K
kamiayy
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 23. Oktober 2021
- Beiträge
- 16
Hallo Leute,
mir ist vor einiger Zeit eine verfilzte, magere kleine Katze zugelaufen. Sie war voller angetrocknetem Kot, ungechipt und, das ist ja leider offensichtlich, nicht kastriert (nähere Infos in meinem letzten Post).
Wie sich beim Tierarzt rausgestellt hat, ist sie schwanger mit mind. 3 Kitten. Ich hab sie jetzt bei mir aufgenommen und Poppy getauft, sie hat sich sehr gut eingelebt. Habe bald den Tierarzttermin zum Röntgen, um festzustellen, wie viele Kitten es genau werden.
Ich habe unter meinem letzten Post schon viele nette Tipps bekommen und denke bei der Geburt selbst kann ich ja nicht viel beisteuern 🙂.
Mir geht es hauptsächlich um die Zeit danach. Woher weiß ich, ob es den Kitten und Poppy gut geht? Ich kann ja nicht direkt zum Tierarzt danach? Müsste ich die Kitten z.B. irgendwie wärmen/füttern, wenn Poppy es nicht von selbst macht? Was muss ich alles beachten und besorgen für die Zeit danach?
Brauche ich neben einer Wurfkiste z.B. irgendeine Art von Laufstall, damit die Kitten danach da drinnen sein können? Oder können die frei in der Wohnung rumlaufen, wäre das nicht gefährlich? Mein Freund und ich sind auf jeden Fall da, wenn die Kitten kommen, wir haben uns um den Geburtstermin rum schon 2 Wochen Urlaub eingetragen und danach erstmal nur Arbeit im Home-Office. Es ist also auch immer jemand zu Hause.
Ich bin immer dankbar für Tipps, vielleicht auch konkrete Empfehlungen was ich kaufen/besorgen könnte. Poppy und ihren Kitten soll es an nichts fehlen 🙂.
Liebe Grüße
mir ist vor einiger Zeit eine verfilzte, magere kleine Katze zugelaufen. Sie war voller angetrocknetem Kot, ungechipt und, das ist ja leider offensichtlich, nicht kastriert (nähere Infos in meinem letzten Post).
Wie sich beim Tierarzt rausgestellt hat, ist sie schwanger mit mind. 3 Kitten. Ich hab sie jetzt bei mir aufgenommen und Poppy getauft, sie hat sich sehr gut eingelebt. Habe bald den Tierarzttermin zum Röntgen, um festzustellen, wie viele Kitten es genau werden.
Ich habe unter meinem letzten Post schon viele nette Tipps bekommen und denke bei der Geburt selbst kann ich ja nicht viel beisteuern 🙂.
Mir geht es hauptsächlich um die Zeit danach. Woher weiß ich, ob es den Kitten und Poppy gut geht? Ich kann ja nicht direkt zum Tierarzt danach? Müsste ich die Kitten z.B. irgendwie wärmen/füttern, wenn Poppy es nicht von selbst macht? Was muss ich alles beachten und besorgen für die Zeit danach?
Brauche ich neben einer Wurfkiste z.B. irgendeine Art von Laufstall, damit die Kitten danach da drinnen sein können? Oder können die frei in der Wohnung rumlaufen, wäre das nicht gefährlich? Mein Freund und ich sind auf jeden Fall da, wenn die Kitten kommen, wir haben uns um den Geburtstermin rum schon 2 Wochen Urlaub eingetragen und danach erstmal nur Arbeit im Home-Office. Es ist also auch immer jemand zu Hause.
Ich bin immer dankbar für Tipps, vielleicht auch konkrete Empfehlungen was ich kaufen/besorgen könnte. Poppy und ihren Kitten soll es an nichts fehlen 🙂.
Liebe Grüße