist Kitten aus der Fruchthülle zu befreien, falls eins noch eingepackt sein sollte und Poppy das nicht alleine hinbekommt. Meistens geht es aber gut. Frag am besten vorher mal bei deinem Tierarzt wann du die Kleinen dort zum ersten Mal vorstellen solltest. Bei ganz kleinen wird meistens gecheckt ob die Gaumenspalte geschlossen und „alles dran“ ist, sowie bei der Mutter „alles raus“. Das wird aber unterschiedlich gehandhabt.

Kauf hochwertiges Futter (muss nicht speziell für Kitten sein) vielleicht jetzt schon auf Angebote achten - Kitten fressen einem die Haare vom Kopf 😄 . Sobald sie anfangen selber zu fressen sollte ihnen immer etwas zur Verfügung stehen. Poppy natürlich auch.

Eigentlich brauchst du nicht speziell Equipment für Kitten, sie sind halt einfach kleine Katzen. Was aber gut wäre, ist ein Klo mit niedrigem Einstieg, damit sie auch gut rein und rauskommen und erstmal ein Katzenstreu, das nicht klumpt! Viele Kitten „probieren“ am Anfang das Streu oder nehmen es versehentlich beim Putzen auf und Klumpstreu kann da echt gefährlich sein!

Wichtig ist auch eine regelmäßige Entwurmung der Kitten und Mutter sowie die Impfungen. Die Kitten sollten vor der Vermittlung auch schon kastriert werden. Manchmal ist es tricky einen Tierarzt zu finden der eine „Frühkastration“ macht (unbegründeter Weise).
Die Kitten solltest du außerdem nicht in Einzelhaltung vermitteln! Am besten direkt zu zweit oder zu einem gleichaltrigen Kitten dazu. Vermittlung nur gegen Vertrag und Schutzgebühr, ein Tierschutzvereine in deiner Nähe ist dir da sicherlich behilflich.
 
  • Like
Reaktionen: Käfer

Ähnliche Themen

JeKiMa
Antworten
0
Aufrufe
4K
JeKiMa
JeKiMa

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben